Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT: Rücktritt von Versatel-Auftrag


Teddy
23.07.2004, 21:19
Hallo,

mal wieder eine Frage an die Experten unter Euch.

Ich habe am 27.04.2004 Versatel per Faxformular einen Auftrag zur Einrichtung
eines Anschlusses erteilt (ISDN, DSL-Flatrate = Versatel NoLimit).

Am 04.05 erhielt ich das bisher einzige Schreiben.
Auszug:
Wir bitten um Geduld...Erfahrungsgem. dauert es ca. 2-8 Wochen...teilen wir Ihnen
in einem gesonderten Schreiben mit, zu welchem Datum wir Sie voraussichtlich an
unser Netz anschliessen.

Über die Hotline wird man per Ansagemenü zu einer Ansage geleitet, welche genau
diesen Wortlaut wiedergibt.

Jetzt habe ich die Nase voll und habe ein Fax geschickt, in welchem ich in vollem
Umfange von dem Auftrag zurücktrete und um schriftliche Bestätigung bitte.

Gibt das Pobleme?
Wenn ja, welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen um Probleme zu umgehen?

Ditmar
23.07.2004, 21:24
Ich würde das schriftlich per Einschreiben mit Rückschein machen, dann bin ich auf der Sicheren Seite, und die könnten nicht behaupten Sie hätten nichts bekommen.

Und 2-8 Wochen Wartezeit ist ja wohl ne Frechheit! Zwei Tage max. 1 Woche würde ich ja noch gelten lassen.

juegue
23.07.2004, 21:28
Gibt das Pobleme?
Wenn ja, welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen um Probleme zu umgehen?


....Hab' ich's nicht gesagt ;-) ... bist nicht der einzige mit diesen Problemen bei Versatel / Gelsen-Net. Selbst wenn 'se dich freischalten, hast du unter Umständen wenig Freude mit denen (weiss ich von meinem Bruder).

Ich empfehle, mit der Telekom Kontakt aufzunehmen und den Fall zu erläutern. Man kann dort sicher eine Umschaltung (gern) verhindern.

Teddy
23.07.2004, 21:30
Ich habe läuten hören, dass Versatel von der Telekom nicht genug Kapazitäten
bekommt um alle Kunden beliefern zu können.

Was mich am meisten wurmt,ist, dass man keine Infos bekommt. Ausserdem ist
die Verteilung mir ein Rätsel: der eine Nachbar wartet seit ca. 1 Jahr, der andere
hat seinen Anschluss nach 2 Wochen durch.

Aber jetzt ist ja Arcor auch bei uns verfügbar ;)

Ditmar
23.07.2004, 21:32
Ich habe von anfang an meinen Zugang bei der T-Com, und bin sehr zufrieden, läuft alles Prima, und wenn mal nicht wurde mir immer sehr schnell geholfen!
Nur sind Sie nicht die Preiswertesten! Trotzdem eine Empfehlung.

juegue
23.07.2004, 21:38
Ich habe läuten hören, dass Versatel von der Telekom nicht genug Kapazitäten
bekommt um alle Kunden beliefern zu können.


Das ist die Geschichte von Versatel, die Telekom erzählt das Gegenteil. Hier in der Hertener Allgemeinen (...da gab es auf lokaler Ebene richtig Wirbel mit Versatel...) war jüngst zu lesen, dass Versatel sich bei allen Verbrauchern entschuldigt hat - man habe zuviel geworben und zu wenig in die Umsetzung investiert. Das solle sich aber jetzt ändern.

Ich kann nur sagen, dass meine Telekom-DSL-Flatrate seit letzten Jahr einwandfrei und schnell läuft. Von Bekannten mit Versatel / Gelsen-Net dagegen könnte ich nur Probleme berichten.

Ich selbst habe seit einer PreSelektion bei Otelo vor Jahren und einem 4-jährigen Gerichtsverfahren mit Viag Interkom sowieso die Telekom schätzen gelernt...

Teddy
23.07.2004, 21:49
Ihr habt ja Recht, aber muss ich meinem Geld denn böse sein, dass ich es so der Telekom in den Rachen werfe?

Meine Telefonrechnung mit ISDN und DSL-Flat standard beläuft sich monatlich auf ca. 90,- €,
davon ca. 20,- € für´s Telefonieren.
Wenn ich nun z.Bsp. Arcor sehe (ISDN, DSL dreimal(!) so schnell und zusätzlich 30,- €
Gesprächsguthaben und freies Telefonieren am Wochenende = 54,95€) dann kommen
mir die Tränen in die Augen :cry:

Fazit: Sinnvoller Wechsel!

Nach zuerst nur positiven Stimmen zu Versatel aus meinem Bekanntenkreis bin ich nun
ernüchtert. Wie sind denn die Stimmen zu Arcor?

Ditmar
23.07.2004, 22:10
90€ ist ja auch eine Menge, ich zahle zur Zeit durchschn. 60€ pro Monat (T-ISDN XXL + TDSL Volumenmodel 3000MB)! Mir eicht es vollkommen, das ich keine Filme Software etc. sauge.

lifeguard
24.07.2004, 01:33
Ich denke man muß da auch ein wenig differenzieren. Hier in s-h war es ja früher mal komtel und von denen hörte man nur gutes! Haben ja auch ein eigenes Netz gelegt und der NoLimit wurde gerade in einem Test in den Himmel gelobt. Wesentlich günstiger als Telekom und daher haben wir uns das Wechseln nun auch überlegt. Mal sehen was kommt. Mit den 2 Tagen und max. einer Woche ist wohl auch eher als Scherz gemeint oder? Die Telekom muß ja erst die Leitung kappen und dann neue vergeben und Arcor hat das bei Bekannten auch nicht schneller geschafft. Dort gab es nur Probleme... :(

Bender
24.07.2004, 04:29
Wenn ich nun z.Bsp. Arcor sehe (ISDN, DSL dreimal(!) so schnell und zusätzlich 30,- €
Gesprächsguthaben und freies Telefonieren am Wochenende = 54,95€) dann kommen
mir die Tränen in die Augen :cry:



Einmalig 30 € oder monatlich 30 € Gesprächsguthaben?

Teddy
24.07.2004, 06:53
Wenn ich nun z.Bsp. Arcor sehe (ISDN, DSL dreimal(!) so schnell und zusätzlich 30,- €
Gesprächsguthaben und freies Telefonieren am Wochenende = 54,95€) dann kommen
mir die Tränen in die Augen :cry:



Einmalig 30 € oder monatlich 30 € Gesprächsguthaben?
:oops: Schande auf mein Haupt...da bin ich doch glatt reingefallen :oops:

Bender, du hast Recht...es sind 5,- € monatlich über 6 Monate. Ich habe die Angaben direkt
im Popup des Bestellvorgangs interpretiert, wo es nicht so deutlich aufgeführt war wie bei
den direkten Tarifinformationen.
Danke für den Tip!

hilbi
24.07.2004, 09:58
Hi @all,

na ja, das Versatel Angebot ist ja schon verlockend, ISDN + DSL + Flatrate + Guthaben für 50 Euro.
Da kann leider kein anderer, schon gar nicht die Telekom mithalten.

Gruß Harald

juegue
24.07.2004, 10:26
na ja, das Versatel Angebot ist ja schon verlockend, ISDN + DSL + Flatrate + Guthaben für 50 Euro.
Da kann leider kein anderer, schon gar nicht die Telekom mithalten.

Nun, mithalten wobei? Beim Preis sicher nicht. Wenn der Preis das einzige Kriterium ist (wie leider für viele heutzutage...), dann hast du sicher recht.

Beim Preis einer Medion-Super-Hyper-Aldi-Plus-Spitzen DigiCam kann sicher auch niemand mithalten. Schon gat nicht die Dimage A2 ;-)

Und so ist es in allen Bereichen: Für 'nen hunni ne All-inclusive-Reise für vierzehn Tage inne DomRep ist eben selten qualitativ gut :roll: !!!

Pitti
24.07.2004, 13:11
Hallo :-)

Also ich kenne das Versatel-Angebot ja nicht so richtig, aber bei Arcor lassen sich z.B. keine Billig-Vorwahlen benutzten. Da relativiert sich vieles. Mein Nachbar hat Arcor und ärgert sich täglich darüber.

Gruss Pitti

juegue
24.07.2004, 16:56
Also ich kenne das Versatel-Angebot ja nicht so richtig, aber bei Arcor lassen sich z.B. keine Billig-Vorwahlen benutzten. Da relativiert sich vieles. Mein Nachbar hat Arcor und ärgert sich täglich darüber.


So war es damals auch bei meinen Preselektion-Versuchen: Bei otelo (...gibt's ja zum Glück nicht mehr...) gab's ständig Besetzzeichen und wir waren oft auch von außen nicht zu erreichen, bei Viag hat man locker die 0800 und 0130er-Rufnummern tarifiert. In beiden Fällen hat man Eingaben einfach ignoriert und trotz Entzug der Abbuchungsberechtigung ständig locker Geld eingezogen. Ähnliche Probleme hat mein Bruder, der bei GelsenNet (=Versatel) schon so manchen Fluch ausgestossen hat....

lifeguard
24.07.2004, 17:26
na ja, das Versatel Angebot ist ja schon verlockend, ISDN + DSL + Flatrate + Guthaben für 50 Euro.
Da kann leider kein anderer, schon gar nicht die Telekom mithalten.

Nun, mithalten wobei? Beim Preis sicher nicht. Wenn der Preis das einzige Kriterium ist (wie leider für viele heutzutage...), dann hast du sicher recht.

Sag mal hast du Erfahrungen mit dem Anbieter gesammelt. Die Telekom nimmt nunmal Mondpreise und sagt nichts über die Qualität aus! Also bitte erstmal die Fälle auf den Tisch bevor hier Verurteilt wird...

juegue
24.07.2004, 18:18
Sag mal hast du Erfahrungen mit dem Anbieter gesammelt. Die Telekom nimmt nunmal Mondpreise und sagt nichts über die Qualität aus! Also bitte erstmal die Fälle auf den Tisch bevor hier Verurteilt wird...

Klar, die habe ich ja hier auch schon eingehend geschildert. Lies einfach mal nach...

Es ist modern, gegen "die Telekom" gegen "die Post" und gegen Microsoft u.a. zu sein. Das ist zwar kultig, aber nicht immer berechtigt.

Ditmar
24.07.2004, 18:35
Es ist modern, gegen "die Telekom" gegen "die Post" und gegen Microsoft u.a. zu sein. Das ist zwar kultig, aber nicht immer berechtigt.

Genau so ist es, ich bin seitdem ich ein Telefon nutze Telekom (Deutsche Post) Kunde, hatte noch nie Grund für Beschwerden, und seitdem ich Online bin via Telekom gab es auch noch nicht ein Problem, was nicht innerhalb einer Stunde (Klasse Support) gelöst war.
Und da zahle ich gerne einen etwas höheren Preis, als dauernd irgendwelche Problemchen wie "keine Verbindung", ausgebremster langsamer Zugang etc. zu haben.

Irmi
24.07.2004, 18:40
Hallo,

eine Freundin hat mir gerade gestern eine ähnliche Story von Versatel erzählt. Sie hat gestern Ihren ISDN-Anschluß dort gekündigt. Einen Anschluß, der im März beantragt wurde und der bis gestern immer noch nicht vorhanden war, trotz mehrfachen Nachhakens, und mehrfachen Versprechen, daß er in Kürze eingerichtet wird. Na ja, Telekom ist nicht immer schlecht.

Gruß Irmgard

Bender
24.07.2004, 23:21
ich denke, bei der masse an kunde, wird es für jedes Unternehmen Beispiele geben, bei denen der Service besonder gut oder besonders schlecht war.

Es kommt immer drauf an, wieviel Geld man bereit ist, für guten Service auszugeben. Ich gebe nicht so viel Geld dafür aus, habe aber demnach auch geringere Ansprüche an meinen Anbieter. So ein, zwei Sachen finde ich auch verbesserungswürdig, aber zu dem Preis, den ich bezahle, komme ich damit klar.

Teddy
25.07.2004, 04:38
Ich denke, bei allem für und wieder, man darf den Preis nicht ausser acht lassen.

Dass ich monatlich zwischen 40 und 50,- € sparen würde ist doch nicht zu verachten. Dass ich auf
der anderen Seite eventuell hin und wieder mal eine Einschränkung hinnehmen muss, da Versatel,
Arcor oder wie immer die anderen auch heissen nicht den gleichen Service bieten können wie es
der Riese tut, darüber muss ich mir dann im klaren sein.

Eigentlich habe ich für mich beschlossen einen günstigeren Anbieter zu wählen, habe aber heute
bei einem Telefonat mit Arcor erfahren, dass die Verfügbarkeitsprüfung auf deeren Webseite
momentan fehlerhaft ist und Arcor immer noch nicht bei uns verfügbar ist :cry:

So ein Mist :evil:

Ditmar
25.07.2004, 07:59
Versatel steigt bzw. übernimmt jetzt in Berlin die Berlicom! :flop:
Bin gespannt was die daraus machen werden! Aber eigentlich bin ich der Meinung, die Holländer sollten bei Käse/Tulpen/und Wassertomaten bleiben, das können die, wobei die Wassertomaten dürfen Sie auch gerne selbst verzehren. :cool:

juegue
25.07.2004, 10:05
Dass ich auf
der anderen Seite eventuell hin und wieder mal eine Einschränkung hinnehmen muss, da Versatel,
Arcor oder wie immer die anderen auch heissen nicht den gleichen Service bieten können wie es
der Riese tut, darüber muss ich mir dann im klaren sein.


....warum dann dieser Thread? Du hast ja noch vor Beginn des Vertragsverhältnisses schon von "Service-Einschränkungen" erfahren, aber wenn du sagst, dass das für dich ok ist...

Zum Thema Arcor: Die Produkte dieser Firma verkaufen sich so gut, dass sie jetzt schon kriminelle Drückerkolonnen durch die Städte schicken, um Verträge zu erpressen: Bei meiner Schwiegermutter war neulich jemand von Arcor. Er hat den Fuss regelrecht in die Tür gestellt und die Geschichte erzählt, dass Arcor jetzt die Telekom übernommen hätte und wenn meine Schwiegermutter noch unter Ihrer alten Rufnummer erreichbar sein wolle, müsse sie eben kurz ein Formular von Arcor unterschreiben...

Meine Schwiegermutter hat mich dann angerufen, ich sagte ihr, sie solle dem Herren sagen, er möchte das Formular doch da lassen und es am Folgetage wieder abholen. Das hat er nicht getan, stattdessen wüste Beleidigungen ausgesprochen...

Einen Versatel-Mann, der mich am Verkaufsstand in Recklinghausen ansprach fragte ich, ob denn eine selektive Rufnummernsperre von 0190-Nummern bei Versatel möglich sei....dass wüsste er im Moment nicht. Dann wollte ich wissen, ob es so etwas wie die T-net-Box als Anrufbeantworter gäbe und was das koste. Könne er mir im Moment nicht sagen, ob so etwas geplant sei. Schliesslich wollte ich noch wissen ob es richtig sei (wie von meinem Bruder erfahren), dass bei Versatel-DSL am Wochenende wegen Überlastung noch nicht mal die ISDN-Übertragungsgeschwindigkeit erreicht werde. Dazu könne er nichts sagen, sich das aber nicht vorstellen, er sei nur zum Verkauf da. Würdest du zu einer solchen Firma wechseln wegen ein paar Euro?

Das ist die schöne neue Anbieterwelt der Telekommunikation...

Teddy
25.07.2004, 10:26
Hallo Jürgen,

natürlich habe ich auch keinerlei Verständnis für solche Verkaufspraktiken, doch wirst du dies
immer und überall wiederfinden, egeal um welches Produkt es sich handelt (vgl. Versicherungen).
Es gibt überall schwarze Schafe.

Geh´doch mal in einen T-Punkt und frage nach speziellen Dingen. Ich hab´s getan und war erschrocken
über die fachliche Inkompetenz zu den eigenen Produkten :roll:

Zu der technischen Qualität (Leitungsqualität und Stabilität) kann ich weder bei Versatel noch Arcor
eigene Erfahrungen wiedergeben, lediglich aus meinem Umfeld habe ich darüber noch
nichts negatives gehört.

Gestern habe ich noch meinen Bruder etwas intensiver interviewt (Versatel seit ca. 1/2 Jahr): Keinerlei
Leistungseinbrüche oder Ausfälle.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto wichtiger wird mir das eingesparte Geld: Bei einer Einsparung
von ca. 450-500,- € pro Jahr habe ich damit den Aufpreis zu einem Kamerawechsel wieder raus.

Ich werde wohl in den nächsten Tagen doch nochmal verschiedene Auskünfte von Versatel-Händlern
einholen. Sollte mir jemand meine Fragen zu konkreten Terminen glaubwürdig beantworten können,
ist es mir das Rest-Risiko wohl doch wert.

Innerlich einig bin ich mir allerdings noch überhaupt nicht. :?

Vielleicht habe ich ja auch einfach zu wenig Geduld???

juegue
25.07.2004, 11:55
Bei einer Einsparung
von ca. 450-500,- € pro Jahr habe ich damit den Aufpreis zu einem Kamerawechsel wieder raus.

Nun, ich mein :roll: so gesehen ist das natürlich ein Argument... 'n Tausi im Jahr ist schon 'ne Menge Geld...

Letztlich muss das ja auch jeder selbst entscheiden, ich habe halt (früher) zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Und ich kann auch gut so reden, da ich für meine DSL-Flatrate sowieso nix bezahlen muss :oops: die spendiert mir nämlich mein Arbeitgeber...

Ditmar
25.07.2004, 12:45
40-50 € im Monat sparen? Klasse, nur wenn ich mir den günstigsten Anbieter für meinen Onlinezugang (inkl Telefon und ISDN-XXL) aussuche komme ich im Gegensatz zur T-Com auf eine Einsparung von ca. 12-15 €!
Vielleicht kann ich auch nicht rechnen, andere behaupten allerdings, das ich dieses sogar sehr gut könnte.

Teddy
25.07.2004, 12:54
40-50 € im Monat sparen? Klasse, nur wenn ich mir den günstigsten Anbieter für meinen Onlinezugang (inkl Telefon und ISDN-XXL) aussuche komme ich im Gegensatz zur T-Com auf eine Einsparung von ca. 12-15 €!
Vielleicht kann ich auch nicht rechnen, andere behaupten allerdings, das ich dieses sogar sehr gut könnte.

Rechnung:
1.) T-Online (ISDN, DSL-Flat unbegrenzt 768/128 k)
= ca. 90-95,- €

2.) Versatel (ISDN, DSL-Flat unbegrenzt 2.048/256 k, 20,- € Gesprächsguthaben monatl.)
= 49,- €

Ergebnis: 95,- € - 49,- € = 46,- € Ersparnis monatlich,
da ich i.d.R. über die 20,- € für Telefongespräche nicht hinauskomme.

Ditmar
25.07.2004, 13:39
Ich bin nie auf 90€ gekommen!

Rechnung:
1.) T-Online (ISDN-XXL, DSL- Volumenmodel 3GB 768/128 k) da für mich als Privatmann vollkommen ausreichen,
= ca. 55- max. 60 €