Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarte für A55V
Hallo zusammen,
steh ja kurz vor dem Erwerb der A55V.
Welche Speicherkarte würdet Ihr mir hierfür empfehlen?
Hab an eine Karte mit 16 GB gedacht, aber welche?
Gruss
Richy
Ich hatte bei meiner D90 mal getestet, dass ich class6 brauchte, um endlos filmen zu können. Mit class2 oder class4 (weiß ich nicht mehr) wurde die Filmaufnahme nach ca. 50 Sek. abgebrochen. Die A55 hat jetzt FullHD und eine noch höhere Datenrate. Ich weiß nicht genau, ob class 6 ausreicht für Endlosaufnahme, kann ich mal ausprobieren. Mit Class10 ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Die Werbe-Angaben für MB/sek. sind, glaube ich, nur die Lesegeschwindigkeiten und nicht wirklich relevant für die Aufnahme. Das zählt nur die class, wenn ich mich nicht irre. Manche billige Karten haben hohe MB/sek., aber keine class-Angabe bzw. Schreibgeschwindigkeitsangabe>> lieber Finger weg.
j.
MichaelN
02.11.2010, 22:11
Schnell, Hauptsache, schnell. Als Orientierung Class 10. Mit der Lexar 133x habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo,
ich bin sehr zufrieden mit der Sandisk Extreme 133 x.
Habe die A 55 und bzw. allerdings erst einmal ausprobiert mit der Serienaufnahme auf Hi.
Da gab es dann 19 Bilder, sicherlich nicht in einer Sekunde, aber das ging seeehr schnell.
Allerdings ziehe ich 2 x 4 GB und einmal 8 GB einer 16er vor, falls eine defekt geht.
Das ist natürlich eine reine "Geschmackssache"
Gruß Gerd
Wenn Du die Karte nicht in anderen Geräten verwenden möchtest, gibts ja noch den Sony eigenen Standard. Die 16GB als Memory Stick Pro-HG Duo HX für ca. 46 Euronen z.B. bei K&M.
MichaelN
03.11.2010, 18:19
Die ist aber nicht schneller als die SDHC und daher bietet sie keinen Vorteil.
Ich hab gestern abend noch ein bisschen gelesen ud in der letzten Ausgabe von ColorFoto einen Speicherkartentest entdeckt. Dort wurde als einer der Testsieger die SDHC-Karte von SanDisc 16 GB Extreme Klasse 10 ausgezeichnet. Der Preis für diese Karte wurde mit 80,- € beziffert. Das ist schon ne Menge Geld für ne Karte.
Muss es eigentlich so eine Karte sein (mit Klasse 10)?
Hätte schon gern eine Karte mit 16 GB, da ich mit der Kamera dann im Urlaub gleichzeitig fotografieren und filmen will. Reicht das dann auch vom Volumen?
Gruss
Richy
http://www.hjreggel.net/cardspeed/index.html
http://www.hjreggel.net/cardspeed/index.html
Sorry, bringt mir nichts. Bin der englischen Sprache nicht so mächtig.
Gruss
Richy
Ich hab die gleiche Karte heute schon in einem anderen Thread gepostet.
Transcend 8GB Extreme SDHC Class 10
(http://www.amazon.de/gp/product/B002WE6D44) um knapp 13 Euro
Les dir vorher die Bewertungen durch, ich hab die gleiche Karte schon länger bzw. jetzt auch wieder seit der Alpha 580 im Einsatz und bis jetzt keine Probleme. Es berichten ein paar Leute von schlechten Werten, diese konnte ich mit meiner Karte aber nicht nachvollziehen.
h2wtest hat bei mir auch keine Defizite festgestellt somit werde ich mir vermutlich noch eine weitere Bestellen. Das soll keine Werbung oder sonst etwas sein, sondern nur eine Alternative die du dir überlegen kannst.
Vermutlich sollte man dringend darauf achten, direkt bei Amazon und nicht bei einem Marketplace-Anbieter zu bestellen, um das Risiko, eine langsame Fälschung zu erhalten, zu minimieren...
... direkt bei Amazon und nicht bei einem Marketplace-Anbieter zu bestellen, um das Risiko... zu minimieren...
Definitiv, falls dann doch mit der Karte irgendwas nicht stimmt geht die Abwicklung über Amazon auf alle Fälle ohne Probleme. Hab vorhin nochmal auf der Website von Transcend bezüglich der Garantie (http://www.transcend.de/Warranty/) nachgesehen:
Bedingte lebenslange Hersteller-Garantie:
Seit dem 1. Januar 2006 werden DRAM Speichermodule, Speicherkarten der SD™, MMC™ und CF Produktfamilien (außer Industrie Compact Flash) sowie JetFlash® USB-Sticks (außer mit Extra-Funktionen wie z.B. JetFlash® 210 / 220) mit einer Garantiezusage über die gesamte Produktlebensdauer ausgeliefert. Haben Sie ein solches Produkt vor dem Stichtag erworben, so gewährt Transcend eine 5-jährige (SD/MMC/CF Karten) bzw. 2-jährige (JetFlash®) Garantie ab dem Kaufdatum. Diese lebenslange Garantie gilt vorbehaltlich der jeweils lokalen Gesetzgebung. In der Bundesrepublik Deutschland z.B. werden Garantiezusagen vom Gesetzgeber auf 30 Jahre begrenzt. In solchen Fällen haben Sie einen Garantieanspruch über die am längsten rechtlich zulässige Laufzeit. Lesen Sie hierzu bitte auch den Abschnitt Haftungsausschluss weiter unten.
Wie gesagt, es muss jeder für Sich entscheiden was er kauft, jedoch ist Billig nicht immer schlecht.
Hi,
ich benutze in meiner A55 die Sandisk Extrem SDHC mit 8 GB. Gebe ich Dauerfeuer bis zur ersten Speicherunterbrechung der cam und stoppe dann die Zeit bis alles auf die Karte geschrieben ist (rote LED leuchtet) dauert der Speichervorgang insgesamt ca. 25 sec. In dieser Zeit schriebt die cam die ca. 30 Bilder auf die Karte. Für wenige Sekunden (1-3 sec.) sind dann alle Funktionen blockiert. Auf keinem Fall ist die cam 50 sec. blockiert wie in manchen Tests (dpreview z.B.) zu lesen war.
Diese Karte scheint von der Performance momentan das Beste zu sein, was der Markt hergibt :
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=80&seite=1.
Gruß Nils
Diese Karte scheint von der Performance momentan das Beste zu sein, was der Markt hergibt :
Naja, wenn ich eine 10-Bilder/s-Serie schieße, ist der Puffer bei meiner A55 auch nach ca. 30 Bildern voll. Aber der Schreibvorgang ist nach knapp 9 Sekunden beendet. Speichermedium Sony MemoryStick Pro HG Duo HX 8GB.
Naja, wenn ich eine 10-Bilder/s-Serie schieße, ist der Puffer bei meiner A55 auch nach ca. 30 Bildern voll. Aber der Schreibvorgang ist nach knapp 9 Sekunden beendet. Speichermedium Sony MemoryStick Pro HG Duo HX 8GB.
Habe bei den ersten Tests mit der Sony MemoryStick Pro HG Duo HX 16GB auch nur wenige Sekunden auf das Pufferleeren warten müssen.
Naja, wenn ich eine 10-Bilder/s-Serie schieße, ist der Puffer bei meiner A55 auch nach ca. 30 Bildern voll. Aber der Schreibvorgang ist nach knapp 9 Sekunden beendet. Speichermedium Sony MemoryStick Pro HG Duo HX 8GB.
RAW?
j.
RAW?
Speichert Deine Kamera etwa 30 RAW-Bilder zwischen? :shock: Meine nicht. Ist sie nun defekt? ;)
Speichert Deine Kamera etwa 30 RAW-Bilder zwischen? :shock: Meine nicht. Ist sie nun defekt? ;)
Nein, nur 20 nach Datenblatt. Du musst auf RAW+Jpeg stellen, wenn du die maximale Wartezeit erreichen willst :). Gerade nochmal getestet mit class10-Karte (Panasonic gold): 53 Sek. Wartezeit und 19 RAWs+Jpegs in Folge bis das rote Lämpchen ausgeht und man ins Bild zoomen kann.
j.
Nein, nur 20 nach Datenblatt. Du musst auf RAW+Jpeg stellen, wenn du die maximale Wartezeit erreichen willst :). Gerade nochmal getestet mit class10-Karte (Panasonic gold): 53 Sek. Wartezeit und 19 RAWs+Jpegs in Folge bis das rote Lämpchen ausgeht und man ins Bild zoomen kann.
So, schnell mal getestet: Bis zur ersten Unterbrechung waren's bei mir auch 19 RAW+JPG, Zoomen ins Bild konnte ich nach 30s und nach 40s war die LED aus.
So, schnell mal getestet: Bis zur ersten Unterbrechung waren's bei mir auch 19 RAW+JPG, Zoomen ins Bild konnte ich nach 30s und nach 40s war die LED aus.
Wow, der Memorystick ist tatsächlich schneller, anscheinend deutlich. Ich hatte keinen Unterschied zwischen Reinzoomen und Lampe-aus bemerkt, aber ich habe auch nicht ständig auf die Zoomtaste gedrückt, also vielleicht kann ich doch etwas früher als 53 Sek. reinzoomen. Der Memorystick geht in den gleichen Einschub wie die SD-Card? Habe ich noch nicht probiert. Was hat deine 8 GB-Karte gekostet?
j.
Na klar ist MS schneller und zudem auch günstiger als die Sandisk Extreme III SD-Karte, die am ehesten noch mithalten kann. Kann auch nicht nachvollziehen, warum man bei einer SLT oder anderen Sony-Kameras ohne CF auf die langsameren SD-Karten setzt.
8 GB gibt es für ca. 25€ bei Amazon. MS ist deutlich besser und günstiger als sein Ruf.
Vielleicht weil MS propietär ist?
Mein MS schreibt (in der A900) mit ca 17-18MB/s. Da dürften die SDs nicht wirklich viel schneller sein, selbst die Class10.
Was hat deine 8 GB-Karte gekostet?
Meiner hat 38,99 gekostet, ist allerdings die HX-Ausführung, die theoretisch bis zu 57MB/s schafft.
MichaelN
08.11.2010, 10:05
Na klar ist MS schneller und zudem auch günstiger als die Sandisk Extreme III SD-Karte, die am ehesten noch mithalten kann. Kann auch nicht nachvollziehen, warum man bei einer SLT oder anderen Sony-Kameras ohne CF auf die langsameren SD-Karten setzt.
8 GB gibt es für ca. 25€ bei Amazon. MS ist deutlich besser und günstiger als sein Ruf.
*lol* Der ist gut. Meine Lexar 133x ist schneller als mein HG-Memorystick. Und nun?
@jenss: ja, man kann reinzoom, bevor die rote Lampe ausgeht.
Dieter014
08.11.2010, 10:15
Habe aktuell 2 ältere Karten mit meiner A55 im Einsatz:
8 GB SanDisk Ultra 15MB/s, C4 SDHC
16 GB Transcend Class 6 SDHC
Habe damit keine Probleme bei Videoclips (FullHD, AVCHD, mehr als 2 Minuten habe ich noch nicht ausprobiert)
Bei Serienaufnahmen ist da nach ca. 18 - 20 Bildern Schluss, dann schreibt die Kamera ca. 1 Minute die Daten auf die Karte. Habe RAW + JPG eingestellt und da kommen bei 20 Aufnahmen 40 Files mit ca. 500 MB zusammen (die Kamera kann man allerdings nach ein paar Sekunden wieder benutzen, bis wahrscheinlich der interne Speicher wieder voll ist).
80 EUR für eine 16 GB SanDisk Class 10 Karte wäre mir zu teuer, wenn man mit obigen Einschränkungen leben kann, tun es auch langsamere Karten.
Memory Stick würde ich nicht verwenden (ist teurer (?), vor allem hat mein Laptop nur einen SD Kartenleser eingebaut, mein externer Kartenleser kann auch nur SD, weiters kann man SD Karten leichter herborgen, wenn einem Freund mal der Speicherplatz ausgeht).
LG, Dieter
@MichaelN
Und wo sind wir da beim Preis ;) Mal abgesehen davon, dass der hier da locker mithält (die genannten Testdaten in den Rezensionen des Lexars sind nicht wirklich besser als beim MS HX) und günstiger ist:
http://www.amazon.de/Sony-Pro-High-Speed-Speicherstick/dp/B003F8UWUM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1289203770&sr=1-2
Übrigens das ist der MS den Sony bei -25 und +85 Einsatz ausschreibt. Also schon das Beste, was man da bekommen kann. Genau deswegen verstehe ich die Aussagen nicht, dass MS zu teuer sei. Bei SD-Karten sehe ich da keinen Preisvorteil.
Wer auch andere Sony-Geräte und Kameras nutz, für den macht es eigentlich keinen Sinn SD-Karten zu kaufen. In meiner A700 kann ich auch den MS nutzen, eine SD-Karte nicht ...
MichaelN
08.11.2010, 13:13
Preislich attraktiv, keine Frage.
laut-los
10.11.2010, 23:11
Jetzt bin ich gerade etwas verwirrt...
Ich habe über amazon
http://www.amazon.de/gp/product/B001Y0AO38/ref=oss_product
gekauft.
Angekommen ist bei mir die Karte - ohne den Aufdruck "Extreme III"!?
Macht das einen Unterschied in der Leistung des Speicher-Mediums aus, oder fehlt mir jetzt bloß der "Marketing-Aufdruck" auf der Karte?
MichaelN
11.11.2010, 10:09
Könnte auch eine Fälschung sein. Direkt von Amazon oder über Marketplace?
laut-los
11.11.2010, 21:24
Könnte auch eine Fälschung sein. Direkt von Amazon oder über Marketplace?
Über Marketplace - weil ich ja eine SDHC "Extreme III" haben wollte. Auch wenn es die so scheinbar gar nicht gibt :lol:?
http://www.sandisk.de/products/dslr/sandisk-extreme-sdhc-cards
Wo findet man da den Begriff "Extreme III"?
Tippe ich die Artikelbezeichnung "SDSDX3-016G-E31" bei amazon.de ein, komme ich zu diesem Suchergebnis:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=SDSDX3-016G-E31&x=0&y=0
Position 3 habe ich gekauft und sie sieht - hier eingetroffen - aus wie der Artikel, den amazon (Position 1 in den Suchergebnissen) vertreibt. Verwirrend.
Wenn du einen Cardreader hast, kannst du die Schreib/Leserate checken.
z.B. mit diesem Tool
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
MichaelN
12.11.2010, 10:05
Neues Layout, vermute ich.
Meine Extreme III sieht noch so aus, wie auf Pos 3.
Und war damals auch auf der SanDisk-Seite so abgebildet.
Also ich habe eine Kinston C6 16 GB SD Karte, nach 41 Sek. ist die Lampe aus...
Neues Layout, vermute ich.
Meine Extreme III sieht noch so aus, wie auf Pos 3.
Und war damals auch auf der SanDisk-Seite so abgebildet.
Die Extreme III ist noch eine Class 6 Karte. Die neuen Sandisk tragen nur noch den Aufdruck Extreme und sind Class 10.
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#.C3.9Cbertragungsgeschwindigkeit
Ich habe selber eine 4GB Sandisk Extreme Class 10 fuer die A33. Die Schreibzeiten sind damit kuerzer als z.B. die von imaging-resource mit Extreme III gemesssen. Auch friert die Kamera nicht ein, man kann mit stark verlangsamten 1-2 fps weiter fotografieren.
siehe auch dieses Antwort vom Sony Entwicklerteam,
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=4527
50 seconds wait time between bursts will not be functional for my type of sport shooting. Is that only when the buffer is completely full?
Slow cards combined with lots of shots will create long writing times but we have shot with Class 10 SD card and were always able to continue shooting (at a reduced rate). The camera never locked up while clearing its buffer and could continue shooting. It’s true that it takes a long time to for the writing activity to finish, but nearly 40 16MP frames at 10fps is a lot of data! Hope this info is helpful.
MichaelN
24.11.2010, 10:13
Das stimmt mit meinen eigenen Messungen überein. Class 10 sollte die Karte schon haben.
heinz aus mainz
26.11.2010, 11:47
warum werden immer so teure Karten mit 16 und mehr GB gekauft ? Wenn so eine Karte vor die Hunde geht ist viel Geld den Bach runter !! Ich habe mehrere Karten mit 2 und 4 GB, wenn da mal eine verloren geht ist der Verlust nicht so riesig.
MajorTom123
26.11.2010, 18:56
Hallo Heinz,
wie oft ist dir denn tatsächlich schon eine Karte ausgestiegen? Andersherum erhöht die Anzahl an verwendeten Karten ja auch die Wahrscheinlichkeit, dass wenigstens eine der Karten kaputt geht.
Bei den SD Karten hatte ich schon einige Defekte . So unwahrscheinlich ist das wirklich nicht .
laut-los
28.11.2010, 19:36
Wenn du einen Cardreader hast, kannst du die Schreib/Leserate checken.
z.B. mit diesem Tool
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
Danke für den Tipp!
Leider liest mein Cardreader nur SD-Karten :(.
Habe ja jetzt schon mal rumprobiert - JPG Fine funktioniert, ohne dass die Kamera irgendeine Pause braucht. Sehr angenehm, sowas. Und als ich die Kamera mit der neuen Karte einschaltete passte auch die Anzeige über die zu erwartende Anzahl Bilder, die auf die Karte passen, zu den Zahlen in der Bedienungsanleitung. Fühle mich jetzt also relativ sicher damit.
LG
laut-los