PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedienung a580


kadettilac2008
09.11.2010, 22:22
Hallo,
ich habe ein Frage zur Bedienung der Alpha 580, vielleicht kennt jemand eine Lösung, (obwohl ich keine große Hoffnung habe):
Wenn ich die AF Taste drücke fokussiert die Kamera genau so, wie halbes Drücken des Auslösers, dh. das beste Fokusfeld wird gewählt.
Bei der Alpha 350 konnte man damit aber direkt Spot AF betätigen.
Leider habe ich in der Doku nichts gefunden, wie man das ggf. umstellen könnte (ohne den Wechsel über FN).
Einen Sinn kann ich so darin nicht erkennen.

Gruß
Kadettilac2008:?:

freechair
10.11.2010, 01:19
Das von dir gesuchte Umschalten auf den Spot-AF mittels AF-Taste ist bei den :a:4xx-:a:5xx nicht mehr möglich.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hing das mit dem MF Live Check zusammen. Sicher bin ich mir aber nicht mehr.
Das ist auch eines der wenigen Dinge, die ich bei meinem Umstieg von :a:350 auf :a:550 vermisst habe.

Neonsquare
10.11.2010, 03:12
Ihr meint bei Autofokus-Modus breit?

Im Modus "Lokal" funktioniert es bei der A550 wie gewünscht.

freechair
10.11.2010, 10:54
Ihr meint bei Autofokus-Modus breit?

Ja, genau der ist gemeint: "Breit" (wie ich soeben an der :a:550 nachlesen konnte).

Bei der :a:350 kann man mit AF-Modus "Breit" fotografieren und bei Bedarf sehr schnell kurzfristig auf "Spot" umschalten, indem man die AF-Taste gedrückt hält.

Neonsquare
10.11.2010, 12:25
Dann hat sich das offenbar geändert.
Ich nutze an der A550 eigentlich den AF Breit nahezu nie - an der A55 schon häufiger. Eine Neuerung der A550 war meines Wissens nach, dass er bei AF Breit mehrere Fokuspunkte gleichzeitig im Fokus anzeigt - wie das bei der A900/A850 auch üblich ist.

Holzbrett
10.11.2010, 12:39
Soso.. Aber die Möglichkeit zu spotten wäre doch prinzipiell möglich, oder? Ist doch wieder schade um eine Funktion, die es bei KM und den frühen alphas noch gab (mich graust es schon davor, dass ich irgendwann wohl eine neue Kamera kaufen muss, bei der die AEL Spot Toggle Funktion und die Belichtungsdifferenz, die nach der eigentlichen Messung weiter angezeigt wird, nicht mehr gibt).

Mal etwas OT: Wie oft nutzt ihr den Auto-AF? Ich habe an meiner :alpha:100 stets den AF-Auswahlmodus aktiviert und wähle meine Fokuspunkte selbst (was bei 9 Punkten mit dem Steuerkreuz auch nur ein Tastendruck ist). Woher will die Kamera denn wissen, was ich fokussiert haben will? Nimmt sie einfach das kontrastreichste oder naheste Motiv?

Viele Grüße

Neonsquare
10.11.2010, 12:49
Bei AF-Breit ist es das naheste Motiv (ausreichend Kontrast vorausgesetzt).

An der A550 nutze ich oft AF Lokal (Fokuspunktselektion per Steuerkreuz) bei aktiviertem AF-C-Modus. Das interessante: Man kann dann entweder per Shutter nachverfolgen (AF-C) oder per Steuerkreuz/AF-Taste den Fokus festnageln (wie AF-S).