Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotäugiger Winzling


BeHo
08.11.2010, 17:30
Diese Taufliege (Drosophila melanogaster) saß am Samstag Abend auf der Küchenschranktür:

1016/Taufliege_Drosophila_melanogaster_01_20101106_2321 43_DSLR-A100_DSC00625b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115210)

1016/Taufliege_Drosophila_melanogaster_02_20101106_2324 08_DSLR-A100_DSC00630b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115211)

1016/Taufliege_Drosophila_melanogaster_03_20101106_2327 11_DSLR-A100_DSC00635b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115212)

Die Aufnahmen entstanden unter Zuhilfenahme des Dörr DAF 14 Ringblitzes. Zu sehen sind leicht nachgeschärfte 100%-Auschnitte.

Gruß
Bernd

phootobern
08.11.2010, 17:42
Hallo Bernd

Spannende Bilder, leider nicht ganz scharf.



Gruss Markus

BeHo
08.11.2010, 17:50
Danke.

Das Tierchen ist etwas über 2mm lang und es handelt sich um einen 100%-Ausschnitt. Klar, dass es nicht so scharf ist, wie wenn ich eine Großlibelle fotografiert hätte.

phootobern
08.11.2010, 18:14
Danke.

Das Tierchen ist etwas über 2mm lang und es handelt sich um einen 100%-Ausschnitt. Klar, dass es nicht so scharf ist, wie wenn ich eine Großlibelle fotografiert hätte.

Wow nur 2mm? Da ist das mit der Schärfe eine andere Sache, klar.

BeHo
11.11.2010, 10:51
Ja, bei der "Objekt"-Größe ist sogar ein Abbildungsmaßstab von 1:1 zu wenig.