Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cotton Carrier


Shooty
13.11.2010, 17:27
Cotton Carrier? Was ist das? (http://www.youtube.com/watch?v=jph91t3MozM&feature=related)

Eigendlich viel genialer als so einige Tragesysteme die ich kenne. Und so teuer auch garnichtmal.

http://www.cottoncarrier.com/index.html

Hat das jemand von hier?
Ist mir gerade einfach so über den weg gelaufen. Nicht das ichs brauchen würde, aber irgendwie find ich die Idee wirklich schon super!

Villeicht bin ich ja auch der einzige ders nicht kannte ihr ihr erzählt mir gleich das das Ding total schlecht ist und ein alter Hut *G*

ville
14.11.2010, 20:16
Sieht richtig interesant aus, das System.

prof
15.11.2010, 01:20
Das Ding sieht wirklich brauchbar aus.

Der Cotton Lens Bag System for Regular Cameras (für eine normale DSLR) incl. Seitentasche kostet 109 €. Kommt aber wohl noch Zoll drauf.

Der Sun Sniper The Steel + THP Seitentasche kostet 108 € + 5 € Versand.

Also schenken sich beide Lösungen nicht viel. Fragt sich nur was ist die "bessere"?

Shooty
15.11.2010, 13:57
Naja der Carrier hat halt den Nachteil das die Kamera sonst nicht gesichert ist wenn du sie in der Hand hast. Natürlich den Vorteil das du damit rumspringen kanns (gibt auch ein Video auf dem trampulin ^^)

Also in sachen rennen laufen usw ist da aktionfotografie bestimmt gut machbar!

Aber ich denke auch das beide Systeme ihre berechtigung haben (auch wenn ich das Sun Sniper The Steel ding für extrem überteuert halte ^^)

Shooty
17.11.2010, 20:07
Schade das ihn keiner hat! :(

Find die Idee klasse und würd gern wissen wies mit der Alltagstauglichkeit ausschaut.
Alpha 100 immer mit 50ger am Gürtel tragen hätte schon was *G*

McOtti
17.11.2010, 21:39
Schade das ihn keiner hat! :(

Find die Idee klasse und würd gern wissen wies mit der Alltagstauglichkeit ausschaut.
Alpha 100 immer mit 50ger am Gürtel tragen hätte schon was *G*

Hallo

... es gibt da noch ein , vor der Grundidee her , ähnliches System .
Den Spider Pro ..... http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte-Handschlaufen/Kameragurte/Tragesystem-SpiderPro-System-Set-inkl-Holster-Belt-Plate-Pin::2917.html

Gruß Uwe

Shooty
17.11.2010, 22:04
Jop den kenn ich ebenfalls, hab ihn aber mit absicht nicht angesprochen.

Das Problem bei dieser Konstruktion finde ich die doch relativ große Bodenplatte und wie ich das sehe gibts es keinen schutz das die Kamera nach oben hin raus springt. Beim Cotton Carrier gibt es eine Platte bei der die Kamera nur in einem bestimmten Winkel raus kann. Und da kannst du so viel rumküpfen und springen ... das passiert nicht. (gibt auch nen Video wie jemand mit der Kamera am Cotton Trampolin springt ^^)

Alles in allem ist mir der Cotton irgendwie sympatischer ^^

ps: ich find leider gerade das Trampolin Video nicht, aber dafür dieses HIER (http://www.youtube.com/watch?v=4t-WdXW3rYs) ^^
Das Teil macht mich immer neugieriger ^^
Die kombi Stativplatte am Tele + Cotton platte am Body ist bestimmt sehr cool (auch wenn ich eventuell um mein Bajonet bedenken hätte, müsste man mal live sehn ^^) ....

McOtti
17.11.2010, 22:14
Jop den kenn ich ebenfalls, hab ihn aber mit absicht nicht angesprochen.

Das Problem bei dieser Konstruktion finde ich die doch relativ große Bodenplatte und wie ich das sehe gibts es keinen schutz das die Kamera nach oben hin raus springt. Beim Cotton Carrier gibt es eine Platte bei der die Kamera nur in einem bestimmten Winkel raus kann. Und da kannst du so viel rumküpfen und springen ... das passiert nicht. (gibt auch nen Video wie jemand mit der Kamera am Cotton Trampolin springt ^^)

Alles in allem ist mir der Cotton irgendwie sympatischer ^^

ps: ich find leider gerade das Trampolin Video nicht, aber dafür dieses HIER (http://www.youtube.com/watch?v=4t-WdXW3rYs) ^^
Das Teil macht mich immer neugieriger ^^
Die kombi Stativplatte am Tele + Cotton platte am Body ist bestimmt sehr cool (auch wenn ich eventuell um mein Bajonet bedenken hätte, müsste man mal live sehn ^^) ....

Hallo

beim Spider gibt es einen "Schutz" welcher sogar einstellbar ist.
Zitat Enjoyyourcamera:
Zweistufiger Sicherheits-Verschluss

Der SpiderPro Holster verfügt über einen zweistufigen Sicherheitsverschluss, der die Kamera nach dem Hineinführen in den Holster automatisch fixiert. Dadurch wird verhindert, dass die Kamera beim Laufen herausrutschen kann.

Der Sicherheitsverschluss kann in ruhigeren Situationen, beispielsweise bei einem Shooting, offen gelassen werden. Somit hat man die Kamera mit einem Griff in der Hand und sofort einsatzbereit.

Zitat Ende

Gruß Uwe

Shooty
17.11.2010, 22:19
hmm ja okay ... aber da muss man dann mit der Hand wieder dran, also mit der zweiten Hand. und beim Cotton muss man halt nix einstellen.

Aber gut ich vertreibe das zeug nicht und lasse mich gerne überzeugen :D

Villeicht ists auch einfach auch nur das aussehen .. Spyder und metall auf Metall ... naja irgendwie ... ich weis nich *G*
Hat den villeicht jemand? :D

kamoebi
19.11.2010, 18:21
Ich bin in ab 07.12. in New York, mal sehen ob B&H was im Laden hat, mal zum begucken.

About Schmidt
19.11.2010, 18:32
Also meine A700 mit BG würde ich nicht an das Teil hängen. Irgendwann hängt dann nur noch der BG am Bauch und der Body mit Optik liegt im Gulli. OK bei Kameras mit integriertem BG aber getrennt traue ich dem Frieden nicht.

Gruß Wolfgang

Irmi
19.11.2010, 22:47
Hier noch so was ähnliches, gesehen in der neuen Fotohits.

http://hs-imaging.com/?page_id=1913

Gut, eine A700 mit Vollausstattung ;) würde ich wohl auch nicht dran hängen, aber eine kleine A55 mit Allroundobjektiv würde bei meinen Waldstreifzügen ;) gut dran passen.

Shooty
19.11.2010, 23:03
Hehe Danke Irmi das kannte ich noch nicht!

Aber die Idee einfach einen Klip zu nehmen ... naja da könnte man sich ja auch einfach nen Manfrotto Adapter an nen Gurt machen ... sollte man mal überlegen ;)

So quasi als Klammer *G*

Lustig! :D
Aber ja irgendwie ... kommt mir nicht sooo super save vor.

prof
19.11.2010, 23:28
Sieht interessant aus. Hat aber auch seinen Preis und wie es scheint gibt es nicht viele Online-Shops die das Ding haben.

Aber ein paar sind es:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/15644055/bgrip.html

Shooty
20.11.2010, 00:13
Sieht interessant aus. Hat aber auch seinen Preis und wie es scheint gibt es nicht viele Online-Shops die das Ding haben.

Aber ein paar sind es:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/15644055/bgrip.html

Paar Tage vorher und ich hätt mir das ding mal zur ansicht bei Wex bestellt ... da ich sowiso was bestellt hatte hätts sogar kein Porto gekostet *G*

Aber eigendlich brauch ich sowas ja garnet *lol*

Zumal find ich es sehr unsexy das dort immer Schnellwechselplatten verwendet werden die kein Standart sind. Also manfrotto oder Arca wäre schon was.

McOtti
20.11.2010, 20:47
Also meine A700 mit BG würde ich nicht an das Teil hängen. Irgendwann hängt dann nur noch der BG am Bauch und der Body mit Optik liegt im Gulli. OK bei Kameras mit integriertem BG aber getrennt traue ich dem Frieden nicht.

Gruß Wolfgang


Hallo

Das kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen.... warum sollte der BG vom Body abbrechen?
Wenn die Kombi auf dem Stativ steht sind die Belastungen mind. genau so groß ( wenn, wie ich denke, nicht noch höher). Mach mal ein größeres Tele (ohne Stativschelle) auf dem Kugelkopf und Du wirst sehen welche Hebelkräfte wirken.
Wenn überhaupt etwas abbricht dann die Kamerakombi aus der Halterung.

Gruß Uwe

About Schmidt
20.11.2010, 20:55
So was mache ich nicht weil,
nimm mal dein A700 Body in die eine und den BG in die andere Hand und dann wackelst du mal hin und her.
Wenn ich meine A700 auf ein Stativ stelle, kommt der BG ab und sonst nichts. Alles andere ist nur wackelei und dann kann ich mir das Stativ auch sparen.

Gruß Wolfgang

McOtti
20.11.2010, 22:30
So was mache ich nicht weil,
nimm mal dein A700 Body in die eine und den BG in die andere Hand und dann wackelst du mal hin und her.
Wenn ich meine A700 auf ein Stativ stelle, kommt der BG ab und sonst nichts. Alles andere ist nur wackelei und dann kann ich mir das Stativ auch sparen.

Gruß Wolfgang

Hallo
also bei mir wackelt da nix ... die A700 sitzt fest auf dem BG
Aber selbst wenn es wackeln würde heißt das nicht das die Verbindung nicht hält.

Gruß Uwe

gpo
20.11.2010, 22:32
So was mache ich nicht weil,
nimm mal dein A700 Body in die eine und den BG in die andere Hand und dann wackelst du mal hin und her.

Gruß Wolfgang

Moin
auch wenn ich nun keine a700+BG habe...

kann ich mittlerweile an die 100 freds erinnern wo...
BGs angerissen wurden, oder ständig wackelten usw...

vielleicht macht mal einer einen Trockentest...???
einfach was an das schnöde 1/4" Gewinde schrauben...und die Kamera komplett baumeln lassen :lol:
vielleicht noch einen Hüpftest....oder Mods Mountainbike Test :shock:

auch shootys Manfrotto Aufnahme...hatte schon einer im DSLR (Bastelabteilung) gepostet...

in freier Wildbahn habe ich allerdings noch nie einen damit gesehen :roll:

man bedenke auch mal das Gewicht insgesamt....:?:
Mfg gpo

Shooty
21.11.2010, 01:50
nimm mal dein A700 Body in die eine und den BG in die andere Hand und dann wackelst du mal hin und her.


Sorry aber bei mir wackelt da weder bei der 700 noch bei der 900 was ....

Villeicht hast du das ganze nicht ganz fest gezogen. Bei mir kommt der BG einmal dran und dann ist er dran und kommt nimmer ab ^^
Da wackelt nix!

giscom
09.10.2011, 00:11
Hallo Forum,

ich kram mal den alten Thread raus, da ich kürzlich über den Cotton Carrier gestolpert bin.

Hat jemand das Teil zwischenzeitlich. Gibt es Erfahrungen damit.

Hintergrund ist der, dass ich beruflich (Straßenplaner) öfters mit Kamera, Klemmbrett, Zollstock und Planunterlagen unterwegs bin. Da ich mir dann immer noch neben den Fotos Notizen machen muss ist das immer ein ständiger Wechsel.

Ich habe z. Zt. einen Quickstrap (ähnlich Sunsniper) im Einsatz. Bei Bewegungen oder wenn man mal für ein Maß zu nehmen in die Hocke muss besteht jedoch immer die Gefahr, dass die Kamera irgendwo anschlägt.

Vielen Dank

Guido

Shooty
09.10.2011, 11:18
Ich schätze dann könnte der Cotton genau das richtige für dich sein.
Denke aber auch das ihn niemand hier hat :(

WENN du ihn kaufen solltest wäre es daher super wenn du mal einen kleinen Bericht abgeben könntest :D :top:

mchenke
09.10.2011, 11:50
Interessant finde ich das Ding auch - wird ja auch schon in Deutschland vertrieben, aber der Preis ist schon heftig.

mrieglhofer
09.10.2011, 15:04
Sonst gäbe es für sowas noch den Spider Holster. Damit kommst zwar nicht mehr durch die Türen (beim Dual;-), aber sonst bewegen sich die Kameras nicht. Und bücken und in die Hocke geht auch problemlos. Die sind so gebaut, dass sie nicht von selber rauskönnen, die muß man etwas kippen. Aber auch hier ist der Preis heftig.

Shooty
09.10.2011, 15:18
Naja beim Spyder muss man noch verriegeln, also braucht man wenn man verriegelt 2 hände.

Die Aufnahme ist aber kleiner als der Cotton ...
Zudem gibts noch ein paar andere vor und Nachteile.
Spyder baumelt die Kamera, Cotton ist sie fest und recht stabiel im Halter usw :)

giscom
09.10.2011, 18:49
Danke für die Antworten.

Beim Spyder stört mich wie Shooty schon angemerkt hat, dass man zum entriegeln die zweite Hand braucht. Das geht zwar glaub ich auch ohne entriegeln ist mir dann jedoch zu unsicher.

Außerdem denke ich, dass die Kamera vor der Brust für meinen Anwendungszweck besser aufgehoben ist.

Wenn ich mir das Teil zulege werde ich einen kleinen Erfahrungsbericht liefern.

Gruß Guido

steve.hatton
09.10.2011, 19:12
Bei dem Zeug frag ich mich immer ob man in den Krieg ziehe will ?

XJClaude
09.10.2011, 20:16
Naja der Carrier hat halt den Nachteil das die Kamera sonst nicht gesichert ist wenn du sie in der Hand hast. ........
guggst du

http://www.youtube.com/watch?v=ADsrEhpBBhQ&feature=related

Shooty
09.10.2011, 20:38
Diese zusatzbändel find ich dann aber alles andere als finnvoll ... da hab ich ja wieder was was ständig im weg baumelt usw ^^ :flop:

giscom
09.10.2011, 20:46
Bei dem Zeug frag ich mich immer ob man in den Krieg ziehe will ?

Etwas martialisch sieht das Ganze schon aus. Aber ich würde eine ärmellose Fotoweste drüberziehen und denke das das dann nicht so schlimm aussieht.

Aber eigentlich geht mir hier der Zweck über das Aussehen.

Gruß Guido

usch
09.10.2011, 21:49
Bei dem Zeug frag ich mich immer ob man in den Krieg ziehe will ?
Dann sind für dich feste Schuhe und Hosen mit hinreichend vielen Taschen wohl auch Kriegsgerät?

Daß der Thread hier wieder hochgespült wird, kommt mir gerade recht. Ich hab auch schon überlegt, wie man die Kamera wohl am besten für längere Zeit trägt. Der SunSniper (Danke, Sony! :D) ist zwar für die Nackenwirbel schon eine Wohltat im Vergleich zum normalen Umhängegurt, aber das Gewicht liegt halt doch immer noch auf der Wirbelsäule und nach 10 Stunden Herumlaufen merkt man das im Kreuz. Also irgendwas, was das Gewicht direkt auf die Hüftknochen bringt und die Wirbelsäule entlastet, wäre schon ganz praktisch.

Aber so wie es aussieht, hat wirklich noch niemand praktische Erfahrung mit den Dingern, oder?

giscom
12.10.2011, 21:17
Ich hab mir das Teil zwischenzeitlich gekauft.

Eine erste Runde war ich auch schon damit unterwegs (mit A700 und 16-105, nur Brustplatte, Seitentasche noch nicht gestestet).

Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut.

Die Kamera ist sehr gut und sicher gehalten. Den zusätzlichen Gurt zur Sicherung der Kamera habe ich natürlich ebenfalls genutzt. Hier ist lediglich ein Kunststoffkarabiner am Gurt vorhanden. Der wäre jedoch auch austauschbar gegen einen Metallkarabiner.

Die Handschlaufe, die auf diversen Videos (z. B. bei youtube) zu erkennen ist ist im Lieferumfang enthalten. Diese gibt beim Abnehmen der Kamera aus der Brustplatte Sicherheit beim Greifen.

Das Einhängen der Kamera war von Anfang an absolut problemlos.

Beim Abnehmen der Kamera verkantete bei einigen Versuchen die Kamera leicht und ich brauchte die zweite Hand um die Kamera abzunehmen. Habe aber sehr schnell gemerkt, das diese nicht erforderlich ist, wenn man die Kamera beim Herausnehmen leicht an den Körper drückt, so dass sich die Platte nicht verkanten kann.

Bei meinem ersten Trip war ich ca. 2 Stunden mit der Kamera unterwegs. Das Handling für meine Anwendungszweck (mit den Planunterlagen dem Block und der Kamera) war sehr gut.

Probleme hinsichtlich Tragekomfort gab es keine. 2 Stunden sind zwar nicht so lange aber ich hatte keinerlei Probleme mit Schultern oder Rücken. Man hat die Kamera nicht gespürt. Mit dem 70-400 war ich noch nicht unterwegs.

Da die Kamera relativ hoch vor der Brust angebracht ist musste ich mich lediglich beim Schreiben umstellen. Ich habe dann die Kamera als "Schreibtisch" genutzt und den Block auf die Rückseite der Kamera aufgelegt.

Gruß Guido

Shooty
12.10.2011, 23:02
Vielen dank für den Bericht! :top:

mrieglhofer
12.10.2011, 23:17
Spider Holster brauchst nicht verriegeln. Hängend geht die Kamera nicht raus, du musst sie zuerst um ca. 90 Grad kippen.

Du kannst das Ding recht gut unter der Jacke verbergen und schaust nicht so martialisch aus. Erst wenn die Kameras dort hangen hast, schaust halt ein wenig nach wildem Westen aus;-)

Ich verwende ihn aber nicht den ganzen Tag sondern gezielt bei Events. Der Rest ist im Rucksack.

Shooty
12.12.2011, 11:32
Gerade gibts bei Fotowalser ein Set im Adventskallender zu kaufen. (http://www.foto-walser.biz/shop/Suche/18265.htm?VL=18265)
Das interessante ist hier der "walimex Kamera Holster für DSLR (http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/4480/410/walimex_walimex_Kamera_Holster_fuer_DSLR.htm)" den man auch seperat für 39€ kaufen kann.

Ist natürlich eine Ansage im vergleich zu den Original für irgendwie um die 140 Dollar ...

Nun hab ich mir das etwas genauer angesehen und es ist aufjedenfall beim Walimex ding etwas anderes aufgedruckt ... also eventuell wirklich ein anderer Hersteller.
Wie gut dann das Material ist das darin verbaut ist ist auch ne andere Frage, aber für 39€ naja ....

Wenn jemand testen würde würd ich mich jedenfalls um eine RÜckmeldung hier freuen *G*

Shooty
29.12.2012, 20:39
Probleme hinsichtlich Tragekomfort gab es keine. 2 Stunden sind zwar nicht so lange aber ich hatte keinerlei Probleme mit Schultern oder Rücken. Man hat die Kamera nicht gespürt. Mit dem 70-400 war ich noch nicht unterwegs.


Ich krame mal wieder aus weil mich vorallem das 70-400 auf der Brust interessiert.
Hast das inzwischen mal getestet? :) (oder auch wer anders?)

Ich könnt ja auch einfach bis Montag abwarten ... da kommt hoffendlich meiner, aber Vorfreude mal wieder .... ^^

Wo ich mir etwas sorgen mache ist das beim 70-400 der Tubus runter rutscht und ich dann irgendwann quasi ein drittes Bein hab. Villeicht überschätz ich aber auch gerade nur die Länge von der Kombi.

giscom
30.12.2012, 01:31
Hallo Shooty,

hatte das 70-400 einmal ca. 1 Stunde an der Brustplatte ohne Probleme. Der Tubus ist dabei nicht ausgefahren.

Ist natürlich ne andere Hausnummer als das 16-105 und nicht sinnvoll mit einer Hand von der Platte zu entfernen. Aber ansonsten war ich voll zufrieden. Durch die Besfestigung des Adapters an der Stativschelle sitzt die Kamera jedoch höher als mit dem 16-105 oder 16-50. Da hab ich mich erst etwas dran gewöhnen müssen.

Ich nutze z. Zt. sehr oft für Baustelenbesuche das Seitenholster mit der A77 und dem 16-50. Habe das Holster auf der linken Seite mittig bis leicht nach hinten versetzt am Gürtel, so dass ich die Kamera mit der linken Hand am Objektiv greifen kann und in die Platte setzt oder aus der Platte hebe.

Hab grad nochmal den Link zu dem Walimex angeklickt. Der große Unterschied für mich ist hier, dass man ddas Holster von Cotton mit Klettverschlüssen an den Gürtel der Hose machen kann. So wie ich das auf den Bildern sehe ist das beim Walimex nicht möglich. Wäre für mich persönlich ein KO Kriterium.

Gruß Guido

Shooty
30.12.2012, 09:57
Naja soweit ich das verstehe soll die Cotton Platte eben nicht an die Stativschelle sondern an die Kamera ... auch bei langen Teles (kannst bei jeglichen Videos sehen).
Und macht ja auch irgendwie Sinn .... wenn das ganze nach unten hängt ist da nicht so super viel Last drauf, oder jedenfalls ist sie anders aufs Bajonet verteilt :)

Aber mal gucken!

s2krevs9k
06.02.2013, 15:58
Ich bin auch per Zufall über dieses System gestolpert und recht interessiert.

So spontan würde ich mich wohl aber am ehesten für das Cotton Carry-Lite System interessieren (da hier das Gewicht zum Hauptteil auf der Hüfte liegen dürfte). Quasi die Kombination aus Sun Sniper mit dem festen Sitz im Seitenholster.
http://www.perrot-image.ch/perrot-image-webseite/uploadfiles/f1d0ffba-4ff0-4bbf-baab-30bed2dacc4d.jpg

Frage mich nur, ob das auch noch mit einem 70-400 G funktioniert, oder ob ich da ständig mit dem Knie gegen die Front des Objektivs schlagen würde!?

Kann jemand, der den Seitenholster besitzt, dies vielleicht mal ausprobieren oder zumindest abschätzen?

Danke!

Shooty
06.02.2013, 16:30
Ich hab ja die Weste mit zusätzlichem Seitenholster.
Das Seitenholster ist nicht für dicke Teles geeignet!

Das 70-400 hällt aber super an der Weste.

Generell bin ich von diesem System nun mehr als begeistert seitdem meine "Assistentin" auf dem letzten Konzert nicht dabei sein konnte und ich beide Kameras am Körper hatte! Einfach nur ein Traum und nix was rumbaumelt :D
Siehst halt nur aus wie Rambo :D Aber ich finds cool! :D :top:

Also nochmal: 70-400 ist NICHT für das Seitenholster geeignet!
Wird auch in einem Produktvideo erwähnt das es im Studio vom Prinzip geht aber für den Outdooreinsatz nicht geeignet ist. (generell lange Teles).

Würde beim abkniehen auch auf den Boden schlagen.

s2krevs9k
06.02.2013, 20:05
Ich hab ja die Weste mit zusätzlichem Seitenholster.
Das Seitenholster ist nicht für dicke Teles geeignet!

Das 70-400 hällt aber super an der Weste.

Generell bin ich von diesem System nun mehr als begeistert seitdem meine "Assistentin" auf dem letzten Konzert nicht dabei sein konnte und ich beide Kameras am Körper hatte! Einfach nur ein Traum und nix was rumbaumelt :D
Siehst halt nur aus wie Rambo :D Aber ich finds cool! :D :top:

Also nochmal: 70-400 ist NICHT für das Seitenholster geeignet!
Wird auch in einem Produktvideo erwähnt das es im Studio vom Prinzip geht aber für den Outdooreinsatz nicht geeignet ist. (generell lange Teles).

Würde beim abkniehen auch auf den Boden schlagen.


Danke für die Info.:top:

Hmm...das 70-400 G wird ja mit einer schönen Tasche geliefert, an der hinten auch eine Gurtschlaufe dran ist. Wäre es denn eine Möglichkeit, damit das Objektiv dennoch mitzunehmen, indem man es einfach auf die dem Seitenholster entgegengesetzte Seite macht? Ich denke, damit könnte zudem ein gleichmässiger verteiltes Gewicht erzielt werden...:?:

Shooty
06.02.2013, 20:09
Jo klar geht das!
Nur wenn du die Linse wirklich im Schnellzugriff haben willst ist die Weste eben sinniger.
Der Gurt hällt das ,aber ob dir das noch spaß macht wenn du dich ringsum bepackst :D