PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO Version 6.5 Single Shot HDR Vergleich


trissi
09.11.2010, 20:54
Hallöle zusammen,

mittlerweile gibts ja das DxO Update Version 6.5 mit dem neuen Preset
"Single Shot HDR" (hier die künstlerische Variante).

972/_DSC7110.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115269)

Zum Vergleich das Bild ohne diese Einstellung, sonst alles gleich mit DxO
entwckelt.

972/_DSC7110-Obild.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115270)

Das Bild welches ich hier mit den HDR Einstellungen entwickelt habe ist
ein Bild einer Dreierbelichtungsreihe und zwar das welches zwei Lichtwerte
unterbelichtet ist. Ich hab es aus dem Grund genommen weil da der Himmel
und die Wolken am besten zur Geltung kommen und nicht ausgefressen ist.


Was haltet ihr von den neuen Pseudo HDR Einstellungen von DxO? Mir persönlich
könnten die Farben etwas entsättigter sein, aber dazu gibt es ja auch noch ein
Preset mit realistischeren Einstellungen oder nacharbeiten mit PS. :D

Nachtrag: Falls ich im falschen Forum gepostet habe bitte ich den Admin den Beitrag
einfach zu verschieben :oops:

André 69
09.11.2010, 21:00
Hallo trissi,

... als ich die 2 Bilder sah, noch vor Deinem Beitrag hier, wusste ich was Du damit zeigen willst.
Ich bin auch gerade am Experimentieren mit den 3 HDR Varianten in DxO 6.5 und bin begeistert. Es ist zwar kein Allheilmittel, aber wirklich sehr brauchbar, zumal sich ja alles anpassen lässt! Ich benutze DxO seit 4.0 und komme bei neuen Versionen recht schnell zurecht.

Gruß André

trissi
09.11.2010, 21:53
Hi Andrè,

ja die Bedienung ist denkbar einfach und schon die stnd. Einstellungen bringen ansehliche
Ergebnisse wie ich finde. Trotzdem gefällt mir NIK HDR Efex mit der U-Point Technologie
besser da die Effekte feiner dosiert werden können.

Jedoch wenn jemand schon DxO hat lohnt es sich auf jeden Fall das Update mitzunehmen,
Kostet ja nix ;)

Takami
09.11.2010, 22:13
Kenne das Tool nicht: Muß man da mit Ebenen arbeiten und "Hand anlegen" oder kam das Ergebnis hier quasi mit einem Klick zustande, Günni ?

Harry

trissi
09.11.2010, 23:10
Hi Harry,
das Bild ist mit einem klick entstanden ohne irgendwelches Feintuning.
Einzig beim Entzerren der 16mm Fischaugenoptik hab ich hand angelegt aber die
HDR Einstellungen sind alle so belassen wie es DxO vorgibt. Mit Ebenen wird da auch
nicht gearbeitet, DxO ist eigentlich ein RAW Konverter der hier zusätzliche
Entwicklungseinstellungen im Bezug auf HDR Look bietet.
Quick and Dirty sozusagen :cool:

Pollux58
09.11.2010, 23:39
Hallo Günni,

habe die Version mir ebenfalls heute mal angeschaut und bin voll Deiner Meinung,
es ist sehr einfach und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Dein Beispiel zeigt es deutlich.

Ich habe es mit einer Wolkenaufnahme gemacht und bin auch angetan.

Wenn man das mit Photomatrix Pro und Nik HDR Efex vergleicht.

Die Kontrollpunkte finde ich wie Du, ebenfalls genial und die 30 oder so Voreinstellungen die einem geboten werden, dadurch wird halt aber der ganze Workflow etwas langsamer.

Grüße, Maik

trissi
09.11.2010, 23:46
Da geb ich dir vollkommen recht Maik. Ich sehe auch DxO nicht als Programm zur Erstellung von HDR's, es ist halt mehr ein lohnenswertes Zusatzgimmik und auch nur für die Verwendung mit einer einzelnen Aufnahme gedacht.