Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch bei Panasonic wartet man schon länger auf die GF2!


Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2010, 10:07
Der Nachfolger der GF1 hat sich Zeit gelassen, nun soll er quasie zum Weihnachtsgeschäft zu kaufen sein, oder doch erst 2011?
Die Infos sind etwas widersprüchlich.Kenn wir doch, oder?
http://www.image-acquire.com/word-on-the-street-is-the-panasonic-gf2-gets-announced-this-week/
Eine Kamera mit der Dimension der Nexe, aber wie leistungsfähig in
der Bildqualität?
Der Sensor des Vorgängers wurde übernommen.
Wie diese Kamera sich verkauft wird interessant werden.
Ernst-Dieter

Dimagier_Horst
02.11.2010, 13:15
Eine Kamera mit der Dimension der Nexe, aber wie leistungsfähig in
der Bildqualität?
Wenn es der gleiche Chip ist kann man den Test heranziehen: Vergleich der Bildqualität von Nexus und GF1 (http://www.systemkamera-forum.de/tests-erfahrungsberichte/8068-testbericht-nr-5-die-sony-nex-kameras.html).

Roland_Deschain
02.11.2010, 13:41
Sie soll den Chip der G2 kriegen. Keine Ahnung, ob sich da zur G1/GF1 was geändert hat.

Giovanni
02.11.2010, 22:48
Der Nachfolger der GF1 hat sich Zeit gelassen, nun soll er quasie zum Weihnachtsgeschäft zu kaufen sein, oder doch erst 2011?
Die Infos sind etwas widersprüchlich.Kenn wir doch, oder?
Hallo Ernst-Dieter,

bei der GF1 finde ich es egal, ob und wann ein Nachfolgemodell kommt. Wie ihre EVIL-Schwester G1 ist die GF1 von Anfang an ein ausgereiftes, wertiges Gerät. Die Bildergebnisse unserer G1 in der Firma gehören zum Besten, was ich jemals von einer Kamera unterhalb des Vollformats gesehen habe. Man kann damit überhaupt nichts falsch machen, wenn man gute Bilder mit 12 MP bei normalem Licht aus einer kompakten Sys-Kamera haben will. Was will man mehr. Diese Geräte kann man heute genauso bedenkenlos kaufen wie bei Erscheinen.

Insofern kann ein Nachfolgemodell vielleicht die Nachfrage wieder ein wenig ankurbeln, aber ich sehe bei den Pana MFT keine Mängel, die man in der nächsten Generation ausbügeln müsste.

Ehrlich gesagt fände ich es bei MFT viel vordringlicher, die Objektivauswahl zu erweitern, als die Gehäuse zu überarbeiten. Ich bin sicher: Eine G1 oder GF1 gehört im Gegensatz zu den heutigen NEX auch in 5 Jahren nicht zum alten Eisen. Neben der Bildqualität und Performance sind auch Haptik und Fertigungsqualität (soweit erkennbar) allererste Sahne - ich hätte vorher nie geglaubt, dass ich jemals eine Kamera aus Kunststoff so gerne in der Hand halten würde. Die G1 ist viel wertiger gebaut als die aktuellen DSLR-Einsteigermodelle der großen Hersteller. Andererseits vielleicht kein Kunststück: Wenn man weniger Mechanik braucht, stehen einfach ein paar Yen mehr für ein ordentliches Gehäuse zur Verfügung.

Gruß

Johannes

Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2010, 23:01
Die G1 ist viel wertiger gebaut als die aktuellen DSLR-Einsteigermodelle der großen Hersteller. Andererseits vielleicht kein Kunststück: Wenn man weniger Mechanik braucht, stehen einfach ein paar Yen mehr für ein ordentliches Gehäuse zur Verfügung.

Gruß

Johannes
Puuh , Deine Antwort muß man erst verknusen!
ERrnst-Dieter

Giovanni
02.11.2010, 23:19
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich das, was ich sah und in der Hand hielt, auch erst mal verknusen musste: Als ich in die ersten Bilder, aufgenommen mit dem 14-45er Kit, auf 100% reinzoomte und sie mir von Ecke zu Ecke ansah (Stoffmuster und technische Kleinteile), fiel mir beinahe die Kinnlade herunter, um es mal salopp zu sagen. Ich fragte mich ernsthaft, wozu ich eigentlich eine EOS 5D herumschleppe. Sicher, auch von APS-C-DSLRs sieht man manchmal Aufnahmen in guter Qualität - aber selten in so guter, und schon gar nicht mit einem Kit-Objektiv.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2010, 23:23
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich das, was ich sah und in der Hand hielt, auch erst mal verknusen musste: Als ich in die ersten Bilder, aufgenommen mit dem 14-45er Kit, auf 100% reinzoomte und sie mir von Ecke zu Ecke ansah (Stoffmuster und technische Kleinteile), fiel mir beinahe die Kinnlade herunter, um es mal salopp zu sagen. Ich fragte mich ernsthaft, wozu ich eigentlich eine EOS 5D herumschleppe. Sicher, auch von APS-C-DSLRs sieht man manchmal Aufnahmen in guter Qualität - aber selten in so guter, und schon gar nicht mit einem Kit-Objektiv.
Noch einmal oha, ich glaube es Dir als kritischen Zeitgenossen, auch aus dem MIFO Forum!
Grüße gen Süd

Roland_Deschain
02.11.2010, 23:28
Ich kenne die GF1 nur am Rande, die G1 schon mehr. Warum die jetzt mehr oder weniger zum alten Eisen gehören sollten als eine Nex erschließt sich mir nicht.
Was den Nex leider fehlt ist ein Kitobjektiv auf Niveau des Lumix-Kit.
Als Kamera an sich ist die 5er vom Gefühl der Wertigkeit und dem, was am Ende raus kommt (allerdings wie gesagt leider nicht im Vergleich Kit/Kit), keinen Deut schlechter als eine Panasonic. Im Vergleich zur G1 macht sie auf jeden Fall den haltbareren Eindruck.
Einzig das Sony (aus unerfindlichen Gründen) immer noch eher den Ruf der Consumer-Wegwerfknipsen hat könnte den Einzug in den Kamera-Olymp verwehren ;)

trissi
02.11.2010, 23:55
Also wenn die Weiterentwicklung der GF2 genauso verläuft wie bei der G1 und deren Nachfolger der G2 dann haben beide den gleichen Bildsensor.
Bei der G2 ist im Vergleich zur G1 nur das Bildrauschen softwaremäßig etwas mehr unterdrückt bzw. die G2 hat eine agressivere Rauschunterdrückung und damit verschwinden eben auch mehr Bilddetails.

Als ich vor der Kaufentscheidung G1 oder G2 stand habe ich mich für die G1 entschieden da sie gerade im "Ausverkauf" recht günstig zu bekommen war und mir das kleine bischen weniger Rauschen den Mehrpreis nicht wert war.

Natürlich hat die G2 einige Funktionen mehr wie die G1 und das wird bei der GF2 bestimmt auch so sein aber ob einem das den Mehrpreis wert ist muß jeder selbst entscheiden. Eine tatsächliche Verbesserung würde meiner Meinung nach nur der neue 16MP Bildchip der GH2 in Verbindung mit dem 3 Rechenkernprozessor bringen aber der bleibt wohl nur den Spitzenmodellen vorbehalten.

Trotz all dem bin ich mit meiner G1 die ich seit ein paar Wochen besitze sehr zufrieden und muß zu meiner Schande gestehen das ich sie öfter benutze wie meine A850. Ist einfach eine andere Gewichtsklasse und der Alpha bleiben somit die Aufgaben vorbehalten an die ich gezielt und vorausgeplant herangehe.

Um noch auf das Objektivangebot bei Panasonic zu sprechen zu kommen so tut sich ja da in nächster zukunft auch etwas. Da wäre z.B. das LUMIX G VARIO 100-300mm, O.I.S. zu nennen auf das ich schon sehr gespannt warte :crazy:

Giovanni
03.11.2010, 00:08
Im Vergleich zur G1 macht sie auf jeden Fall den haltbareren Eindruck.
Zur Haltbarkeit der NEX kann ich persönlich nichts sagen, aber dir ist schon klar, dass du die NEX gerade für haltbarer als alle Einsteiger-DSLRs erklärt hast? Denn das kann man der G1 durchaus zusprechen. Es dürfte schwierig sein, die NEX in diesen Zusammenhang zu stellen, denn diese erinnert in ihrer Bauweise doch eher an ein Handy als an eine "richtige" Kamera. Okay, es gibt auch haltbare Handys... :lol:

Der Grund, warum ich die NEX als in 5 Jahren zum "alten Eisen" gehörig betrachte, ist nicht, dass ich erwarte, sie würde dann nicht mehr funktionieren. Sondern ich halte ihr Bedienkonzept und manche ihrer Funktionen für unausgereift, im Gegensatz zu den Panasonic MFTs.

Dass man theoretisch mit einem 1,5er Crop-Sensor mit guten Objektiven mindestens ebenso gute Ergebnisse erzielen kann wie mit einem 2er Crop-Sensor, sollte im Prinzip eine Binsenweisheit sein. Aber es ist sicherlich nicht nur die optische Güte des Panasonic-Kitobjektivs, sondern auch die ausgereifte Abstimmung des Gesamtsystems aus Kamera und Objektiven, das der G1 (und ihren Geschwistern) diese hervorragende Leistung beschert. Die G1 (wiederum stellvertretend) ist eben keine Knipserkamera mit Wechselobjektiven, sondern eine vollwertige Systemkamera ohne Spiegel.

Vielleicht klinge ich etwas sehr enthusiastisch in Bezug auf das Panasonic MFT-System. Das bin ich tatsächlich, seit ich die G1 in Betrieb genommen und diese dabei richtig kennengelernt habe. Privat bzw. außerhalb der täglichen Arbeitswelt bleibe ich aber bei DSLRs. Ich würde z.B. in der Natur ungern mit einem EVF fotografieren wollen (obwohl das selbstverständlich geht, aber ich möchte draußen natürliches Licht sehen, wenn ich in den Sucher schaue - da bin ich altmodisch).

Roland_Deschain
03.11.2010, 00:23
Zur Haltbarkeit der NEX kann ich persönlich nichts sagen, aber dir ist schon klar, dass du die NEX gerade für haltbarer als alle Einsteiger-DSLRs erklärt hast? Denn das kann man der G1 durchaus zusprechen. Es dürfte schwierig sein, die NEX in diesen Zusammenhang zu stellen, denn diese erinnert in ihrer Bauweise doch eher an ein Handy als an eine "richtige" Kamera. Okay, es gibt auch haltbare Handys... :lol:

Und schon klingt wieder das "Sony baut nur Wegwerf-Schrott" durch... Der Lateiner würde wohl Q.E.D. sagen :lol:

Schon eine Nex-5 in der hand gehabt? Wenn mein Handy so robust wäre, wäre ich damit äußerst glücklich :D
Die Kombination aus Body und 18-55-Kit macht einen hervorragenden Eindruck, da gibt es kein Spiel und nichts, was irgendwie wackelig wäre. Gibt ja auch kaum hervorstehende Teile, die zerbrechlich wirken könnten.
Auch die Materialien machen den Eindruck, als könnte man damit einen Nagel in die Wand hauen.
Und das trotz des Klappdisplays, welches im eingeklappten Zustand wie ein fester Teil der Kamera wirkt, was schon vermehrt zu verwunderten Blicken geführt hat, wenn ich es mal ausgeklappt habe. Das rastet so gut ein, dass man nicht vermutet, dass da was Bewegliches ist.

Und daher würde ich sage ja, sie macht auf mich einen robusteren Eindruck als eine G1 oder viele Einsteiger-DSLRs.

Sag gegen die Abbildungsleistung oder die Benutzerführung (welche sich allerdings mit der neuen Firmware enorm gebessert hat) was du willst, aber vom Standpunkt der Materialien und Verarbeitung wirkt das Ding für die Ewigkeit gemacht.

Giovanni
03.11.2010, 00:36
Und schon klingt wieder das "Sony baut nur Wegwerf-Schrott" durch... Der Lateiner würde wohl Q.E.D. sagen :lol:

Schon eine Nex-5 in der hand gehabt? Wenn mein Handy so robust wäre, wäre ich damit äußerst glücklich :D

Hast du etwa ein Sony Ericsson? :eek:

Nee, also ernsthaft: Es gibt garantiert Handys, die mehr aushalten als jede DSLR. Meins würde ich dazuzählen - es hat schon dermaßen heftige Stürze überstanden, da hätte sich jede meiner Kameras in zahllose Teile zerlegt.

Insofern wollte ich mit dem Handy-Vergleich keinesfalls die Haltbarkeit in Frage stellen. Die NEX sehen für mich nun mal (fast) aus wie Handys mit Bajonett. Dafür kann ich nichts. Vielleicht hätte man mir vorher kein Handy zeigen dürfen :lol:

Roland_Deschain
03.11.2010, 00:47
Nee, kein SE :D Wenn ich gezwungen würde, entweder die Nex oder das Handy fallen zu lassen, würde ich die Nex nehmen. Die würde das wahrscheinlich eher überleben (und ist außerdem besser versichert ;):lol: )

Handy mit Bajonett... sowas sehe ich in der Glaskugel auf uns zukommen. Die Frage ist eigentlich nur, ob dass das als System-Handy oder als Kamera mit Telefonfunktion verkauft wird :lol:

Touchscreen hält ja eh schon langsam Einzug auf den Kameras.

Und im wieder die Kurve zu kriegen, Touchscreen wird die GF2 ja wahrscheinlich auch von der G2 erben, ich frag mich dann, ob sie auch einen Klapperatismus bekommt.

EDIT: Oha, mein 2500. Beitrag war ein Spökes-Posting, so muss das :cool:

baerlichkeit
04.11.2010, 08:46
http://a.img-dpreview.com/news/1011/panasonic/GF2k_hand4.jpg

da isse :)

StefH
04.11.2010, 09:25
Die Pana G's sind wirklich gut durchdacht. Ich war anfangs auch bißchen skeptisch, als ich mir das gebrauchte Doppelzoom-Kit der G1 im Januar gekauft habe, aber die kleine macht echt süchtig.
Das 14-45 ist echt ein klasse Objektiv :top: Kaum Verzeichnungen und echt scharf.

Der Virus ging soweit, daß ich mir noch eine GH1 gekauft habe, um auch ab und an ein Bewegtbild aufzunehmen (so heißt das bei Panasonic :lol: ).

Dimagier_Horst
10.11.2010, 09:46
Sodele, hier nun ein erster Eindruck aus der Vorserie: Klickediklack (http://www.systemkamera-forum.de/tests-erfahrungsberichte/11758-testbericht-nr-7-die-neue-panasonic-lumix-gf2.html)