Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum plötzlich soviele A700 auf dem Gebrauchtmarkt?
corenight
24.11.2010, 13:48
Hallo Zusammen
Ich würde mal rein aus Wunder eure Meinungen hören.
Vor noch nicht langer Zeit war es enorm schwer an eine A700 zu kommen, keiner wollte sie hergeben. Die beste DSLR von Sony soll sie sein....
Und urplötzlich werden die A700 am Band gebraucht angeboten, oft wird als Grund "wegen Systemwechsel" angegeben.
Was denkt Ihr warum ist das so ? Was bewegt die Leute die A700 loszuwerden? Evtl. A55 und A33? Wäre aber auch komisch, wenn Sony nächsten Sommer mit A77 oder A750 oder so kommen soll....
Und warum wird in letzter Zeit so oft ein Systemwechsel auf einen anderen Hersteller gemacht?
Danke euch jetzt schon für eure Meinungen,.
About Schmidt
24.11.2010, 13:57
Und warum wird in letzter Zeit so oft ein Systemwechsel auf einen anderen Hersteller gemacht?
Weil einfach zu viele User der Kamera die Schuld an ihren schlechten Bildern geben.
Gruß Wolfgang
Sehe ich so nicht: Die meisten haben eine A900 oder A850 gekauft oder aktuell, als "Händler" sein Sony Portfolio verkauft. "Echte" Systemwechsler kann ich nur wenig erkennen.
Und... sie haben alle recht schnell einen neuen Besitzer gefunden.
edit: das "sehe ich nicht so" bezieht sich nicht auf die Aussage von dir, Wolfgang. Du warst nur ein paar Sekunden zu schnell. ;) Aber deine Erklärung ist auch plausibel. :cool:
Knipseknirps
24.11.2010, 14:42
Ich frage mich seit Wochen das gleiche :?
Auch ich habe den Eindruck, dass die Alpha 700 vermehrt her gegeben wird.
Allerdings kann ich (derzeit) für mich keine Begründung dafür entdecken. Einzig der Umstieg auf das Vollformat ist für mich einleuchtend - und vielleicht ist es ja an dem, ich glaube, diesen Grund auch meistens bei den Verkäufern gelesen zu haben...
Ich für meinen Teil erfreue mich aktuell gerade wieder aufs Neue an meiner A 700.
Sie macht einfach nur Spaß, fühlt sich gut an, jeder Handgriff sitzt blind - und sie liefert gute Fotos.
Im Prinzip wäre ich noch über Jahre hinaus gut mit ihr und dem mittlerweile angewachsenen Zubehör bzw. Objektivpark bedient :D
edit:
Auf keinen Fall wäre derzeit eine andere Kamera (etwa mit kleinerem Sucher oder elektr. Sucher) nur aufgrund geringfügig "besserer" Technik oder einfach weil sie im Trend liegt eine Alternative für mich - auch schon wegen der geringen Abmessungen nicht ;)
holsteiner
24.11.2010, 15:19
Hallo Fotofreunde,
es komme was da wolle, meine Alpha 700 geb ich nicht her.
Gruß holsteiner
steve.hatton
24.11.2010, 15:57
Ah es weihnachtet: Spekulatius ist angesagt ?
Manche schreiben es ja sogar rein, dass sie auf Vollformat umgestiegen sind oder mit der A55 auch ganz glücklich sind, oder eine der700er hergeben.....
Ich sehe das nicht dramatisch.
EIn bisher nicht genannter Grund kann natürlich das doch nicht mehr von der Hand zu weisende Erscheinen der A77/A7xx sein - zumindest die zweite A700 oder die Ersatz- A700 herzugeben.
Und es soll auch Leute geben die Sony den Rücken kehren.
Auch die kommen nicht gleich in die Hölle:evil::evil::evil:
EIn bisher nicht genannter Grund kann natürlich das doch nicht mehr von der Hand zu weisende Erscheinen der A77/A7xx sein - zumindest die zweite A700 oder die Ersatz- A700 herzugeben.
Gibt es zur A-7xx den wirklich ernst zu nehmende Hinweise auf eine baldiges Erscheinen, oder ist das nach wie vor Kaffeesatzleserei...
About Schmidt
24.11.2010, 16:32
...oder ist das nach wie vor Kaffeesatzleserei...
Was sonst :roll:
Ich habe die A55 gekauft, weil sie meinen Foto-Bedürfnissen näher kommt und werde die A700 verkaufen. Was spricht dagegen? Ein kompletter Systemwechsel kommt für mich nicht in Frage.
steve.hatton
24.11.2010, 16:48
Gibt es zur A-7xx den wirklich ernst zu nehmende Hinweise auf eine baldiges Erscheinen, oder ist das nach wie vor Kaffeesatzleserei...
Für mich verbietet die Logik, dass diese beiden nicht kommen könnten.
Wer fotografieren kann, wird seine 700er niemals hergeben :-))
Geschis..... auf Live View oder den High-ISO "Hype".
Ein guter Sucher, zwei Einstellräder, eine super Haptik und ein Joystick - dazu noch ein Hochformatgriff.
Fertig ist eine Weltklasse Kamera - die A700.
LG
RUDOLFO
Für mich verbietet die Logik, dass diese beiden nicht kommen könnten.
Das mit der Logik ist die eine Sache, ein zeitnahes erscheinen die andere.
Denn wenn kurzfristig (3-6 Monate) mit einer A-7xx zu rechnen ist/wäre, dann würde ich warten. Ansonsten wird´s nämlich die A-580.
Darum interessiert mich Dein "nicht von der Hand zu weisendes erscheinen" vom Zeitfenster her... ;)
bei den meisten A700er ist mittlerweile die 2-Jahres Garantie ausgelaufen und die Cam hat einige 10.000 auf dem Buckel.
Zudem läßt sie sich z.Zt. noch für gutes Geld bei rel. geringem Wertverlust verkaufen.
Im Winter reicht die A55 und nächstes Jahr kommt die A77/A99 dann gerade recht :D
Gruß, Lothar
steve.hatton
24.11.2010, 17:48
Wenn Dein Zeitfenster bis 6 Monate reicht, könnte ich mir nachdem was ich alles gelesen hae vostellen, dass sich warten lohnt - aber leider wird´s wohl keiner außer ein paar Herren in Nippon genau wissen :-)
Ich stehe auch vor der Überlegung meine A350 zu ersetzen und hadere immer noch mit dem Kauf einer A700 bis die A7xx/A77 kommt. Aber eigentlich halte ich es für nicht gerade sinnvoll jetzt eine gebrauchte 700er zu kaufen wenn ich persönlich daran glaube dass die A7xx/A77 bis in 6 Monaten da sein wird.
Es gab hier im Forum doch eine Meldung über ein Interview mit einem Sonyaner in Bezug auf die Features, die ein A700 Nachfolger haben würde - wenn das Ausmaß der beindruckenden Features schon klar sein soll - ohne dass diese genannt wurden - kann das Teil ja nicht mehr so weit weg vom Fliessband sein - denke ich !
bördirom
24.11.2010, 18:42
Wer fotografieren kann, wird seine 700er niemals hergeben :-))
Geschis..... auf Live View oder den High-ISO "Hype".
Ein guter Sucher, zwei Einstellräder, eine super Haptik und ein Joystick - dazu noch ein Hochformatgriff.
Fertig ist eine Weltklasse Kamera - die A700.
LG
RUDOLFO
Kann ich mit unterschreiben, denn die A 700 ist nach wie vor die beste Kamera, die ich bisher hatte, analoges MF eingeschlossen:!:
Sinnvollerweise werde ich in gutes Glas investieren, denn dies in Kombination mit dem der hinter der Kamera steht, ist für ein Foto maßgebend und nicht irgendwelche neue technischen Gimmicks, die eigentlich kein Mensch wirklich braucht, oder?
L.G., Bernd
Wenn Dein Zeitfenster bis 6 Monate reicht, könnte ich mir nachdem was ich alles gelesen hae vostellen, dass sich warten lohnt - aber leider wird´s wohl keiner außer ein paar Herren in Nippon genau wissen :-)
Ich stehe auch vor der Überlegung meine A350 zu ersetzen und hadere immer noch mit dem Kauf einer A700 bis die A7xx/A77 kommt. Aber eigentlich halte ich es für nicht gerade sinnvoll jetzt eine gebrauchte 700er zu kaufen wenn ich persönlich daran glaube dass die A7xx/A77 bis in 6 Monaten da sein wird.
Es gab hier im Forum doch eine Meldung über ein Interview mit einem Sonyaner in Bezug auf die Features, die ein A700 Nachfolger haben würde - wenn das Ausmaß der beindruckenden Features schon klar sein soll - ohne dass diese genannt wurden - kann das Teil ja nicht mehr so weit weg vom Fliessband sein - denke ich !
Ich denke, ich werde das Weihnachtsgeschäft erst mal abwarten. Vorher wird sicher niemand eine Meldung einer eventuellen Neuerscheinung verkünden, das Geschäft soll ja laufen... ;)
Und dann mal schauen, ob es im 1. Quartal eine Ankündigung gibt. Kommt die nicht, dann werde ich nicht mehr warten sondern kaufen..., und bis dahin tut meine A-300 nach wie vor gute Dienste.
Dein Gedankengang zur gebrauchten A-700 kann ich nachvollziehen... ;)
Phototuner
24.11.2010, 21:48
Ich bin nach wie vor von meiner a700 total begeistert und werde sie so schnell nicht hergeben und verkaufen.:D:D
Mit der Bildqualität bin ich auch sehr zufrieden.
Viele Grüße Dieter
Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten!
( F. Dürrenmatt )
Naja,
wenn ein Nachfolger der A700 in Sicht kommt werde ich mir überlegen die A700 zu verkaufen. Ich brauche eine Kamera mit besserem AF (A55 scheint es schon zu haben) und Video. 2 Kameras brauche ich nicht, sollte aber der Erlös zu schlecht sein werde ich sie behalten und zu meiner D7 stellen.
In den nächsten 3 Monaten brauche ich eh keine Kamera, deshalb sehe ich das ganze gelassen und warte was bis dahin passiert.
Karsten in Altona
24.11.2010, 22:12
Ich habe meine verkauft, weil ich mir die A850 gekauft habe. So wie so manch anderer auch. Dann gibt es noch die, die schon mal vorausschauend die A700 verkaufen, bevor die Preise zu sehr sinken und dann mit A55, A580 etc. überbrücken bis zur A77/A750. Ob das eine Milchmädchenrechnung wird, wird sich erst noch zeigen.
Ach, und ich glaube auch, dass nicht alle das System wechseln. Es ist halt nur eine so schöne Aussage, die so glaubhaft klingt und sich besser verkaufen lässt, als eine Unzufriedenheit mit der Kamera o.ä.
Gretchen S
24.11.2010, 22:50
Also ich hab meine A 700 verkauft, um mir die A55 zu kaufen.
Mir gefällt an der A55 vor allem besser, dass sie viel kleiner ist und daher irgendwie besser in meine Hände passt. Ein weiterer Grund war das Klappdisplay, denn als Brillenträgerin hab ich immer mit dem (allerdings sehr guten Sucher) der A 700 auf Kriegsfuss gestanden. Dem Klappdisplay hab ich auch zu verdanken, dass ich mich manchmal auf meine alten Tage nicht mehr ganz so viel verrenken muss, wenn ich einen Pilz von unten fotografieren will.:top:
Die Videofunktion, dachte ich mir, könnte ich vielleicht auch mal gebrauchen.
Ich hab noch nicht sooo viel mit der A55 geknipst, aber bin mit der Bildqualität bisher gut zufrieden. Sehe jedenfalls keine Minderung gegenüber der A 700.
LG
rolandx1
24.11.2010, 22:50
ich hab meine A700 einem Freund geliehen um die NEX5 zu testen ;)
und die fasziniert mich immer mehr, die A700 durch ne 580er zu ersetzen verstehen ich aus technischen Gründen sehr gut, aber das letzte Stück Anfassgefühlt fehlt zumindest beim ersten Mal in der Hand halten.
FischerZ
24.11.2010, 23:38
Öhm, naja.
Ich habe einen Kollegen mit einer Eos 20. Die ist meiner Meinung nach nicht so gut wie meine Alpha 700 mit einem guten (und teuren) CZ 16-80. Und trotzdem macht der bessere Bilder als ich. :oops:
Der kann das halt. :top:
Fakt ist: Solange die 700er besser ist als meine fotografischen Fähigkeiten, bringt auch ein Wechsel nichts. Ich verstehe den vermeintlichen Ausverkauf der 700er wahrlich nicht.
LG Christof
turboengine
25.11.2010, 00:13
Es gibt schon einige, die nicht zum Vollformat aufsteigen wollen und Sony den Rücken kehren.
Die Nikon D7000 bietet genau das, was man von einer 750er erwartet und erhofft hatte. Vor allem ein funktionierendes Blitzsystem und ein Autofokus, der auch bewegte Motive unter schwierigeren Bedingungen zuverlässig beherrscht.
Beim Schweizer Stammtisch haben wir solche Wechsel zu beklagen.
Man kann sich die A55 schönreden, aber ein echter Ersatz für eine vernünftige DSLR á la Canon D7 oder Nikon D7000 ist sie nicht.
Vor allem die Botschaft, die Sony mit seiner verkorksten Kommunikation aussendet, wird dann doch gehört.
Man kann sich nicht einfach alle Optionen offenhalten, ohne dass die Kundschaft dasselbe tut.
Wäre nicht eine halbwegs glaubwürdige Perspektive da, dass ich mein Zeug auch später noch loswerde, hätte ich auch schon gewechselt. Mich persönlich hält auch nur noch die Optik bei Sony. Hätte Nikon eine D700s mit 24MP gebracht, wäre ich schon längst abgesprungen.
Echte Kundenbindung schaut anders aus...
....
und was hat das jetzt mit diesem thread zu tun, warum zur Zeit so viel A700 verkauft werden? Hast du eine A700? Verkaufst du sie gerade oder hast sie verkauft?
Was du hier schreibst, habe ich so von dir bereits in duzenden threads zu duzenden Themen gelesen :? Irgendwann wir man dessen müde.
phootobern
25.11.2010, 07:39
und was hat das jetzt mit diesem thread zu tun, warum zur Zeit so viel A700 verkauft werden? Hast du eine A700? Verkaufst du sie gerade oder hast sie verkauft?
Was du hier schreibst, habe ich so von dir bereits in duzenden threads zu duzenden Themen gelesen :? Irgendwann wir man dessen müde.
Seit lieb zueinander:top:
Hobbyfotograf01
25.11.2010, 07:50
Hallo Zusammen
Ich würde mal rein aus Wunder eure Meinungen hören.
Vor noch nicht langer Zeit war es enorm schwer an eine A700 zu kommen, keiner wollte sie hergeben. Die beste DSLR von Sony soll sie sein....
Und urplötzlich werden die A700 am Band gebraucht angeboten, oft wird als Grund "wegen Systemwechsel" angegeben.
Was denkt Ihr warum ist das so ? Was bewegt die Leute die A700 loszuwerden? Evtl. A55 und A33? Wäre aber auch komisch, wenn Sony nächsten Sommer mit A77 oder A750 oder so kommen soll....
Und warum wird in letzter Zeit so oft ein Systemwechsel auf einen anderen Hersteller gemacht?
Danke euch jetzt schon für eure Meinungen,.
Hallo,
jeder hat so seine Vorstellungen und Ziele auch bei seinem Hobby.
Um diese zu verwirklichen, ist eine Neuanschaffung manchmal die beste Lösung.
Die A700 ist ja auch schon in die Jahre gekommen und erfüllt nicht mehr jeden Anspruch.
Meine A700 ist auch schon fast 3 Jahre und es gab in der Zeit keine Probleme .
Ich spiele auch mit dem Gedanken auf die A900 umzusteigen.
Doch erstmal möchte ich die Antwort von Sony abwarten im Bezug auf Vollformat.
Gruß Ulf
sobinich
25.11.2010, 08:43
Nachdem ich nun auch die A55 mein Eigen nenne, habe ich anfangs auch überlegt, ob ich die 700er behalte oder verkaufe.
Habe mich aber dann doch sehr schnell entschieden, daß sie bei mir bleibt, weil...
...
Zudem läßt sie sich z.Zt. noch für gutes Geld bei rel. geringem Wertverlust verkaufen.
...eben nicht.
Wenn ich mir die Schleuderpreise um die 400,-€ in der Bucht oder auch hier ansehe, kommen mir die Tränen (viele Tränen). Das hat sie einfach nicht verdient.....
Die 700er ist zwar nicht mehr das neuste Modell, aber bestimmt noch mehr wert als nur 400,-€.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich meine A 700 jemals hergeben will. Bestimmt nicht zu einem Schleuderpreis, da geb ich sobinich recht. Aber eine Zweitkamera mit neueren AF- und Displaymöglichkeiten stünde wohl schon auf meinem Wunschzettel...
englishservices
25.11.2010, 09:17
ich glaube, dass viele 700er erst dann Alterserscheinungen vorweisen, wenn man hier im Forum liest (und sich von solchen Beiträgen überzeugen lässt): "Einstellräder spinnen früher oder später" oder "neuere Kameras rauschen weniger als die 700" oder "verkaufe A700 - keine Kratzer auf dem Display" oder "mein Spiegel ist im Urlaub rausgefallen". Das sind sicherlich Wahrheiten aber verleiten zu Angstzustände. :P
Die Beiträge habe ich auch alle gelesen aber stattdessen meine A700 zu verkaufen, eh sie kaputtgeht, habe ich eine zweite dazu gekauft, falls die Einstellräder spinnen, falls ich einen Kratzer auf dem Display bekomme, falls ein Spiegel rausfällt o.ä.
In USA kriegt man übrigens keine A700 für unter $800 (ca. €600). Vielleicht liegt's daran, dass der Sony-Alpha-Markt dort noch geringer ist als in Europa.
Ich denke nicht gerne an den Tag, an dem ich meine a700 verkaufe. Sie bleiben wahrscheinlich zusammen mit der Canon Ftb, Nikon 4004s, Leica IIIf und diverse Minoltas in der Vitrine stehen, wenn die A77 kommt.
In USA kriegt man übrigens keine A700 für unter $800 (ca. €600).
Der Griffsensor allein ist vermutlich den Aufpreis von 200 Euro wert... ;)
Als bei mir die A850 kam hab ich die A700 zunächst behalten, dann aber festgestellt, dass ich sie einfach nicht mehr nutze. Dafür war sie mir dann auch zu schade und ich habe sie verkauft bevor der Preis noch weiter fiel. Eigentlich bedauere ich es auch nicht, manchmal vermisse ich etwas zusätzliche Geschwindigkeit oder einen besseren AF bei bewegten Objekten, aber diese Motive sind bei mir sowieso eher die Ausnahme. Dieses Luxusproblem wird vielleicht irgendwann mal durch eine A77 o.ä. behoben. Die A700 war eine super Kamera, die Dynax 5D auch, aber statt die Bodies zu sammeln investier ich lieber hin und wieder mal in ein neues Objektiv.
Gruß Christoph
michaelbrandtner
25.11.2010, 12:53
und was hat das jetzt mit diesem thread zu tun, warum zur Zeit so viel A700 verkauft werden?
Und was hat das mit dem Thread zu tun?
Du und Neonsquare springen immer hinter dem Busch vor, sobald jemand Sonys Semipro-Politik zur Sprache bringt.
Und ja, Sonys Politik ist sicherlich ein Grund für die vielen angebotenen A700, wenn nicht *der* Grund.
Turboengine hat da ganz recht.
Dem Klappdisplay hab ich auch zu verdanken, dass ich mich manchmal auf meine alten Tage nicht mehr ganz so viel verrenken muss, wenn ich einen Pilz von unten fotografieren will.:top:
Wollte eine obszöne Bemerkung schreiben, hab' es mir aber verkniffen. :oops:
@all
Ich habe zwar nun die A900, aber von der 700 will ich mich nicht trennen. Der Liveview der neuen Kameras ist nicht schlecht, wäre aber kein Kaufkriterium. Filmen auch nicht, denn bei einer eierlegenden Wollmilchsau ist immer etwas abgespeckt. Wir haben jetzt die A33 (nicht meine), die 700 und die 900 im Haushalt. Die A33 ist noch weit von der Qualität der 700 entfernt, trotz aller neuen Features. An den neuen Kameras reizen wahrscheinlich Liveview und der Preis. Die Haptik, z. B. an der A33, ist schon etwas völlig anderes, das ist nichts für mich. Mir gefiel da selbst die A100 besser.
corenight
25.11.2010, 15:29
@ansisys
HAHAHA :D der mit der obszönen Bemerkung war gut!! :top:
Findest du denn, dass sich der Upgrade von der A700 auf die A900 gelohnt hat?
Der Preis ist ja schon enorm der A900, schon nur wenn du sagst, du würdest dich von der A700 trotz A900 nicht trennen. Ist der Kauf einer A900 wirklich lohnenswert bei dem Preis die sie hat, wenn man schon eine Cam wie die A700 besitzt ?
Oder sehe ich das falsch, wenn ich sage, einzig spührbarer Unterschied liegt im Sucher und den MP's?
Grüsse Claudio
alberich
25.11.2010, 15:43
Oder sehe ich das falsch, wenn ich sage, einzig spü(h)rbarer Unterschied liegt im Sucher und den MP's?
Ja.
:)
corenight
25.11.2010, 16:16
Ja.
:)
Sorry bin kein FF Kenner... Was spricht denn für die FF's noch?
mrieglhofer
25.11.2010, 16:26
Na ja, was spricht für einen A8. Bin ich schneller und bequemer irgendwo als mit einem Passat. Trotzdem kaufen Leute es, weil sie 'es sich wert sind'. Geile Haptik in beiden Fällen, in normalen Szenarien nicht notwendig auch und teuer obendrein;-)
@corenight
Nein, es gibt schon noch einige Unterschiede zwischen der 700 und der 900. Für mich lag der Reiz im Vollformat. Außerdem werden damit viele Objektive interessanter, die ich mir wegen des Cropfaktors nicht gekauft hätte, weil sie an Weitwinkel verloren hätten. Die Bedienung und Haptik der 700 und 900 sind ziemlich ähnlich, fast identisch.
An der 900 machen sehr gute Optiken Sinn, sonst braucht man sich so eine Kamera nicht zuzulegen. Allerdings laufen einige alte Minolta Objektive an der 900 zur Hochform auf, z. B. das simple 35-70 F4, das 28 F2.8, das 35 F2 usw.. Das macht mir gerade sehr viel Spaß. Diese Linsen waren an der 700 nicht so interessant für mich, aber nur wegen des Cropfaktors, nicht, weil die 700 damit nicht umgehen könnte.
Ich hab mir die a700 nach der D7D gekauft und fand und finde sie (immer noch) stabiler und wertiger als die D7D. Wegen des LV hab ich dann die a350 dazugenommen. Bei manchen Gelegenheiten hat LV eben Vorteile. Irgendwann gabs ein gutes Angebot für die a900 und ich habe zugegriffen. Alle Cams betreibe ich mit Batteriegriffen.
Die a700 werde ich nicht verkaufen. Auf Reisen, wenn ich mich nicht allzu sehr belasten möchte, ist die a700 für die mich erste Wahl, besonders wenn ich ein Backupgehäuse (die a350) mitnehmen möchte. Die a900 mit Griff wird dann schon heftig.
Wenn ich schon ans Verkaufen denke, dann aber mein ganzes System; eben im Falle eines Wechsels. Das ist aber im Augenblick nicht aktuell, wiewohl ich es nicht ausschließen möchte in der Zukunft, wenn Sony sich von der klassischen DSLR abwendet.
tokaalex
26.11.2010, 07:42
Meine (noch vorhandene) D5D hatte in einigen Anwendungsbereichen für mich zu große Nachteile/Einschränkungen, die mich Ende 2007 zur Alpha 700 haben greifen lassen. Bis auf das sehr kratzempfindliche Display hatte ich mit ihr 2 Jahre lang nur postive Erfahrungen und war absolut zufrieden. Allerdings konnte ich Anfang diesen Jahres dem Lockruf des Vollformates nicht länger widerstehen und habe mir die 900er gekauft. Da die Verkaufspreise für die 700er damals noch absolut top waren (ich habe noch 650 Euro bekommen) und sie vermutlich dann nur noch in der Vitrine gelegen hätte, habe ich sie dann doch verkauft und den Erlös in die Dicke und ihre "guten" Gläser reinvestiert. Allerdings habe ich bis auf eine Ausnahme meine bisherigen Kameras alle noch in der Vitrine, so dass ich mir die 700er irgend wann in ein paar Jahren wohl mal wieder günstig für meine Sammmlung kaufen werde. :cool:
kuddelmuddel
26.11.2010, 09:12
Ich fotografiere jetzt seit längerer Zeit mit der 350er.
Muß sagen, bin eigendlich bis jetzt überhaupt nicht auf die Idee gekommen das Teil zu verkaufen. Stecke mein Geld lieber in gutes Glas. Ich denke das bringt mir mehr.
Liebe Grüße
Stefan
Ich vermisse an der A700 AF-Qualität. Sonst nichts. Wenn es also von Sony ein in dieser Hinsicht spürbar besseres, im übrigen aber qualtäts- und preisähnliches Angebot zur A700 gibt / gäbe / geben wird, käme auch meine A700 in andere Hände.
Warum sind plötzlich so viele A700 auf dem Gebrauchtmarkt?
Bei allem, auch bei der Foto -Technik, ist eben das Bessere immer der Feind des Guten.
Grüße ulle
Bei allem, auch bei der Foto -Technik, ist eben das Bessere immer der Feind des Guten.
Grüße ulle
Deshalb hab ich mich von meiner A700 getrennt und bin zur A550 und der NEX aufgestiegen.:cool:
Knipseknirps
27.11.2010, 20:11
Deshalb hab ich mich von meiner A700 getrennt und bin zur A550 und der NEX aufgestiegen.:cool:
Ich kann das einfach nicht verstehen, wie man aufgrund marginaler Besserleistung auf so ein anderes Anfassgefühl umsteigen kann... aber jedem Tierchen sein Plaisirchen ;)
(ein Glück!).
Der Spaß am Fotografieren ist natürlich völlig subjektiv zu beurteilen. Für mich besteht der größte Spaß beim Hantieren mit der Alpha 700 selbst - einfach genial, und wie gesagt, mit den Ergebnissen bin ich auch mehr als zufrieden.
_________________________________________
Ich muss allerdings gestehen, hätte ich nicht relativ viel Minolta/Sony-Glas, würde mich, das hätte ich nie gedacht, die Nikon D7000 etwas "nervös" machen...:cool:...die macht einen Umstieg, glaube ich, recht verlockend.
Ich kann das einfach nicht verstehen, wie man aufgrund marginaler Besserleistung auf so ein anderes Anfassgefühl umsteigen kann...
Fürs Anfassgefühl weiß ich Gottseidank was besseres.:D
Fürs Anfassgefühl weiß ich Gottseidank was besseres.:D
Ich auch.
Hobbyfotograf01
28.11.2010, 14:54
Warum sind plötzlich so viele A700 auf dem Gebrauchtmarkt?
Bei allem, auch bei der Foto -Technik, ist eben das Bessere immer der Feind des Guten.
Grüße ulle
Hallo Ulle,
klingt nicht nur gut, es ist einfach so:top:
Gruß Ulf
Ich kann das einfach nicht verstehen, wie man aufgrund marginaler Besserleistung auf so ein anderes Anfassgefühl umsteigen kann... aber jedem Tierchen sein Plaisirchen ;)
(ein Glück!).
klar gibt es auch noch andere *Bodys*, die sich auch sehr gut, obendrein auch noch etwas wärmer anfühlen........aber die Eindrücke seiner A700 im Vergleich mit den neuen Miniaturgehäusen kann ich 100 Pro nachvollziehen. Da hat Jörg recht, das sehe ich ebenso, würde ich mir auch nicht antun ;).
Knipseknirps
28.11.2010, 20:26
Fürs Anfassgefühl weiß ich Gottseidank was besseres.:D
Ich auch.
Wer nicht ??
klar gibt es auch noch andere *Bodys*, die sich auch sehr gut, obendrein auch noch etwas wärmer anfühlen........aber die Eindrücke seiner A700 im Vergleich mit den neuen Miniaturgehäusen kann ich 100 Pro nachvollziehen. Da hat Jörg recht, das sehe ich ebenso, würde ich mir auch nicht antun ;).
Leute, verdreht mir doch nicht das Wort im Munde...:oops:
Ähem, Ihr habt das völlig fehlinterpretiert. Meine A 700 geht mir tatsächlich über alles.
-
Na gut - fast. ;)
erwinkfoto
29.11.2010, 13:10
Tja, es gibt auch andere Bodys, die man gerne anfasst ;)
...:mrgreen:
...
die A900, zum Beispiel.:roll::lol:
LG
Wenn sich herumspricht, daß der Nachfolger "nur" eine SLT sein wird, vorausgesetzt, da ist was dran, werden die gebrauchten 700 evtl. im Preis steigen.
steve.hatton
29.11.2010, 14:06
Oder fallen, wenn die Daten und Ergebnisse des Nachfolger noch ein Pfund besser sind als die der A55.
erwinkfoto
29.11.2010, 14:19
So wie manche hier um "Hilfe bei der Bilderherstellung" schreien, wird mehr als ein Pfund nötig sein :mrgreen:
corenight
29.11.2010, 15:23
Worin soll denn genau der Vorteil einer SLT Cam sein ? Ausser vieleicht geschwindigkeit?
Ich versteh das Konzept irgendwie nicht wirklich...
Wenn sich herumspricht, daß der Nachfolger "nur" eine SLT sein wird, vorausgesetzt, da ist was dran, werden die gebrauchten 700 evtl. im Preis steigen.
Warum sollte das so sein? Es gibt zur A33/55 die A580(560). Warum sollte es als Nachfolger zur A700 also ausschliesslich eine A77 geben. Das ist nicht logisch!
Worin soll denn genau der Vorteil einer SLT Cam sein ? Ausser vieleicht geschwindigkeit?
Ich versteh das Konzept irgendwie nicht wirklich...
Ersetze die Nachteile eines beweglichen Spiegel durch die Nachteile eines teildurchlässigen Spiegel. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Vor- und Nachteile sind doch reichlich diskutiert worden. Man muss doch nur seine eigenen Prioritäten kennen und setzen. Da kann jeder glücklich werden! Auch wennes einen Kompromiss bedeutet. Den wird man immer eingehen auch wenn das Ding D3xD MKVI-A99 heisst.
bydey
turboengine
29.11.2010, 17:41
Worin soll denn genau der Vorteil einer SLT Cam sein ? Ausser vieleicht geschwindigkeit?
Ich versteh das Konzept irgendwie nicht wirklich...
Da können wir auch nichts dafür. Im Forum steht reichlich drüber.
About Schmidt
29.11.2010, 17:58
:lol: der Vorteil dieses Systems wird sein, dass im die Zukunft gehört. ;)
Gruß Wolfgang
:lol: der Vorteil dieses Systems wird sein, dass im die Zukunft gehört. ;)
Gruß Wolfgang
Dieser Gedanke hat sich bei mir auch schon eingenistet. Da ist was dran, Wolfgang.
Grüße ulle
michaelbrandtner
30.11.2010, 09:36
:lol: der Vorteil dieses Systems wird sein, dass im die Zukunft gehört. ;)
Gruß Wolfgang
Glaub ich nicht.
Die Zukunft gehört den spiegellosen Kameras wie der NEX.
Glaub ich nicht.
Die Zukunft gehört den spiegellosen Kameras wie der NEX.
Käme für mich niemals in Frage so eine NEX .
rolandx1
30.11.2010, 11:15
Käme für mich niemals in Frage so eine NEX .
nex im a700 gehäuse evtl? :D
Hallo,
so wie es scheint, gibt es zwei grobe Richtungen, die hier dargelegt werden. Einmal der Trend zu den "Klein"-Kameras wie NEX und A33/55 und einmal genau das Gegenteil hinsichtlich Kameragröße und Haptik.
Hinsichtlich der technischen Bildqualität hört man eigentlich gar keine Gründe, die A700 aufzugeben, selbst die 850/900er Vollformatkamera Wechsler begründen Ihren Wechsel nicht aufgrund einer besseren technischen Bildqualität.
Ich habe jetzt meine A700 knapp 2 Jahre, konnte Sie damals neu für 600 Euro kaufen.Bin sehr zufrieden und warte, dass auch endlich mal gebrauchte Hochformatgriffe preislich sich nach unten bewegen werden. Dieser fehlt mir nämlich noch um rundum zufrieden zu sein.
Ja und solange es hinsichtlich der Bildqualität keinen Grund gibt, die Kamera zu wechseln ist es eigentlich doch immer nur der "will ich haben, muss ich kaufen" Faktor, der einen zu einer Neuanschaffung verleitet.
Viele Grüße
valvox
nex im a700 gehäuse evtl? :D
Zum Herausnehmen. Wäre doch was.
Ja und solange es hinsichtlich der Bildqualität keinen Grund gibt, die Kamera zu wechseln ist es eigentlich doch immer nur der "will ich haben, muss ich kaufen" Faktor, der einen zu einer Neuanschaffung verleitet.
Dass so viele Leute immer von sich auf andere schliessen und dann "ihren" Grund für irgendeine Entscheidung als allgemeingültig darstellen.....
michaelbrandtner
30.11.2010, 13:35
Käme für mich niemals in Frage so eine NEX .
Warum?
Der Grund für die SLTs ist im wesentlichen der Phasen-AF bei Video.
Wenn der AF ohne Spiegel funktioniert, gibt es kaum mehr Argumente dafür.
Ein E-Bajonett funktioniert auch mit großen Kameras.
Das Ding ist mir einfach zu klein . Am laufenden Band wird über die nicht vorhandene Größe der SLTs geschimpft , andererseits finden es anscheinend viele gut , das die Nexen so klein sind , weil man sie überall mitnehmen kann ohne ne große schwere DSLR mitzunehmen . Sorry ich finds absurd .
corenight
30.11.2010, 13:50
Es ist halt einfach nicht mehr dasselbe, falls der Echte Sucher und der Spiegel mal ganz verschwinden wird. Egal wie gross die Cam ist...
Das Feeling ist weg.... Aber das ist nun mal der lauf der Technik.
Ich war mal DJ, habe auch aufgehört, als jedermann nur noch mit CD auflegte und nach und nach die Vinyl Scheiben begannen auszusterben...
Da merkt man doch glatt das man alt wird :shock: :D
Warum?
Der Grund für die SLTs ist im wesentlichen der Phasen-AF bei Video.
Wenn der AF ohne Spiegel funktioniert, gibt es kaum mehr Argumente dafür.
Ein E-Bajonett funktioniert auch mit großen Kameras.
rolandx1
30.11.2010, 14:42
Das Ding ist mir einfach zu klein . Am laufenden Band wird über die nicht vorhandene Größe der SLTs geschimpft , andererseits finden es anscheinend viele gut , das die Nexen so klein sind , weil man sie überall mitnehmen kann ohne ne große schwere DSLR mitzunehmen . Sorry ich finds absurd .
viele sehen es vermutlich als gute Ergänzung zur vorhandenen DSLR oder als Kompromiss zwischen einem nicht ganz so perfekten Bild und ein "bisschen" Gewichtsersparnis :)
Ich finds als Party-Knipse ziemlich gut, mit ISO 3200 ohne Blitz und trotzdem brauchbare Bilder hatte ich so vorher einfach noch nicht. Ja klar kann ich jetzt sagen mit meiner A700 und einem entsprechenden Objektiv würde das auch gehen, aber ich schlepp leider keine 900+x Gramm auf ne Party mit ;)
PS: Party ist nur eins von vielen Beispielen bei denen es (sofern man nicht nur beruflich) da ist, einfach unpraktisch ist mit ner DSLR rumzulaufen.
v....einem nicht ganz so perfekten Bild und ein "bisschen" Gewichtsersparnis :)
Die ganze Zeit lese ich etwas von nicht perfektem Bild- was soll denn an den Bildern nicht perfekt sein?
Wo genau ist denn die Qualität schlechter als gegenüber der A700?
kann es sein, das man Aäpfel mit Birnen vergleicht?
Jeder so wie er mag , ich fotografiere nicht auf Partys oder sonstigen Veranstaltungen . Ich mache fast ausschließlich Natur/ Tierfotografie und da kann ich mit ner Nex nichts anfangen . Sollte ich wirklich mal ne Kamera gebrauchen und keine DSLR mitnehmen wollen , hab ich meine kleine Lumix . Die macht ganz nette Fotos die für solche Gelegenheiten ausreichend sind . Dafür lohnt es sich nicht ne Nex zu kaufen .
Sollte ich wirklich mal ne Kamera gebrauchen und keine DSLR mitnehmen wollen , hab ich meine kleine Lumix . Die macht ganz nette Fotos die für solche Gelegenheiten ausreichend sind .
Der Unterschied ist nur dass die NEX keine "ganz netten" Fotos macht sondern richtig gute. Halt wie eine Alpha.:top:
Der Unterschied ist nur dass die NEX keine "ganz netten" Fotos macht sondern richtig gute. Halt wie eine Alpha.:top:
Ist ne Alpha - mit e-Mount.
Der Unterschied ist nur dass die NEX keine "ganz netten" Fotos macht sondern richtig gute. Halt wie eine Alpha.:top:
Wie schrieb ich so schön ?? " Die für solche Gelegenheiten ausreichend sind ." Jedenfalls für mich .
rolandx1
30.11.2010, 22:19
Die ganze Zeit lese ich etwas von nicht perfektem Bild- was soll denn an den Bildern nicht perfekt sein?
Wo genau ist denn die Qualität schlechter als gegenüber der A700?
kann es sein, das man Aäpfel mit Birnen vergleicht?
Ich halte eine A700 einfach anders/ruhiger wie ne NEX, so war das von mir gemeint ;)
michaelbrandtner
01.12.2010, 10:54
Es ist halt einfach nicht mehr dasselbe, falls der Echte Sucher und der Spiegel mal ganz verschwinden wird. Egal wie gross die Cam ist...
Das ist ja bei den SLTs schon so.
Ich bezog mich darauf das nicht die SLTs die Zukunft sind, sondern wenn dann die NEX, oder genauer gesagt: Das E-Bajonett.
corenight
01.12.2010, 14:44
Das ist ja bei den SLTs schon so.
Ich bezog mich darauf das nicht die SLTs die Zukunft sind, sondern wenn dann die NEX, oder genauer gesagt: Das E-Bajonett.
ich weigere mich !!! :evil: :flop:
Sollte Sony mit A77 A750 etc. komplett nur noch SLT sein, werde ich evtl. einen Systemwechsel ins Auge fassen.
jean1959
01.12.2010, 19:02
Guten Abend,
ganz neu hier, heute viel gelesen (natürlich nicht alles, wie soll das gehen bei der Menge der Beiträge) aber beim Lesen doch häufig an alte Minolta-Erfahrungen erinnert:
Es gibt nichts, was wir nicht können, ausser: Kundenpflege!
Minolta hat zu seinen besten Zeiten eine Innovationsfreude und Technikintensität gehabt, dass sich praktisch alle anderen eine Scheibe davon abschneiden konnten. Gläser selber herstellen, neue Technik erfinden(!) und entwickeln, eine Entwicklungstiefe und -breite zum Staunen, darüberhinaus eine Kommunikationsplattform im Form des Minolta-Spiegels, guter Support usw.! Und zu durchaus vernünftigen Preisen!
Irgendwann dann eine Entwicklung, die den ambitionierten Anwender immer mehr zurückließ, ihm Weiterentwicklungen und Anpassungen nicht gewährte, während man versuchte, jedem Trend im Consumer-Bereich vorauszueilen. Die Masse war's auf die man schielte, die Klasse überließ man zunehmend der aufkommenden Konkurrenz. Irgendwann wurde alles so unübersichtlich, dass die Qualität darunter völlig verschüttet wurde.
Sony als Megakonzern war vielleicht auf den ersten Blick ein finanzieller und wirtschaftlicher Rettungsschirm, aber ich habe doch schwere Zweifel daran, dass das langfristig ausreicht! Ständig neue Modelle im Consumer-Bereich, das Profi-Segment/Vollformat lange links liegengelassen und jetzt werden nach kurzem Engagement dort schon erste Abgesänge auf einen Ausstieg laut!
Leider kann man ja die Hintergründe von hier aus nicht wirklich beurteilen, aber ich stelle mir die Frage, wie das in Japan wohl so aussehen mag? Sind die Entscheidungsgremien, die damals zum Untergang von Minolta führten, ausgewechselt oder nur umgelabelt worden? Ist die Hinterherhechelei hinter jedem Minitrend immer noch die Marschvorgabe? Und ist der Konsument weiter der Getriebene, der ständig was Neues braucht, weil die Werbung es so vorspielt? Lassen wir uns alle vor diesen Karren spannen, der mit einem viel lange entwickelten und doch bei Marktauftritt technisch schon fast überholten Produkt, das auf dem Markt erst noch allmählich seine Marktreife erlangen muss, auf ein unvermeidliches Aus für jede Ambition zurast?
Ich meine, seien wir doch mal ehrlich: Kann es sein, dass man sich für 2000 Teuronen ein Spitzenmodell kauft, das der Konkurrenz zeitlich Jahre hinterher ist, das mit den Spitzenoptiken als kompatibel ausgegeben wird, erst nach aufwändiger Nachjustage tatsächlich mit diesen zusammenspielt und wenn man dies anzumerken oder gar zu reklamieren sich anmasst, sich auch noch blöde Sprüche anzuhören hat?
Leute, bleibt bei der Technik, die sich bei Euch bewährt hat,
haltet die Füsse still, wenn eine vollmundige Ankündigung laut wird,
tauscht Euch weiter über Eure Erfahrungen aus, vorausgesetzt ihr seid dabei aufrichtig und entscheidet Euch erst zur Neuanschaffung, wenn diese sich deutlich bewährt hat. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld!
Ich halte eine A700 einfach anders/ruhiger wie ne NEX, so war das von mir gemeint ;)
Der Zusammenhang zwischen Haptik und Bildqualität hast du aber leider nicht hergestellt.
Mit einem optischen Sucher hält man in der Tat die Kamera ruhiger, da man diese eben ans Gesicht presst. Ein Vorteil, wenn die Belichtungszeit etwas knapper ausfällt.
Aber ich gehe davon aus, das Du mit deiner A700 nicht nur im dunklen fotografierst.
Ich bezog mich selber auf den Sensor, und der scheint ja in einigen Dingen der A700 vorraus zu sein....
Ich meine, seien wir doch mal ehrlich: Kann es sein, dass man sich für 2000 Teuronen ein Spitzenmodell kauft, das der Konkurrenz zeitlich Jahre hinterher ist, das mit den Spitzenoptiken als kompatibel ausgegeben wird, erst nach aufwändiger Nachjustage tatsächlich mit diesen zusammenspielt und wenn man dies anzumerken oder gar zu reklamieren sich anmasst, sich auch noch blöde Sprüche anzuhören hat?
Leute, bleibt bei der Technik, die sich bei Euch bewährt hat,
haltet die Füsse still, wenn eine vollmundige Ankündigung laut wird,
tauscht Euch weiter über Eure Erfahrungen aus, vorausgesetzt ihr seid dabei aufrichtig und entscheidet Euch erst zur Neuanschaffung, wenn diese sich deutlich bewährt hat. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld!
Mir ist neu, das die A900, auf der Du Dich hier vermutlich beziehst, zeitlich hinter her war. Ich hatte sogar den Eindruck, das sie den Wünschen ihres Kundenkreises, eben Profis, ziemlich gut entsprochen hatte.
Und wo steht klar und deutlich, das Sony das Profisegement fallen lässt?
Sony mag zwar eine noch nicht ganz durchschauende Marktstrategie haben, aber das scheint mir bei der Konkurrenz ebenfalls so zu sein.
Als ich vor gut 6 Jahren mit der Digitalfotografie anfing, war alles noch ganz einfach.
Es gab bei allen Herstellern jeweils ein einziges Einstiegsmodell, ein Modell für fortgeschrittene und ein Profimodell.
Und das konnte man schon recht leicht an den Bezeichnungen erkennen
Dazu eine Reihe an Kompaktmodellen, die sich ebenfalls in den Anforderungen unterschied.
Heute ist bei allen Herstellern alles ziemlich undurchschaubar geworden. Und der Markt der Digitalfotografie wirkt immer noch wie eine Goldgrube. Da will man seinen Teil haben.
Ich verstehe das Genöle überhaupt nicht. Wie lange hat man eine Kamera? Wie lange gibt es die 900/850? Warum soll jemand, der sich vormals an Canon, Nikon, etc. orientiert hat, plötzlich auf eine Sony umsteigen und damit seine Ausstattung, die evtl. viel Geld gekostet hat, aufgeben? Sony ist wahrscheinlich bekannt, daß der Marktanteil an Vollformatkameras noch kleiner als bei der Konkurrenz ist. Was ist an einer 850/900, oder gar 700 veraltet? Daß sie keine eierlegende Wollmilchsau ist und stattdessen eine Sache richtig gut kann? Ich finde, daß sich bei Sony seit der A100 jede Menge getan hat. Man muß sich mal klarmachen, in welcher Zeit das passiert ist. Da gibt es eigentlich keinen Grund für Meckerei. Wieviele Kameras, Objektive, etc. hat eigentlich die Konkurrenz in der Zeit auf den Markt gebracht???
Was mich auch nervt, ist das Gejammer um die JPG-Engine. Wer Fotos out of Cam ohne Bearbeitung wünscht, muß sich halt das richtige Modell aussuchen. Es ist doch für jeden etwas dabei!
rolandx1
01.12.2010, 20:08
Der Zusammenhang zwischen Haptik und Bildqualität hast du aber leider nicht hergestellt.
Mit einem optischen Sucher hält man in der Tat die Kamera ruhiger, da man diese eben ans Gesicht presst. Ein Vorteil, wenn die Belichtungszeit etwas knapper ausfällt.
Aber ich gehe davon aus, das Du mit deiner A700 nicht nur im dunklen fotografierst.
Ich bezog mich selber auf den Sensor, und der scheint ja in einigen Dingen der A700 vorraus zu sein....
ja deswegen auch die Ergänzung und der Sensor ist sicher besser als der der A700. Und ganz im Gegenteil, ich fotografier viel öfter mit der NEX im Dunkeln, eben weil mir dieses letzte Stück des "perfekten ruhig haltens" egal ist, mir reicht die schon sehr gute Qualität :) Die A700 hat dafür bei Tag und langen Brennweiten ihre Vorteile.
steve.hatton
01.12.2010, 20:14
Warum plötzlich so viele A700 auf dem Gebrauchtmarkt?
Gegenfrage:
Warum sind sie immer ruck zuck verkauft ?
webwolfs
02.12.2010, 00:03
Ja, warum wohl. Weihnachten steht halt vor der Tür.
Wer zuerst verkauft, erzielt noch die besten Verkaufspreise.
About Schmidt
02.12.2010, 07:27
Wer zuerst verkauft, erzielt noch die besten Verkaufspreise.
Oder ärgert sich später, dass er sie nicht mehr hat.
Gruß Wolfgang
es gibt aber auch manche, die etwas unrealistisch sind. Fast 10.000 Auslösungen und will mehr dafür haben, als kürzlich eine Nagelneue beim Saturn bei mir ums Ecke verkauft wurde. Das wird dann freilich schwierig. ;)
About Schmidt
02.12.2010, 07:38
Runter gehen kann man immer noch.
Ich würde auf jeden Fall für eine Gebrauchte nicht mehr ausgeben, als eine A580 neu kostet. Denn sonst würde ich lieber auf diese zurückgreifen. Bis auf die Haptik hat sie der A700 schon einiges voraus, da braucht man sich nichts vormachen.
Gruß Wolfgang
corenight
02.12.2010, 08:33
Runter gehen kann man immer noch.
Ich würde auf jeden Fall für eine Gebrauchte nicht mehr ausgeben, als eine A580 neu kostet. Denn sonst würde ich lieber auf diese zurückgreifen. Bis auf die Haptik hat sie der A700 schon einiges voraus, da braucht man sich nichts vormachen.
Gruß Wolfgang
Also wer meine gebrauchte A700 will und mir dafür eine Original unverpackte neue A580 kauft, dem würd ich Sie wahrscheinlich geben .... :D:D
About Schmidt
02.12.2010, 08:45
Also wer meine gebrauchte A700 will und mir dafür eine Original unverpackte neue A580 kauft, dem würd ich Sie wahrscheinlich geben .... :D:D
Dann verkauf deine A700 für 6XX Euro und löse die Euro gegen eine A580 ein. Was hält dich davon ab. ;)
Gruß Wolfgang
corenight
02.12.2010, 09:34
Dann verkauf deine A700 für 6XX Euro und löse die Euro gegen eine A580 ein. Was hält dich davon ab. ;)
Gruß Wolfgang
Hmm.. Was kostet denn bei euch in Deutschland eine A580?
Bei uns in der Schweiz gibts die ab 900CHF aufwärts...
Ca. ab 770,00 € gehts los...
About Schmidt
02.12.2010, 11:53
Dies hier (http://www.digitalwonderworld.de/product_info.php/products_id/13677) ist momentan das günstigste Angebot das ich kenne.
Gruß Wolfgang
peterrgbg
04.12.2010, 23:28
Warum weiß ich nicht, aber ich habe meine verkauft weil ich eigentlich keine Zeit mehr habe für das Hobby. Ich habe auch sehr lange mit dem Gedanke gespielt eine Vollformatkamera zu kaufen. Habe mich aber entschieden alles zu verkaufen. Kurz darauf kam meine Frau mit zwei Schachtel an: einer D700 und ein Tamron 28-75. Sie hat gemeint das ist vorgezogenes Weihnachten. Ich habe mich gefreut. Jetzt muß ich mich noch an das Nikon-Menü gewöhnen.
Somit sage ich auch "Servus" SUF - ich werde aber weiter mitlesen.
Peter
Warum weiß ich nicht, aber ich habe meine verkauft weil ich eigentlich keine Zeit mehr habe für das Hobby. Ich habe auch sehr lange mit dem Gedanke gespielt eine Vollformatkamera zu kaufen. Habe mich aber entschieden alles zu verkaufen. Kurz darauf kam meine Frau mit zwei Schachtel an: einer D700 und ein Tamron 28-75. Sie hat gemeint das ist vorgezogenes Weihnachten. Ich habe mich gefreut. Jetzt muß ich mich noch an das Nikon-Menü gewöhnen.
Somit sage ich auch "Servus" SUF - ich werde aber weiter mitlesen.
Peter
Moin Peter,
du darfst hier sicher auch weiter etwas schreiben, auch wenn deine D700 nicht von Sony kommt. :top:
Hast du durch den Systemwechsel jetzt eigentlich mehr Zeit für das Hobby, wäre sonst ja schade. :icon_biggrin_xmas:
@ Userteam:
Wieso ist dieser Thread eigentlich noch nicht dort, wo er hingehört? Mit Kamera & Technik hat bereits der erste Beitrag ja gar nix zu tun! :shock:
@ Userteam:
Wieso ist dieser Thread eigentlich noch nicht dort, wo er hingehört?
Seit Tagen frage ich mich schon wo er hingehört. "Biete/Verkaufe", "Café", "Nach der Aufnahme" oder doch lieber "Vor der Aufnahme" - ich weiß es wirklich nicht. :zuck:
Seit Tagen frage ich mich schon wo er hingehört. "Biete/Verkaufe", "Café", "Nach der Aufnahme" oder doch lieber "Vor der Aufnahme" - ich weiß es wirklich nicht. :zuck:
Da es sich nur um Spekulatius handelt, wäre die Glaskugel richtig, stünde sie nicht unter Kamera & Technik sondern im Café. :roll:
Alles passt (erst einmal) ins Café, vom gesuchten Fahrrad, über Weihnachtsrezepte bis zur "vermeintlichen" Rechtsberatung bei Mietstreitigkeiten. :cool:
Glaskugel finde ich gut! :top: ...und umgebettet. :icon_biggrin_xmas:
Glaskugel finde ich gut! :top: ...und umgebettet. :icon_biggrin_xmas:
Moin Christian,
ich vermute (damit es in die Glaskugel passt :icon_biggrin_xmas:), dass du schneller als der Schall bist. ;)
Danke. :top:
Und da tickt auch der Beitragszähler weiter. Ha, ha ... :lol: