PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neue Linse


Odie
09.11.2010, 22:16
Da habe ich noch nicht mal mein Weihnachtsgeld bekommen und schon
ist es weg. Aber ich hätte es wissen müssen, denn immer wenn ich meinen
Stammhändler besuche, bin ich nacher etwas ärmer :roll:.

Meine neueste Erungenschaft ist das Sony 50SAL28 Makro.
Eine echt gute Linse und das auch noch um 360 Euro.

Die Qualität und Schärfe dieser Optik ist um einiges besser als bei
meinem derzeit für den 50er Bereich genutzten 18-50 2.8 von Sigma.
Aber das haben die meisten Festbrennweiten wohl so an sich. ;)
Das einzige was mich etwas stört, ist der recht plastige Eindruck.
Aber die Linse soll ja auch nur funktionieren und keinen Modellwet-
bewerb gewinnen.
Auf jeden Fall ist mein bisheriger Eindruck sehr gut und die Linse auf
jeden Fall empfehlenswert.:top:

shokei
09.11.2010, 23:09
Glückwunsch zur neuen Linse! Dann mal her mit den ersten richtigen Bildern :top:

Gotico
09.11.2010, 23:41
Hi,

ich hatte damals mal das Minolta 50 Makro an der D7D ausprobieren dürfen und war schon "well impressed" ;). Das Sony soll ja dank geänderter Vergütung (Halbwissen? Richtig?) noch eine Ecke besser abbilden. Viel Spaß mit der Neuerwerbung.

See ya, Maic.

DonFredo
10.11.2010, 07:51
Morgen Odie,

Glückwunsch zum Kauf, aber der Beitrag gehört wohl eher in das Cafe, als unter Objektive.

Kraftei
10.11.2010, 22:02
Produziert das Sony 50er Makro eigentlich immer noch diesen weißen Fleck wie das alte Minolta?

eddy23
11.11.2010, 01:05
Produziert das Sony 50er Makro eigentlich immer noch diesen weißen Fleck wie das alte Minolta?

man kann es anscheinend provozieren, aber ich habs nicht, kann also nicht testen :D und nur vom minolta sprechen

Gotico
11.11.2010, 01:12
Produziert das Sony 50er Makro eigentlich immer noch diesen weißen Fleck wie das alte Minolta?

Dies war schon ein beim Minolta nur unter extremsten Bedingungen zu erzeugender Effekt (harsches Gegenlicht oder nahezu weißes Motiv), wobei dieser dann aber auch dort kaum zu sehen gewesen ist.

Ich traue es der Firma Sony schon zu, so ein gutes Glas digitaltauglich zu machen ;).

Also nicht groß nachdenken, sondern einfach nur Fotos machen.

See ya, Maic.

eddy23
11.11.2010, 01:52
Dies war schon ein beim Minolta nur unter extremsten Bedingungen zu erzeugender Effekt (harsches Gegenlicht oder nahezu weißes Motiv), wobei dieser dann aber auch dort kaum zu sehen gewesen ist.

naja kaum zu sehen würd ich das nicht nennen, siehe mein thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95338)
im ersten moment dachte ich ich würd die linse sofoert wieder verkaufen(es war mein erstes "shooting" mit dem minolta) aber nachdem ich auch bei anderen Aufnahmen gesehen hab wie scharf es ist, behalt ichs lieber :D der weiße fleck tritt wirklich nur in extremen situationen auf, die ich direkt beim ersten shoot provoziert hatte (blitz von der seite, objekt in der licht-box).

An den TO: mach dir aber mal keine sorgen drum. so selten wie das auftreten kann, wirst du es vermutlich nie erleben :D

Gotico
11.11.2010, 02:41
Hi,

es scheint also tatsächlich so zu sein, dass dieser Effekt in unterschiedlich starker Ausprägung zu Tage tritt. Bei Deinen gezeigten Bildern war der weiße Fleck mehr als nur zu erahnen und mich persönlich hätte dies wahrscheinlich extrem gestört. Eine Erklärung dafür muss ich an dieser Stelle leider schuldig bleiben. Serienstreuung, unterschiedliche Vergütungen, ...

Wenn man aber nach diesem Problem googlelt und dabei speziell nach dem neuen Sony sucht, findet man nichts nennenswertes an Problemen. Manch einer hört ja die Flöhe husten, die zählen hier aber nicht :).

Das Sony scheint also irgendetwas grundlegend anders zu machen. Gut so, denn so soll es sein ;).

See ya, Maic.

Odie
16.11.2010, 21:08
Produziert das Sony 50er Makro eigentlich immer noch diesen weißen Fleck wie das alte Minolta?

Also weiße Flecken sind mir bis jetzt nur dann aufgefallen,
wenn ich welche fotografiert habe. ;)

Nein im Ernst, ich hatte leider noch nicht so viel Zeit zum testen,
aber bis jetzt sieht alles super aus.

---------- Post added 16.11.2010 at 20:09 ----------

Morgen Odie,

Glückwunsch zum Kauf, aber der Beitrag gehört wohl eher in das Cafe, als unter Objektive.

Oh, das wusste ich nicht. :roll:

binbald
16.11.2010, 21:13
Glückwunsch zum Objektiv!
Es macht Freude, damit zu fotografieren.

Zum Fleck: Ich hatte zwei Versionen vom Minolta, da konnte ich den Fleck problemlos provozieren. Bei meinem Sony ist mir das noch nicht gelungen. Andere haben mal gesagt, er tauche immer noch auf. Das glaube ich mal, selbst wenn ich das nicht verifizieren kann.