PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotomesse Worms 2010 / 12.&.13.11


mrrondi
12.11.2010, 13:30
Fotomesse Worms 2010

Am 12. und 13. November 2010 präsentiert der Fotohändler Besier Oehling in Worms, im Kesselhaus und in der Turbinenhalle der EWR, nicht nur die Photokina-Neuheiten, sondern auch aktuelle Trends der Digitalfotografie - und dazu gehört auch die 3D-Fotografie. Die Fotomesse Worms findet einmal im Jahr statt.

SONY ist auch am Start :-)

Wer dort hingehen sollte :
Grüsst mir die nette blonde Dame am Stand und richtet Ihr nen schönen Gruss von mir aus :-))

LG
RUDI

Fakten:

http://www.oehling-academy.de/cms/news/22-news/70-hmwo2010

Ort: Kesselhaus und Turbinenhalle der EWR
Klosterstraße 23, 67547 Worms

12.11.2010 von 13.00 bis 18.00 Uhr
13.11.2010 von 10.00 bis 18.00 Uhr

Der Eintritt zur Fotomesse, zu den Vorträgen und dem People- are-Stars-Shooting ist für alle Besucher frei.

hanito
12.11.2010, 22:00
Hallo zusammen,

war heute in Worms auf der Hausmesse bei den freundlichen Menschen von Sony. Ein Mann und eine Frau. Ich konnte die neuen Kameras auf Herz und Nieren prüfen. Durfte sogar meine Sigmas testen. Lobenswert!!
Die A55 finde ich sehr gut, auch mit dem EVF könnte ich leben. Was aber für mich nicht akzeptabel ist, ist das das Kartenfach durch den möglichen Batteriegriff verdeckt wird. Ich warte deshalb auf den Nachfolger der A700.

War auch auf dem Stand von Sigma, leider nur Canon Objektive. Habe die mal gefagt ob sie wissen, daß es noch mehr Kamerahersteller gibt. Ziemlich enttäuschend für mich, bei Tamron, dort war ich dann garnicht, solls auch so sein wie man mir sagte.

mrrondi
13.11.2010, 10:53
Hallo zusammen,

war heute in Worms auf der Hausmesse bei den freundlichen Menschen von Sony. Ein Mann und eine Frau. Ich konnte die neuen Kameras auf Herz und Nieren prüfen. Durfte sogar meine Sigmas testen. Lobenswert!!
Die A55 finde ich sehr gut, auch mit dem EVF könnte ich leben. Was aber für mich nicht akzeptabel ist, ist das das Kartenfach durch den möglichen Batteriegriff verdeckt wird. Ich warte deshalb auf den Nachfolger der A700.

War auch auf dem Stand von Sigma, leider nur Canon Objektive. Habe die mal gefagt ob sie wissen, daß es noch mehr Kamerahersteller gibt. Ziemlich enttäuschend für mich, bei Tamron, dort war ich dann garnicht, solls auch so sein wie man mir sagte.

Ja leider haben die Fremdhersteller meist nur CANON oder NIKON Anschlüsse dabei.

Ähm.
Es gibt für die A55 kein Hochformatgriff und ich glaub da kommt auch keiner mehr :-))
Denk mal das Sony dann schon so schlau gewesen wäre das anders zu bauen.