Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuwait verbietet DSLR im öffentlichen Raum
Unglaublich aber wahr: Kuwait untersagt den Einsatz von DSLR an öffentlichen Plätzen. Kompakte sind weiterhin erlaubt :roll: Quelle (http://www.dyxum.com/dforum/kuwait-bans-dslr-use-in-public-places_topic70018_page1.html)
AlexDragon
23.11.2010, 19:57
Unglaublich aber wahr: Kuwait untersagt den Einsatz von DSLR an öffentlichen Plätzen. Kompakte sind weiterhin erlaubt :roll: Quelle (http://www.dyxum.com/dforum/kuwait-bans-dslr-use-in-public-places_topic70018_page1.html)
Dabei hat Asterix immer gesagt: Die spinnen die Römer, aber anscheinend nicht nur Die :roll:;)
Oder halt die SLT-Modelle - was eine DSLR ist, definiert aber im Ernstfall der einfache kuwaitische Polizist ;)
Jetzt mal im Ernst: Was mich an dieser Meldung erschreckte, ist die Willkürlichkeit dieser Maßnahme - es gibt dafür ja nicht einmal eine offizielle Begründung. Das ist selbst für ein arabisches Emirat ein starkes Stück.
Oder halt die SLT-Modelle - was eine DSLR ist, definiert aber im Ernstfall der einfache kuwaitische Polizist ;)
Jetzt mal im Ernst: Was mich an dieser Meldung erschreckte, ist die Willkürlichkeit dieser Maßnahme - es gibt dafür ja nicht einmal eine offizielle Begründung. Das ist selbst für ein arabisches Emirat ein starkes Stück.
Bestärkt mich nur wiederum in meinem Grundsatz: Keine Reisen mehr in arabische Länder! Schade. :(
mfg / jolini
erinnert mich stark an Ägypten 2006, Nilkreuzfahrt, Assuan-Staudamm.
Rund um mich Fotografen mit Kompaktkameras und Bridgekameras, die Eine oder Andere mit nicht weniger Brennweite als mein Forumstele. Ich muss zusammenpacken, "fotografieren verboten".
Das Rauchverbot in Bayern trifft mich mehr.:P
Jetzt mal im Ernst: Was mich an dieser Meldung erschreckte, ist die Willkürlichkeit dieser Maßnahme - es gibt dafür ja nicht einmal eine offizielle Begründung. Das ist selbst für ein arabisches Emirat ein starkes Stück.
Was heißt hier Willkür, die können in Ihrem Land machen was Sie wollen und nicht was uns gefällt.
Man muß ja nicht hin oder halt mit 'ner Kompakten fotografieren.
Was heißt hier Willkür, die können in Ihrem Land machen was Sie wollen und nicht was uns gefällt.
Ganz dünnes Eis dieser erste Satz.
Ich habe - in diesem einen Fall leider - die Forenregeln akzeptiert, sonst würde ich dir sehr gerne politisch mit Beispielen aus der vielleicht 20 Jahre oder 70 Jahre zurückliegenden deutschen Geschichte anworten.
Man muß ja nicht hin oder halt mit 'ner Kompakten fotografieren.
Es geht hier nicht um mich, ich werde dieses Land nicht betreten, es geht auch um die Fotografen dort. Google mal nach Kuwait und Fotografen.
Es geht um Berufsausübung.
Es geht um 2.3 Millionen aus anderen Ländern, die dort arbeiten. Nun hat nicht jeder von denen eine Spiegelreflexkamera aber selbst wenn es nur 1.000 sind.
VG
Jürgen
Mir auch Wurscht. Da muß ich nicht hin, auch nicht zum Fotografieren.
Einerseits modernste Technik und Reichtum bis zum Erbrechen, andererseits Armut und zurück in die Steinzeit. Solche Gegensätze brauch ich nicht wirklich...
Mir auch Wurscht. Da muß ich nicht hin, auch nicht zum Fotografieren.
Einerseits modernste Technik und Reichtum bis zum Erbrechen, andererseits Armut und zurück in die Steinzeit. Solche Gegensätze brauch ich nicht wirklich...
Danke Tom, dass du meine Gedanken schon in Worte gefasst hast. :top:
Ein stark religiös geprägtes Land wie Kuwait hat durchaus das Recht seine Gesetze selbst zu machen, egal ob uns das gefällt oder nicht. Hier steht uns, auch wenn es mancher nicht wahr haben will, nur begrenztes oder gar kein Mitspracherecht zu.
Keiner wird gezwungen dort zu leben.
Kritisch wird die Sache erst wenn versucht wird die Werte eines Landes einem anderen auf zu obstruieren.
Dann gilt der Satz von Wilhelm Busch:
"Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber den Intoleranten".
Hobbyfotograf01
24.11.2010, 08:53
:cry:Unglaublich aber wahr: Kuwait untersagt den Einsatz von DSLR an öffentlichen Plätzen. Kompakte sind weiterhin erlaubt :roll: Quelle (http://www.dyxum.com/dforum/kuwait-bans-dslr-use-in-public-places_topic70018_page1.html)
Hallo,
andere Länder andere Sitten:cry:
Warum gilt das Verbot???
Mit einer anderen Kamera kann ich auch Aufnahmen machen, die ich bearbeite und somit zumindest ein ähnliches Ergebnis erziele.
Man muß ja nicht alles verstehen....:roll:
Gruß Ulf
@jqsch,
ich bin der Meinung man sollte einfach akzeptieren was jetzt die Kuwaiter machen. Wir sollte auch nicht nur unsere Sichtweise sehen, die haben sicherlich eine andere.
Ich halte es so, wenn mir die Bedingungen eines Landes nicht gefallen gehe ich nicht hin.
Deshalb gehe ich auch nicht in die USA, auch dort gibt es Sachen die mir nicht gefallen.
sesepopese
24.11.2010, 10:35
Ein stark religiös geprägtes Land wie Kuwait hat durchaus das Recht seine Gesetze selbst zu machen, egal ob uns das gefällt oder nicht. Hier steht uns, auch wenn es mancher nicht wahr haben will, nur begrenztes oder gar kein Mitspracherecht zu.
Keiner wird gezwungen dort zu leben.
Es ist also die Religion, die jegliche Gesetze rechtfertigen (Fotografierverbot, keine Schule für Mädchen, Homos an den Galgen?)
Und die Menschen, die dort leben, können natürlich jederzeit auswandern, klar. Und wenn sie unterwegs Hunger haben und kein Brot, sollen sie halt Kuchen essen.
Tut mir leid, wenn ich so ätzend schreibe, aber die religiöse Verklärung und Rechtfertigung von Unrecht und Verbrechen geht mir extrem gegen den Strich.
Die Formulierung "Ein souveräner Staat hat durchaus das Recht, seine Gesetze selber zu machen..." wäre mir jedenfalls näher...
Gruß
seb.
About Schmidt
24.11.2010, 11:02
Wir haben das nun zur Kenntnis genommen, müssen es akzeptieren, weil wir daran nichts ändern können und lassen bitte die Finger von politischen oder religiösen Diskussionen. Diese sind hier im Forum (Forenregel lesen!) nicht erwünscht.
Danke für euer Verständnis.
Wolfgang
ich hab mir jetzt für den Kuwait Ausflug ne M9 bestellt ...
About Schmidt
24.11.2010, 11:13
So hat die Reise nach Kuwaitimwinkel doch was Positives. Ich würde mir von Leica in arabischer Schrift bestätigen lassen, dass es sich nicht um eine DSLR Kamera handelt. :lol:
Gruß Wolfgang
na, da könnte ich mit meiner Linhof ja dann problemlos hin.... Dass das keine Spiegelreflex ist, sieht ja wohl jeder. :shock:
Ich finde diese Sache und auch manche Aussagen dazu recht befremdlich - Ende für mich hier. :?
Im Zweifelsfall einfach mal hier: http://www.foto-kuhweide.de/ nachfragen! :top: :lol:
Systemwechsel
24.11.2010, 16:04
Unglaublich aber wahr: Kuwait untersagt den Einsatz von DSLR an öffentlichen Plätzen. Kompakte sind weiterhin erlaubt :roll: Quelle (http://www.dyxum.com/dforum/kuwait-bans-dslr-use-in-public-places_topic70018_page1.html)
Ich würde mal hinterfragen wie es zu diesem Verbot kam...
What I sadly discovered is that most of the Kuwaiti public actually welcome the ban.
Mir auch Wurscht. Da muß ich nicht hin, auch nicht zum Fotografieren.
Einerseits modernste Technik und Reichtum bis zum Erbrechen, andererseits Armut und zurück in die Steinzeit. Solche Gegensätze brauch ich nicht wirklich...
Bevor man solche Grundsätzlichen Urteile fällt, sollte man vielleicht doch einmal dorthin reisen. Vielleicht kommt man dann auch etwas schlauer zurück. ;)
Bevor man solche Grundsätzlichen Urteile fällt, sollte man vielleicht doch einmal dorthin reisen. Vielleicht kommt man dann auch etwas schlauer zurück. ;)
Das kannst Du gerne tun, hab nichts dagegen... :lol:
Es ist also die Religion, die jegliche Gesetze rechtfertigen (Fotografierverbot, keine Schule für Mädchen, Homos an den Galgen?)
Und die Menschen, die dort leben, können natürlich jederzeit auswandern, klar. Und wenn sie unterwegs Hunger haben und kein Brot, sollen sie halt Kuchen essen.
Tut mir leid, wenn ich so ätzend schreibe, aber die religiöse Verklärung und Rechtfertigung von Unrecht und Verbrechen geht mir extrem gegen den Strich.
Die Formulierung "Ein souveräner Staat hat durchaus das Recht, seine Gesetze selber zu machen..." wäre mir jedenfalls näher...
Gruß
seb.
Ich weiß ja nicht wo dein Bild über Kuwait her hast aber einige deiner Infos sind wohl falsch, Zitat Wiki:
"Es besteht allgemeine Schulpflicht für 6- bis 14-Jährige bei kostenlosem Unterricht. Die Analphabetenrate ist rückläufig (1980: 40 %, 2004: 6 bis 9 %)." Wenn man dann noch weis daß 43% der Einwohner Frauen sind ist deine Aussage des Bildungsverbots für Mädchen/Frauen eher haltlos.
Und nur weil du die Tochter von Franz I. und Maria Theresia zitierst werden deine Infos nicht genauer.
mrieglhofer
24.11.2010, 21:15
Bevor man solche Grundsätzlichen Urteile fällt, sollte man vielleicht doch einmal dorthin reisen. Vielleicht kommt man dann auch etwas schlauer zurück.
Das kann schon gut sein.
Aber dass die in der Elite wohl mehr als dämlich sind, lässt sich aber auch von hier schon sagen.
Religiöse Motive usw. lasse ich mir ja einreden, aber dass man mit einer Kompakten mit x Megapixel fotografieren darf, aber mit einer DSLR nicht, spricht schon nicht für das allg. Bildungsniveau der dortigen Machthaber.
Wie soll da bitte ein Journalist, dem ist es ja weiter erlaubt ist, da noch was sinnvolles fotografieren können. Damit ist die Presse bilderlos, zumindest wenn es die Machthaber nicht wollen.
Aber okay, in unseren Breiten ist das auch schon nahe dran. Siehe dazu
http://photographernotaterrorist.org/ Nur bei uns halt mit allen Kameras.
Bleiben aber immer noch die Tiere im privaten Zoo und Porträts zuhause ;-)
DonFredo
24.11.2010, 21:31
....Aber dass die in der Elite wohl mehr als dämlich sind, lässt sich aber auch von hier schon sagen....
*räusper*
Der Satz ist wohl ein bisschen daneben...:flop:
Ich bitte doch auf das Niveau zu achten.
lichtermehr
24.11.2010, 22:32
In Deutschland darf ein Fotograf 3 Erwachsene, die in einem geschlossenen Auto sitzen und in Gegenwart eines Kindes LEGAL rauchen LEGAL fotografieren...
Manche nicht ausgesprochenen Verbote hier sind viel schlimmer als die in vermeintlich bösen arabischen Ländern. Kinder vergiften finde ich da schlimmer als SLRs zu verbieten.
Ich habe dieses Thema eröffnet, weil es derzeit weltweit in allen Fotoforen diskutiert wird - war heute sogar dpreview (http://www.dpreview.com/news/1011/10112402kuwaitdslrban.asp) eine Meldung wert.
Leider ist die Diskussion nicht nur in diesem Forum teilweise aus dem Ruder gelaufen.
Es ist keine Frage, dass in islamischen Ländern beim Fotografieren eine hohe Sensibilität gefordert ist, um keine religiösen Gefühle zu verletzen - das ist zu achten.
Es geht bei dieser Diskussion auch nicht darum, anderen Ländern vorzuschreiben, wie sie ihre Gesetze gestalten - das wäre anmaßend.
Aber man sich die Frage stellen, welchen Sinn eine Verbannung der DSLR-Kameras aus dem öffentlichen Raum macht, wenn man sich die Leistungsfähigkeit der heutigen Kompakten vor Augen hält (Lichtstärke, Auflösung und Zoombereich).
Das Fotografieren mit den Kompakten konnte man wohl nicht verbieten, ohne gleichzeitig ein Handyverbot zu verhängen.
Über die politischen/religiösen Hintergründe dieses Verbots gibt es momentan nur Spekulationen, auf die ich - den Forenregeln entsprechend - nicht eingehen möchte.
Ich bin mir aber sicher, dass etwaige Terroristen potenzielle Angriffsziele nicht mit einer DSLR mit angesetztem 500er-Tele erkunden würden ;-)
Tommyknocker
24.11.2010, 23:10
Wie soll da bitte ein Journalist, dem ist es ja weiter erlaubt ist, da noch was sinnvolles fotografieren können. Damit ist die Presse bilderlos, zumindest wenn es die Machthaber nicht wollen.
Darauf ein Hä?
Entweder es ist dem Journalisten erlaubt und er kann Fotografieren und die Presse hat Bilder, oder es ist ihm nicht erlaubt und die Presse ist in der Tat bilderlos. Aber Dein Satz macht nun für mich gar keinen Sinn :D
Es ist keine Frage, dass in islamischen Ländern beim Fotografieren eine hohe Sensibilität gefordert ist, um keine religiösen Gefühle zu verletzen
Ach, und in christlichen Ländern nicht?
Wenn ich beobachte, wie sich unsere Fotografen hierzulande manchmal benehmen, wünsche ich mir bisweilen ein deutlich schärferes Vorgehen auch bei uns. Verletzung von Grund und Boden, von Persönlichkeitsrechten, von Respekt und Anstand und dergleichen mehr.
Das heißt nicht, dass ich dieses primitive und unlogische Vorgehen in Kuwait rechtfertige, aber wenn ich mich an so manche Bilder und Aufnahmen aus den Kriegstagen erinnere, kann ich mir schon denken, dass hier auch eine Abneigung gewachsen ist.
Ach, und in christlichen Ländern nicht?
Natürlich hat überall zu gelten, dass Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden dürfen. Mein Hinweis galt aber der Tatsache, dass das Thema "Abbildungen" in islamischen Gesellschaften einen tiefen religiösen Kontext hat - in unserer westlichen Industriegesellschaften aber nicht. Es mag sein, dass FotografInnen in unseren Sphären zur Rücksichtslosigkeit tendieren - das ist aber eine andere Diskussion ;)
Ganz dünnes Eis dieser erste Satz.
Ich habe - in diesem einen Fall leider - die Forenregeln akzeptiert, sonst würde ich dir sehr gerne politisch mit Beispielen aus der vielleicht 20 Jahre oder 70 Jahre zurückliegenden deutschen Geschichte anworten.
Es geht hier nicht um mich, ich werde dieses Land nicht betreten, es geht auch um die Fotografen dort. Google mal nach Kuwait und Fotografen.
Es geht um Berufsausübung.
Es geht um 2.3 Millionen aus anderen Ländern, die dort arbeiten. Nun hat nicht jeder von denen eine Spiegelreflexkamera aber selbst wenn es nur 1.000 sind.
VG
Jürgen
Hallo Jürgen, soweit ich weiss sind die Fotografen davon nicht betroffen.
Was die Gründe sind DSLR´s zu verbieten, leuchtet mir ebenso wenig ein, wie das Verbot von Blackberry´s.
Mein erster Gedanke... vieleicht glauben die Herren, das man in solch einer Kamera ein Scharfschützengewehr tarnen kann.
Hier gibts auch noch was dazu.
http://www.gizmodo.de/2010/11/24/kuwait-verbietet-digitale-spiegelreflexkameras.html#more-63010
LG Jörg
sesepopese
25.11.2010, 10:36
Ich weiß ja nicht wo dein Bild über Kuwait her hast aber einige deiner Infos sind wohl falsch, Zitat Wiki:
"Es besteht allgemeine Schulpflicht für 6- bis 14-Jährige bei kostenlosem Unterricht. Die Analphabetenrate ist rückläufig (1980: 40 %, 2004: 6 bis 9 %)." Wenn man dann noch weis daß 43% der Einwohner Frauen sind ist deine Aussage des Bildungsverbots für Mädchen/Frauen eher haltlos.
Und nur weil du die Tochter von Franz I. und Maria Theresia zitierst werden deine Infos nicht genauer.
Schade, dass das Ansinnen meiner Aussage nicht rüberkommt.
Es ging mir um zwei Punkte:
1. Dass man toleriert, was man ansonsten bekämpfen würde, nur weil es religiös begründet ist (Deine Aussage "Ein stark religiös geprägtes Land wie Kuwait hat durchaus das Recht...") Die aufgeführten Beispiele bezogen sich nicht auf Kuwait, sondern zeigen die Eskalationsstufen einer derartigen (wie ich meine, falschen) Toleranz.
2. Die Aussage "Keiner wird gezwungen dort zu leben." habe ich dem "Kuchen statt Brot" gegenübergestellt, um den potentiellen Zynismus eines derartigen Satzes aufzuzeigen.
Mit Kuwait kenne ich mich tatsächlich nicht aus.
Das, was ich nicht unwidersprochen lassen wollte, kam aber nicht aus Kuwait, sondern aus München.
Dass der religiöse Kontext dazukam, ist schade für den Thread; mir wäre es lieber, er wäre außen vor geblieben.
So, ich hoffe, jetzt kann sich jeder ein Bild machen (aber nicht mit DSLR!)
Gruß
seb.
Fotoekki
25.11.2010, 13:30
(...)Aber man sich die Frage stellen, welchen Sinn eine Verbannung der DSLR-Kameras aus dem öffentlichen Raum macht, wenn man sich die Leistungsfähigkeit der heutigen Kompakten vor Augen hält (Lichtstärke, Auflösung und Zoombereich).
Ich denke, dass ganz allgemein und ohne tiefere Überlegung der DSLR-Nutzer als Profi angesehen wird, der mit dem Verkauf seiner Bilder Geld verdient, vielleicht ohne immer die jeweiligen Rechte erworben zu haben.
Ist mir in USA beim fotografieren eines Kronleuchters über der Strasse(!) passiert: Plötzlich steht da ein freundlicher aber bestimmter Security Officer und erläutert mir, das ohne schriftliche Erlaubnis hier nichts geht. Ich habe mir das "Application Form" aus purer Neugier geben lassen - unglaublich was da alles geregelt werden sollte und immer ging es ums Geld, dass mit Aufnahmen dieses Gebäudes verdient werden könnte und wieviel davon abzutreten sei.
Ich denke, dass Kuwaitis auch gerne etwas vom Rechtekuchen abhaben wollen und deshalb diese völlig willkürliche Grenze gezogen wird. Gegen Bakschisch wird man wohl trotzdem fotografieren dürfen...
Tommyknocker
25.11.2010, 15:03
Ich denke, dass ganz allgemein und ohne tiefere Überlegung der DSLR-Nutzer als Profi angesehen wird, der mit dem Verkauf seiner Bilder Geld verdient, vielleicht ohne immer die jeweiligen Rechte erworben zu haben.
Ist mir in USA beim fotografieren eines Kronleuchters über der Strasse(!) passiert: Plötzlich steht da ein freundlicher aber bestimmter Security Officer und erläutert mir, das ohne schriftliche Erlaubnis hier nichts geht. Ich habe mir das "Application Form" aus purer Neugier geben lassen - unglaublich was da alles geregelt werden sollte und immer ging es ums Geld, dass mit Aufnahmen dieses Gebäudes verdient werden könnte und wieviel davon abzutreten sei.
Ich denke, dass Kuwaitis auch gerne etwas vom Rechtekuchen abhaben wollen und deshalb diese völlig willkürliche Grenze gezogen wird. Gegen Bakschisch wird man wohl trotzdem fotografieren dürfen...
Wäre das das Motiv, dann könnte man das durchaus anderst und bequemer erledigen als mit einem generellen Verbot von DSLRs.
Ich sehe einen ähnlichen Hintergrund wie bei dem Verbot von Blackberrys.
About Schmidt
25.11.2010, 17:29
Dieses ganze warum, weshalb, wieso,
kann ich nicht recht verstehen. Andere Länder andere Gesetze und fertig. Wenn Korsika morgen das Motorradfahren auf der Insel verbietet müssen wir und halt daran halten, ob wir nun eine Erklärung dazu bekommen oder nicht.
Einige tun hier so, als werden deshalb ganze Bevölkerungsschichten ausgegrenzt, dabei sind Hobbyfotografen mit einer DSLR eine verschwindend kleine Minderheit, das sollten wir uns bewusst machen und uns nicht für den Nabel der Welt halten.
Ein fotografierverbot in den Alpen wäre für mich jedenfalls weitaus schlimmer ;):lol:
Gruß Wolfgang
Andere Länder andere Gesetze und fertig. Wenn Korsika morgen das Motorradfahren auf der Insel verbietet müssen wir und halt daran halten, ob wir nun eine Erklärung dazu bekommen oder nicht.
Vollkommen richtig.
Aber genauso denke ich, darf man sich trotzdem darüber wundern, mit dem Kopf schütteln oder versuchen, es zu verstehen. Das heißt ja nicht, dass man die Zustände dort mit aller Gewalt ändern will.
Anaxaboras
25.11.2010, 18:14
Während hier noch in geradezu absurder Weise über die die vermeintliche Praxis in Kuweit diskutiert wird (die in der Praxis für 99,9% der Fories hier völlig irrelevant sein dürfte), haben andere :arrow: recherchiert (http://photoscala.de/Artikel/Kuwait-Fotografie-suspekt).
Fazit: Ein Verbot von DSLRs im öffentlichen Raum Kuweits ist derzeit nirgends bekannt.
Also: einfach mal durchatmen und wieder runterkommen :D.
Martin
About Schmidt
25.11.2010, 18:21
:lol: das dachte ich mir schon, ein verfrühter Aprilscherz. :lol:
mrieglhofer
25.11.2010, 18:24
Darauf ein Hä?
Entweder es ist dem Journalisten erlaubt und er kann Fotografieren und die Presse hat Bilder, oder es ist ihm nicht erlaubt und die Presse ist in der Tat bilderlos. Aber Dein Satz macht nun für mich gar keinen Sinn :D
Ich wollte damit andeuten, dass sie dann die einzigen sind, die mit einer DSLR fotografieren und entsprechend auffallen, werden von den Blockwarten gemeldet und sind damit optimal unter Kontrolle. Aber vielleicht habe ich da schon die Paranoia.
Ist das dann eine Ente in der Kuwait Times?
http://www.kuwaittimes.net/read_news.php?newsid=MzAwMTg4ODg1
Oder ist die Aussage des auswärtigen Amtes eine Ente. Wenn man halt dann dort steht, ist es schwierig, damit zu argumentieren.
Fazit: Ein Verbot von DSLRs im öffentlichen Raum Kuweits ist derzeit nirgends bekannt.
Wie jetzt, alles nur heiße Luft?
Aber schön, dass dadurch das Cafe mal wieder etwas belebt wurde. :mrgreen:
Ich hätte nicht gedacht dass hier so viele Kuwait Reisende sind.:shock:
Giovanni
25.11.2010, 21:03
Wie wär's mit einer Street-Photography-Exkursion in Kuwait, mit NEX und 70-400 G ;-)
Mehr ändern (und eher in die richtige Richtung) könnte man allerdings, wenn man das Web mit mies komponierten Fotos in grottiger Qualität überschwemmen würde, die allesamt abschreckende Motive aus Kuwait zeigen... mit dem Material, das 20 begabte Leute mit abgelaufenen Filmen in alten AF-Kompaktknipsen an einem Tag aufnehmen, könnte man hier schon viel ausrichten. Eine Art "Photo-Flash". Vielleicht parallel dazu ein Dauerwettbewerb?
Tommyknocker
25.11.2010, 23:38
Während hier noch in geradezu absurder Weise über die die vermeintliche Praxis in Kuweit diskutiert wird (die in der Praxis für 99,9% der Fories hier völlig irrelevant sein dürfte), haben andere :arrow: recherchiert (http://photoscala.de/Artikel/Kuwait-Fotografie-suspekt).
Fazit: Ein Verbot von DSLRs im öffentlichen Raum Kuweits ist derzeit nirgends bekannt.
Also: einfach mal durchatmen und wieder runterkommen :D.
Martin
Nun ja, da steht, das beim Auswärtigen Amt nichts bekannt ist, die Antwort der Kuwaitis steht aber noch aus. Also ganz ausschließen kann man es noch nicht.
Anaxaboras
25.11.2010, 23:41
Nun ja, da steht, das beim Auswärtigen Amt nichts bekannt ist, die Antwort der Kuwaitis steht aber noch aus. Also ganz ausschließen kann man es noch nicht.
Jau, und wenn wir nur lange genug warten, kommt das DSLR-Verbot in Kuweit tatsächlich doch noch - und alle Pessimisten und Dauernörgler habe auf einmal doch Recht :D:D:D.
Martin
About Schmidt
26.11.2010, 06:31
Hoffentlich haben die Saudis hier nicht mitgelesen. :?
Gruß Wolfgang
Hubert P.
26.11.2010, 18:05
Hm da wundern sich manche Länder warum Touristen ausbleiben, da bleibe ich doch lieber am beschaulichen Niederrhein & habe hier meine ganze Freude am Hobby :D
Hoffentlich haben die Saudis hier nicht mitgelesen. :?
Die "Saudis" leben aber südlich von Kuwait. :?
About Schmidt
26.11.2010, 18:58
Hast recht,
ich hätte die Araber schreiben sollen. :oops:
Da ich diesen Thread eröffnet habe und dabei offensichtlich einer Zeitungsente aufgesessen bin, streue ich Asche auf mein Haupt: Kuwait Times hat die auslösende Meldung heute zurückgezogen (http://www.kuwaittimes.net/read_news.php?newsid=MzAwMTg4ODg1). Sorry, dass ich eine unnötige Diskussion ausgelöst habe :oops:
Spricht für Dich, dass Du so reagierst.
Aber ich finde es auch interessant, dass wir eine solche Meldung als durchaus möglich oder plausibel einschätzen. Das sagt auch viel über unser Bild dieser Region aus. Ob berechtigt oder nicht, lass ich jetzt mal offen (es soll ja nicht gegen die Forenregeln verstoßen...)
About Schmidt
28.11.2010, 09:09
Da ich diesen Thread eröffnet habe und dabei offensichtlich einer Zeitungsente aufgesessen bin, streue ich Asche auf mein Haupt: Kuwait Times hat die auslösende Meldung heute zurückgezogen (http://www.kuwaittimes.net/read_news.php?newsid=MzAwMTg4ODg1). Sorry, dass ich eine unnötige Diskussion ausgelöst habe :oops:
Du kannst ja nichts für deren Entenmeldung.
Aber lernen sollten wir daraus, dass man nicht immer allem sofort trauen und es glauben soll.
Merksatz Nummer 1:
Glaube nie, was du nicht selbst überprüft hast. Gibbs, Navi CIS :lol:
MajorTom123
28.11.2010, 12:42
Echt? Ich dachte was im Internet steht stimmt immer. :shock:
Echt? Ich dachte was im Internet steht stimmt immer. :shock:
Bloß wenn's im SUF steht :mrgreen:
Bloß wenn's im SUF steht :mrgreen:
und nicht im Suff geschrieben wurde. :lol::lol:
AlexDragon
28.11.2010, 14:37
und nicht im Suff geschrieben wurde. :lol::lol:
Du schon wieder :roll:;):lol::lol:
Nachdem sich das Ganze als Falschmeldung herausgestellt hat können wir den Thread ja schließen.....