Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analoge Minolta Teile an 55V verwenden ?
Hallo Zusammen !
Werde mir die A55V besorgen :D
Kann mir wer sagen ob ich Minolta MD Objektive (event. mit Adapter) und
einen Minolta Blitz Auto 360 PX (TTL) weiterverwenden kann ?
(Sachen aus Minolta X700 Zeit ;))
Bin für jeden Hinweis dankbar !
Christian
Die MD-Objektive gehen meines Wissens nicht mehr. Die AF-Objektive meiner 7000i gehen hervorragend.
Der Blitz sollte gehen, ev. mit einem passenden Aufsatz. Ich habe noch einen Cullmann 34 AF/M aus Minolta-Zeiten. Der Blitz geht auf dem vorhandenen Schuh. Ob er funktioniert habe ich noch nicht getestet.
Es kommen sicher noch fachkundigere Antworten als meine!!!
CarpeDiemJen
19.11.2010, 17:54
Also ich denk mal nicht das deine alten MD sachen an der 55 funtionieren.
Die Objektive kannst du allerdings mit Quallitäts- und Lichtstärkeverlust über einen Adapter anschließen.
Der Blitz geht glaub ich garnicht mehr außer die 55 hat eine Standartsyncronbuchse dann kannst du ihn über ein Syncronkabel auslösen.
http://www.mhohner.de/index.php
hier gibt es ein paar Tabellen zur Kompatiblität.
LG
Jens
Hmph, den Thread (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=779399) kenne ich doch... :P
Crossposting (http://de.wikipedia.org/wiki/Crossposting) ist meines Wissens weder hier, noch im DSLR-Forum verboten, ich kann es aber wegen der daraus resultierenden redundanten Diskussionen nicht empfehlen. ;)
Es gibt sicher eine Reihe von Leuten, die nur in einem Forum schreiben. Deshalb empfinde ich das als nicht schlimm.
Zum Adapter: Viele Adapter benötigen eine Linse, damit die unterschiedlichen Auflagemaße ausgeglichen werden. Davon wird wegen starker Qualitätseinbuße abgeraten. Adapter ohne Linse verhindern die Unendlicheinstellung der Objektive. Das ist dann meines Erachtens nur interessant, wenn eine Makroausrüstung, z. B. Balgen aus der analogen Zeit vorhanden ist.
Ich hacke mich noch mal in das Thema ein
der oben von mir erwähnte Blitz Cullmann 34 AF/M ist, wenn ich das richtig sehe, auf modernen SLRs nur noch bedingt verwendbar. Bei ebay habe ich in einem Angebot gelesen, dass man ihn nur manuell mit Blendensteuerung verwenden kann. Gilt das so für die A55?
Kann mir wer sagen ob ich Minolta MD Objektive (event. mit Adapter) und
einen Minolta Blitz Auto 360 PX (TTL) weiterverwenden kann ?
Wohl eher nicht sinnvoll.
Es lässt sich zwar alles irgendwie anbauen, aber die verwendung ist dann doch eher umständlich:
Die Objektive passen nur mit Adapter.
Entweder verwendet man einen mit Ausgleichlinse, dann ist durch diese die Bildqualität bescheiden und der Verlänergungsfaktor enorm.
Oder man nimmt einen ohne Linse, dann lässt sich das Objektiv nicht mehr auf unendlich scharfstellen.
Der Blitz passt mit dem Minolta-Adapter oder den Nachbauten.
Die TTL-Automatik funktioniert nicht mehr an digitalen Kameras.
Der Blitz lässt sich entweder manuell einstellen oder über die Eigenautomatik betreiben.
Letzteres funktioniert recht gut, man muss halt die Blende an der Kamera fix einstellen (passend zur Anzeige am Blitz).
Leider erkennt m.E.n. die Kamera über den Adapter nicht den Blitz, d.h. auch an der Kamera muss man manuell die Synchronzeit einstellen.
Ich hacke mich noch mal in das Thema ein
der oben von mir erwähnte Blitz Cullmann 34 AF/M ist, wenn ich das richtig sehe, auf modernen SLRs nur noch bedingt verwendbar. Bei ebay habe ich in einem Angebot gelesen, dass man ihn nur manuell mit Blendensteuerung verwenden kann. Gilt das so für die A55?
Der Blitz wird halt immer mit voller Leistung blitzen. da muss man dann schon recht kleine Blenden wählen.
Falls der Blitz manuell einstellbare Leistungsstufen hat, kann man ihn darüber drosseln.
buerokratiehasser
20.11.2010, 07:05
Objektive - Auflagemaß ungünstig, daher Adapter mit Ausgleichslinse, um Unendlich zu erreichen, teurer Müll, in Spezialfällen (ohne Linse für Makro u.ae.) vielleicht sinnvoll
Wenn es nicht ein Spezialfall ist wie 135/0.9 gratis, kaufe lieber ein AF-Objektiv. Es ist gar nicht zu beschreiben, wie verkrüppelt man im M-Modus ist - kein AF, keine Belichtung, kein Auto-ISO.
Blitz - Minolta verwendet ab 7000i eigenen Blitzschuh, Adapter dürfte unwirtschaftlich sein, da ADI-Blitzen sowieso nicht geht, einen alten 3500xi, mit dem das auch nicht geht, kriegt man meist nachgeworfen, wenn man ein paar Objektive mit größerem Rückdeckel erwirbt. Digital-Blitze sind unverhältnismäßig teuer. Mit dem 3500xi bekommt man ein AF-Licht (auch wenn man gar nicht blitzt) (etwa 20°) und einen extra Blitz-Button OHNE sich durch die Menüs zu hangeln.
Dafür kann man die alten von 1985 mit dem Standard-Blitzschuh (für 7000/5000) auch als Mittenkontakt-Blitze auf Praktica usw. verwenden..