PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Potsdamr Platz


Irmi
21.11.2010, 00:27
Mein 1. richtiges DRI, entstanden nach der Methode vom Digiachim.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/HDR_Potdamer_Platz_kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115856)

Würde mich über Anmerkungen und Verbesserungstipps sehr freuen.

likeit
21.11.2010, 10:52
also mir gefällt es sehr gut,
ein wenig quietschig hell, aber das ist auch gut so ;o)

Besser fände ich es nur wenn der Turm nicht ganz so knapp am Rand wäre.

LG und schön das Du wieder da bist :top:

Fritzchen
21.11.2010, 11:44
Ich bin ja nun einer der wenigen im Forum die Digiachim sehr gut kennen, er war auch öfters auf meinen Seminaren und hat da auch seine Technik vorgestellt.

Wenn Du dich dadurch gearbeitet hat, finde ich das schon gut:top:

Das Motiv ist aber auch sehr schwer, ich habe da auch schon gestanden.
Zum Bild, es ist sehr spät gemacht, wenn man da zur blauen Stunde gewesen wäre, hätte es dem Bild sehr gut getan.
Es kommt aber auch sehr scharf rüber.
Digiachim hat es hundertfach geübt bis die Bilder perfekt waren, als hast Du jetzt noch Jahre Zeit:D:D:D

Irmi
21.11.2010, 11:58
Vielen Dank Euch beiden,

ja Claudia, ich hab natürlich ein bißchen die stürzenden Linien weg gemacht, dadurch kam es sehr an den Rand. Ich finde es auch ein bißchen hell, aber für meinen ersten Versuch, (es bieten sich hier bei mir zuhause selten solche Motive ;) ) bin ich recht zufrieden. Ich hab mich dort auf die Verkehrsinsel gestellt und konnte halt nicht weiter weg gehen. Die Autos sausten um mich herum.

Fritzchen, ja ich hab mich mal dran getraut, wobei es echt viel Übung bedeutet, ich hab mehrere Versuche gemacht und wieder verworfen. Aber Du hast ja recht, ich hab ja noch Zeit ;) wenn sich halt nur öfters mal ein Motiv zeigen würde. Mit der blauen Stunde hast Du natürlich recht, aber wie das beim Hobby so ist, man muß das nehmen, was gerade da ist. Ein Profi wird sicher öfters hingehen. Ich werde wahrscheinlich länger nicht dort sein ;).

rudluc
21.11.2010, 12:39
ja Claudia, ich hab natürlich ein bißchen die stürzenden Linien weg gemacht, dadurch kam es sehr an den Rand.

Mmhhh.., ich meine, du hättest sie etwas überkorrigiert. Vielleicht hättest du aus Gründen der perspektivischen Glaubwürdigkeit ein wenig "Sturz" drin lassen sollen?
Ich kann es nicht sagen, denn dann wäre ja auch zwangsläufig die Parallelität zu den senkrechten Bildrändern verloren gegangen, was auch wieder etwas gestört hätte.

Rudolf

Dana
21.11.2010, 14:05
Hallo, liebe Irmi!

Schön, mal wieder was von dir zu sehen!
Die "Quietschigkeit" stört mich nicht, ich finde die Belichtung so durchaus angemessen.

Allerdings möchte ich anmerken, dass auch mir das Bild zu scharf rüberkommt.

Und was viele gerne "falsch" machen: sehr stark stürzende Linien bis aufs Blut zu begradigen. Wie mein Vorredner schon schreibt, sollte man bei solch hohen Häusern ein wenig Sturz drin lassen. Guck nochmal mit etwas Abstand aufs Bild (so morgen oder übermorgen), dann siehst du, dass sich beide Gebäude scheinbar nun nach außen strecken und total gespreizt sind. Das ist nicht Sinn des Entzerrens. Man muss nicht unbedingt parallele Ränder zu den Bildrändern haben.

jqsch
21.11.2010, 14:52
Hi Irmi,

mir ist das Bild etwas zu hell. Der DB Tower ist in meiner Erinnerung mehr dunkel - als hellgrün. Und der Beisheim Turm erscheint mir auch zu hell.

Ich habe mir einmal die digiachim Methode angetan oder besser meine Bilder und meine nicht vorhanden PS Kennnisse auf die digiachim Methode losgelassen. Die "bösen" Worte von gpo habe ich noch heute im Ohr. ;)

Schön wieder was von dir zu sehen.

VG

Jürgen