Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon lineup


mrrondi
11.11.2010, 10:00
Hallo Sony Freunde,

nachdem mit heute in der dpreview der CANON 60D Test in die Finger gekommen ist.
Stell ich mir grade die Frage welchen Sinn das CANON LINEUP hat ?

Haben 3 Kameras mit dem gleichen Sensor

CANON 550D
CANON 60D
CANON 7D

Klar - es gibt marginale Unterschiede - der grösste wohl beim Autofokussystem.
Aber lohnt sich es ein 60D statt einer 550D zu kaufen ?
Reicht nicht eine 550er sogar statt einer 7D ?

LG
RUDOLFO

Neonsquare
11.11.2010, 10:04
Verarbeitung, Wetterbeständigkeit, Staubschutz, Autofokus-Konfigurierbarkeit, Sucher.

Ansonsten gilt mittlerweile wohl, dass man bei APS-C eben auch bei den sehr preisgünstigen Modellen in der Kernfunktion "Foto" keine abstriche machen muss.

APS-C macht für mich nur noch Sinn, wenn es auch halbwegs kompakt ist (NEX, SLT). Wenn Sony bis 2012 was neues im Bereich VF bringt werd ichs mir vermutlich holen.

wutzel
11.11.2010, 11:54
Aber lohnt sich es ein 60D statt einer 550D zu kaufen ?
Reicht nicht eine 550er sogar statt einer 7D ?

Kommt auf das Anwendungsgebiet und die Erwartungen an das Bildergebniss an, bei anderen Herstellern gibts die quasi gleichen Kameras mit unterschiedlichen Megapixelzahlen.

Neonsquare
11.11.2010, 12:01
@wutzel
Die gabs/gibts bei Canon schon auch - kein Grund Canon hier besonders zu loben

mrrondi
11.11.2010, 12:05
Kommt auf das Anwendungsgebiet und die Erwartungen an das Bildergebniss an, bei anderen Herstellern gibts die quasi gleichen Kameras mit unterschiedlichen Megapixelzahlen.

Also nachdem meiner Meinung nach das Herz der Kamera - der Bildsensor - das wichtigste ist - frag ich mich schon - warum ich mir einer 60D oder auch 7D das bessrer Bilde bei gleiche Optik und Lichtverhältnisse machen soll ?

Klar das ich bestimmte Extrembereiche einen anderen Autofokus brauche - aber das sind wieder Extrem Beispiele.

wutzel
11.11.2010, 12:06
- kein Grund Canon hier besonders zu loben

Wo siehst du hier ein Lob?:roll:

- warum ich mir einer 60D oder auch 7D das bessrer Bilde bei gleiche Optik und Lichtverhältnisse machen soll ?

Ich verstehe worauf du hinaus willst aber stellt ihr euch dann die Frage auch wenn eine A7xx kommt mit dem Sensor aus einer 5xx er Alpha? Es macht halt keinen Sinn viele Sensorversionen zu Produzieren. Ich kann einen Golf mit dem selben Motor wie einen Passat kaufen, muss halt schauen was ich brauche.
Das Problem für eine 60D ist eigentlich der Strassenpreis der 7D, der einfach momentan zu nah an dem der 60D liegt.

baerlichkeit
11.11.2010, 12:12
Auch wenn du mich in deiner Anrede nicht angesprochen hast, antworte ich mal.

In erster Linie mal, damit Canon Geld verdient. Und das funktioniert offensichtlich prächtig. Nichts anderes macht Sony mit den unzähligen Einsteigermodellen und der Vernachlässigung des A700-Nachfolgers. Geld verdient Sony offensichtlich woanders genug.

Es ist doch immer so, je besser etwas wird, umso geringer werden die Unterschiede zum nächst besseren. Diese Unterschiede muss man allerdings kräftig bezahlen ;)
Ob es einem das wert ist muss man selbst entscheiden. Bei den von dir genannten Modellen sind die Unterschiede im Gegensatz zu Sonys A900 und A850 immerhin noch sichtbar :D

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2010, 12:49
Der Silver Award für die Canon 60D, was hat einen Gold Award verhindert?
Nun werden wohl auch bald die Nikon D7000 und die Pentax k5 und die Olympus E5 folgen und hoffentlich auch die Sony Alpha 580.
Die dürfte ähnlich abschneiden wie die Canon 60D mit 79%!
Ernst-Dieter

minomax
11.11.2010, 13:12
...
nachdem mit heute in der dpreview der CANON 60D Test in die Finger gekommen ist.
Stell ich mir grade die Frage welchen Sinn das CANON LINEUP hat ?
...


Hi,
\nachdem Du ja schon Dpreview kennst, sollte es Dir keine Mühe machen, auch die Reviews der andereen Kamers zu finde und zu vergleichen ... Knipsen kannst Du mit allen ... :-)

mts
11.11.2010, 13:19
Also nachdem meiner Meinung nach das Herz der Kamera - der Bildsensor - das wichtigste ist - frag ich mich schon - warum ich mir einer 60D oder auch 7D das bessrer Bilde bei gleiche Optik und Lichtverhältnisse machen soll?Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben. Eine Kamera ist mehr als nur der Sensor.

mrrondi
11.11.2010, 13:27
Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben. Eine Kamera ist mehr als nur der Sensor.

Der Vergleich hinkt ja mal schön würd ich sagen.

Und von der Bedienung sind die drei Canon auch fast gleich.
Display fast gleich - denke nicht das diese 100.000 Bildpunkte was ausmachen.

Und eine 700er und 580er - das sind zwei völlig unterschiedliche Kameras
Besonders von der Bedienung her.
Beispiel - nur ein Einstellrad und noch viel schlimmer kein Joystick bei der 580er.

mts
11.11.2010, 13:43
Und eine 700er und 580er - das sind zwei völlig unterschiedliche Kameras.Wie die Canons. Fangen wir beim Sucher an. Neben den offensichtlichen Unterschieden (Spiegel vs. Prisma; 100-Prozent-Ansicht) gibt es da beispielsweise die wechselbaren Mattscheiben oder die einblendbaren Informationen. Die Serienbildraten variieren zwischen 3,7 und 8 Bildern/Sekunde. Die 7D setzt ein völlig anderes AF-System ein. Der Verschluss der 550D ist nur halb so schnell. Weiter geht es mit dem Gehäuse und dessen Handhabbarkeit. Nicht ohne Grund ist die 7D 300 Gramm schwerer als die 550D.

wutzel
11.11.2010, 14:00
Und von der Bedienung sind die drei Canon auch fast gleich.

Stimmt nach meiner Meinung auch nicht, alleine das Hintere Rad macht die Bedienung der 2 und 1stelligen gewaltig komfortabler.

mrrondi
11.11.2010, 14:02
Wie die Canons. Fangen wir beim Sucher an. Neben den offensichtlichen Unterschieden (Spiegel vs. Prisma; 100-Prozent-Ansicht) gibt es da beispielsweise die wechselbaren Mattscheiben oder die einblendbaren Informationen. Die Serienbildraten variieren zwischen 3,7 und 8 Bildern/Sekunde. Die 7D setzt ein völlig anderes AF-System ein. Der Verschluss der 550D ist nur halb so schnell. Weiter geht es mit dem Gehäuse und dessen Handhabbarkeit. Nicht ohne Grund ist die 7D 300 Gramm schwerer als die 550D.

Sicherlich ... würde aber im Umkehrschluss heissen - dass wenn ich das ganze EXTREM UPGRADE Zeugs nicht brauche -
Also keine 8 Bilder pro Sekunde und keine 1/8000 ich das gleiche Bild machen werde wie mit der 550 D oder nicht ?

Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist die 7D nicht bessser als die 550 D oder ?

Das Einzigste was wirklich grossen Unterscheid macht ist doch der AF. Das seh ich ja auch ein - das man sich diesen bezahlen lässt. Und das Gehäuse aus Magnesium.

dey
11.11.2010, 14:03
Stimmt nach meiner Meinung auch nicht, alleine das Hintere Rad macht die Bedienung der 2 und 1stelligen gewaltig komfortabler.

Ich finde (+/-)-Knopf und ein Rad völlig ausreichend oder funktioniert das bei den Canonen anders?

bydey

kearny
11.11.2010, 14:04
Wie die Canons. Fangen wir beim Sucher an. Neben den offensichtlichen Unterschieden (Spiegel vs. Prisma; 100-Prozent-Ansicht) gibt es da beispielsweise die wechselbaren Mattscheiben oder die einblendbaren Informationen. Die Serienbildraten variieren zwischen 3,7 und 8 Bildern/Sekunde. Die 7D setzt ein völlig anderes AF-System ein. Der Verschluss der 550D ist nur halb so schnell. Weiter geht es mit dem Gehäuse und dessen Handhabbarkeit. Nicht ohne Grund ist die 7D 300 Gramm schwerer als die 550D.

Alles richtig, aber das wollen die Sony-Fans hier nicht hören, sondern: Canon baut drei offenbar gleichwertige Kameras - mit nahezu identischem Sensor jedenfalls. Der Canon-Käufer an sich ist jedoch zu doof, um das zu erkennen, und kauft scharenweise die überteuerte Canon 7D. Btw., doof ist der Canon-Kunde ja sowieso, weil er ja keine Sony kauft.

Genauso sinnhaft lässt es sich über die Notwendigkeit einer A900 neben einer A850 streiten, aber das hatten wir ja schon.

cat_on_leaf
11.11.2010, 14:12
Alles richtig, aber das wollen die Sony-Fans hier nicht hören, sondern: .......

Ah ja,
so einfach ist es. Es gibt durchaus viele Sonyfans das sehr differnziert betrachten können. Ist aber natürlich viel einfacher mal ein allgemeines Statement abzugeben.

Schreibt Rainer, der definitiv kein Sonyfan ist.

mrrondi
11.11.2010, 14:30
Alles richtig, aber das wollen die Sony-Fans hier nicht hören, sondern: Canon baut drei offenbar gleichwertige Kameras - mit nahezu identischem Sensor jedenfalls. Der Canon-Käufer an sich ist jedoch zu doof, um das zu erkennen, und kauft scharenweise die überteuerte Canon 7D. Btw., doof ist der Canon-Kunde ja sowieso, weil er ja keine Sony kauft.

Genauso sinnhaft lässt es sich über die Notwendigkeit einer A900 neben einer A850 streiten, aber das hatten wir ja schon.

Mit der 850 wollte SONY einfach die mit Abstand günstigste VOLLFORMAT DSLR auf dem Markt positionieren. UVP damals unter 2.000 Euro.

kearny
11.11.2010, 14:34
Mit der 850 wollte SONY einfach die mit Abstand günstigste VOLLFORMAT DSLR auf dem Markt positionieren. UVP damals unter 2.000 Euro.

Das hat ja super geklappt. Nach aktuellem Stand unterscheidet sich der interessantere Straßenpreis zur 5D MkII um 30 EUR.

mrrondi
11.11.2010, 14:44
Das hat ja super geklappt. Nach aktuellem Stand unterscheidet sich der interessantere Straßenpreis zur 5D MkII um 30 EUR.

was ja wiederum super für die Preispolitik von Canon spricht und sich darüber jeder Fachhändler freut CANON zu verkaufen - weil es Sie an jeder Ecke "guenstiger.de" zu haben ist :-))

Applaus, Applaus ... da ist SONY schon schlauer - die tun auch was für den Fachhandel und halten die Preise hoch, das ist mal Fakt.

kearny
11.11.2010, 14:51
... da ist SONY schon schlauer...

Und das wollten wir doch alle hören. :)

baerlichkeit
11.11.2010, 14:52
Ein Thema das durchaus vernünftig diskutiert hätte werden können verkommt wieder zu dem typischen Forenschleim :flop:

mrrondi
11.11.2010, 14:56
Und das wollten wir doch alle hören. :)

Na für den Endkunden ist des ja nicht immer das Beste - aber lass uns doch lieber wieder zu Ausgangs Thread zurückkehren.

Händlerpreispoltik ist ein anderes Thema.

Neonsquare
11.11.2010, 14:58
Nanana :D
ich kann mich an kein einziges vernünftig behandeltes Thema erinnern, an dem unsere Gast-Canon-Fans teilgenommen haben. ;)

alberich
11.11.2010, 14:58
Ein Thema das durchaus vernünftig diskutiert hätte werden können verkommt wieder zu dem typischen Forenschleim :flop:

Stimmt genau.
Wer sich in einem solchen Thread wohlfühlt sollte auch prophylaktisch mal einen Blick hier rein (http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/zwangsstoerung.html)werfen.
:D

mts
11.11.2010, 14:58
Sicherlich ... würde aber im Umkehrschluss heissen - dass wenn ich das ganze EXTREM UPGRADE Zeugs nicht brauche -
Also keine 8 Bilder pro Sekunde und keine 1/8000 ich das gleiche Bild machen werde wie mit der 550 D oder nicht?

Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist die 7D nicht bessser als die 550 D oder?Mag sein, dass Canon die JPEG-Engine unterschiedlich abgestimmt hat. Aber dafür gibt es ja auch das RAW-Format.
Ansonsten gibt es - unter Laborbedingungen - vergleichbare Ergebnisse. Die 60D ist die Jüngste von den Dreien, aber anscheinend unterscheidet sich die Bildaufbereitung nicht großartig.

kearny
11.11.2010, 15:07
... aber lass uns doch lieber wieder zu Ausgangs Thread zurückkehren.



Gerne, ich als 40D-Nutzer muss mir ja auch irgendwann überlegen, was der Nachfolger sein soll.

Und von den drei genannten käme für mich - trotz nahezu identischer Sensoren - tatsächlich nur die 7D in Frage, weil sie eben genannte Vorteile wie das abgedichtete Magnesiumgehäuse, hohe Serienbildrate, haltbareren Verschluss, besseren AF, besseren Sucher und noch viel mehr bietet.

Dies wäre mir den Aufpreis wert - wie vielen anderen Canon-Kunden scheinbar auch, wenn man sich die Verkaufszahlen der 7D betrachtet. Insofern scheint Canon alles richtig zu machen. Die 60D hat mich übrigens mehr als enttäuscht. So recht überzeugen mich die 18 MP auf APS-C von Canon (Beugung, Rauschen) auch nicht.

Mal schauen, was eine 7D MkII bringt...

mrrondi
11.11.2010, 15:13
Gerne, ich als 40D-Nutzer muss mir ja auch irgendwann überlegen, was der Nachfolger sein soll.

Und von den drei genannten käme für mich - trotz nahezu identischer Sensoren - tatsächlich nur die 7D in Frage, weil sie eben genannte Vorteile wie das abgedichtete Magnesiumgehäuse, hohe Serienbildrate, haltbareren Verschluss, besseren AF, besseren Sucher und noch viel mehr bietet.

Dies wäre mir den Aufpreis wert - wie vielen anderen Canon-Kunden scheinbar auch, wenn man sich die Verkaufszahlen der 7D betrachtet. Insofern scheint Canon alles richtig zu machen. Die 60D hat mich übrigens mehr als enttäuscht. So recht überzeugen mich die 18 MP auf APS-C von Canon (Beugung, Rauschen) auch nicht.

Mal schauen, was eine 7D MkII bringt...

Warum nicht der Griff zur 5 D Mark II ?
Was fotografierst du Hauptsächlich ?
Willst du den CROP Faktor der 7d ausnutzen ?

Tolle Kamera - so finde sogar ich als SONY 900er User.

Na der Sensor der drei genannten ist kein Burner - soviel ich im Labortest erkennen konnte - hat er gegen den der SONY 580 kaum ein Chance im High ISO Bereich.

Itscha
11.11.2010, 15:13
Sicherlich ... würde aber im Umkehrschluss heissen - dass wenn ich das ganze EXTREM UPGRADE Zeugs nicht brauche -
Also keine 8 Bilder pro Sekunde und keine 1/8000 ich das gleiche Bild machen werde wie mit der 550 D oder nicht ?Das wird wohl so sein... wie auch wenn Du in der Dynax 9 den gleichen Film einlegst wie in der Dynax 4 -falls beide gleich belichten.
...aber weil ich das Der Vergleich hinkt ja mal schön würd ich sagen. geahnt habe, habe ich mir das Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben verkniffen. ;)

Den Unterschied macht halt grad das ganze "UPGRADE Zeugs". Und je länger die Digitalkamera-Historie andauern wird, desto klarer wird das werden, weil die Sensoren irgendwann einen Entwicklungsstand erreicht haben werden, wo Neuerungen nur noch marginal sind.
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist die 7D nicht bessser als die 550 D oder ? Das Einzigste was wirklich grossen Unterscheid macht ist doch der AF. Das seh ich ja auch ein - das man sich diesen bezahlen lässt. Und das Gehäuse aus Magnesium. ... und ...und ... und

Was tatsächlich unbestreitbar sein dürfte, ist die Tatsache, dass derjenige, der das ganze "UPGRADE Zeugs" nicht braucht, erheblich billiger fährt, wenn er sich eine 550D kauft. Das dürfte aber schon jedem klar gewesen sein. ;)

mrrondi
11.11.2010, 15:18
Na ja ... so ganz kann ich dir da nicht mit den Sensoren zustimmen.
Weil da ist noch soviel "Luft" nach oben.
Wart mal ab was da noch kommen wird ;-)

Nur Innovativ ist halt CANON nicht wirklich. NIKON noch weniger.
SONY traut sich viel mehr als die beiden.
Müssen Sie ja auch - um mehr Marktanteile zu gewinnen.

Aber drei Modelle mit gleichem Sensor und 1.000 Euro Preisspanne ist schon "frech".

kearny
11.11.2010, 15:23
Warum nicht der Griff zur 5 D Mark II ?


Eigentlich nur, weil ich mein 2,8/17-55 IS USM so mag. Sowas habe ich für Vollformat noch nicht gefunden.

mrrondi
11.11.2010, 15:28
Eigentlich nur, weil ich mein 2,8/17-55 IS USM so mag. Sowas habe ich für Vollformat noch nicht gefunden.

Wird wohl Zeit für ein 24-70 , hmmm :-))

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2010, 15:41
SONY traut sich viel mehr als die beiden.
Müssen Sie ja auch - um mehr Marktanteile zu gewinnen.


Nicht jede neue Canon kann einen qualitativen Quantensprung in die Tat umsetzen, deswegen sind Verbesserungen im Detail wohl eher am Platze.Momentan ist Sony innovativer, das stimmt, aber es ist sicherlich kein Grund für Canon und Nikon in hektische Betriebsamkeit zu verfallen bzgl.DSLR.Da sind beide wirklich gut aufgestellt, wenn man ehrlich ist.Vielleicht sind ja beide Firmen am Köcheln mit einem spiegellosen System, was auch firmenintern Kräfte bindet, die von der DSLR Sparte abgezogen wurden.2011 ist von Canon und Nikon wohl etwas zu erwarten in dem Sektor, da wette ich drauf.Zurück zu DSLR.
Die Canon 60D wird gerade bei DP REVIEW mit einer besseren Bildqualität als die 50D durchs Ziel geleitet.Deren Nachfolgerin ist sie ja wohl am ehesten.Und die 50D ist viel jüngeren Datums als die Alpha 700!;)
ERnst-Dieter

Itscha
11.11.2010, 15:42
Na ja ... so ganz kann ich dir da nicht mit den Sensoren zustimmen. Weil da ist noch soviel "Luft" nach oben. Wart mal ab was da noch kommen wird ;-)
Ja, klar. Ich sag ja auch "irgendwann". Obwohl die Entwicklung schon nicht mehr so rasant ist, wie noch vor zwei, drei Jahren, stehen wir noch relativ am Anfang, denke ich. Das ist ja auch spannend, solange man nicht den inneren unbeherrschbaren Zwang fühlt, jede Neuerung besitzen zu müssen. :mrgreen: siehe Zwangsstörung

Nur Innovativ ist halt CANON nicht wirklich. NIKON noch weniger.
SONY traut sich viel mehr als die beiden.
Sieht fast so aus. Ist doch gut für uns, oder? Natürlich hat Sony das momentan auch noch erheblich nötiger als die anderen Beiden. Was natürlich irgendwann von einer Notwendigkeit in einen Vorteil umschlagen kann.

Aber drei Modelle mit gleichem Sensor und 1.000 Euro Preisspanne ist schon "frech".
... und widerspricht m.E. der öfter geäußerten These, dass die Sensorkosten ein erheblicher Anteil an den Produktionskosten einer DSLR sind. Zumindest im Bereich APS-C.

klaga
11.11.2010, 17:53
rück zu DSLR.
die 50D ist viel jüngeren Datums als die Alpha 700!;)


Alpha 700 wer war das nochmal ?:idea:

Gotico
11.11.2010, 18:16
Und von der Bedienung sind die drei Canon auch fast gleich.

Die 550D hat zum Beispiel kein hinteres Rändelrad (für Blende oder Zeit), die 60D und die 7D jedoch schon.

Ebenfalls fehlt der 550D das große Daumenrad, welches bei der 60D ja jetzt zwei Funktionen in sich vereint - Joystick und Daumenrad. Wobei ich die Lösung der 60D fast schicker finde als die der 7D.

Die superpraktische JPEG/RAW-Taste fehlt der 550er ebenfalls und eine Umschaltung/Auslösung des Live-Views wie bei der 7er fehlt ebenfalls.

Überhaupt sind die drei Kisten bis auf den Sensor nicht zu vergleichen. Es gibt viele Unterschiede. So hat nur die 7er eine PC-Buchse, kann Full HD aufnehmen und gleichzeitig auf dem HDMI-Port ausgeben (dank zweier Prozessoren), Magnesiumgehäuse, 100%-Sucher, ... , ...

Ich habe ja selber schon alles von der 1000er bis zur 1er gehabt und würde immer eine einstellige Canon allen anderen Gehäusen vorziehen. Das Konzept stimmt einfach und man vermisst nichts.

Aber mal ganz davon ab, ich meine mich schwach erinnern zu können, dass man mit allen Gehäusen Fotos machen kann und das für das eigentliche Motiv zu 100% der Fotograf verantwortlich ist und nicht der Body :P

See ya, Maic.

P.S: Vielleicht schaffen wir es ja, dass solch ein Thread mal nicht ausufert und zugesperrt werden muss. Ich kann dieses "Mein Förmchen ist bunter als Deines" bald nicht mehr lesen...

*mb*
11.11.2010, 18:25
Alpha 700 wer war das nochmal ?:idea:
Die Alpha 700 ist diejenige Kamera, deren käuflichen Erwerb ein gewisser Ernst-Dieter verabsäumt hat, weil er unentwegt irgendwelchen Testberichten über selbige hinterher gehechtet ist! ;)
Am Schluß hatte er zwar haufenweise Testberichte, aber leider keine Alpha 700! :shock:

Im gleichfalls vom Ernst-Dieter beitragsmäßig gefluteten Minolta-Forum kann man von ihm mit Datum 24.07.2010 - also noch vor seinem Kreta-Urlaub! - lesen: "Die 700 habe ich verpasst, ärgere mich noch heute!"

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2010, 18:27
Alpha 700 wer war das nochmal ?:idea:
Wieso war?;)
Noch immer der Liebling der APS-C User bei Sony!
Ernst-Dieter

steve.hatton
11.11.2010, 18:49
...Momentan ist Sony innovativer...
ERnst-Dieter

Muss Sony auch sein, weil sonst der Abstand größer, statt geringer wird !

Und das scheint wirklich der Fall zu sein, bei den Verkaufszahlen, wie bei den Leistungen der Systeme.

Andererseits, ist es natürlich nicht unbedingt einfacher als Top-Scorer die Leistung noch weiter zu erhöhen, da tun sich die in den hinteren Rängen leichter....man sollte nur aufpassen, dass man sich zu weit zurücklehnt....

Roland_Deschain
11.11.2010, 19:04
Warum nicht der Griff zur 5 D Mark II ?
Was fotografierst du Hauptsächlich ?
Willst du den CROP Faktor der 7d ausnutzen ?



Die 5D2 ist bringt tolle Ergebnisse, aber rein vom Body her ist sie mit der 7D nicht zu vergleichen.
Neben AF-Geschwindigkeit, 100%-Sucher und Abdichtung ist das Ding fast bis auf den letzten Knopf persönlich konfigurierbar. Das weiß man, gerade als Ex-Sony sehr tu schätzen, denn die Bedienung von XXD-Klasse, die auch in der 5D verwendet wird, fand ich eher suboptimal.

Aber ich werd eh den Eindruck nicht los, dass hier gegen Windmühlen geschrieben wird, da die Diskussion scheinbar nur auf Testberichten/Fotos basiert. Wenn man die drei Kameras mal in der Hand gehabt und ein wenig damit gearbeitet hat, stellt sich die Frage nach den Unterschieden gar nicht ;)

Mir sagen drei unterschiedliche Bodys mit gleichem Sensor jedenfalls mehr zu als drei fast gleiche Bodys mit unterschiedlichen Sensoren wie in Sonys Einsteigerklasse.

Um zur Einstiegsfrage zurückzukommen: Kann ich mit den drei Kameras nicht bei gleichen Bedingungen das gleiche Bild machen? Kommt auf die Bedingungen an. Bei schneller Bewegung kommt bei der einen vielleicht der AF nicht hinterher, bei anderen schon. Bei der einen kann ich das Bild dank 100%-Sucher exakt komponieren, bei den beiden anderen nicht. Mit einer kann ich durch Klappdisplay auch mal extremere Aufnahmepositionen versuchen, mit den anderen nicht so leicht. Undsoweiterundsofort...

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2010, 19:40
Muss Sony auch sein, weil sonst der Abstand größer, statt geringer wird !

Und das scheint wirklich der Fall zu sein, bei den Verkaufszahlen, wie bei den Leistungen der Systeme.

Andererseits, ist es natürlich nicht unbedingt einfacher als Top-Scorer die Leistung noch weiter zu erhöhen, da tun sich die in den hinteren Rängen leichter....man sollte nur aufpassen, dass man sich zu weit zurücklehnt....
Hier eine aktuelle Bestenliste von Chip;)
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-%C2%80--index/index/id/811/
Stürmische Grüße aus Apelern

steve.hatton
11.11.2010, 20:18
Hier eine aktuelle Bestenliste von Chip;)
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-%C2%80--index/index/id/811/
Stürmische Grüße aus Apelern

Tja, genau hier sieht man was passiert, wenn man schläft.
5 Sony Modelle unter den Top Ten "unter 1000 €"

Bisher KEINE Sony unter den Top Ten "über 1000 €".

Wie sah das vor 1 Jahr aus ? 2 x nix ?

Genau deshalb bin ich sehr zuversichtlich, was das Aussehen der "über 1000 € Liste" in 1 Jahr betrifft !

Auch wenn Chip nicht der heilige Gral der DSLR-Welt ist.

wutzel
11.11.2010, 23:48
Ganz vergessenes Argument ist gerade für die Berufsfotografen die Anerkennung der Kamera beim CPS da dürfte die 550D auch nicht drinnen sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2010, 23:52
Tja, genau hier sieht man was passiert, wenn man schläft.
5 Sony Modelle unter den Top Ten "unter 1000 €"

Bisher KEINE Sony unter den Top Ten "über 1000 €".

Wie sah das vor 1 Jahr aus ? 2 x nix ?

Genau deshalb bin ich sehr zuversichtlich, was das Aussehen der "über 1000 € Liste" in 1 Jahr betrifft !

Auch wenn Chip nicht der heilige Gral der DSLR-Welt ist.

Hold the line :top:
Grüße aus Apelern

Giovanni
12.11.2010, 01:13
Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben. Eine Kamera ist mehr als nur der Sensor.
Ganz genau. Für eine Nikon F5 konnte man auch mehr als ein halbes Dutzend F50 kaufen. Trotzdem konnte man mit beiden die gleichen Filme belichten.

Es ist doch schön, dass die Sensortechnik nun so weit ist, dass der Sensor nicht mehr den entscheidenden Unterschied macht. Endlich ist die technische Bildqualität in der Fotografie im APS-C-Format wieder genauso wenig vom Budget abhängig wie damals beim Kleinbildfilm. Der Preis des Gehäuses richtet sich nur nach der sonstigen Ausstattung. Aus dem Filmhalter ist ein Sensorhalter geworden und der Sensor bewirkt ebenso wenig Preisunterschied beim Gehäuse wie damals der Film.

Man kann mit verhältnismäßig kleinem Budget einsteigen oder einfach je nach Anwendung und Laune auch zwischendurch ein kleines, leichtes Gehäuse wählen, ohne sich um geringere Bildqualität oder -auflösung sorgen zu müssen. Etwas Besseres konnte der Digitalfotografie gar nicht widerfahren.

Giovanni
12.11.2010, 01:24
aktuelle Bestenliste von Chip;)
Du kannst dir nicht vorstellen, wie mir solche Listen wo vorbeigehen.

Genauso wie diese dämlichen DxOMark-Tabellen.

Mit jeder, aber auch jeder heute angebotenen Systemkamera kann man todlangweilige oder atemberaubend faszinierende Bilder fotografieren.

Ja, es gibt Unterschiede. Aber die Gewichtung liegt für jede Anwendung anders. Ein paar Punktzahlen oder Prozentwerte können niemals zusammenfassen, was für mich oder für dich wichtig ist.

Außerdem suggeriert dieser Quatsch, dass man immer das Neueste haben müsse, um glücklich zu sein. Das war noch nie wahr.

erwinkfoto
12.11.2010, 02:25
(...)
Außerdem suggeriert dieser Quatsch, dass man immer das Neueste haben müsse, um glücklich zu sein. Das war noch nie wahr.

Das stimmt. Ich liebe alte Kameras. Vorallem digitale
(Und ja, das geht!)

Back on Topic: Ich denke, es stabilisiert sich langsam auf Stabilitäts-, Komfort-, und besondere Merkmale -Unterschiede zwischen den Kameras. Sony ausgenommen ;).

Etwas was es aber noch nicht gab -bei gar keinen der Hersteller-
ist eine KB-"Einsteigerkamera".

Ich bin gespannt.

LG,

Erwin

miatzlinga
12.11.2010, 07:34
[OT]
Etwas was es aber noch nicht gab -bei gar keinen der Hersteller-
ist eine KB-"Einsteigerkamera".


Auf sowas warte ich - eine Kamera wie es zb. die D5D war mit VF. :D
Aber ich glaube da werde ich noch länger warten, solange sich mit VF gutes Geld verdienen lässt werden die Hersteller sowas in abgespeckter Form nicht für's "Einsteigersegment" bauen. Vielleicht in ein paar Jahren und solange muss meine A700 noch funktionieren ;)