Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kompaktkamera
Hallo Gemeinde,
ich überlege mir eine kleine Kamera zu kaufen, die in die Hosentasche passt, robust ist und eine gute Lichtstärke hat. Da fiel mir die "neue" Canon S95 ins Auge, die dem eigentlich entsprechen sollte. Nur bin ich mir nach diversen Aussagen bezüglich der Bildqualität nicht mehr sicher, ob diese mir nun zusagen würde, weil ich doch gerne die Jpegs out of cam nutzen möchte. Und genau das war ein Kritikpunkt.
Habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen sammeln können oder würdet ihr mir gar zu einer Anderen raten?
Danke für euere Hilfe.
Was hälst von Sony HX5 ? die geht zur Zeit zum guten Kurs von unter 300 Euro her.
noch kleiner wäre die WX5 ?
LG
RUDOLFO
Danke für deine schnelle Antwort.
Die HX5 ist vom Zoombereich recht interessant, nur fehlt mir hier die Lichtstärke etwas. Die WX5 hab ich mir auch schon als ziemlich interessant vorgemerkt. Vielleicht suche ich mir doch mal einen Laden hier in Portsmouth, der beide hat und fühle sie mal an^^.
Andere Vorschläge sind dennoch gerne gesehen.
Die EX1 von Samsung ist eine Premiumkompakte die echt feine Bilder macht - allerdings ist sie nicht grade klein, das ist das Manko.
MajorTom123
18.11.2010, 09:37
Wer hat denn an der Bildqualität der S95 zu meckern? Nach wie vor ist die S90/S95 in ihrer Größenklasse unübertroffen, was die Bildqualität angeht. Auch Raw wird dir wohl kaum eine andere Hosentaschenkamera bieten. Die JPEGs direkt aus der Cam sind aber auch auf allerhöchstem Niveau. Wer allerdings bei ISO 1600 DSLR-Qualität erwartet, sollte wohl nochmal nachdenken ... :)
Die EX1 von Samsung ist eine Premiumkompakte die echt feine Bilder macht ...
Ja, sie sollte feine Bilder machen, wenn man die technischen Daten betrachtet wie relativ großer Sensor bei gemäßigter Auflösung, Lichtstärke des Objektivs, RAW-Format...
In der Praxis scheint sie den Premiumanspruch leider nicht erfüllen zu können:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_EX1/6581.aspx
Schade, Verarbeitung, Ausstattung und nicht zuletzt der Preis hätten mich angesprochen.
Stimmt, die Ex1 ist auch interessant, aber schon nicht mehr hosentascheneinsteckbar.
Deshalb möchte ich diese doch auslassen.
Wie wärs mit einer Leica D-Lux 5? kostet zwar ne Stange Geld, ist aber Lichtstark.
Wer hat denn an der Bildqualität der S95 zu meckern? Nach wie vor ist die S90/S95 in ihrer Größenklasse unübertroffen, was die Bildqualität angeht. Auch Raw wird dir wohl kaum eine andere Hosentaschenkamera bieten. Die JPEGs direkt aus der Cam sind aber auch auf allerhöchstem Niveau. Wer allerdings bei ISO 1600 DSLR-Qualität erwartet, sollte wohl nochmal nachdenken ... :)
Ich habe die S95 bereits seit einigen Wochen und finde sie klasse. Allerdings 100%ig wirklich nur in bezug auf ihre Kompaktheit, Verarbeitung und den üppigen Funktionsumfang.
In der Bildqualität gibt es Abstriche:
- recht grieselige Auflösung bei 1:1 Darstellung
- abnehmende Schärfe im Telebereich
Die gleiche grieselige Auflösung hatte ich auch bei der Canon G10, die aber immerhin eine 50% höhere Auflösung besitzt. Die Reduzierung auf 10MP bringt also nicht wirklich den Durchbruch, wie er allgemein gefeiert wird. 1600 ISO ist ebenso katastrophal wie bei der G10.
Das Objektiv der G10 ist im Telebereich schärfer, auch wenn zu den Rändern die CAs ausgeprägter sind.
Rauschen tut meine A700 natürlich auch, aber das "Korn" ist viel schärfer und alles andere als grieselig. Die optische Qualität der Objektive spielt sowieso in einer anderen Liga.
Man darf also nicht erwarten, dass eine solche Kamera mit ihrer Bildqualität eine DSLR ersetzen kann. Sie ist nur eine Prima Immer-Dabei-Kamera und wenn es nicht um Ausschnittsvergrößerungen geht, geht auch die Bildqualität in Ordnung.
Rudolf
Wie wärs mit einer Leica D-Lux 5? kostet zwar ne Stange Geld, ist aber Lichtstark.
Manche Tips finde ich etwas merkwürdig :roll:
Man vergleiche die Leica D-Lux 5 mal mit der Panasonic LX5.
Ansonsten habe ich die Canon S90 und bin mit ihr als "immer-dabei"-Kamera zufrieden. Wunder darf man von solchen Kompakten natürlich nicht erwarten.
Die bekommet man erst mit der kompaktesten Vollformatkamera (Leica M9) erfüllt, über den Preis decke man allerdings den Mantel des Schweigens.
Grüße
Uwe
Also die HX5 mit seiner Vielfalt von Features gabs heute in München beim SAUTER
für 269,00 Euro
Full HD Video - GPS eingebaut und und und ...
Für das Geld - 20% weniger als die Canon S95 - eine TOP Kamera.
Einzigste Manko - sie kann keine RAW schiessen :-((
Ich bin mir durchaus darüber im klaren, dass die Kompakte die DSLR nicht ersetzen kann. Das erwarte ich auch nicht, hab ja noch meine Alpha 200. Aber genau für solche Gelegenheiten wie zum Beispiel Parties und Konzerte, bei denen ich nich ständig angst ob der Grüße der Spiegelreflex um stöße oder Sonstiges haben muss, hätte ich eben gerne den robusten Kleinstbruder.
Hab mir heute im Sonyladen die WX1 und die WX5 angeschaut. Wirken sehr robust und nett, aber da kann man leider nicht dieses schöne A-programm einstellen, oder zumindest nicht so offensichtlich^^. Das geht ja wohl bei der S95/90. Ach eigentlich hab ich mich glaube ich schon in die S95 verliebt, eben weil die diese schönen manuellen Einstellungmöglichkeiten hat. Ich konnte sie nur leider hier in keinem Geschäft finden um sie mal anzufühlen.
Danke für alle Vorschläge, oh die pana will ich mir mal noch anschauen.
Ich bin mir durchaus darüber im klaren, dass die Kompakte die DSLR nicht ersetzen kann. Das erwarte ich auch nicht, hab ja noch meine Alpha 200. Aber genau für solche Gelegenheiten wie zum Beispiel Parties und Konzerte, bei denen ich nich ständig angst ob der Grüße der Spiegelreflex um stöße oder Sonstiges haben muss, hätte ich eben gerne den robusten Kleinstbruder.
Hab mir heute im Sonyladen die WX1 und die WX5 angeschaut. Wirken sehr robust und nett, aber da kann man leider nicht dieses schöne A-programm einstellen, oder zumindest nicht so offensichtlich^^. Das geht ja wohl bei der S95/90. Ach eigentlich hab ich mich glaube ich schon in die S95 verliebt, eben weil die diese schönen manuellen Einstellungmöglichkeiten hat. Ich konnte sie nur leider hier in keinem Geschäft finden um sie mal anzufühlen.
Danke für alle Vorschläge, oh die pana will ich mir mal noch anschauen.
HX5 war keine mehr zu finden ?
irgendwie hatten sie die HX5 nicht im Haus. Außerdem hat die eine mir zu geringe Lichtstärke. Sollte vielleicht erwähnen, dass ich nich eine Sony dsc h3 habe. Und die ist mir schon zu groß für die Tasche. Die überlass ich dann Jemandem der sie möchte, wird wohl meine Freundin sein, die diese sehr mag. Die H3 hat außerdem einen ähnlichen Zoombereich wie die HX5.
MichaelN
22.11.2010, 19:39
Ich denke, was besseres als die S95 wirst DU nicht finden -allenfalls die S90 als Restposten.
badenbiker
23.11.2010, 10:10
Die s95 ist für mich auch die beste Kompakte.
Hat meine Fuji F200exr in den Schatten gestellt.
Lichtstärke,Bedienung über den Ring,und die Bildqualität können sich wirklich sehen lassen.
Ich hab die S95 jetzt mal bestellt. Dann werde ich sie einfach mal ausprobieren, ob sie mir liegt.:top:
Danke und Gruß
Till
MajorTom123
24.11.2010, 14:13
Falls das noch interessant ist: dpreview (http://dpreview.com/reviews/Q42010highendcompactgroup/) hat einen Gruppentest der 3 interessantesten Kameras der angestrebten Klasse online gestellt.
Taniquetil
25.11.2010, 13:01
Hallo Till,
Die S90 war schon eine Top-Cam!
Die S95 kann nicht viel schlechter sein, sie ist nur marginal überarbeitet.
Was Kompaktheit (und das ist hier gefragt) und Qualität angeht, gibt’s in diesem Bereich m.E. kaum was besseres.
Nur eines solltest Du NICHT machen: Dir die Bilder in 1:1 Pixelgröße angucken. Es zählt der Gesamteindruck und den finde ist großartig.
Gruß,
Taniquetil
Nur eines solltest Du NICHT machen: Dir die Bilder in 1:1 Pixelgröße angucken. Es zählt der Gesamteindruck und den finde ist großartig.
Nun aber mal Butter bei de Fische: was siehst du denn bei 1:1 Darstellung? Mich würde mal interessieren, wessen Erwartungen ebenfalls nicht erfüllt werden.
Ich möchte auf jeden Fall dafür plädieren, die 1:1 Darstellung in die qualitative Beurteilung mit einfließen zu lassen.
Außerdem muss sich eine Kamera von 2010 qualitativ messen lassen mit einer Kamera der gleichen Klasse von 2003 (in meinem Fall mit der hervorragenden Sony DSC W-5).
Vielleicht habe ich aber auch ein Montagsmodell der S95.
Rudolf
Giovanni
25.11.2010, 20:06
Ich möchte auf jeden Fall dafür plädieren, die 1:1 Darstellung in die qualitative Beurteilung mit einfließen zu lassen.
Der Meinung bin ich auch. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man nun mal keine Unterschiede. Dann tut's auch die Aldi Traveler.
Ich finde Beiträge á la "mein Objektiv/meine Kamera ist das Beste, was man bekommen kann - schau aber bitte die Bilder nur verkleinert an" reichlich daneben. Wenn man nicht genau hinschauen soll, warum vergleicht man dann überhaupt?
Zum Thema Kompaktkamera finde ich, dass es bei den sensorbezogenen Fähigkeiten nun mal drei Sorten von Kameras gibt: Kompakte mit kleinem Sensor und ohne RAW-Output, ebensolche mit RAW, und Kameras mit großem Sensor (natürlich NICHT 1:1,7 Zoll, sondern Four-Thirds aufwärts). Kleine Sensoren, wie sie auch die S95 und ihre Mitbewerber sowie die üblichen Bridge-Kameras haben, können gewiss nur bei Basis-ISO wirklich überzeugen. Ich würde es mir also gut überlegen, ob eine Micro Four Thirds, eine NEX oder z.B. eine Leica X1 wirklich zu groß ist. Falls ja, gibt es wohl nicht viele vergleichbar kleine Alternativen zur S95.
rolandx1
26.11.2010, 10:54
Der Meinung bin ich auch. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man nun mal keine Unterschiede. Dann tut's auch die Aldi Traveler.
Ich finde Beiträge á la "mein Objektiv/meine Kamera ist das Beste, was man bekommen kann - schau aber bitte die Bilder nur verkleinert an" reichlich daneben. Wenn man nicht genau hinschauen soll, warum vergleicht man dann überhaupt?
Zum Thema Kompaktkamera finde ich, dass es bei den sensorbezogenen Fähigkeiten nun mal drei Sorten von Kameras gibt: Kompakte mit kleinem Sensor und ohne RAW-Output, ebensolche mit RAW, und Kameras mit großem Sensor (natürlich NICHT 1:1,7 Zoll, sondern Four-Thirds aufwärts). Kleine Sensoren, wie sie auch die S95 und ihre Mitbewerber sowie die üblichen Bridge-Kameras haben, können gewiss nur bei Basis-ISO wirklich überzeugen. Ich würde es mir also gut überlegen, ob eine Micro Four Thirds, eine NEX oder z.B. eine Leica X1 wirklich zu groß ist. Falls ja, gibt es wohl nicht viele vergleichbar kleine Alternativen zur S95.
Mft, NEX usw. sind allerdings auch eine ganz andere Preisliga ;) mich haben die Nexe schon überzeugt, aber ich kanns gut verstehen wenn jemand keine 500+x Euro für ne Kamera ausgeben will.
Gruß
Roland
[...]Ich möchte auf jeden Fall dafür plädieren, die 1:1 Darstellung in die qualitative Beurteilung mit einfließen zu lassen.
Außerdem muss sich eine Kamera von 2010 qualitativ messen lassen mit einer Kamera der gleichen Klasse von 2003 (in meinem Fall mit der hervorragenden Sony DSC W-5).[...]
Tja, nur wie willst Du die 1:1-Darstellung einer 5-MP-Kamera mit der einer 10-MP-Kamera richtig vergleichen?
Ich finde die NEXtechnik auch sehr interessant, nur leider passen die nicht in die Hosentasche meiner Jeans, hehe. Die S95 ist jett zwar da aber ich konnte sie noch nicht richtig ausprobieren, hab mich nur im Menu umgesehen, das schon ziemlich anders ist als bei der alpha200, womit ich aber gerechnet habe. Cool ist diese Ringkombination wirklich und auch sehr praktisch. Also optisch und von der BEdinung her hat sie mich schonmal überzeugt.
Mich würde mal noch interessieren, was ihr mit 1:1 meint? Soll das 100%crop sein?
Giovanni
26.11.2010, 22:33
Mich würde mal noch interessieren, was ihr mit 1:1 meint? Soll das 100%crop sein?
100% ja, aber wieso "crop"?
nennt man das nicht so? ok, dann eben nur 100%^^.
1:1 oder 100% bedeutet nichts anderes, als dass alle Bildpunkte des Bilds angezeigt werden, so dass auf jedem Pixel deines Bildschirms ein Pixel des Bildes liegt.
Das führt zwangsläufig zu einer riesig großen Darstellung, die viel größer ist als die Fläche deines Bildschirms. Du musst, um alles sehen zu können, den sichtbaren Teil mit der Maus oder den Cursortasten verschieben.
Aber du siehst halt Alles, jeden Pixel, den der Bildsensor deiner Kamera aufgenommen hat. Das ist nicht der Fall, wenn du ein Bild so verkleinerst, dass es komplett auf deinem Bildschirm zu sehen ist. Dabei gehen zwangsläufig Bildinformationen verloren.
Crop bedeutet, dass du aus dem Bild einen Teil ausschneidest, 100% Crop bedeutet, dass es sich um einem Ausschitt in 100%iger Darstellung handelt.
Rudolf