Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die dicken Tüten.....


ThomasWessels
09.11.2010, 13:36
...... wurden heute morgen aufgeschnallt,

849/Tten.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115256)

um von Ihm ( Ewald Lienen , neuer Trainer von Arminia Bielefeld )

849/Ewald.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115257)

ein Foto zu schiessen.

Ich hatte nur ein Minolta 80-200 dabei, ging aber auch :D

Daydreamer
09.11.2010, 14:27
Die 400mm an einer D3 entsprechen dem Bildwinkel von 400mm am Kleinbild
Die 300mm an einer 1DIII / 1DIV entsprechen dem Bildwinkel von 390mm am Kleinbild
Die 200mm an einer A700 entsprechen *trommelwirbel* dem Bildwinkel von 300mm am Kleinbild

Gar kein so großer Unterschied :)

ThomasWessels
09.11.2010, 19:42
Die 400mm an einer D3 entsprechen dem Bildwinkel von 400mm am Kleinbild
Die 300mm an einer 1DIII / 1DIV entsprechen dem Bildwinkel von 390mm am Kleinbild
Die 200mm an einer A700 entsprechen *trommelwirbel* dem Bildwinkel von 300mm am Kleinbild

Gar kein so großer Unterschied :)

Ich glaub mein 80-200 passt hier 4x rein.:D

849/00291.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115266)

binbald
09.11.2010, 19:43
Sag nie wieder einer etwas gegen unsere silbernen Objektive !!!
:lol:

ThomasWessels
09.11.2010, 19:52
:D:D:D

Das Blaue war eine Art Gewebeband, ganz schlimm.

849/00292.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115267)

Und einfach auf die Steine geklatscht.:roll:

D@k
09.11.2010, 19:55
Na ja,

ob es die übliche Behandlung von teuren Objektiven bei Profis ist?:shock: Wenn ja, weiß ich, von wem ich nichts kaufen darf... :flop:Oder für echtes Kleingeld!

Schöne Grüße

el-ray
09.11.2010, 19:59
b es die übliche Behandlung von teuren Objektiven bei Profis ist? Wenn ja, weiß ich, von wem ich nichts kaufen darf... Oder für echtes Kleingeld!

Ist eben Werkzeug und alles muss schnell gehen. Deshalb wohl das Gewebeband ;)

binbald
09.11.2010, 20:01
Wenn ja, weiß ich, von wem ich nichts kaufen darf... :flop:
Wieso denn das? Bloß weil's äußerlich ein bisschen mickrig aussieht? Dafür sind die regelmäßig bei CPS zur Wartung und somit wohl besser in Schuss als Amateurobjektive; ich wette, der Besitzer hat Gold-Status.

ThomasWessels
09.11.2010, 20:10
Dafür sind die regelmäßig bei CPS zur Wartung....

Is aber ein Nikon Objektiv.:D

binbald
09.11.2010, 20:14
Is aber ein Nikon Objektiv.:D

:oops::oops:
ich sollte vielleicht die Augen besser aufmachen und hingucken, da hat mich wohl das erste Bild noch irritiert...
dafür stell ich mich jetzt mal ein paar Sekunden in die Ecke und schäme mich :|

D@k
09.11.2010, 20:20
Wieso denn das? Bloß weil's äußerlich ein bisschen mickrig aussieht? Dafür sind die regelmäßig bei CPS zur Wartung und somit wohl besser in Schuss als Amateurobjektive; ich wette, der Besitzer hat Gold-Status.

Gold-Status oder Kratzer am Objektiv sind absolute Nebensächlichkeiten. Selbst habe ich recht nette Ausstattung und bei aller Vorsicht betrachte ich sie als Gebrauchsgegenstände. D.h. die Kleinigkeiten, die in normalem Gebrauch passieren, sind für mich kein Problem. Allerdings so was wie ein 400-er auf dem Boden ohne Rückdeckel (und vorne wahrscheinlich auch nicht) zeugt schon von regelrechter Geringschätzung der Werkzeuge und/oder Schlamperei. Beides no-go! Ein Mitarbeiter in unserem Unternehmen, der so mit Werkzeugen umgehen würde, hätte echte Probleme mit mir. Mein Auto ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand, trotzdem fahre ich nicht die Stoßstangen nach Pariserart kaputt. Oder?

Schöne Grüße

Alphistitomus
09.11.2010, 20:37
Hab es mir gerade angesehen:shock::shock::shock: ich bin sprachlos,Objektiv und Kamera die so viel kosten wie ein gebrauchter Kleinwagen:flop: mir würde es in der Seele wehtun:(
Ich gehe mit allen Gegenstenden sehr behutsam um,egal was es ist:!: Aber liegt bei mir an der Erziehung.

Alphistitomus
09.11.2010, 20:39
@Darius,gebe dir vollkommen Recht:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2010, 20:41
Ich glaub mein 80-200 passt hier 4x rein.:D

849/00291.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115266)
Das Geld ,was da rumliegt möchte ich haben!:roll:
Ernst-Dieter

binbald
09.11.2010, 20:46
Gold-Status oder Kratzer am Objektiv sind absolute Nebensächlichkeiten.
naja, beim Gold-Status werden Dir eine ganze Menge Dinge kostenlos behoben...

Allerdings so was wie ein 400-er auf dem Boden ohne Rückdeckel
achso, das meinst Du. Das ist in der Tat, äh, "eigenwillig" ;)
Ich dachte, Du beziehst Dich auf die Umwicklung mit Tape, wo das Tape beim Abmachen in der Regel dann Lack mit abzieht.

Im übrigen finde ich das Auf-den-Boden-legen nicht so schlimm; das mach ich auch gerne - wenn's mit Stativ oben auf einem Tisch liegt, rempelt zu gerne jemand dran (aber da liegt bei mir meistens eine Tasche drunter oder sowas)

ThomasWessels
10.11.2010, 20:14
Das Geld ,was da rumliegt möchte ich haben!:roll:
Ernst-Dieter

Ich auch, schätzungsweise 20.000 Euronics.

Pittisoft
11.11.2010, 23:50
:oops::oops:
ich sollte vielleicht die Augen besser aufmachen und hingucken, da hat mich wohl das erste Bild noch irritiert...
dafür stell ich mich jetzt mal ein paar Sekunden in die Ecke und schäme mich :|

Hallo binbald,

dann habe ich ja hier das richtige für dich zum gucken..........

Es gibt Profis die nur ins Regal greifen müssen bei Agenturen und das Material nicht selber bezahlen wenn die das selber bezahlen müssten würde das bestimmt nicht so ausschauen...:lol:

6/Profi_mit_seinen_Arbeitsgert.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70546)

Wenn der TO was gegen dieses Bild hat lösche ich es natürlich sofort....:lol:

steve.hatton
12.11.2010, 01:58
Wenn diese Stiefel - äh diese Objektive - sprechen könnten....

binbald
12.11.2010, 08:51
Wenn diese Stiefel - äh diese Objektive - sprechen könnten....
Die würden schreien...

:shock::shock:
Kann man nur sagen: autsch!

ThomasWessels
14.11.2010, 19:42
6/Profi_mit_seinen_Arbeitsgert.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70546)

Das tut mir in der Seele weh.:shock:

Alphistitomus
14.11.2010, 23:48
:shock::shock::shock: Gebrauchspuren beim arbeiten in allen Ehren,aber das Objektiv sieht aus als ob es unter einem Rasenmäher gekommen wäre:roll: Aussehen ist dass eine,aber ob das Objektiv noch einwandfrei funzt:roll:

steve.hatton
15.11.2010, 00:44
Ich glaube da muss man einfach differenzieren.

Wir lieben unser Equipment und putzen es regelmäßig, passen auf, dass man auf keinen Fall aneckt oder so.

Wenn man manchmal das Getümmel ansieht wo Bilder gemacht werden, kann man sich sehr wohl vorstellen, dass das Werkzeug Spuren aufweist - mal mehr mal weniger.

Mich hat es teils auhc aufgeschreckt, wenn ich Photographen sehe die ihr Tele sozusagen mit der Geli in die Wiese stecken, aber gut wenn`s deren Arbeitsweise ist.

Meine Trommeln haben auch einges an Kratzern - andere Musiker putzen sogar noch ihre Flightcaes.....

Tom
15.11.2010, 01:09
6/Profi_mit_seinen_Arbeitsgert.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70546)
Einen Vorteil hat diese "Optik" der Optik:

So angeranztes Zeug klaut keiner mehr! :lol:

(und selbst geschenkt würde es auch nicht mehr jeder haben wollen...)

Pittisoft
15.11.2010, 08:55
Einen Vorteil hat diese "Optik" der Optik:

So angeranztes Zeug klaut keiner mehr! :lol:

(und selbst geschenkt würde es auch nicht mehr jeder haben wollen...)

Hast du eine Ahnung was alles bei Terminen geklaut wird wenn keiner aufgepasst, der mitleidige Blick kommt dann halt später wenn der Dieb die Beute scheckt....:lol:

Doubleneck
15.11.2010, 16:47
Ich seh das jetzt ma ganz pragmatisch:

Bei nem Hammer isses ganz egal, wie das Teil ausschaut, hauptsache der Kopfbleibt am Stiel und der Schraubenzieher/dreher braucht nur die saubere Spitze..

Das ist einfach Werkzeug und solange das Teil brauchbar ist, wird es benutzt. ******* auf Lack oder die Abdeckung für den Entfernungs"messer" (ihr wisst, was ich meine).

Hier in dem Forum sind die meisten Leute privat mit Equipment unterwegs oder fotografieren hin und wieder für ein Blättchen oder sowas. Diese Leute sind aber in Agenturen oder im festen Einsatz für div. Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine und können auf dieses Equipment zurückgreiffen oder es sich durch ihre Bilder einfach finanzieren. Da man davon ausgehen sollte, dass die meisten professionellen Fotografen sich in einem wirtschaftlichen Verhältnis (mit sich selbst oder halt die Agentur) befinden, können sie ihr Werkzeug abschreiben, sodass die Kameras/Objektive nach 5 Jahren eh wirtschaftlich gesehen nicht mehr viel wert sind.

Ich bin selbst, wie ihr, schon erstaunt, wie manche Leute mit ihrem Zeug umgehen, aber bin auch realistisch und merke oft selbst, dass man manchmal nicht drum rum kommt, dass auch mal ein Kratzer an Kamera/Objektiv kommt, wenn man sein Zeug gebraucht und nicht austellt oder nur zum sonntäglichen Knipsen aus dem Schrank holt (soll nicht negativ gemeint sein).

Jetzt dürft ihr gerne auf mich einprügeln.. :oops: