looser
23.11.2010, 22:33
Nachdem ich heute dein Sigma 18-125 HSM bekommen habe( danke auch an Stefan), musst ich es natürlich gleich mal testen.
Als ich mir das Filtergewinde anschaute wurde mir erst bewusst das es ja mit 67mm den gleichen Durchmesser wie mein Sigma 75-200 2,8-3,5 hat. Da hatte ich schon mal mit Nahlinse experimentiert und mir einen Adapter auf 55mm bestellt. Das Ergebnis war leider nicht wirklich brauchbar( das läuft dafür mit einem 50mm in Retro echt prima).
Auf jedenFall hab ich dann die Nahlinse mal auf das neue Sigma geschnallt:
6/comp_DSC05035.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116009)
Schaut schon etwas komisch aus :D
Das Ergebnis vignettiert bei 125mm zwar noch etwas, aber dafür ist das Ergebnis wirklich gut brauchbar. Bis auf das letzte unbeschnitten:
6/comp_DSC05033.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116008)
6/comp_DSC05036.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116010)
Einfacher Küchenzucker
6/comp_DSC05044.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116011)
und hier ein Originalausschnitt vom i Punkt neben dem V:
6/comp_Image1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116012)
Da das Sigma mein neues immerdrauf werden soll, ist die Nahlinse jetzt auch immer dabei :top:
Allgemein zum Sigma kann ich noch nicht so viel sagen. Es macht einen soliden Eindruck, Schärfe in der Wohnung mit Blitz ganz gut. Bei 18- ca. 30mm etwas weich bei offenblende ab 30mm ausreichend scharf. Eine Stufe abblenden bring bei 18-30mm deutlich schärfe. Alles in allem deutlich besser als mein 18-70 er Kit( was ich aus 2en als bestes raus testen konnte, und eigentlich recht zufrieden mit war). Werde aber noch mal was schreiben wenn ich mehr dazu sagen kann.
Nochwas, kann mir jemand einen guten günstigen Polfilter empfehlen. Möchte da nicht sooo viel investieren, da ich den recht selten nutze.
MFG Michael
Als ich mir das Filtergewinde anschaute wurde mir erst bewusst das es ja mit 67mm den gleichen Durchmesser wie mein Sigma 75-200 2,8-3,5 hat. Da hatte ich schon mal mit Nahlinse experimentiert und mir einen Adapter auf 55mm bestellt. Das Ergebnis war leider nicht wirklich brauchbar( das läuft dafür mit einem 50mm in Retro echt prima).
Auf jedenFall hab ich dann die Nahlinse mal auf das neue Sigma geschnallt:
6/comp_DSC05035.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116009)
Schaut schon etwas komisch aus :D
Das Ergebnis vignettiert bei 125mm zwar noch etwas, aber dafür ist das Ergebnis wirklich gut brauchbar. Bis auf das letzte unbeschnitten:
6/comp_DSC05033.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116008)
6/comp_DSC05036.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116010)
Einfacher Küchenzucker
6/comp_DSC05044.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116011)
und hier ein Originalausschnitt vom i Punkt neben dem V:
6/comp_Image1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116012)
Da das Sigma mein neues immerdrauf werden soll, ist die Nahlinse jetzt auch immer dabei :top:
Allgemein zum Sigma kann ich noch nicht so viel sagen. Es macht einen soliden Eindruck, Schärfe in der Wohnung mit Blitz ganz gut. Bei 18- ca. 30mm etwas weich bei offenblende ab 30mm ausreichend scharf. Eine Stufe abblenden bring bei 18-30mm deutlich schärfe. Alles in allem deutlich besser als mein 18-70 er Kit( was ich aus 2en als bestes raus testen konnte, und eigentlich recht zufrieden mit war). Werde aber noch mal was schreiben wenn ich mehr dazu sagen kann.
Nochwas, kann mir jemand einen guten günstigen Polfilter empfehlen. Möchte da nicht sooo viel investieren, da ich den recht selten nutze.
MFG Michael