Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso eine NEX?
Hallo an alle NEXen,
bevor ich mir meine erste DSLR (A390) gekauft habe, fotografierte ich mit meiner
DSC HX1.
Dann bekam ich von Sony eine Mail, wo die neue NEX3 und NEX5 vorgestellt wurden.
Ich war begeistert und bin zum Erscheinungsdatum zum Fotohändler meines Vertrauens gefahren.
Das Teil angeshen und ausprobiert.
Zuerst dachte ich... wow ist die klein, dann kam das Objektiv drauf und weg war der Vorteil einer perfekten Hosentaschen Kamera.
Also habe ich mir die Alpha 390 näher angesehen und habe mich spontan für diese entschlossen, da sie mir als "echte" DSLR viel mehr Vorteile gezeigt hat.
Video war bei mir kein Thema.
Doch immer und immer wieder frage ich mich, welchen Vorteil eine Minibody Kamera bringt, wenn den die Objektive den Formfaktor kappen.
Allerdings finde ich die Kamera nach wie vor faszinierend, wenn ich auch den wirklichen Sinn nicht so recht verstehen will.:)
LG
Jörg
Sinn ???
Vergleichbare Bildqualität mit einer Einsteiger DSLR.
doch:
kleiner
leichter
unauffälliger
handlicher
videotauglich
und kann mehr als deine 390er - Panoramafunktion z.B.
noch mehr ?
badenbiker
25.11.2010, 10:18
Schöne alte Optiken zu neuem leben erwecken...
Manuell losziehen....
und Spaß dabei haben.....
für mich ist die nex die ergänzung zur DSLR.
Und wenn die noch ein paar kleinigkeiten bei den Nachfolgern verbessern....
Blitzsteuerung z.b wirds noch besser....
Sinn ???
Vergleichbare Bildqualität mit einer Einsteiger DSLR.
doch:
kleiner
leichter
unauffälliger
handlicher
videotauglich
und kann mehr als deine 390er - Panoramafunktion z.B.
noch mehr ?
Ja, das stimmt.
Doch das kann meine HX1 auch.
Filmen... selten
Panorama... witzig, aber bei mir schnell verflogen.
Aber danke schonmal!
Ist für mich einfach nur interessant, weil ich eben auch kurz davor war mir eine zu holen.
Doch entscheidend für mich war dann doch der Sucher und das Handling zu einer DSLR zu greifen.
Die Bildqualität ist für mich bei meiner A390 gut!
Die meiner HX1 war für mich nur befriedigend.
Interssant war und ist für mich jedoch, das die 390 und die HX1 den gleichen Aku besitzen.
Das war dann das aus für die NEX.
Wobei ich sie mir immer und immer wieder gerne betrachte.;)
Leider kann ich nicht alles haben...
Hall Jorre,
behalte Deine A 390!!! Habe mir die Nex 5 im August - wg. der schönen Haptik - selber "eingeredet" und zugelegt. Im Gebrauch war sie für meine Ansprüche als langjähriger DSLR Nutzer völlig unbrauchbar. Über Ebay ist sie glücklicherweise fast ohne Verlust weggegangen. Alternativ würde ich lieber über die A 55 nachdenken.
Klein, schnell und innovativ.
Gruß Mauritz
Ja, das stimmt.
Doch das kann meine HX1 auch.
Filmen... selten
Panorama... witzig, aber bei mir schnell verflogen.
Aber danke schonmal!
Ist für mich einfach nur interessant, weil ich eben auch kurz davor war mir eine zu holen.
Doch entscheidend für mich war dann doch der Sucher und das Handling zu einer DSLR zu greifen.
Die Bildqualität ist für mich bei meiner A390 gut!
Die meiner HX1 war für mich nur befriedigend.
Interssant war und ist für mich jedoch, das die 390 und die HX1 den gleichen Aku besitzen.
Das war dann das aus für die NEX.
Wobei ich sie mir immer und immer wieder gerne betrachte.;)
Leider kann ich nicht alles haben...
Und die NEX und die SLT´s haben auch den gleichen Akku.
Und ne HX1 mit ner NEX zu vergleichen - solltest dich einfach a bisserl mehr mit dem Thema hier beschäftigen - dann fällt dir sicherlich noch DER Unterschied schlecht hin auf.
Ich kann mich mit den Nexen auch nicht anfreunden (hab aber nach anfänglicher Ablehnung meine Liebe zu den SLT Modellen entdeckt). Zu klein, zu fummelig und mit den Zoomobjektiven nicht für die Tasche geeignet. Lieber eine DSLR oder SLT und eine brauchbare Taschenlösung, da sind die Samsung NX Modelle und die PENs von Olympus imho besser.
Hi Jorre
Für mich ist die NEX5 eine ideale Ergänzung zu den DSLR. Die NEX ist bei mir auf Klettertouren und auch sonst in den Ferien die Wahl, wenn ich auf Gepäck und Gewicht achten muss aber die Aussicht auf tolle Fotomotive besteht.
Ich hatte die a350, wie auch die a900 bei einigen Touren dabei. Das Handling dabei war eher mühsam und so blieben die Cams vielfach im Rucksack. Die NEX habe ich meistens griffbereit angehängt oder im Seitenfach - ideal. Die Videofunktion möchte ich nicht missen, das macht Spass und schreit nach mehr. Die Bildqualität ist natürlich nicht auf dem Niveau der 900er aber doch um Welten besser als mit einer üblichen Kompakten. Das war der Hauptentscheidungspunkt beim Kauf.
YouTube: NEX5, zusammen mit GoPro im Einsatz am Berg (http://www.youtube.com/watch?v=Mh076L0vBeo)
Die geringen Bodymasse haben einen weiteren Vorteil, wenn auch nur für eine winzige Zielgruppe. Vor kurzem machte ich mit zwei Nexen 3D-Bilder für eine Broschüre. Die geringen Bodymasse und das geringe Gewicht sind ideal für die einfache und flexible Montage auf einer Stereoschiene
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/590/IMG_0622.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
In der Zwischenzeit ist die NEX zur Familienkamera geworden. Meine Frau kommt damit besser zurecht wie mit den DSLRs. Bei Familienausflügen lasse ich jetzt auch die grosse Fototasche öfters stehen und klemme mir die «Kleine» unter.
Ich bin mittlerweile Fan dieser Kamera, macht echt Spass.
jottlieb
25.11.2010, 12:52
Ich habe für die NEX-5 sogar mein DSLR-Equipment fast komplett verkauft.
Weil mir bewusst war: Ich habe zwar eine tolle Kamera und tolle Technik, tolle Objektive, tolles Zubehör, aber im laufe der Zeit immer weniger Lust gehabt, diesen ganzen schweren Kram an Technik mitzunehmen. Dementsprechend sind kaum Fotos entstanden.
Also die NEX-5 kurz nach erscheinen begrabbelt und nach kurzem Überlegen den brutalen Cut gemacht.
Und ich bereue die Entscheidung nicht! Die Kamera passt auch in jede noch so kleine Tasche. Oft nehme ich sie nur mit dem Sony 50/1,8 mit und habe mit dieser Kombi sehr viel Spaß. Mit dem 16er Pancake ist sie auch ideal für Partys.
Vor allem in der Anfangszeit habe ich ab und zu den Sucher vermisst, aber das hat sich gelegt.
Und mittlerweile ist meine Freundin, die sich eigentlich eine neue Nikon DSLR holen wollte (nachdem ihre D70 klinisch tot ist) auch von der NEX sehr angetan und wird sich die NEX-3 holen. Kann schließlich fast alles, was die anvisierte Nikon D5000 auch kann (vor allem gleich gute Bildqualität), ist aber günstiger und vor allem deutlich kompakter, was ihrem Einsatzgebiet auch zu gute kommt.
PS: Ab und zu spiele ich schon noch mit dem Gedanken, mir wieder eine Sony DSLR zuzulegen, vor allem damit ich ordentlichen AF an den Alpha-Linsen habe. Aber bisher waren diese Erwägungen nie ernsthaft.
ich kann jottlieb voll und ganz verstehen.
Ich habe eine A700 mit großen und schweren 24-70 und 70-200 2.8 Linsen mit der ich gerne fotografiere. Aber seit ich die NEX-5 habe, bleibt das schwere DSLR-Kram immer öfter zuhause.
Die NEX-5 ist für mich die perfekte Ergänzung zu meinem System. Ich habe mir schon lange eine Kamera mit guter Bildqualität ersehnt, die man praktisch immer dabei haben kann. Klar ist sie nicht hosentaschentauglich aber sie findet Platz in jeder Handtasche (bei Frauen) oder jedem Rucksack/Umhängetasche (bei Männer).
Ich war es leid die große A700 mitzunehmen, wenn man mit Freunden in der Stadt unterwegs ist um Spaß zu haben und nicht vorranging auf Fototour zu gehen. Und auch ein Städtetrip im sonnigen Süden kann schnell zur Qual werden, wenn man den ganzen Tag seine DSLR-Ausrüstung aufm Rücken spazieren trägt.
Die NEX mit 2-3 lichstarken Festbrennweiten ist für mich ein Begleiter für den Alltag geworden den ich nicht mehr missen möchte. Die A700 bleibt dagegen die erste Wahl für bewusste Fototrips.
Giovanni
25.11.2010, 20:35
Doch immer und immer wieder frage ich mich, welchen Vorteil eine Minibody Kamera bringt, wenn den die Objektive den Formfaktor kappen.
"Objektiv mit Sensor" sozusagen.
Spricht mich allerdings nicht an. Bei den spiegellosen SysKameras würde ich definitiv Micro Four Thirds bevorzugen. Ein großer Sensor und ein kleines Gehäuse sind nicht alles.
Alphistitomus
25.11.2010, 20:55
Für mich wäre es höchstens wenn ich genug Mäuse dafür hätte,eine ERGÄNZUNG,aber auch nicht mehr:roll: egal wie viele User dieses System anpreisen,für mich bleibt DSLR "numero uno";)
Und die NEX und die SLT´s haben auch den gleichen Akku.
Und ne HX1 mit ner NEX zu vergleichen - solltest dich einfach a bisserl mehr mit dem Thema hier beschäftigen - dann fällt dir sicherlich noch DER Unterschied schlecht hin auf.
Das ist natürlich kein 1 zu 1 vergleich!
mir ist es schon klar, dass die NEX gegenüber der HX1 ganz andere Muskln spielen lassen kann.
Doch wenn man eine Videofunktion hat in Full HD und auch eine Panorama Funktion und diese beiden Funktionen so gut wie nie nutzt, obwohl z.B. die Videos wirklich gut aussehen... dann brauch ich diese umworbenen Funktionen auch nicht in meine Kaufentscheidung fliessen lassen.
;)
LG
Jörg
Hobbyfotograf01
26.11.2010, 08:27
Für mich wäre es höchstens wenn ich genug Mäuse dafür hätte,eine ERGÄNZUNG,aber auch nicht mehr:roll: egal wie viele User dieses System anpreisen,für mich bleibt DSLR "numero uno";)
....so genau so sehe ich das auch...!
Gruß Ulf
Hat schon jemand die Samsung NX probiert? Die NX5 und NX10 mit elektronischem Sucher und DSLR ähnlicher Bedienung (allerdings fast SLT Größe) sehen interessant aus, und ich hab gelesen dass die Bilder sehr gut seien "weil die Objektive alle für das neue System optimiert sind, ein Vorteil der Systemkameras gegenüber DSLR" - ist es wirklich so dass die DSLR Objektive Nachteile haben, weil alte analoge oder aktuelle Vollformatobjektive an den APS-C einbüßen? Oder Analoge Objektive an digitalen Kameras? Kurz: Sind Systemkameras da echt generell im Vorteil?
Moin,
finde, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Entweder klein für die Hosentasche mit irgendeiner Zeiss Suppenzoom Linse oder groß mit Wechselobjektiven.
big_lindi
26.11.2010, 16:21
Wieso eine NEX ?
weil es einfach eine geile Kamera ist, es macht einfach Spaß, damit zu fotografieren, bei allen auch vorhandenen Unzulänglichkeiten.
Sie wird niemals meine A700 (oder den ersehnten Nachfolger :)) ablösen. Aber sie ist die ideale Kamera, wenn man nicht so viel mitschleppen will.
Bisher hatte ich eine IXUS als "Kleinkamera", nettes Ding, aber die Bildqualität ist/war auf Grund des kleinen Sensors einfach nicht zu vergleichen mit der DSLR. Also hab ich sie immer weniger benutzt, weil die Bilder einfach nicht so waren, wie ich es gerne hätte.
Die NEX macht auch mit den viel gescholtenen 18-55er und dem Pancake spitzenmäßige Bilder, die mit denen aus der A700 1:1 mithalten können. Zumindest im Vergleich zum 18-250er Suppenzoom. Sicherlich ist die Schärfe beim 16-80er Leitz oder mit dem weißen 80-200er an der A700 besser, aber das Gewicht ist auch dementsprechend ...
Interessant, wie jetzt die Video- und Panoramafunktionen uninteressant werden. Bis vor Kurzem hab ich hier immer nur großes Gejammere gehört, dass Sony keine Video-Funktion anbietet und damit mit der bösen Konkurrenz nicht mithalten kann. Und jetzt braucht sie plötzlich keiner mehr :cool:
Diese ganzen Spielereien sind halt mittlerweile mit drin, aber keiner ist gezwungen, sie zu benutzen.
Für mich ist die NEX, v.a. seit dem Firmware-Update mit der verbesserten Menüfunktion zum absoluten Renner geworden, z.B. für Ausflüge mit der Familie, Spaziergänge etc. wo mir die komplette A700 einfach zu schwer ist. Und ich hab aber keinerlei Einbußen in der Bildqualität. Was will man mehr ???
Auch auf der Photokina zuletzt war die NEX einfach im Rucksack drin, die hab ich gar nicht gemerkt, die A700 hätte mir da schon mehr Kreuzschmerzen bereitet :top:
Und die Menüführung geht einem nach kurzer Einarbeitungszeit in Fleisch und Blut über. Gerade die spartanische Ausstattung mit wenigen Knöpfen und einem Drehrad gefällt mir persönlich mittlerweile sehr gut. Ich hatte im Gegenteil kürzlich eher Probleme bei meiner A700 mit den vielen Knöpfen ;)
Aber es wird ja auch keiner gezwungen, sich damit anzufreunden. Schade nur, dass sie jetzt teilweise hier so schlecht geredet wird. Vermutlich von Leuten, die sie wenn überhaupt nur mal kurz in der Hand hatten ...
Also, als ich das Thema angefangen habe, da hätte ich nie gedacht, das es so missverstanden würde.
Die NEX ist bestimmt alles andere als schlecht!!!
Ich als Käufer einer neuen Kamera habe nur einfach so bemerkt, das wenn ich das Potential einer Kamera mit Wechselobjektiven nutzen möchte, Wechselobjektive auch benötige.
Da aber gerade die Objektive doch die wahre grösse und das Gewicht einer Kamera ausmachen, frage ich mich, was ein solch kleiner Body denn für mich bringt.
Mal abgeshen vom coolnes und Design.
Das die NEX eine hervorragende Bildqualität hat, steht ausser Frage.
Ich würde mir eine NEX wünschen, die so klein bleibt wie der Body auch mit Objektiv und das bei gleicher Bildqualität.
Ein Wunsch eben! :D
LG Jörg
Suedlicht
26.11.2010, 22:44
Jörg, ich verstehe das Herumgenöle von wegen "nur als Zweitkamera", "Objektive zu groß" auch nicht. Als ich sie erwarb, war es die mit Abstand beste Kamera für Live View (heut wäre es vielleicht die A55). Das kleine Auflagemaß - und damit die Möglichkeit, wunderbar hochwertige und vergleichsweise spottbillige Objektive damit zu verwenden ist ein weiterer Vorteil.
Und mit dem SEL 18200 ist sie herrlich universell, wenn auch nicht mehr jackentaschentauglich. Aber wer würde das von einem solch hervorragenden System erwarten?
Schönen Gruß
vom Südlicht
Deepflyer
26.11.2010, 23:41
...Zuerst dachte ich... wow ist die klein, dann kam das Objektiv drauf und weg war der Vorteil...
...Doch immer und immer wieder frage ich mich, welchen Vorteil eine Minibody Kamera bringt, wenn den die Objektive den Formfaktor kappen.
Ich habe das bereits in einem anderen Forum gesagt, das wirklich kleine Gehäuse der NEX-5 lässt die Objektive auch größer erscheinen als sie tatsächlich sind. Die Kombination aus NEX-5 mit 18-55mm OSS ist kompakter als das Sigma 18-50 2,8-4,5 für meine DSLR, nur das die DSLR da noch nicht hinten dran hängt. Auch ist die Kombination kompakter als eine GF1 mit 14-42, nur fällt das bei der GF1 nicht so auf. Die NEX-5 mit dem Kitzoom kann ich zur "Not" in die Tasche meiner Winterjacke packen, bei meiner DSLR scheiter ich da bereits beim Body.
Hier mal ein Größenvergleich:
Beispiel 1 (http://www.bmupix.com/storage/post-images/LX5_GF1_NEX5_E.jpg)
Beispiel 2
(http://a.img-dpreview.com/previews/SonyNEX5/Images/nex5vsGF1.jpg)
Und immer bedenken da werkelt ein Sensor im APS-C Format, von den Vorteilen das nahezu alle Objektive adaptiert werden können möchte ich nicht auch noch anfangen. Und aus Technischer Sicht kann die NEX mit einigen Schmankerln punkten.
Und wer eine Kamera mit Vollformat Sensor und 18-400 F2.0 für die Hemdtasche möchte, muß leider noch etwas warten bis der Technische Fortschritt das ermöglicht ;).
Gruß Deep
Wieso eine NEX?
Na weil in Kuwait z.B. neuerdings das fotografieren mit einer (D)SLR in der Öffentlichkeit verboten ist!
Tolle Kamera einfach...
Passt super zu meiner 700.
Allerdings gibt es viele Situationen, z.B. Makro, wo die 700 jetzt liegen bleibt ;)
Andere Gründe:
- Viel bequemer für Unterwasserfotografie
- Deutlich unauffälliger bei Parties bzw. Feiern
- Neulich beim Wandern/Klettern hätte ich sonst gar keine Kamera dabei gehabt
Ach, warum sollte man jemand anderen überhaupt von der NEX überzeugen wollen?
Da geh ich doch jetzt lieber bei schöner winterlicher Landschaft und Sonne mit der Familie raus und mache Fotos! ;)
S-to-the-d
27.11.2010, 10:55
Ich verstehe das Argument das hier immer auftaucht, "die nex macht mit großen Objektiven keinen Sinn", überhaupt nicht.
Klar ist die Kamera mit einem 18200 Objektiv nicht mehr Hosentaschentauglich, aber ist es eine DSLR mit demselben Objektiv?
Wenn ich einfach eine möglichst kleine Kamera, mit dazu noch sehr guter Abbildungsleistung haben möchte dann ist die Nex mit jedem Objektiv geeignet, weil egal welches Objektiv ich dranschraube ist die Kombination kleiner als eine DSLR.
Beispiel: meine Sony Alpha 230 mit 28-135er Objektiv ist zusammen deutlich größer als die Nex mit 18200.
rolandx1
27.11.2010, 11:07
und es bleibt immernoch die variante nex+pancake eine jackentasche, 2. objektiv andere jacken/...-tasche, ich hab das mit meiner A700 mal probiert, hat irgendwie nicht funktioniert ;)
Polo1400
27.11.2010, 11:15
Wieso eine Nex:
Weil mich das Teil mit dem Pancake einfach interessiert hat und der Bauch gesagt hat: Kaufen!.
Mittlerweile hab ich das Kompaktteil zu schätzen gelernt, der Anwendungsbereich ist halt ein ganz anderer und ich sehe es als willkommene Ergänzung zur 850er.
fiefbergen
27.11.2010, 11:29
...und der Bauch gesagt hat: Kaufen!
Das ist der entscheidende Grund.
Man kann sich jede Entscheidung pro oder contra mit technischen oder sonstigen Gründen zurechtargumentieren, aber ohne Bauchgefühl läuft (bei mir) gar nix.
Zitat Polo1400:
"Weil mich das Teil mit dem Pancake einfach interessiert hat und der Bauch gesagt hat: Kaufen!.
Mittlerweile hab ich das Kompaktteil zu schätzen gelernt, der Anwendungsbereich ist halt ein ganz anderer und ich sehe es als willkommene Ergänzung zur ..." A550.
So ist es!
Grüße ulle
Weil sie, mit dem 50/1,4 u. entsprechendem Adapter über Zeit-/Blendenautomatik verfügt u. zusammen mit dem hochauflösendem Klappdisplay als Schachtsucher eine handliche u. unauffällige Lowlight/Party/Indoor/Weihnachtsmarkt/Veranstaltungs-Kamera ist.:top: (mit manuellem Fokus natürlich nur für Puristen!:roll:)
Außerdem hat sie meine Frau u. meine Tochter weg von der kompaktautomatikknipserei gebracht.
Bei Tele-Aufnahmen u. Sport bevorzuge ich weiterhin meine (analoge) Minolta oder die A450.
Mft bietet auch tolle Kameras u. Objektive, hat aber bei den kleineren Gehäusen kein hochauflösendes Klappdisplay u. High-ISO ist - darf man allen Testberichten glauben - nicht deren Stärke.
Darum eine NEX.
Gruß Jörg
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit trage ich sie mit dem 16-2,8 in der Jackentasche und das 18-55 in der anderen. Mehr brauchts nicht. Nicht mal den Tragegurt habe ich rum sondern einen kleinen Pendel von meiner alten Dimage F200, damit kann man sie schön am Handgelenk tragen.