Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbelichtungen in 13*18


peter-ge
23.07.2004, 20:11
Hallo Forum,
nachdem mein neuer DSL-Anschluß von ARCOR auf Anhieb super funktioniert, möchte ich nun ein paar Bilder ausbelichten lassen.
Schlecker hat derzeit einAngebot von 0,19 EUR für das Bildformat 13*18.
Nun meine Frage (sorry, ich habe noch nie etwas ausbelichten lassen): Kann ich meine JPEG-Bilddateien (3008*2000 Kamera-Auflösung) so einfach zu Schlecker schicken oder muß ich die Bildgröße vorher in Photoshop auf 13*18 Zentimeter ändern????

Sunny
23.07.2004, 20:14
Hallo Peter,

Du kannst sie so hochladen, es ist nur eine Frage der Zeit/Dauer, bei Flat natürlich kein Peoblem

peter-ge
23.07.2004, 21:21
Hallo Sunny,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal loslegen.

webandy
24.07.2004, 03:03
habe bei schlecker vor 3 wochen auch das erste mal papierbilder von digicam machen lassen, bin wirklich überrascht über das ergebniss...super, soger auf kokakpapier.
wie is bei dir das ergebniss?

peter-ge
24.07.2004, 08:53
Hallo webandy,
das kann ich dir noch nicht sagen, weil ich die ersten 24 Bilder erst gestern Abend zu Schlecker geschickt habe.

GTI
24.07.2004, 09:18
Guten Morgen Peter,

Du wirst begeistert sein wenn Du die Bilder in Deinem Schleckerladen abholst. Ich habe die ganze Aktion mal Anfang Juni gemacht. Die Bilder wurden auf Agfa-Prestige-Paper ausbelichtet. Das Ergebnis hat mich total begeistert. Ich werde es wieder machen.

Gruß Reinhold

erich_k
24.07.2004, 10:45
Hallo

Habe schon öfters bei Schlecker schon häufiger Ausbelichtungen machen lassen (vor kurzem noch zum Sonderpreis für 9 Cent pro Bild) und war mit der Qualität eigentlich recht zufrieden.

Allerdings glaube ich, dass bei der Datenübertragung komprimiert wird, was vielleicht ein klein wenig Qualitätsverlust bringt.

juegue
24.07.2004, 10:48
Schlecker

....lässt übrigens bei Nordcolor / Cewe-Color entwickeln. Das ist exakt das, was man auch bei allen anderen Drogerieketten und bei hundertausenden anderen bekommt.

smeagol
24.07.2004, 10:51
hmm.. blöde.. :( ich hab grad schlechte erfahrungen mit schlecker gemacht (hatte aber auch schon sehr gute :) )

also erstens mal hab ich im gegensatz zum ersten mal (agfa presitge digital) jetzt konica longlife 100 (keine Ahnung :roll: ) papier ...

und zum anderen hab ich diesmal recht lange auf die bilder gewartet - UND es kam dann letztendlich auch nur die hälfte der bestellten :flop: :cry:
was ich im moment ziemlich blöde finde, da da auch noch bilder dabei waren, wo ich nen autogramm von wem draufhaben wollte - die jetz aber nich ausbelichtet wurden ....

hat jemand ne ahnung, ob man nen einfluss auf das papier hat? - schien mir bis jetzt eigentlich nich so.

Schönes Wochenende euch allen noch - ich fahr am Dienstag mitm Rad und und Freunden sowie der A2 :!: in' Harz - sodenn, bis denn dann

Robert

JueRu
24.07.2004, 14:48
Hallo Peter,
ich habe bereits öfters Bilder bei Schlecker ausbelichten lassen. Die Qualität ist für mich sehr gut. Letztens habe ich am Sonntag eine Bestellung mit der Software von Schlecker( ist einfach zu bedienen) fertig gemacht und hochgeladen und am Dienstag konnte ich die Bilder schon abholen. Die Bilder werden jedoch nicht im Format 10x 15 oder 13x18 ausbelichtet, sondern auf ca. 10x 13. Seitdem nutze ich für Bilder, die ich Ausbelichten möchte, die 3:2-Einstellung.
Ich kann den Bilderdienst von Schlecker nur empfehlen, drucken ist für mich Out.

Gruß
Jürgen

tgroesschen
24.07.2004, 15:15
Wenn ich große Mengen im gleichen Format machen
lasse, dann gehts auch ab an Schlecker!

Kannst auch alle Biler auf eine CF Brennen und am Schlecker
abgeben, das spart das Hochladen!

Qualität ist überraschend wirklich gut!

Ridley
26.07.2004, 17:32
hat jemand ne ahnung, ob man nen einfluss auf das papier hat? - schien mir bis jetzt eigentlich nich so.


Einfluss auf das Papier hast Du bei Schlecker & Co. nicht. Die Aufträge
werden in verschiedenen Großlabors bearbeitet, die eine unterschiedliche
Ausstattung an Maschinen (und damit auch Papieren) haben. Und auch die
Verträge mit den Finishern können sich ändern.

peter-ge
29.07.2004, 08:50
@Alle:
Vielen Dank für Eure Erfahrungsinfos. Inzwischen habe ich auch die ersten 65 Ausbelichtungen über Schlecker im Format 13*18 auf Agfa-Prestige-Papier zurück und bin sehr angenehm überrascht, einmal über die relativ gute Qualität und auch über die schnelle Bearbeitung: 1. Upload am Abend des 23.07. - Bilder am 27.04. in der Post. 2. Upload am 25.07. - Bilder am 28.07. im Schlecker Markt abgeholt. Bei diesen Preisen kriegt man ja noch nicht einmal ein gescheites Hochglanz-Papier für den Tintenstrahldrucker und Druckertinte brauchtr man ja auch noch.

erich_k
01.08.2004, 15:12
Hallo

Mit meinen letzten Ausbelichtungen bei Schlecker bin ich nicht zufrieden. Waren alle etwas zu dunkel geraten. Ob es an meinen Bilddateien lag, kann ich nicht glauben, da sie am PC alle richtig belichtet ausschauen.

peter-ge
05.08.2004, 16:17
Hallo Erich,
ich habe gestern ca 130 Urlaubsbilder in 13*18 von Schlecker ausbelichtet bekommen und bin wie auch schon nach den ersten Lieferungen sehr zufrieden. Die Farben stimmen und auch die Helligkeit entspricht meinen Original-Dateien. Aber vielleicht gibt's bei Schlecker auch Qualitätstoleranzen.

Henry
26.08.2004, 19:03
Hallo,

nach ersten Ausbelichtungen bei Schlecker (die auch sehr lange gebraucht haben), habe ich noch andere Anbieter ausprobiert (Abis Fotoservice, Pixaco). Ergebnis: Schlecker belichtet mit 200 DPI, die anderen mit 300 DPI. Wenn man (bei 10/15) genau hinschaut, ist das durchaus ein Unterschied, unter der Lupe sowieso. Hauptsächlich gestört hat mich aber, daß Schlecker die Bilder gnadenlos auf 10/15 beschneidet, die anderen machen auf Wunsch 10/13 ohne Beschnitt.
Fotoquelle: Dimage 5

Gruß Henry

Jan
26.08.2004, 20:52
Unser Schlecker bzw. das beauftragte Labor hat die Bilder bei entsprechendem Format auch in 10x18 statt 10x15 ausbelichtet, also nichts abgeschnitten und keinen weißen Rand drangemacht. Ganz unpraktisch in Steckalben, aber ansonsten klasse Service.
Jan

wuzibua
27.08.2004, 08:32
Ich war bis jetzt mit Schlecker sehr zufrieden - sowohl mit Qualität und Preis als auch mit der Lieferzeit. Meine letzte Ausarbeitung vor ca. 2 Wochen war da leider eine Ausnahme: 14 Tage musste ich warten und auf meine Anfrage zum Status meines Auftrags habe ich ein e-mail aus der Slowakei erhalten - die lassen jetzt sichtlich auch dort ausbelichten. Zwar auch auf Agfa-Papier aber die Qualität war diesmal nicht so wie ich das bisher gewohnt war (dünklere Bilder).
Übrigens ich beschneide die Bilder vorher immer mit jpegcrops auf das exakte Format (10x15 oder 13x18) bevor ich sie hochlade - so bekomme ich immer genau das was ich bestelle.

Protonos
27.08.2004, 22:02
Ich lasse meine Bilder nur beim Schlecker ausbelichten, und hab damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Das Papier (meist Kodak) ist von guter Qualität und die Farben und Kontraste entsprechen meinen Originalen. Ich glaub nicht dass dort etwas "nachgearbeitet" wird wie man schon öfter mal gelesen hat.
Die Bilder bring ich schon vorher ins richtige Format - und die 200 dpi fallen bei 13x18 nicht auf (ausser mit der Lupe ;) ) Wie es damit bei größeren Formaten aussieht weiss ich nicht.

Der Preis ist unschlagbar - vor allem im Vergleich zum Druck auf dem Fotodrucker.

Protonos

Präsie
28.08.2004, 23:36
Hallo Leute,

eigentlich sollte das ja hier sicher kein Schlecker-Thread werden aber, wenn wir schon mal dabei sind....

Wollte zwei Bilder in 20x30 und 30 in 9x13 (z.Z. 11 Cent) ausbelichten lassen, upload per HTML umständlich, XP-upload scheitert an einem Scriptfehler. Java Upload geht ganz gut, nach einer 3/4 Stunde sind die Daten bei Schlecker, bekomme eine Auftragsbestätigung per Mail mit Wortlaut: "Auftragsnummer: Order nicht erfolgreich" :evil: . Also nochmal eine 3/4 Stunde gesendet, jetzt alles i.O. Das war am 22.08., am 27.08. kommt eine Mail, dass die fertigen Bilder vom Ausbelichter zu Schlecker geschickt wurden. Ich also heute (28.08.) zur Schleckerfiliale, "tut uns leid, sind noch nicht da, die nächste Bildlieferung bekommen wir erst am Dienstag (31.08.) rein" :evil: :evil: :evil:

Ich hab das unbestimmte Gefühl wieder zu T-Online zurück zu wechseln...,

viele Grüße Tom

Protonos
29.08.2004, 10:21
Hier hab ich noch was für Euch:
www.digitalfotoversand.de (http://www.digitalfotoversand.de)

preisliche Alternative zu Schlecker, schnelle Lieferung, Auswahl der Papierqualität, Ausbelichtung 4:3 UND 3:2, und man kann angeben ob digital nachbearbeitet werden soll oder nicht *freu*

Tom

Präsie
31.08.2004, 20:58
Hallo Leute,

eigentlich sollte das ja hier sicher kein Schlecker-Thread werden aber, wenn wir schon mal dabei sind....

Wollte zwei Bilder in 20x30 und 30 in 9x13 (z.Z. 11 Cent) ausbelichten lassen, upload per HTML umständlich, XP-upload scheitert an einem Scriptfehler. Java Upload geht ganz gut, nach einer 3/4 Stunde sind die Daten bei Schlecker, bekomme eine Auftragsbestätigung per Mail mit Wortlaut: "Auftragsnummer: Order nicht erfolgreich" :evil: . Also nochmal eine 3/4 Stunde gesendet, jetzt alles i.O. Das war am 22.08., am 27.08. kommt eine Mail, dass die fertigen Bilder vom Ausbelichter zu Schlecker geschickt wurden. Ich also heute (28.08.) zur Schleckerfiliale, "tut uns leid, sind noch nicht da, die nächste Bildlieferung bekommen wir erst am Dienstag (31.08.) rein" :evil: :evil: :evil:

Ich hab das unbestimmte Gefühl wieder zu T-Online zurück zu wechseln...,

viele Grüße Tom

Nachschlag gefällig :?:

bin heute zum Schlecker: "hier sind keine Bilder für sie gekommen" und "für Beschwerden bin ich nicht zuständig" :evil: :evil: :evil:

Morgen fahr ich wieder hin ... :roll:

Viele Grüße an alle, Tom

Präsie
02.09.2004, 10:49
Moin Moin,

die Bilder sind da, Qualität ist, meiner Ansicht nach, gut. Es wurde auf "Fujicolor Crystal Archive Paper" ausbelichtet.

Da die beiden 20x30 Bilder an einem Fotowettbewerb teilnehmen sollen, bin ich jetzt noch einen zweiten Weg gegangen. @Protonos, hab sie bei digitalfotoversand.de beauftragt, in der Qualität "Metallic".

Werde berichten.

Tschüß Tom

Koenigsteiner
02.09.2004, 11:13
dann will ich auch mal meinen bevorzugten Entwickler empfehlen:

http://www.photocolor.de/de/index.html

hab gerade erst 140 Dolomiten-Bilder entwickeln lassen, für mich mit die beste Qualität! Die Farben werden aber relativ kräftig dargestellt, meine Kamera-Einstellung Kontrast +1 und Color +2 betont das Ganze noch, besonders wenn ich dann noch einen Pol-Filter drauf habe.
Ansonsten kann ich nur sagen: Top-Service, Sonntag hochgeladen und Dienstag im Briefkasten!

Nur A4-Bilder schaffen die noch nicht...

Präsie
02.09.2004, 11:22
Hi Thomas,

kann man bei Fotocolor die automatische Bildbearbeitung deaktivieren? Beim Schlecker gings nicht, prompt waren die Bilder zu hell.

Viele Grüße, Tom

Koenigsteiner
02.09.2004, 11:29
Hi Thomas,

kann man bei Fotocolor die automatische Bildbearbeitung deaktivieren? Beim Schlecker gings nicht, prompt waren die Bilder zu hell.

Viele Grüße, Tom

*kopfkratz*... das weiß ich gar nicht, hab jedenfalls noch nichts gefunden und auch bisher nicht benötigt. Kannst sie ja mal anmailen, sind sehr freundlich.

Hab ich das noch richtig im Kopf, das Du zum Stammtisch oder zum User-Treffen in die Sächsische Schweiz kommen wolltest? Da kann ich paar Bilder mitbringen....

Präsie
04.09.2004, 23:40
Da die beiden 20x30 Bilder an einem Fotowettbewerb teilnehmen sollen, bin ich jetzt noch einen zweiten Weg gegangen. @Protonos, hab sie bei digitalfotoversand.de beauftragt, in der Qualität "Metallic".

Werde berichten.

Tschüß Tom

So, sind heute gekommen. Unter Kunstlicht und mit schrägen Betrachtungswinkel erscheinen die Farben tatsächlich metallisch, denk mal, unter Glas hebt sich das wieder auf. Bin zufrieden mit dem Ergebnis :D .

@Königsteiner,
nu, wir kommen zum User-Treffen, beim Stammtisch kann ich z.Z. leider keine Zusage machen :cry: , wenn ich komme, dann nur später. Da werde ich mich dann rantelefonieren ;)

Viele Grüße, Tom