Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Begeisterung] Feisol CT-3442 + Arca P0


Shooty
19.11.2010, 21:42
Ich muss meine Begeisterung nun mal kund tun, weil es einfach fantastisch ist!

Ich habe mir zu Weihnachten die kombination Feisol CT-3442 und Arca P0 Kugelkopf gewünscht/geleistet (Wir schenken lieber Dinge die wir WIRKLICH wollen, als zu vermuten was der anderen wünschen könnte ^^).

Jedenfalls ist heute sowohl das Packet das Statives als auch das Kugelkopfes angekommen (von Bestellung 10 und 8 Tage wartezeit) ... naja sie können sichs scheinbar leisten.

Erstmal war ich begeistert von der leichtigkeit der beiden Komponenten!
Nagut ... nun hab ich noch die Manfrotto Platte mit einer Unterlegscheibe (M10) darunter drauf gepackt und alles in allem is das Gewicht der Kombi wirklich okay.

Was mich aber extrem begeistert ist wie schnell das ganze vibrationen dämpft!

6/Arca-Feisol_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115803)

Alpha 700 + 70-300 @ 300mm (also voller auszug) kann mit 2 sec SVA knackige Bilder machen ohne das die Kamera noch schwingt! Feisol auch volle Höhe!

100%Crop!!! (Ganz davon abgesehen das das Objektiv Offenblende bei 300 gigantisch gut is ^^)
6/700-70-300Feisol-Arca-Offenblende.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115804)

Okay man bedenke das die Kombi auch sein Geld kostet (rund 550€) ... aber ich hätte nicht gdacht das etwas so leichtes und kleines im Packmaß dann doch wirklich so EXTREM stabiel ist. Damit gelingen schärfere Bilder als mit meinem Massiven Manfrotto 055 ProB.

abschließend will ich noch schreiben das ich eigendlich nicht wirklich vor hatte mir so schnell ein neues Stativ zu kaufen, aber die ständige frage danach was ich mir den zu Weihnachten wünsche hats dann angeregt .... und dann musste natürlich auch noch ein Kopf dafür her. Da ich gerade eine Rückzahlung von 180€ erhalten hatte hab ich dann noch die 30€ drauf gelegt und mir den Arca P0 geleistet.

Alles in allem DIE kombi für mich wenn man wirklich ein perfektes Stativ haben will!

Ahso und noch eine letzte Sache: Ich hab irgendwo gelesen das ein manko am stativ sei das man es nicht 90° auf den Boden rasten kann. Naja gut .. keine Rasterung ist da ... aber man kann doch trotzdem die Beine locker 90° anstellen und die Platte auf den Boden aufsetzen. Damit ist man wirklich direkt bodennah ;)

So das wars erstmal mit meinem Begeisterungsbericht! ;)

Nobsch
20.11.2010, 13:52
Herzlichen Glückwunsch!

Wie wäre es wenn wir uns am Dienstagabend bei Dir treffen um mal etwas panoramisches zu tun - und ne Bestellung aufzugeben?

Hat der Kopf ne Lybelle eingebaut?

LG

Norbert

Shooty
20.11.2010, 14:14
Keine Lybelle

Dienstag is schlecht ^^
Rest können wir ja wieder über PM klären *G*

gpo
20.11.2010, 14:30
na Glückwunsch:top:

wahrscheinlich hat dich die sonstige Bastelei so genervt...
das nun doch die Kohle locker saß :oops::cool::lol:

stell dir nun mal vor...wie im Bild...deine Scherbe hätte eine Objektivschelle :P
dann wäre das ultimativ :top:
und du senkst die Hebenwirkungen erheblich ;)
Mfg gpo

Megapix
20.11.2010, 14:51
Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe mein 3442 seit Freitag :D ist einfach fantastisch und ein Handschmeichler :top: Als Kopf ist der Classic Ball 3 darauf :top: Das Stativ ist auf jeden fall ein Kauftipp :top: :top: :top:
Meine Kombi Alpha 700 + 4/300G + 1,4 TC

fallobst
20.11.2010, 15:01
deine Scherbe
Scherbe?

Das ist ein "G" Objektiv ! !

Lass' ihm seine Freude und werfe nicht mit Stachelbeeren.

Legst du eben einen kleinen Bohnensack oder ähnliches drauf, das erhöht die Trägheit des Systems und bringt dadurch eine Reduzierung der möglichen Schwigungen.

Ich hätte gern noch einen Blick auf die Beinsegmente geworfen.
Schöne Beine haben doch auch ihre Reize oder?

Es grüßt Matthias

Shooty
20.11.2010, 15:53
Das ist ein "G" Objektiv ! !


Einfach ignorieren.
Der meint immer dumme Kommentare abgeben zu müssen!

Naja wobei nicht immer .... ca 1/3 dumme Kommentare, 1/3 sinnloser Spam und MANCHMAL kann man seinem getippt auch was mehr oder weniger positives abgewinnen. Aber dafür würd ich mir nicht den 2/3 Müll antuhen. ^^

Naja aber um mal wieder Sachlich zu werden:
gpo hat scheinbar wiedermal nichts verstanden. Die Kombi hab ich natürlich extra ausgewählt weil es die "schlechteste" Stativkombi ist die ich habe ;) Also LANGES Tele OHNE Stativschelle mit BG am der Kamera = große Hebelwirkung.
Und sogar damit wird das Stativ gut fertig ;)
Genauer denke ich das es auch wirklich am P0 Kugelkopf liegt. Der ist so gut verarbeitet das ich wirklich nur staunen kann! ;)
Die Mechanik, bzw das System mit dem drehbaren Verrigelungsring ist sehr leicht zu bedienen und zieht den Kopf so stramm an das ich ihn wirklich mit Gewalt nichtmehr bewegen kann.

Irgendwo hab ich mal aufgespappt das Stative drausen nur mit Spikes wirklich gut stehen würden. Daher hab ich mir die auchnoch dazu bestellt. Aber noch nicht montiert ... hier auf dem Parket is das nich sooooo ganz doll ^^

@Megapix
Welchen Stativkopf hast du den drauf? :D
Und berichte mal wies so is ;)

Der Kopf macht nochmal wirklich viel aus finde ich!

gpo
20.11.2010, 16:12
2/3 Müll antuhen. ^^

Naja aber um mal wieder Sachlich zu werden:
gpo hat scheinbar wiedermal nichts verstanden. Die Kombi hab ich natürlich extra ausgewählt weil es die "schlechteste" Stativkombi ist die ich habe ;) Also LANGES Tele OHNE Stativschelle mit BG am der Kamera = große Hebelwirkung.



langsam wirds wieder lächerlich.....wer hat hier was nicht verstanden :roll::cool:

mir scheint es geht dir ausschließlich darum...den point of no return zu erreichen :cry:
sei sicher der kommt irgendwann, nur denke ich, dann wirst du uns das nicht berichten...

es ist ein gewaltiger Unterschied, das ganze in "Trockeübenung" zu zeigen...
oder in der Pampa dann doch den Nickermann in den nächsten Graben erleben zu dürfen ;):top::shock:

und G oder A oder XYZ ist mir eigentlich egal...wenns fällt oder verwackelt,
soviel zu dem MÜLL der noch in deinem Beitrag auftauchte :roll:
Mfg gpo

Shooty
20.11.2010, 16:33
ach gpo lass es einfach gut sein ;)
schau dir halt mal an wer immer den ersten Stein wirft ;)

Bevor es unter geht:
@Megapix
Welchen Stativkopf hast du den drauf?
Und berichte mal wies so is

Megapix
20.11.2010, 16:34
Mein Stativkopf ist ein Novoflex Classic Ball 3 den habe ich schon lange. Der ist sehr gut.:top: :top:
Ich Wohne nur 25 Km von Novoflex entfernt :D Und Die machen fast alles selbst Made in Germany. :top: Hatten erst eine Werksbesichtigung dort, sehr beeindruckend.:top: :top:

Shooty
20.11.2010, 16:58
Oh Werksbesichtigung!

Das würde mich ja auch sehr interessieren!

Und der Novoflex Classic Ball 3 is ja anscheinend Preislich nochmal nen packen teurer als der Arca P0 ... da würde mich schon extrem ein vergleich von den beiden interessieren. Leider kann man das mit Testberichten schlecht vergleichen. Man müsste die beiden wirklich mal nebeneinander vergleichen ;)

drive
22.11.2010, 15:44
Ich habe in der Vergangenheit hier im Forum ja schon oft die Qualität von Feisol Produkten angepriesen.. Hat irgendwie nie anklang gefunden (mit ganz wenigen Ausnahmen).
Schön dass es jetzt nun doch einige gewagt haben, ein Feisol zu kaufen.
Bin auch zu 1000% von deren Produkten überzeugt!

Elric
22.11.2010, 15:59
Schön dass es jetzt nun doch einige gewagt haben, ein Feisol zu kaufen.

Beim Frankfurter Stammtisch dürften jetzt schon vier im Einsatz sein.

Klasse ist schon, dass Feisol das CT-3442 weiter verbessert hat. Meines hat noch nicht die verdrehsicheren Beine. Das Aktuelle hat es jetzt:top:.

Mit hat die Kombination von dem CT-3442 mit dem Arca P0 echt überzeugt. Hätte ich nicht schon einen guten Kugelkopf wäre der echt ein Favorit.

Shooty
22.11.2010, 16:07
Jo ich dachte auch ehrlich nicht das es SO eine kombi gibt.

Man kann viel schreiben und viel lesen, aber ich denke ie Kombi muss man einfach mal erlebt haben.
Bei mir hats angefangen das ich gelesen habe, dann hab ich das Feisol mal aufm Stammtisch in die Hand genommen und als ich die Kombi komplett mit Kopf hatte ....

Der Wahnsinn!

War übrigens gestern damit unterwegs.
Sehr kalt, aber wegen Carbon gut zu tragen.

Wieder hat es mich umgehauen als ich das Stativ mit Kamera drauf durch die gegend getragen habe. Da bin ich halt auch noch das Manfrotto gewohnt. Das ganze war so verdammt leicht! war wieder positiv überrascht!

Sowas muss man einfach erlebt bzw gefühlt haben. Durch einen Text kann man das nicht vermitteln. Auch das es niemandem möglich war den P0 in angezogenem Zustand mit voller Körperkraft zu bewegen! Es geht einfach nicht! So straff sitzt der auf der Kugel drauf!

drive
22.11.2010, 16:10
...
Das ganze war so verdammt leicht! war wieder positiv überrascht!
...


Noch viel krasser finde ich die Stabilität. :top:

Shooty
22.11.2010, 16:28
Noch viel krasser finde ich die Stabilität. :top:

Das sowiso ;)

Fernbedienung und 2 sec SVA und unter echten Bedingungen schwingt da nix ;)
Aber auch so is das ding extrem schwingungsarm und dämpft extrem schnell!

Auf der anderen Seite kostet das Ding auch nicht gerade wenig. Das möcht ich nur nebenbei nochmal bei aller Begeisterung erwähnen ^^
Trotzdem für das was es bietet sehr Preiswert ;)

Gordonshumway71
22.11.2010, 16:39
Warum machst Du den BG nicht ab, wenn Du die Kamera auf ein Stativ schraubst ? Da hat GPO schon Recht, mit den Hebeln.....und ein Gewinde ist auch noch dazwischen....Ich denke, ohne BG wäre evtl. noch etwas "mehr" drin.

Meine 70-300 G Scherbe ist atm. bei Geissler, weil ich sowas nicht hinbekommen habe. Jetzt sehe ich mal, was geht bei 300......War ne richtige Entscheidung, das Dingens einzuschicken. Danke dafür......

Schöne Kopfkomi, wobei ich mit meinem Linhoff auch sehr zufrieden bin.....:top: Den habe ich gebraucht in der Bucht ersteigert und gegen Bezahlung natürlich bei Linhoff reinigen und überarbeiten lassen. War dann gesamt ungefähr die Hälfte deines Etats.

Shooty
22.11.2010, 16:48
Warum BG ab machen ...

Ist mit der kombi net nötig. Und ich bekomm die gleichn Bilder auch mit BG dran hin.
Dazu hab ich 2 akkus drin und kann schnell gemütlich auf hochformat greifen. UND ich werd beim querformat am Handballen vom BG unterstützt ;)

Also perfekt so wies is.

Aber ums nochmal klar zu tippen:
- der "Test" war mit BG und G auf 300 schon sinnvoll weil ich ans Limitgehn wollte :)

50ger mit 700 ohne BG kann ja jeder Kopf mehr oder weniger gescheit halten ;)
Aber erst bei 300 mm sieht man die Schwingungen so extrem (oder mehr, aber die anderne häng ich nur an der Stativschelle ans Stativ ^^)

Nobsch
24.11.2010, 21:54
@shooty: Also den 0er-Kopf will ich mit meinem Panorama-Equipment getestet haben.

WANN?

Meld Dich ;)

Herzliche Grüße aus der Quellenstadt

Norbert

Megapix
29.11.2010, 11:04
Hallo Leute

Meine Entwicklung und Erfahrung bei Stativen Cullmann, Slik ,Manfrotto,Gitzo,Manfrotto und jetzt endlich das Feisol Tournament 3443:top: . Und Ich bin von dem Feisol restlos begeistert das erste Mal seit ich Stative habe!!! :top: :DUnd ich hatte ja schon einige.

Photongraph
01.12.2010, 18:42
ach gpo lass es einfach gut sein ;)
schau dir halt mal an wer immer den ersten Stein wirft ;)

Bevor es unter geht:
@Megapix
Welchen Stativkopf hast du den drauf?
Und berichte mal wies so is

@shooty, Scherbe meinte er nicht unbedingt böse. Aber er wollte vielleicht dich doch ein wenig sticheln bzw. ein wenig auf den Arm nehmen mit ,,Scherbe" (leicht ironisch und nicht ganz so böse gemeint) und eigentlich nur den Punkt einwerfen, dass das Sony 70-300mm G SSM, leider keine Objektivschelle hat (dies ist für ein Tele dieser Art in der Tat ein Manko, andererseits wiegt das 70-300mm nicht ganz so viel wie die etwas größeren G Modelle ;)), die eine bessere Balance zwischen schweren Tele(zoom)objektiv und Stativ ermöglicht, was nochmals drastisch Verwacklungen minimieren kann. ;)

Mehr meinte er wohl nicht, aber ich verstehe das zwischen euch beiden sowieso nicht, aber das wollte ich nur noch mal so nebenbei sagen.

Ansonsten gpo kann auch durchaus sinnvolle und sehr gute Beiträge hier leisten, wenn ich mir manchmal seine sehr guten auf Wissen und Know-How bzw. auch sehr viel aus Erfahrung heraus geschriebenen Beiträge mir anschaue. ;)

Aber egal, ich will mich da nicht einmischen... :roll:

Shooty
01.12.2010, 19:05
was nochmals drastisch Verwacklungen minimieren kann.

Ja genau ... aber du hast es wohl auch nicht verstanden.
Macht es den sinn einen Extremtest mit einem ausbalancierten Objektiv Body kombi zu machen? Frag dich mal selbst ob du Schwingungen besser bei einer schwingungsanfälligen oder bei einer Schwingungsunanfälligen konstruktion siehst ...

Und nun überleg dir was es bedeutet das die schwingungsanfällige Kombination sehr gute Bilder macht!

So .... und nun hast du eine geistige Leistung erbracht, die gpo zu dem Zeitpunkt scheinbar nicht erbracht hatte zu der er den Beitrag geschrieben hat.

Und ja es mag sein das sich gpo ab und an mal mit irgendwas auskennt, weil ers beruflich macht (das muss ja immer betont werden). Aber vom Jeans fotografieren kennt man sich nicht zwangsweise mit ALLEN bereichen der Fotografie aus und das merkt man leider bei manchen Beiträgen deutlich. Leider wissen nicht alle wann jemand nun unwahres oder wahres schreibt ;)

Ich hoffe du hast nun wenigstens verstanden wieso ich mit dieser Kombi getestet habe und nicht mit einem Objektiv mit Stativschelle, oder mit nem 50ger

Photongraph
01.12.2010, 19:13
Und nun überleg dir was es bedeutet das die schwingungsanfällige Kombination sehr gute Bilder macht1

Ah, du wolltest den Punkt einwerfen, jap da ist qpo doch etwas bissig bzw. stellt die Dinge etwas verbissen dar. ;) :top:

Natürlich macht dies Kombination Sinn, wenn eine Stativkombination selbst mit einen 70-300mm Objektiv ohne Stativschelle wunderbar verwacklunsgfreie Bilder machen kann. ;) :top:

Ansonsten sagte ich ja bereits noch etwas elementares:
dass das Sony 70-300mm G SSM, leider keine Objektivschelle hat (dies ist für ein Tele dieser Art in der Tat ein Manko, andererseits wiegt das 70-300mm nicht ganz so viel wie die etwas größeren G Modelle ;)),

Aber ich bezog mich eigentlich auch nur auf gpos Bemerkung zur fehlenden Stativschelle, aber so gesehen haste natürlich vollkommen Recht. ;) :top: Da hat er etwas übertrieben mit dieser etwas doch unnötigen Kritik. :roll: ;) :lol: Da fragt man sich natürlich was er damit aussagen möchte. :lol: :oops: Aber ich glaube, ihr mögt euch da offenbar sehr und es beruht auf Gegenseitigkeiten, möchte mich da aber auch nicht einmischen jetzt, wie ich bereits gesagt hatte. :P :roll:

Andererseits man muss nicht immer alles ernst nehmen, was manche Forenmitglieder schreiben oder diejeniden, die mal ein wenig Öl ins Feuer gießen wollen. (Nach dem Motto, die Ironie kann man sich schenken oder braucht man gar nicht erst zu beachten. ;))

mintracer
01.12.2010, 19:41
ist denn schon Weihnachten?

Wie schauts aus wenn noch der Faktor "Wind" hinzu kommt?

Wie kann man den denn noch absorbieren?

Shooty
01.12.2010, 19:48
Faktor Wind hatte ich am See ebenfalls mit dem 70-300 aufm Stativ getestet.
(als ich diese Bilder gemacht habe:
http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Gruener See2b-kl-f.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Gruener See2b-kl-f.jpg&a=Landschaften)
hab ich auch das Tele auf 300 getestet)

Dabei war ich gleichermaßen beeindruckt!
Welche Windstärke nun aber war kann ich dir leider nicht sagen ... da hab ich kein Messgerät für ^^

ViewPix
01.12.2010, 19:57
Einerseits kann man in der Preisklasse erwarten das es funktioniert - die Begeisterung ist also planbar (durch den Kauf).

Andererseits könnte ich mir nicht vorstellen für ein Stativ/Kopf so viel Geld auszugeben, es sei denn ich hätte mir schon alles gekauft was ich jemals haben wollen würde.

Photongraph
01.12.2010, 20:06
Das lustige ist ich habe diese Woche auch meine komplett neue Stativ und Stativkopfkombination, letzte Woche mein neues Carbonstativ angekommen und gestern mein Getriebeneiger und muss sagen, der Schritt vom billigen Stativ zu einen deutlich teueren Stativ bringt schon einiges. ;) :top: Hätte selbst nicht gedacht, dass es diesen Riesenunterschied gibt, wobei doch klar, Carbonstative und Co. halten was sie versprechen, weniger Vibrationen äh korrekter ausgedrückt Schwingungen und Co. :roll: :top:

Zumal wenn man beispielsweise mit Kameras wie die Alpha 900 und entsprechenden Objektiven fotografiert, bringt dies muss ich sagen erhebliche Vorteile bzw. einen erheblichen Mehrwert, wenn es um die Stabilität geht und der ,,Verwacklungsfreiheit". ;) :top:

Und da kann ich shooty nur herzlichen Glückwunsch wünschen, dass er wohl eine für ihn angemessene bzw. perfekte Kombination gefunden hat und zufrieden ist. ;) :top:

Shooty
01.12.2010, 20:06
Einerseits kann man in der Preisklasse erwarten das es funktioniert - die Begeisterung ist also planbar (durch den Kauf).

Andererseits könnte ich mir nicht vorstellen für ein Stativ/Kopf so viel Geld auszugeben, es sei denn ich hätte mir schon alles gekauft was ich jemals haben wollen würde.

Hehe ja recht hast du ;)
In beiden fällen!

Bei mir war es ne kombi ... ich hab schon relativ viel was ich haben wollte. Alles was nun folgt kostet WIRKLICH Asche! ^^
Dann unerhofft recht viel Geld erstattet bekommen, keine anderen Wünsche zu Weihnachten (also haben 3 Leute zusammengelegt) und dazu fahren wir ja nach Irland und dafür wollte ich sowiso nen "Reisestativ" was man mitnehmen kann.

Das es gut ist hatte ich mir schon gedacht.
Das der Kugelkopf "gut" ist ... dachte ich mir auch.
Aber das ein so leichter Kugelkopf so gigantisch sein kann ( im vergleich zu den RRS Trümmern) hätt ich irgendwie nicht erwartet. ^^