Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sch*** Zeitumstellung


Traumtraegerin
01.11.2010, 21:38
Ich hatte gestern das zweifelhafte Vergnügen, bereits morgens um 6 Uhr (Winterzeit) geweckt zu werden. Junior dachte aber, es sei schon viel zu spät und die Eltern müssten unbedingt aufstehen. Mir war es noch zu früh. Ich gab irgendwann auf und zog 3 Stunden meine Kreise durch den Park (Kinderwagen schiebend und mit Kamera in der Hand). Zum Glück waren wir nicht allein unterwegs:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/18901.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114859)

Schade, dass die Sonne den Kampf gestern verlor und ich somit kein schönes Licht hatte :(

J.U.
01.11.2010, 21:47
Die Stimmung des Herbstmorgens ist wunderschön eingefangen. :top:
Ich kann mich allerdings nicht entscheiden, ob mich die beiden Lebewesen nun stören oder nicht. (Es überwiegt bei mir das Störungsgefühl.)

yoyo
01.11.2010, 22:05
Hallo Sabine,

ich stehe im Herbst selten so früh auf - denke aber, Du hast hier eine melancholische Morgenstimmung sehr gut eingefangen ;) Die beiden "Lebewesen" (= J.U.) stören m.E. den Bildeindruck nicht - erlebe diese eher als "Eye-Catcher".
Trotz Kiste: Links oben würde ich das kleine schwarze Dreieck entfernen. Und: Ein dezenter EBV-Einsatz zur Rauschminderung würde das Bild aufwerten ;)

Alphistitomus
01.11.2010, 22:12
@ Sabine
Ich bin heute extra früh aufgestanden damit ich eine Fototour machen kann.Jedoch hielt sich der Nebel sehr lang und war zu dicht um vernünftige Bilder zu bekommen:( Bestimmt hätte ich ein paar Nebelstimmung Bilder hinbekommen,aber das wollte ich nicht.Jedes mal wenn ich mal die Zeit habe klappt es bei mir nicht mit dem Wetter,oder wenn es mit dem Wetter klappt,dann wiederum nicht mit der Zeit:flop: Dein Bild finde ich gut,der Nebel ist nicht zu dicht,kommt noch gut zu Geltung.Aber es sieht so aus als ob du zu sehr an dem Dro-Menü gedreht hättest.Oder:roll:;)

Traumtraegerin
01.11.2010, 22:24
Vielen Dank für die Kommentare und Anregungen.
...
Ich kann mich allerdings nicht entscheiden, ob mich die beiden Lebewesen nun stören oder nicht. (Es überwiegt bei mir das Störungsgefühl.)
bei mir gestern Morgen auch... Ich war auf einen einsamen Spaziergang mit dem Kinderwagen eingestellt, habe aber noch nie so viele Jogger, Fahrradfahrer und Hundebesitzer auf einem Haufen erlebt wie gestern früh. Allerdings grenzt der Weg an eine Hundeauslauf-Wiese, dann ist das wohl auch kein Wunder.

Hallo Sabine,

ich stehe im Herbst selten so früh auf - denke aber, Du hast hier eine melancholische Morgenstimmung sehr gut eingefangen ;) Die beiden "Lebewesen" (= J.U.) stören m.E. den Bildeindruck nicht - erlebe diese eher als "Eye-Catcher".
Trotz Kiste: Links oben würde ich das kleine schwarze Dreieck entfernen. Und: Ein dezenter EBV-Einsatz zur Rauschminderung würde das Bild aufwerten ;)

Ich weiß, ich habe noch einiges zu lernen. Das Dreieck ist mir gar nicht aufgefallen, aber du hast Recht! Und das Rauschen geht mir höllisch auf den Nerv, ich habe nur null Ahnung, mit welchen Mitteln ich da vorgehen soll. Ein DAU halt :(

@ Sabine
Ich bin heute extra früh aufgestanden damit ich eine Fototour machen kann.Jedoch hielt sich der Nebel sehr lang und war zu dicht um vernünftige Bilder zu bekommen:( Bestimmt hätte ich ein paar Nebelstimmung Bilder hinbekommen,aber das wollte ich nicht.Jedes mal wenn ich mal die Zeit habe klappt es bei mir nicht mit dem Wetter,oder wenn es mit dem Wetter klappt,dann wiederum nicht mit der Zeit:flop:

Ja, das Problem kenne ich. Entweder ich habe die Zeit und Muße und dann regnet es junge Hunde oder aber ich bin ans Haus gebunden und draußen wird grad der Nebel von der Sonne aufgeleckt... ;)

Dein Bild finde ich gut,der Nebel ist nicht zu dicht,kommt noch gut zu Geltung.Aber es sieht so aus als ob du zu sehr an dem Dro-Menü gedreht hättest.Oder:roll:;)

siehe oben: Ich habe nicht den Blick für "dezente EBV-Einsätze" und bräuchte mal einen fundierten VHS-Kurs.... und die Zeit dafür...

Karsten in Altona
01.11.2010, 22:32
Sieht soweit gut aus wie es ist. Ist der helle Streifen Licht, oder nur helles Laub? Die Person dort abzubilden wäre :top: gewesen. Ansonsten würde ich bei der Bearbeitung noch versuchen die Stimmung ein wenig zu unterstreichen. Wie kann ich dabei jetzt gar nicht so genau sagen, das würde sich entwickeln. Hebs Dir gut auf, ist ein schönes Bild mit einer sicherlich schönen Erinnerung für Dich.

Ansonsten wäre ich am Sonntagmorgen bei der dicken Suppe super gerne zum Hafen gegangen, aber hatte leider keine Zeit :flop:

Alphistitomus
01.11.2010, 22:33
Sabine,Bilder die zu Perfekt sind,sind vielleicht mit einem WOW-Effekt verbunden und toll anzusehen.Aber Perfektion ist auch nicht immer interressant;) Was ich damit sagen will,Hauptsache wir haben Spass an der Fotografie,und alle Bilder fangen bestimmte Situationen ein,dass ist mehr wert als perf.Technik:top:

Traumtraegerin
01.11.2010, 22:45
Hallo Karsten, der helle Streifen ist das von rechts einfallende Licht. Dort zweigt ein Weg ab, der auf eine Wiese führt. Ich hätte die Person auch gern dort "erwischt", doch grad die Fotos, auf denen sich Personen auf dem Lichtstreifen befanden, sind echt gruselig misslungen.
Ich hatte gestern früh auch zwischenzeitlich den Drang, zum Hafen zu fahren, doch konnte ich mich nicht aufraffen, mit dem Kleinen "am Hacken" hinzufahren, ich blöde Nuss....

dey
01.11.2010, 23:04
@Sabine, heul doch!
Dank 19 Monate alter Tochter, mit Nordung auf 6:00 war die gestern gegen 5:30 beendet und heute morgen ging es gerade so weiter:
4:56 hallo wach brabbel
5:15 umzug ins Wozi
5:30 die Grosse meldet sich mit Albtraum aus ihrem Zimmer, nach kurzem Trösten nächster Versuch
5:45 Mama und Kleine geben auf und stehen auf, der Versuch direkt zur Küche durchzukommen schlägt fehl, da ich die Tür für Grosse offen gelassen habe "papapapap", ich glaube ich hatte kurz geschlafen
5:47 noch ein Versuch im Schlazi
6:20 der Wecker beendet definitv den Traum von Herbstbildern, schaffe

irgendwie hattest du mehr aus Situation gemacht!?

Bydey

Karsten in Altona
01.11.2010, 23:17
Ich sags ja immer wieder, mit Kindern hat man nur Freude und Ärger! :mrgreen:

henzie
01.11.2010, 23:59
Hallo Sabine!

Ich finde das Bild ist ganz toll geworden. Die Stimmung aus Nebel, Licht und Ambiente ist sieht gut aus.
Der kleine Mensch mit Hund erinnert mich an etliche von Rembrands Kleinformaten. Er hat sehr oft rotbejackte Figuren in seine Bilder gesetzt.
Du hast mit dem Licht und dem Nebel genau das richtige Zeitfenster getroffen, es ist nicht zu dunstig und doch kommt sogar die kühle Nässe gut rüber.
Für mein Sehen eines der besten Herbstbilder der letzten Zeit.

Gruß
Henning

Traumtraegerin
02.11.2010, 01:07
@dey: Das ist ja bitter! Ich habe beschlossen, mich eines Tages zu rächen.... werde, wenn der Kleine in dem Alter ist, bis mittags zu schlafen, einfach am frühen Morgen in sein Zimmer gehen und "FRÜHSTÜCK!!" brüllen! :lol:
Neee, im Moment habe ich nichts auszustehen, da der Papa grad die "Nachtschichten" schiebt. Und damit er gestern mal etwas Schlaf nachholen konnte, war ich dann mit dem Kleinen draußen. Wenn ich schreibe, dass ich ihn "am Hacken" hatte, dann nur, weil es mit Kinderwagen sowie Foto-Ausrüstung einfach sehr umständlich ist, hier in HH die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, seit es diese dusselige EU-weite Vorschrift gibt, dass man die Rolltreppen nicht nutzen darf. Fahrstühle gibt es nicht an jeder U-Bahn-Station und fallen oft aus. Und potenzielle Helfer haben meistens "Rücken" und verp*** sich...
@Karsten: Die Kinder machen nur Freude, niemals Ärger! *schwörmitFingerhintermRückenüberkreuzohnerotzu werden*
@Henning: Vielen Dank für deinen lieben Kommentar zum Foto. Ja, der Zeitpunkt war tatsächlich gut. Vorher war der Nebel noch eine richtige Suppe und auf dem Weg noch sehr wenig Licht. Als dann der Nebel verschwand, fing es an zu regnen...

Edit:
Hier noch ein zweites Foto:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/18883.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114870)

Kerstin
02.11.2010, 09:22
Ich bin mit meinem Sohn immer im KiWa Rolltreppe gefahren und ich glaube, dass ich mir das auch heute durch keine Vorschrift verbieten lassen würde. Dafür gibt es einfach zu wenige Kontrollen :)
Kann mir gut vorstellen, dass dich das total nervt, schon allein, wenn man mit KiWa einkaufen geht ...
Dein Bild ist einerseits wunderschön, aber andererseits ... dieses Wetter :( ... macht nicht gerade gute Laune!

Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2010, 09:24
Der frühe Vogel fängt den Wurm, das Wachwerden hat sich gelohnt!
:top::top:
ERnst-Dieter

Traumtraegerin
02.11.2010, 11:16
@ Ernst-Dieter: Vielen Dank! Dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat, denkt mein Kleiner immer noch... und steht weiter vor dem Aufwachen auf.
Ich vermute, es war nicht der letzte Ausflug mit Kind am frühen Morgen ;)
@ Kerstin: Wenn du ein Mal erlebt hast, wie dir der Kinderwagen von einem rücksichtslosen Trampel, der sich auf der Rolltreppe an dir vorbei drängelt, fast hinunter gestoßen wurde, hast du keine Lust mehr, allein mit dem schweren Gefährt auf einer Rolltreppe zu stehen und um das Leben deines Kindes zu bangen ;)

Kerstin
02.11.2010, 12:17
Nein, ich kam nie in diese Bedrängnis - jedoch muss ich auch sagen, dass ich auch eh meist mit dem Auto unterwegs war und daher nicht regelmäßig Rolltreppen nutzen musste.
Einfach hat man es als Mutter nicht immer, das stimmt schon :)

henzie
02.11.2010, 15:48
Hallo Sabine!

Das zweite Bild ist ebenfalls gelungen. Schon auf der Startseite konnte es Dir zuordnen. Die Stimmung ist wieder wunderbar, jetzt im direkten Vergleich ist jedoch klar, es fehlt die rote Jacke, die Lampe ist im Moment kein vollwertiger Ersatz.
Dazu kommt, die insgesamt recht hellen Teile des Bildes am linken Rand konkurrieren um den Blick und lassen ihn unruhig werden. Ferner ist nah am linken Bildrand (fast im Lampenhöhe) ein heller rundlicher Fleck, der fast die Größe und die Lampenhelligkeit erreicht. Dadurch wird weitere Blickunruhe erzeugt.
Lösung: opfere ( versuchsweise ) die Bäume vor hellem HG am linken Bildrand, und Du wirst eine schwermelancholische Herbstlandschaft mit Fahrradfahrer erhalten. Ob es Dir gefällt ist eine andere Sache, eine Bildwirkung wirst Du erhalten. Ich fände dieses "Opfer" interessant und könnte mir vorstellen, dass das an sich gute Bild noch stärker würde.

Gruß
Henning

Matze76
02.11.2010, 16:03
Hallo,

kurze Frage kann das sein, dass die Bilder sehr stark "rauschen" oder liegt das nur am Wetter?

Pollux58
02.11.2010, 18:17
Hallo Sabine,

eine sehr schöne melangolische Stimmung hast du hier eingefangen,
mir gefallen beide allerdings kann ich mich hier der Meinung von Henning anschließen.

Probiere es doch mal aus.

Repressionen gegen den kleinen Erdenbürger, werden sich mit der Zeit relativieren:)

Grüße, Maik

Traumtraegerin
02.11.2010, 19:13
Hallo Matze, ich hoffe, es lag am Wetter ;)

@Henning und Maik: Ihr habt mal wieder Recht, die hellen Teile im Bild stören wirklich. ;) Deshalb habe ich es mal mit einem anderen Beschnitt versucht. Gewöhnlich halte ich mich an die Fotoformate und schneide immer gleichmäßig, dass das Fotoverhältnis erhalten bleibt. Aber in diesem Fall hätte ich wahrscheinlich noch einige wichtige Teile weggeschnitten. Vielleicht so:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/18883.02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114891) ?

André 69
02.11.2010, 20:09
Hallo Sabine,

... sieh es mal so: Du hast Dein Foto schon in der Tasche, wo ich mich noch ärger über den ersten verpassten Nebel hier in der Stadt, kein Scherz.

Ich warte jetzt auf den nächsten fetten Dämmerungsnebel um losziehen zu können!
Wen dann keine Blätter mehr an den Bäumen sind wird das bestimt noch gespenstiger.

Gruß André

henzie
02.11.2010, 22:38
HAllo Sabine!

Genau so hatte ich das Bild visualisiert, als der Rat zum Beschnitt kam.
Die Szene hat jetzt Ähnlichkeit mit einem riesigen abgegrenzten Raum, z.B. einem romanischen (persönliche Präferenz) Kirchenschiff, das von oben durch Querfenster Licht bekommt. Dabei ist mir aufgefallen, dass lichte Stellen in Bildern den Blick nicht immer gleichmäßig anziehen. Ist das Licht im oberen Drittel eines Bildes versammelt, ist das für unser menschliches Sehen offenbar normal, denn die Lichter in den schütter belaubten Baumkronen sind nicht so gewichtig, d.h. sie beanspruchen weniger Aufmerksamkeit. Gerd würde sagen "Das Auge geht nach Hell" (oder so), das stimmt wie alle Dogmen nur bedingt, denn nur in der horizontalen Ebene dominiert diese Betrachtungsgesetzmäßigkeit klar die vertikale Ebene. Im Klartexte meine ich:" Licht von oben irritiert die Perzeption weniger als Lichtarrangements in der Horizontalen.
Sabine Deine Bilder, Bild 1 und die Versionen 1 und 2 des zweiten Bildes könnten glatt in einem Lehrbuch über die "Wahrnehmung von Bildern" auftauchen. Sie sind allesamt einfach gute Fotos und sie zeigen klar was sie sollen: Wiedergabe von (melancholischen) Herbst-Stimmungen. Perfekt so.
Ich bin zwar Brillenträger, aber auf meinem Macer 26 Zoll sehe ich nicht wirklich ein Rauschen (es dürfte aber vorkommen bei der Beleuchtung).
Danke für das Zeigen.

Ich hoffe dem kleinen (natürlich auch den großen ) Heringsvernichtern geht es gut!!?

Gruß
Henning

Traumtraegerin
03.11.2010, 00:21
André, ich drücke dir die Daumen und bin zuversichtlich, dass es bald klappt... wir werden in der nächsten Zeit noch viele Tage mit dieser Wetterlage erleben ;) Hier in der Nähe befindet sich ein nettes Moor-Gebiet, wo ich dann demnächst mal schauen will, ob es ein paar nette Motive gibt.

Henning, dir noch ein Mal danke für den Tipp, das Bild anders zu beschneiden. Ich bin da wahrscheinlich noch nicht rigoros genug.

Der kleinen Matjes-Vernichtungs-Maschine geht es wieder besser, das Wetter scheint auch nicht sein Ding zu sein. Peter lässt grüßen, den Hang zu salzigen Fischen hat der Kleine nicht von ihm. *smile! Aber auch ihm geht es gut. Wir sehen uns am Freitag?

henzie
03.11.2010, 00:31
André, ich drücke dir die Daumen und bin zuversichtlich, dass es bald klappt... wir werden in der nächsten Zeit noch viele Tage mit dieser Wetterlage erleben ;) Hier in der Nähe befindet sich ein nettes Moor-Gebiet, wo ich dann demnächst mal schauen will, ob es ein paar nette Motive gibt.

Henning, dir noch ein Mal danke für den Tipp, das Bild anders zu beschneiden. Ich bin da wahrscheinlich noch nicht rigoros genug.

Der kleinen Matjes-Vernichtungs-Maschine geht es wieder besser, das Wetter scheint auch nicht sein Ding zu sein. Peter lässt grüßen, den Hang zu salzigen Fischen hat der Kleine nicht von ihm. *smile! Aber auch ihm geht es gut. Wir sehen uns am Freitag?

Jo

Henning