PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Objektiv für A55V


Richy
02.11.2010, 15:46
Hallo zusammen,

bin jetzt hier seit ein paar Tagen bereits am mitlesen. Erstmal schönen Dank für die vielen informativen Beiträge. Muss allerdings gestehen, dass ich mit vielen "Fachausdrücken" noch so meine Probleme habe.

Ich hab mich doch glatt in eine Sony Alpha 55V verguckt und steh jetzt unmittelbar vor dem Kauf. Seit Jahren hab ich nicht mehr mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert. Die letzten Jahre hab ich mit einer Lumix DMC FZ9 geknipst.

Jetzt stell ich mir die Frage, ob ich die A55 mit dem Kitobjektiv 18-55 zu einem attraktiven Preis nehmen soll oder ob ich nur den Body und dazu als Objektiv das Tarom 18-200 nehmen soll.

Was wär für mich als "Anfänger" besser geeignet?

Gruss
Richy

Matze76
02.11.2010, 16:00
Ich würde den Body einzeln nehmen und je nach Budget Objektiv dazu kaufen, z.B. Sony 18-250 oder günstiges KIT 18-55 hier aus dem Forum.

Der Aufpreis für das Set mit KIT Objektiv ist in der Regel 100,-€, hier und bei ebay bekommst du es aber deutlich günstiger, von daher ist es in meinen Augen kein Fehler den Body einzeln zu kaufen.

einfach mal hier weiterlesen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96195

Dieter014
02.11.2010, 16:15
Hallo, Richy!

Mir geht es gleich wie dir. Habe vor Jahren (noch zu Analogzeiten) mit DSLR fotografiert, danach viel mit Kompaktkameras, und mir jetzt, da ich wieder was "Ordentliches" haben wollte, nach langem Überlegen die Alpha 55 zugelegt, mit dem Kitobjektiv 18-55. So schlecht ist es für ein Kitobjektiv lt. der Objektivdatenbank nicht.

Studiere gerade Objektivinformationen, und werde mir da in nächster Zeit vielleicht das Sony SAL-16105 (eventuell gebraucht) (oder vielleicht das SAL-1680Z, das ist mir aber etwas zu teuer) zulegen.

Das Tamron 18-200mm wird hier im Objektivforum teilweise nicht besonders gut bewertet: Optische Qualität: 5.93 | Mechanische Qualität: 5.86 (möglicherweise muss man bei so einem großen Zoombereich doch zu viele Kompromisse eingehen?). Die Bewertung ist in etwas gleich mit dem 18-55.

Mir war das Kitobjektiv den Aufpreis wert, möchte aber als erstes „richtiges“ Objektiv schon etwas Besseres haben. Denke, für „Anfänger“ ist die Objektivdatenbank hier im Sony Userforum eine ganz gute Anlaufstelle.

LG, Dieter

mrrondi
02.11.2010, 16:51
Warum nicht was Gebrauchtes von Minolta ?
Schau dich mal a bisserl um - gibt dort echte Schnäppchen.

z.B. 70-210 3,5-4,5 schon gesehen für 140,00 Euro

hier sind genügend Wissenhafte die die Augen offen haben.
Vielleicht gibts an SCHNAPP für dich.

Und ich glaub bevor ich zu Tamron greif - geniess ich noch die alte tolle Minolta Technik :-))

Am besten kaufst dem Pixelpeda alle Obejktive ab
dann bist voll ausgerüstet :-)

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-70-210-mm-F4-Ofenrohr-Sony-ALPHA-/110603269899?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcor der_Objektive_PM&hash=item19c077f70b#ht_500wt_1156

17-35
28-75
70-210
und ne 50 Brennweite.

Alles dabei - und des wahrscheinlich zum Preis von einem Tamron Objektiv.

MichaelN
02.11.2010, 17:49
Das Kit 18-55 ist wirklich nichts dolles - ich wollte es auch zuerst nicht nehmen. Aber ich habe mir jetzt überlegt, das ich es zum Fotografieren auf Feiern nutzen kann. Da ist mir eine kleine leichte Kombination wichtiger als das letzte Quäntchen Bildqualität.

Für Reisen habe ich mir das Sigma 18-250 zugelegt, da es lt. den verschiedenen Test den Pendants von Sony und Tamron leicht überlegen ist.

WB-Joe
02.11.2010, 17:52
Grundsätzlich würde ich für die A55 ein Objektiv mit SSM/SAM vorziehen.
Den Stangenantrieb hört man bei Videoaufnahmen deutlich arbeiten während der Ultraschallantrieb kaum bis gar nicht zu hören ist.

looser
02.11.2010, 18:59
Genau,

das Sigma 17-70 z.B. ;)


MFG Michael

Richy
02.11.2010, 21:40
Hallo zusammen,

erst mal danke für die vielen Tipps.

Ich denke, dass ich die Kamera erst mal mit Kit-Objektiv kaufe und mir eine gebrauchte 50er Linse zulege (Minolta AF 50/1.7?). Zum Üben muss das fürs erste ausreichen.

Gruss
Richy

looser
03.11.2010, 00:16
Hallo Richy,

ich denke das ist eine kluge entscheidung ;)

MFG Michael

seton
03.11.2010, 10:29
Das Kit 18-55 ist wirklich nichts dolles - ich wollte es auch zuerst nicht nehmen. ... Für Reisen habe ich mir das Sigma 18-250 zugelegt, da es lt. den verschiedenen Test den Pendants von Sony und Tamron leicht überlegen ist.

So gut wie das 18-250er ist die Kit-Linse aber allemal!:D

amateur
03.11.2010, 11:28
Ich denke, dass ich die Kamera erst mal mit Kit-Objektiv kaufe und mir eine gebrauchte 50er Linse zulege (Minolta AF 50/1.7?). Zum Üben muss das fürs erste ausreichen.


Eine gute und preiswerte Strategie! Mit dem 50er bist Du von der Bildqualität direkt im Premiumbereich (z.B. für Portraits) und Du lernst gleich richtig zu fotografieren. ;)

Das Kit gibt Dir ein wenig Variabilität. Du merkst dann schon später, ob und was Du evtl. noch zusätzlich gebrauchen kannst.

Viele Grüße

Stephan

MichaelN
03.11.2010, 13:32
So gut wie das 18-250er ist die Kit-Linse aber allemal!:D

Die Zoomverstellung ist aber schon mal wesentlich leichtgängiger. Und wenn das 18-55 bei wesentlich kleinerem Brennweitenbereich nur genauso gut ist wie das 18-250, dann ist es einfach nur schlecht ;)

6packs
03.11.2010, 17:12
Hallo zusammen,
habe hier schon einiges interessiert mitgelesen. Nun, ich habe mich entschlossen mir für meine längere Reise eine A55V zuzulegen. Betreffend Objektiv bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich werde längere Zeit unterwegs sein und suche dafür ein entsprechendes Objektiv.
Idee: Ein Objektiv für "alle" Fälle. Evt. ein SIGMA 18-200mm F/3.5-6.3, SONY DT 18-200mm F/3.5-6.3, oder Tamron 18-250mm F/3.5-6.3

Gibt es nebst dem Preisunterschied dieser Modelle auch andere markante Unterschiede? Zu welchem würdet ihr mir raten?

LG 6packs

MichaelN
03.11.2010, 18:17
Wie weiter oben geschrieben habe ich genau für diesen Anwendungsfall mit die Superzooms angesehen und mich für das Sigma 18-250 entschieden, weil es die wenigsten Nachteile hat.

6packs
03.11.2010, 18:26
Wie weiter oben geschrieben habe ich genau für diesen Anwendungsfall mit die Superzooms angesehen und mich für das Sigma 18-250 entschieden, weil es die wenigsten Nachteile hat.

Okay, wie sieht es mit dem Sigma 18-200 aus (200mm reichen mir)? Ist ein ziemlicher Preisunterschied...

Black-Light
03.11.2010, 19:52
Wie wäre es mit einem 16-105 von Sony?
Ist eine sehr angenehme Mischung aus Brennweite und Abbildungsleistung. Habe selber ein Jahr mit dem Objektiv fotografiert.
Kann es nur empfehlen.:top:

Richy
03.11.2010, 20:31
Hab ja weiter oben geschrieben, dass ich mir zur Kit-Linse ein gebrauchtes Minolta AF 50 1.7 zulegen will. Ist die Gefahr eigentlich gross, in der Bucht eine "Scherbe" zu erwischen? Es werden zur Zeit ja einige dort angeboten und fast alle werden in einwandfreiem nicht verölten Zustand angepriesen. Kann man diesen Angeboten trauen?

Gruss
Richy

Michi
03.11.2010, 22:25
Ist die Gefahr eigentlich gross, in der Bucht eine "Scherbe" zu erwischen? Es werden zur Zeit ja einige dort angeboten und fast alle werden in einwandfreiem nicht verölten Zustand angepriesen.

Wenn nichts über die Blende drinsteht, dann sollte man schon nachfragen.

Zur Zeit ist auch ein veröltes in der Bucht und im Text steht nichts:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330491929442&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123

Auf dem 3. Bild kann man gut erkennen, daß die Blende nicht ganz geschlossen ist und das kommt zu 99% von einer verölten Blende. Ich habe den Verkäufer auch schon angemailt, aber noch keine Antwort bekommen.

Gruß
Michi

MichaelN
04.11.2010, 10:09
Okay, wie sieht es mit dem Sigma 18-200 aus (200mm reichen mir)? Ist ein ziemlicher Preisunterschied...

Weil es schlechtere Abbildungsleistungen hat. Ich dachte auch zuerst, nimm lieber das 200er - ist billiger und bestimmt auch besser. Denkste.

6packs
05.11.2010, 11:57
Okay also lieber das 18-250mm. Kann man von diesem behaupten dass es besser ist als die Kit Objektive (18-55 und 55-200)?
Irgendwie bin ich ein wenig hilflos in der ganzen Geschichte. Die einen meinen das Kit sei ziemlich schwach, andere finden es ganz O.k.
Wenn ich mir schon ne neue Kamera anschaffe möchte ich auch Objektive welche gute Leistungen bringen und mich überzeugen.

steve.hatton
05.11.2010, 12:20
Das Problem hier wie auch in anderen Foren ist, dass die User zeimlich unterschiedliche Quaitätsansprüche haben und deshalb für den einen eine 55-200 gut ist für den anderen eine Scherbe.

Aber WB-Joe hat schon recht mit dem Ansatz SAM/SSM, wenn man die Video-Funktion ohne externes Microphon ( und dieses etwas weg von der Kamera!) nutzen möchte!

Wenn man in der Objektivdatenbank die Kommentare ein bischen durchstöbert kommt man realtiv zügig an die "individuellen Grenzwerte", sprich man kann schon rauslesen ob ein Objektiv im gehobenen Mittelfeld ist oder deutlich darunter.

Der Unterschied zwischen den 18-200 und 18-250 sei es Sony, Tamron oder Sigma kommt da ganz gut raus. Genrell würde ich aber echt empfehlen so ein Objektiv mal auszuprobieren, denn ich habe das 18-250 nach 2 Tagen zurückgegeben und ein paar Euronen draufgelegt um ein 16-105 zu holen - das habe ich bisher nicht bereut.

Grundsätzlich mein Tipp, lieber warten und sparen und später "erstklassige" Linsen kaufen! So ein 70-200 SSM oder noch besser das 70-400 SSM bieten an der A55 auch noch eine möderische Ausstrahlung (Achtung Ironie) - wie man beim letzten Stammtisch in München sehen konnte:-)

Der Weg mit der 50er ist schon sehr gut !!!

MichaelN
05.11.2010, 13:22
Die Frage ist ja auch, was will man ausgeben und was will man schleppen.
Ein 70-400 würde ich auf eine Jeep-Safari mit nehmen und evt. im Zoo. Aber bestimmt nicht auf eine mehrstündige Wanderung. Bin doch kein Masochist.

Matze76
05.11.2010, 14:36
Hallo,

die Objektivdatenbank hier im Forum ist sicher schön und auch hilfreich für eine Grobauswahl. Aber wie schon geschrieben ist die Bewertung sehr von den Ansprüchen der einzelnen Nützer abhängig (und die wiederrum kann man als Leser nicht kennen, nur weil einer vielleicht eine A900 im Profil stehen hat, muss er noch kein Profi in der Beurteilung von Objektiven sein).

Von daher finde ich die Objektivbewertung in diesem A859/A900 Buch sehr schön und umfassend, Vergleichsfotos bei unterschiedlichen Blenen usw.

Vielleicht könnte man im Rahmen von Usertreffen ein Projekt auf die Beine stellen, wo man wirklich mal mit allen möglichen Sony Kameras mit allen möglichen vorhandenen Objektiven vergleicht und gegenüberstellt? Und das dann in der Objektivdatenbank erweitert?

MichaelN
05.11.2010, 18:14
Ich finde die Objektivdatenbank auch nicht wirklich hilfreich zur Beurteilung der Abbildungsqualität. Ohne Fotos schon mal gar nicht.

laut-los
05.11.2010, 18:22
Fühl mich relativ sicher mit meinem Anfang:
Body + Tamron AF 17-50mm 2,8 (für drinnen) + Sony 18–250mm (für draußen)
Siehe auch Thread hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96374)

redrun
06.11.2010, 14:59
Kann mich dem Tamron-Tipp anschließen. Das ist mein Immerdrauf. Ich hab 300€ bezahlt mit fünf Jahren Garantie bei dieser Abbildungsleistung. Da kann man notfalls auch mal nachträglich ausschneiden, wenn man 16MP hat und nicht großformatig ausdrucken will.

Natürlich wäre ein bischen mehr an Zoom wünschenswert, das gibt es aber nicht mit dieser Lichtstärke und Abbildungsleistung, sonst brauchst du ja auch keine 16MP-Kamera.