Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Labor


Fritzchen
14.11.2010, 14:30
Mal sehen ob es gefällt:D

1006/Labor.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115549)

slowhand
14.11.2010, 14:33
Kann es sein, dass Du das schon mal gezeigt hast?
Feine Bearbeitung, gefällt mir. :top:
Ich habe sofort diesen typischen Geruch in der Nase.

Fritzchen
14.11.2010, 14:47
Kann es sein, dass Du das schon mal gezeigt hast?
Feine Bearbeitung, gefällt mir. :top:
Ich habe sofort diesen typischen Geruch in der Nase.

Ja ich war schon mal da, aber in dieser Bearbeitung, habe ich mal wieder andere Überlegungen einfließen lassen:D

jqsch
14.11.2010, 14:49
Das hast du sehr fein hinbekommen. Ich habe mich auch schon das eine odere andere Mal an diesem Labormotiv (manchmal mit vielleicht noch weniger Licht) versucht und bin fürchterlich gescheitert. . Insofern staune ich hier über die technische Unsetzung.

Was mir hier nicht ganz so gut gefallen will ist die Aufnahmeposition. Aber ich vermute mal, Du hattest nur diesen Blickwinkel zur Verfügung. Der Zutritt ins Labor war dir wahrscheinlich verwehrt.

Stativ ja/nein HDR ja/nein ? Und wenn Nik / PM 4

VG

Jürgen

trissi
14.11.2010, 14:57
Das wäre ein Spielplatz für mich :lol:
Chemie war mal mein Lieblingsfach (nein ich war kein Streber),
darum von mir eine 1-. Eine 1+ gäbe es wenn noch irgendwas rauchen
oder explodieren würde :crazy:

Fritzchen
14.11.2010, 15:02
Das hast du sehr fein hinbekommen. Ich habe mich auch schon das eine odere andere Mal an diesem Labormotiv (manchmal mit vielleicht noch weniger Licht) versucht und bin fürchterlich gescheitert. . Insofern staune ich hier über die technische Unsetzung.

Was mir hier nicht ganz so gut gefallen will ist die Aufnahmeposition. Aber ich vermute mal, Du hattest nur diesen Blickwinkel zur Verfügung. Der Zutritt ins Labor war dir wahrscheinlich verwehrt.

Stativ ja/nein HDR ja/nein ? Und wenn Nik / PM 4

VG

Jürgen Stativ und Photomatix 8 Bilder davon 5 ausgesucht, die gut zueinander passen !

bruno5
14.11.2010, 15:23
... 8 Bilder davon 5 ausgesucht, die gut zueinander passen !

Hallo Fritzchen,

mir ist schon einige Male aufgefallen, dass Du bei Deinen HDR-Bildern immer mehr als die sonst üblichen 3 Aufnahmen mit -2EV, 0EV und+2EV machst. Ich nehme mal an, dass Du die Belichtung feiner abstufst (1EV Schritte oder sogar noch weniger?). Bringt das qualitätsmässig viel? Zum Motiv möchte ich nur sagen, dass es mir sehr gut gefällt, da ich selber täglich in einem Labor arbeite. :top: Es hat in meinen Augen nicht den speziellen HDR-Look, den ich nur bei recht wenigen Motiven wirklich gut finde.

Viele Grüsse

Bruno

Fritzchen
14.11.2010, 16:00
Hallo Fritzchen,

mir ist schon einige Male aufgefallen, dass Du bei Deinen HDR-Bildern immer mehr als die sonst üblichen 3 Aufnahmen mit -2EV, 0EV und+2EV machst. Ich nehme mal an, dass Du die Belichtung feiner abstufst (1EV Schritte oder sogar noch weniger?). Bringt das qualitätsmässig viel? Zum Motiv möchte ich nur sagen, dass es mir sehr gut gefällt, da ich selber täglich in einem Labor arbeite. :top: Es hat in meinen Augen nicht den speziellen HDR-Look, den ich nur bei recht wenigen Motiven wirklich gut finde.

Viele Grüsse

Bruno

Der Hauptgrund ist ein anderer, wenn man mehr Bilder macht, hat man bei der Berechnung eine größere Auswahl:top:

bruno5
14.11.2010, 16:22
Der Hauptgrund ist ein anderer, wenn man mehr Bilder macht, hat man bei der Berechnung eine größere Auswahl:top:

Hallo Fritzchen,

was willst Du damit sagen? :? So wie ich es verstanden habe, verrechnest Du prinzipiell immer mehr als nur drei unterschiedlich belichtete Bilder. Und die Abstufungen bei den verschiedenen Belichtungen, die Du dann für die Berechnung des HDR-Bildes verwendest, sind mir auch nicht klar. Sind Abstufungen von 2 EV bei vielen Motiven einfach zu grob? Wäre schön, wenn Du mir als HDR-Experte diese Frage beantworten könntest. Danke! :top:

Viele Grüsse

Bruno

Fritzchen
14.11.2010, 16:32
Hallo Fritzchen,

was willst Du damit sagen? :? So wie ich es verstanden habe, verrechnest Du prinzipiell immer mehr als nur drei unterschiedlich belichtete Bilder. Und die Abstufungen bei den verschiedenen Belichtungen, die Du dann für die Berechnung des HDR-Bildes verwendest, sind mir auch nicht klar. Sind Abstufungen von 2 EV bei vielen Motiven einfach zu grob? Wäre schön, wenn Du mir als HDR-Experte diese Frage beantworten könntest. Danke! :top:

Viele Grüsse

Bruno

Ich mache mehrere Durchgänge, lasse also verschieden Kombinationen rechnen.
Bei dem besten Ergebnis,bleibe ich dann und fange mit der Bearbeitung an.

Es geht um das beste Basisbild, dann kommt erst das volle Programm:top: