Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videos von der A1 ansehen
Nun habe ich endlich einmal die Videoeinstellung der A1 ausprobiert.
Die Videos werden in einem .MOV Format ausgegeben. (Minolta eigenes Format ?)
Meine Frage, mit welcher Software kann man die Minolta Videos auf dem Windows-PC ansehen? Alle meine Software-Mediaplayer haben versagt.
Mir ist die Wiedergabe nur mit dem spartanischen "Movie Enhancer" gelungen, der im Dimage Viewer enthalten ist, und ein (Sonder-)briefmarkengroßes Format bietet. Vielleicht ist mit 320x240 Pixel auch nicht mehr drin.
MfG wave
Hey wave,
die Videos laufen mit Apple QuickTime. Ist bei der Software der Dimage dabei.
Dat Ei
Hey wave,
die Videos laufen mit Apple QuickTime. Ist bei der Software der Dimage dabei.
Dat Ei
Danke für die schnelle Antwort
Ich meine der Minolta "Movie Enhencer" basiert auf Apple QuickTime.
Es gibt also keine anderer Software das dieses .MOV- Format abspielt?
MfG wave
Dabassman
23.07.2004, 09:44
Danke für die schnelle Antwort
Ich meine der Minolta "Movie Enhencer" basiert auf Apple QuickTime.
Es gibt also keine anderer Software das dieses .MOV- Format abspielt?
Da es das hauseigene Format von Apple ist, wahrscheinlich nicht. Warum auch? QuickTime kann prima damit umgehen. Dass das Bild so klein ist, liegt daran, dass die Auflösung einfach nicht grösser ist :-)
QuickTime kann aber vergrössern (logischerweise mit qualitätsverlust)
Grüsse
Matthias
Ja mit Quick-Time geht es ganz gut, jedenfalls besser als mit dem Minolta Movie Enhancer.
Danke für die Auskunft, mfG wave
Big-Bad-Wolf
04.09.2004, 14:42
Hallo wave,
ich habe durch Zufall deinen thread gelesen. Ich fotografiere mit der D 7 Hi.
Die vids kann ich auf dem PC mit Quick Time Player spielen. Er erlaubt auch eine Vergrößerung bis ca. 1/2 Bildschirmgröße ohne durch grobe
Pixelbildung und Unschärfe störend zu wirken.
Fazit: noch im erträglichen Rahmen!
BBW
redpanther
04.09.2004, 17:42
Hallo,
Es gibt auch mindestens einen freien Player der nicht von Apple ist und Quicktime abspielt. Der download ist relativ klein und erspielt auch filme im Webbrowser ab.
Hier gibts ihn:
http://www.free-codecs.com/download/QuickTime_Alternative.htm
Hoffe geholfen zu haben.
the_only_dude
09.09.2004, 09:59
Servus,
wo wir grad dabei sind hab ich auch ne frage.
Mit welchen Programm läßt sich eine MOV Datei in ein anderes Video Format
umwandeln, das man es z.B. auf VCD bzw DVD bannen kann?
cu
Sven
LargeLars
09.09.2004, 10:04
Servus,
wo wir grad dabei sind hab ich auch ne frage.
Mit welchen Programm läßt sich eine MOV Datei in ein anderes Video Format
umwandeln, das man es z.B. auf VCD bzw DVD bannen kann?
cu
Sven
ich glaube mal das ist recht schwierig..weil Quick-Time ja ein sehr eigenwilliges Format ist... ob das überhaupt so einfach geht? Also alle bekannten Videoschnitt Prgramme der einfachen Art die ich kenne z.B. VirtualDub , unterstützen kein QuickTime...
Mit welchen Programm läßt sich eine MOV Datei in ein anderes Video Format
umwandeln, das man es z.B. auf VCD bzw DVD bannen kann?
Kein Problem: http://www.digitalkamera.de/Tip/21/09.htm
the_only_dude
09.09.2004, 11:13
Super Merci. Werde es probieren ob es so einfach ist wie beschrieben. :top:
Servus,
wo wir grad dabei sind hab ich auch ne frage.
Mit welchen Programm läßt sich eine MOV Datei in ein anderes Video Format
umwandeln, das man es z.B. auf VCD bzw DVD bannen kann?
cu
Sven
Hallo Sven,
die Filmchen lassen sich auch mit "Magix Fotos auf CD & DVD 3.5" in eine Diashow einbauen. Dabei kann man auch die Laufzeit verkürzen und langsam aus- bzw überblenden. Das, finde ich, ist eigentlich die interessanteste Verwendungsmöglichkeit der Videofunktion. Wenn etwas nicht aufs Bild paßt, einen kleinen Filmschwenk machen und das dann in die Diashow einbauen. Diese Diashows lassen sich auf DVD brennen und mit jedem DVD-Player widergeben.
Peter