Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster Tropfen...
Nun hab´s auch ich mal gewagt, einen Tropfen einzufrieren. Ich war von den Tropfenbildern in den letzten Tagen so angetan, daß ich es nun selbst probieren musste.
Da ich absolut keine Ahnung habe, wie das am besten gemacht wird, habe ich mein Set folgendermassen aufgebaut:
Alpha (mit 75-300 + Nahlinse) auf´s Stativ, Studioblitz mit Okto-Softbox auf ca. 10 Uhr, Sektglas mit Wasser und ganz wenig blauer Tinte auf einen Hocker, Pipette aufgezogen und dann abgedrückt, abgedrückt, abgedrückt...... etwa 300 mal.
Riesen Ausschuss, aber zwei oder drei kann man glaube ich herzeigen. Eins ist nun hier.
Ich bitte um viel Kritik (halt schon was aus...). Vielleicht habe ich ja auch was gut gemacht ?!
Was mich besonders interessieren würde ist, ob Wasser die geeignete Flüssigkeit ist, oder ob es da bessere Substanzen gibt.
Ich würde mich auch freuen, wenn mir ein "Profi" ein paar Tricks verraten würde.
1010/tropfenge12.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116087)
Vielen Dank,
Frank
Hans1611
26.11.2010, 18:32
Hallo,
Du hast selbst die "Meßlatte" angesprochen.
Daran gemessen, gehört das gezeigte Bild auch zu jenen, die man besser nicht zeigen sollte.
Sorry für die üble Kritik. War weder böse noch persönlich gemeint, ist aber meine ehrliche Meinung.
Ich komm mal mit konstruktiver Kritik daher ;)
Also als erstes denke ich das die Nahlinse nicht nötig ist.
Lieber längeres Tele drauf und dann an die Stelle die du knipsen willst einen Stift und dirt hin Focussieren. Dann dort hinein tropfen.
Dann sähe villeicht eine lange flache Schale besser aus als ein Glas.
Und irgendwie sieht das ganze recht rot aus ... Tinte stell ich mir eher blau vor. Der Rand des Glases ist auch irgendwie rot.
Was noch stört sind die unzähligen Farbigen und verwirrenden Reflexe im "Fuß" des Tropfens.
Dann schaut das ganze irgendwie nicht so super klar aus. Denke das könnte auch von der Nahlinse kommen.
Nochmal mit Tele ohne nahlinse! ;)
Würde ich vorschlagen.
Hallo,
Du hast selbst die "Meßlatte" angesprochen.
Daran gemessen, gehört das gezeigte Bild auch zu jenen, die man besser nicht zeigen sollte.
Sorry für die üble Kritik.
Dass deine Kritik nicht böse gemeint sein soll, rechtfertigt sie nicht, Hans.
Hier hat jemand sich mal hingesetzt und hat angefangen, Tropfenbilder zu schießen. Und es ist seine ERSTE Session. Dafür ist die Schärfe schon mal prima und auch die Farbe gut, der Schattenwurf nett.
Wenn man hingeht und die Messlatte der Besten nimmt, kann fast jeder getrost einpacken. Auch deine zwei Seiten Bilder wären so geschrumpft, dass vielleicht noch ein, zwei Bilder da stehen würden. Alle anderen deiner Bilder werden sicher von anderen Usern hier übertrumpft, auch wenn ich dir gerne zugestehe, dass du gute Ideen hast. Nur soviel dazu. Und hast du jemals so eine blöde Kritik bekommen mit "das ist ein Bild, das man besser nicht zeigen sollte"? Find ich echt mehr als doof.
@Frank: ich würde dir mal raten, mit unserem "Tropfenmeister" Kontakt aufzunehmen und auch seine Making-Of-Fotos mal zu studieren. Er hat es eigentlich mehrfach gut beschrieben, wie das geht. Gib nicht auf, das wird! Für das erste Mal brauchst du dich mit deinem scharfen Tropfen nicht zu verstecken, auch wenn es noch steigerbar ist.
Hans1611
27.11.2010, 00:07
Dass deine Kritik nicht böse gemeint sein soll, rechtfertigt sie nicht, Hans.
Hier hat jemand sich mal hingesetzt und hat angefangen, Tropfenbilder zu schießen. Und es ist seine ERSTE Session. Dafür ist die Schärfe schon mal prima und auch die Farbe gut, der Schattenwurf nett.
Wenn man hingeht und die Messlatte der Besten nimmt, kann fast jeder getrost einpacken. Auch deine zwei Seiten Bilder wären so geschrumpft, dass vielleicht noch ein, zwei Bilder da stehen würden. Alle anderen deiner Bilder werden sicher von anderen Usern hier übertrumpft, auch wenn ich dir gerne zugestehe, dass du gute Ideen hast. Nur soviel dazu. Und hast du jemals so eine blöde Kritik bekommen mit "das ist ein Bild, das man besser nicht zeigen sollte"? Find ich echt mehr als doof.
Hallo Dana,
ich habe längere Zeit überlegt, ob ich auf Deinen Beitrag noch mal replizieren soll und habe mich - wie Du siehst - schließlich entschlossen, es zu tun.
Überlegt habe ich in erster Linie deswegen, weil es hier darum geht, eine Bildkritik abzugeben und nicht eine "Kritik-Kritik".
Und wenn dann noch eine Antwort auf die "Kritik-Kritik" folgt, haben wir eine Kritik der Kritik-Kritik. Das ist ja wohl nicht Sinn des Forums, denke ich mir mal.
Ich will - und habe auch keinen Grund dazu - mich nicht rechtfertigen für meine Beurteilung des Bildes.
Ich bleibe dabei, dass es mir nicht gefällt und dass ich es - wenn es denn meines gewesen wäre - nicht gezeigt hätte, weil es einerseits weder besonders originell ist und andererseits darüber hinaus auch technisch m.E. zu viele Mängel aufweist. Das Bild ist nicht gut.
Und schließlich hat der Themersteller ja doch selbst die Meßlatte unheimlich hoch angelegt. Und daran muß er sich messen lassen. Aber darum geht es ja letztlich nicht. Dem Einen gefällt`s dem Anderen nicht. Aber Jedem sollte es gestattet werden, zu sagen, was er denkt.
Dass Du meine Kritik an obigem Bild nun nutzt, mir zu sagen, dass meine Bilder "auch nicht so toll sind" und den Vergleich mit anderen nicht standhalten, stört mich zwar grundsätzlich nicht und ist natürlich auch so, gleichwohl halte ich aber eine solche Äußerung in diesem Rahmen für neben der Sache.
Zum Schluß noch eins:
Nachdem zum Bild einen ganzen Tag lang keine Meldung erfolgte, dachte ich mir, ich schreib mal was negatives dazu und schaue, ob ich damit einen Anstoß gebe... :-)
Vera aus K.
27.11.2010, 00:54
Hallo Frank,
ich sehe es ähnlich wie Shooty und Dana, - angesichts der Tatsache, dass dies Deine erste diesbezügliche Session ist, hast Du durchaus einen guten Moment eingefangen und eine schöne Tropfenform abgebildet.
Aber es ist schon so, dass Tropfenbilder etwas sehr „eigenes“ sind; man braucht viel Geduld, unendlich Lust am Ausprobieren und eine gehörige Portion Akribie. Mit Deinen 300 Aufnahmen hast Du schon mal bewiesen, dass Du das rechte Terrier-Potential hast. ;)
Unser König der Tropfen ist natürlich Markus alias DarkLegion - beim Anblick von dessen genialen Fotos fällt einem nichts mehr ein! (Ich persönlich habe daraufhin übrigens befunden, zukünftig einfach Markus’ Werke zu bewundern und niemals selbst Tropfen zu fotografieren. Aber das gilt nur für mich.) - Und: Der Junge macht nicht nur großartige Fotos, sondern teilt auch noch bereitwillig seine Tricks und Kniffe: Hier der von ihm selbst eingestellte Link zum Aufbau:
KLICK (http://www.flickr.com/photos/maianer/5123389675/)
-
Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass Du mit dem Minolta Macro technisch bessere Ergebnisse erzielst.
Weiterhin viel Spaß mit den Tropfen! Viele Grüße,
Vera
@Hans - sowohl Dein erster wie auch Dein zweiter Post urteilen über das Foto von Frank ohne Nennung konkreter Aspekte oder gar konstruktiver Hinweise. Das hilft nicht weiter und ist daher m.E. verzichtbar.
DarkLegion
27.11.2010, 01:41
Hallo Frank,
also für den ersten Versuch ist er doch ganz gut gelungen. Da gibt es eigentlich nicht viel zu meckern.
Mein Aufbau wurde hier ja schon verlinkt. Ich zeige Dir mal meinen ersten Aufbau. Damit habe ich das ganze angefangen.
http://www.flickr.com/photos/maianer/4558770972/
http://www.flickr.com/photos/maianer/4558142339/
Es ist ziemlich schwer Manuell so was zu Fotografieren. Daher habe ich nach einem bestimmten Punkt , mir Gedanken gemacht wie ich den Ausschuss mindern kann und gleichzeitig etwas Kontrolle über die Form bekomme. Das aber auch zu einem erschwinglichen Preis.
Wenn Du das Thema weiter verfolgen willst, besorge Dir ein Infusionsset aus der Apotheke , das kostet 1€ . Bau eine Düse mit geradem schnitt hin (oder einfach den Schlauch) Und geh folgendermaßen vor.
Die Tropfengeschwindigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Die sollte je nach Fallhöhe und Form zwischen 5-10 Tropfen die Sekunde liegen.
Um das Timing zu verbessern, nimmst Du einen Becher und fängst die fallenden tropfen damit auf. Zieh den Becher weg, das nur 2-3 tropfen durchkommen und löse die Kamera mittels Fernauslöser im Moment des ersten Wasserkontakts aus. Somit kannst Du deine Trefferquote steigern. Da man nicht nach Gefühl auslöst. Sondern einen gewissen Ablauf den man Reproduzieren kann. Zudem ist die Wasseroberfläche dann auch Ruhig. Was den Vorteil hat, wenn du mit einem langen Backblech und der Richtigen Beleuchtung bzw. auch Kamerawinkel , eine Spiegelung vom TaT bekommst.
Wenn Du fragen hast, kannst Dich ruhig bei mir Melden. Ich helfe gerne weiter.
Nicht entmutigen lassen, meine ersten Versuche habe auch so aus geschaut. Aber mit viel Herzblut habe ich mir viel Erfahrung und Wissen angeeignet das ich gerne weiter gebe. Den Konkurrenz belebt das Geschäft ;)
Edit:
Ich sehe gerade das Du deine Bilder mit einem Teleobjektiv machts. Das geht auch sehr gut . Habe selber eine Serie mit dem 300er geschossen. Eine Zeit lang habe ich mein KoMi 28-75 benutzt bis ich mir ein gutes Minolta 100 Makro zugelegt habe. Daher mach Dir um die Ausrüstung keine Sorgen. Wo ein Wille da ein weg.
Hallo Markus!
Infusionssysteme kann ich tonnenweise mitnehmen, arbeite im Krankenhaus (daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin:evil:)
Aber erstmal vielen Dank für Deine Hinweise und Tricks. Auch an die anderen!
Eine spezielle Frage habe ich: nimmst Du wirklich Wasser, oder Wasser mit irgendeinem Zusatz o.ä.?
Vielen Dank,
Frank
DarkLegion
01.12.2010, 20:42
Hallo Frank,
Ich mische mir meistens Wasser mit Guarkernmehl und Zucker, damit ich eine Viskosität ähnlich wie Milch bekomme.
Bei meinen Letzten (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1110628&postcount=54) beiden Bildern die ich gepostet habe ist aber klares Wasser ohne zusätze verwendet worden.
lg
Markus
RosiePosie
02.12.2010, 22:19
Für den ersten Tropfenversuch finde ich es schon ganz gut.
Meine Tropfen sind auch mit einem Aufbau wie dem ersten von Markus entstanden, und bestimmt die ersten 200 Bilder waren nur Fotos von Wasser, wo soeben noch ein Tropfen war.
Das man die Schärfe, Farbigkeit, Plastizität von Markus nicht sofort - und vielleicht niemals - erreicht, ist ja kein Wunder. Deshalb sind Tropfen immer noch schön.
Und sollte ich mich noch mal langweilen, wird es auch wieder so ein Aufbau werden.
Zwar ist man von Markus' Arbeit total imponiert, aber selber Tropfen machen ist auch ganz lustig.
Nicht den Mut verlieren, und weiter versuchen.
Ich will - und habe auch keinen Grund dazu - mich nicht rechtfertigen für meine Beurteilung des Bildes.
Ich bleibe dabei, dass es mir nicht gefällt und dass ich es - wenn es denn meines gewesen wäre - nicht gezeigt hätte, weil es einerseits weder besonders originell ist und andererseits darüber hinaus auch technisch m.E. zu viele Mängel aufweist. Das Bild ist nicht gut. Es geht ja gar nicht darum, dass das Bild nicht gut ist. Sicher ist das Bild keines, was einem Bild von DarkLegion zB auch nur im mindesten das Wasser reichen könnte. Das weiß der Threadersteller ja auch. Er bat aber um KRITIK und hat den Wunsch, es besser zu machen.
Ein "das Bild ist eins, das man besser nicht zeigen sollte" ist nichts, mit dem er was anfangen kann, außer, dass er dadurch komplett einen vor den Bug geknallt kriegt und, wenn er vielleicht nicht so selbstbewusst ist, überlegt, das Ganze gleich wieder einzustellen. Und ja, es ist durchaus auch erlaubt, mal Kritik an der Kritik der Kritik der Kritik zu üben, wie auch immer. :D Denn wir alle können noch was lernen. Die einen fachlich, die anderen menschlich.
Und schließlich hat der Themersteller ja doch selbst die Meßlatte unheimlich hoch angelegt. Und daran muß er sich messen lassen. Aber darum geht es ja letztlich nicht. Er selbst hat die Messlatte bei den Tropfenbildern hoch angelegt? Nein, sie liegt durch die hervorragenden Tropfenbilder sehr hoch. Er selbst hat sie nicht hoch angelegt. Denn selbst, wenn er sonst vielleicht die Hammerbilder bringt (was ich nicht weiß, ich habe gerade nicht alle Bilder vor Augen), ist er in diesem Bereich ein Anfänger. Ich finde schon, dass man das trennen sollte.
Dem Einen gefällt`s dem Anderen nicht. Aber Jedem sollte es gestattet werden, zu sagen, was er denkt. Natürlich. Das Recht hat auch jeder. Aber das Recht habe ich auch genutzt. Ich habe dir gesagt, was ich denke, wenn jemand einfach nur Destruktives hinschreibt. Bei den ganzen Anfängerbildern, die hier kommen und bei denen der Wunsch besteht: "Bitte...helft mir und sagt, was ich machen kann", könnte man sagen: boah...löschs einfach aus deinem Ordner, es ist derbst schlecht. Aber so kann man einfach nix lernen. Ich weiß noch, wie angewiesen ich auf Kritik war und wie gerne ich sie angenommen habe. Mit einem "für die Tonne" ist einfach keinem geholfen, man bekommt nur einen "traurigen Bauch".
Dass Du meine Kritik an obigem Bild nun nutzt, mir zu sagen, dass meine Bilder "auch nicht so toll sind" und den Vergleich mit anderen nicht standhalten, stört mich zwar grundsätzlich nicht und ist natürlich auch so, gleichwohl halte ich aber eine solche Äußerung in diesem Rahmen für neben der Sache. Das ist leider nicht die richtige Interpretation meines Satzes. Ich sagte, dass es auf jeden Fall viele Menschen hier gibt, die dich übertrumpfen können. Deshalb sind aber deine Bilder nicht schlecht. Ich finde sie sogar sehr gut. ;) Es bringt aber nichts, solche Messlatten zu setzen, weil man sich dann selbst unterordnen muss. Es sei denn natürlich, du hältst dich selbst für weit überhalb dieser Latte. :D
Nachdem zum Bild einen ganzen Tag lang keine Meldung erfolgte, dachte ich mir, ich schreib mal was negatives dazu und schaue, ob ich damit einen Anstoß gebe... :-) :lol:
Das hast du GANZ schlau eingefädelt. ;)