Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unter dem Dach der alten Scheune
About Schmidt
23.11.2010, 17:35
Ein so genannter Scheunenfund. :lol:
1010/Eigenbau_Kinderwagen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115974)
1010/Eigenbau_Schaukelpferde.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115975)
Gruß Wolfgang
fiefbergen
23.11.2010, 19:11
Besonders das Bild mit den Pferden hat was. Es erzählt eine Geschichte aus vergangenen Tagen, eine traurige (?) Geschichte. Sehr gut dazu passend das Licht.
Feines Photo.
Pollux58
23.11.2010, 19:59
Hallo Wolfgang,
hast Du eine Firma für Wohnungsauflösungen:D
Wieder zwei schöne Aufnahmen, die Aufnahme der Pferdchen ist aber etwas besonderes.
Grüße, Maik
Ich frag mich auch, wie du das immer hinkriegst. :shock:
Wo findest du denn diese Locations immer?
Die Pferde sind toll...zwar nicht so künstlerisch abgebildet, aber ja, sie erzählen auch mir eine Geschichte, denn sie sind schon sehr alt...und haben sicher einem wohlhabenden kleinen Mädchen gehört... =)
Okay, es ist die Kiste, von daher sag ich es mal so: Beide Motive könnte ich mir in anderer Abbildung auch im Album vorstellen.
Harry
About Schmidt
23.11.2010, 20:31
Hallo und zunächst mal vielen Dank für eure Kommentare,
leider ist die Suche nach solchen Plätzen meist sehr Zeitaufwendig oder mit sehr viel Zufall verbunden. Am Tag der Aufnahme bin ich mehr als 100km gefahren, bevor ich ein einziges Bild gemacht zu haben.
Meist läuft es so,
finde ich ein verlassenes Haus und vorausgesetzt, es beobachtet mich niemand, steige ich wenn möglich irgendwo ein. Dabei habe ich einige Regeln für mich aufgestellt. Auf keinen Fall irgendwo gewaltsam eindringen/einbrechen. Nichts kaputt machen und nichts mitnehmen. Das fällt manchmal schwer, aber ich denke es ist wichtig, dass man dies beachtet.
Finde ich ein Haus mitten in einem Ort oder einer Stadt, versuche ich den Besitzer ausfindig zu machen und frage nach, ob ich in den Gebäuden fotografieren darf. Erst einmal bin ich abgewiesen worden. Manchmal dauert es Monate, bis ich irgendwo hinein kann, aber oft lohnt es sich halt, wie hier zu sehen.
Gruß Wolfgang
Dicker Daumen
24.11.2010, 00:31
... Manchmal dauert es Monate, bis ich irgendwo hinein kann, aber oft lohnt es sich halt, wie hier zu sehen.
Gruß Wolfgang
Und ob es sich lohnt! Respekt vor Deiner Ausdauer und Zielstrebigkeit.
Solche wunderbaren Fotos bekommt man wahrlich nicht alle Tage zu sehen. Danke!
Wolfgang zwei sehr schöne Bilder, die einen in eine andere Zeit zurückversetzten.
Alle deine Fotos in diesen Stätten bezeugen den Respekt vor den ehemaligen Bewohnern.
war schon anderes Spielzeug als heute....
nur eins fällt mir auf, der Dachboden ist ja irre sauber; da muß ja jemand täglich staubsaugen
wolfgang
About Schmidt
24.11.2010, 09:21
Vielen Dank,
ja die Nachfahren unserer Kinder werden wohl kaum ein Kinderwaagen oder ein Schaukelpferd auf einem Dachboden vorfinden. Allein schon ist die Halbwertzeit heutiger Spielsachen auf ein Minimum geschrumpft.
@Namensvetter,
dass es hier so sauber ausschaut liegt daran, dass die Besitzer des Hauses dort aufgeräumt, einiges weggeworfen anderes wiederum zusammengestellt haben. Die Gelegenheit in das Haus zu gelangen entstand, während man dort am Räumen war. Ein paar Spinnweben wären mir auch lieber gewesen, aber man kann nicht alles haben.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
genau so wie Du Dich verhältst mache ich es auch. Mehr als 80 marode Locations habe ich mittlerweile heimgesucht und ohne Spuren zu hinterlassen wieder verlassen. Mehrmals wurde ich vom Wachschutz erwischt, der mich aber immer laufen ließ, weil man mir glaubte, dass ich nur die Bilder mitnehme, selbst neulich nachts in den Uffizien. :lol: Ab und an entdecke ich auch interessante und wertvolle Sachen, mache aber Besitzer darauf aufmerksam, dass sie das besser an anderer Stelle aufbewahren. Bleiverglaste Jugendstilfenster, alte Truhen, Marmorkamine in Abrisshäusern z.B.
Deine Bilder gefallen mir. Sie sind unter schwierigen Lichtverhältnissen entstanden und dafür sehr gut.
Grüße
Peter