Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 50mm 1.7 verölt (Hilfe)


Sp4cemarine
07.11.2010, 11:48
Hallo,

habe vor etwa 2 Monaten ein 50er aus der Bucht gezogen, da ich zu der Zeit gerade keine Kamera hatte konnte ich es nicht testen und kannte die Ölungsproblematik auch noch nicht. Das Objektiv ist äußerlich neuwertig, die Minolta 7000 die dran hing ebenso. Deshalb hab ich mir auch nichts böses gedacht, nunja nun sehe ich also das die Aufnahmen mit geschlossener Blende überbelichten und beim genauen Betrachten sehe ich das Öl :( Habe auch den Repair Guide unter http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens schon betrachtet habe aber leichte Skrupel loszulegen.

Nach 2 Monaten beim Verkäufer rumzumotzen bringt sicher auch nicht viel, zumal das sicher ein Erbstück war, vielleicht gibt es ja hier einen Experten der mir das Objektiv für einen guten Preis reinigen könnte, oder Leute die mir Mut zusprechen und mir Tipps zum auseinandernehmen geben können. Ich wollte mit der Demontage der Frontlinse anfangen aber Blicke da schon nicht ganz durch. Muss man da drehen oder wackeln oder soll es an dem Plastikding hängen bleiben...

Grüße
SD

Jens N.
07.11.2010, 12:43
Den Kunststoffring um die Frontlinse muß man rausdrehen, mit etwas, das ordentlich Reibung/Haftung ausübt. Darunter finden sich dann ein paar Schrauben usw. Die Demontage ist der einfache Teil, die Blende wieder ins Objektiv zu bekommen kann etwas frickelig sein. Insgesamt aber alles auch für Anfänger machbar. Im Forum gibt's aber auch Leute, die sowas machen, vielleicht meldet sich ja noch jemand bei dir. Ich kann's, mache es aber nicht für andere, weil da immer auch mal was schief gehen kann, außerdem habe ich keine Zeit dafür.

Im Forum gibt's auch einiges an Anleitungen und Erfahrungsberichten dazu.

Sp4cemarine
07.11.2010, 16:52
Hi, ja das mit dem Risiko leuchtet ein, ich denke ich werds mich schon trauen muss halt nur was finden das gut da rein passt, zur Not muss ich mal zum Baumarkt.

jameek
07.11.2010, 17:06
Ein Gummipfropfen von Bad bzw. Spüle hat's bei mir getan. Passt wie abgemessen und damit macht man auch keine Kratzer.

Sp4cemarine
07.11.2010, 17:23
Ja habe davon gelesen, ist bei mir aber ein paar mm zu groß :( trotzdem danke

Sp4cemarine
12.11.2010, 11:46
Also DanielT hat mich angeschrieben (ein Forummitglied) und mir das Objektiv günstig und schnell gereinigt, kann ich Leuten mit dem gleichen Problem nur empfehlen. Grüße

malo
12.11.2010, 12:05
genau, Daniel hat mir auch schon mal geholfen.
Hat super geklappt: schnell, gut und günstig :top:

DanielT
12.11.2010, 15:28
genau, Daniel hat mir auch schon mal geholfen.
Hat super geklappt: schnell, gut und günstig :top:

danke für den Lob

helfe immer gerne:top: