Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huch! Sigma 4/100-300 abgekündigt?
Habe ich was verpasst?
Eben auf der Seite von Sigma gesehen, daß das 4/100-300 nicht mehr gelistet ist.
Weiß jemand genaueres?
MajorTom123
01.11.2010, 09:54
Das wäre in der Tat sehr schade. Ich finde, das Forentele ist nach wie vor ein sehr guter Kompromiss zwischen großer Brennweite und Lichtstärke, und das bei hervorragender Abbildungsleistung.
Edit: Auf http://www.sigmaphoto.com/ ist das Objektiv noch gelistet, auf der deutschen Seite fehlt es. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
minoltapit
01.11.2010, 10:08
Auf der Photokina wurde mir mitgeteilt, das Sie das Sigma 4,0/100-300AF DG eingestellt haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2010, 10:25
Auf der Photokina wurde mir mitgeteilt, das Sie das Sigma 4,0/100-300AF DG eingestellt haben.
Normalerweise müßte es einen modernen Nachfolger geben.Das alte
Modell war mit das beste Pferd im Stalle Sigma.
Ernst-Dieter
Tommyknocker
01.11.2010, 10:52
Na, hoffentlich macht da Sigma es nicht Sony mit der 700 gleich :flop:
HotShots
01.11.2010, 11:40
Bin mir nicht sicher ob nicht das neue 120-300 f2.8 der Ablöser des 100-300 wird....
Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2010, 11:43
Bin mir nicht sicher ob nicht das neue 120-300 f2.8 der Ablöser des 100-300 wird....
Du beliebst wohl zu scherzen...;)
Das wäre ein schlechter Dienst an den engagierten Amateuren, 2500 Euro!:shock:
MajorTom123
01.11.2010, 12:04
Das 120-300 ist ja an sich nicht "neu". Das gibt's an sich schon länger.
Ich vermute eher mal daß es einen Nachfolger mit HSM und OS geben wird.
Hoffentlich bleibt dann die optische Leistung erhalten, ich brauch in dem Brennweitenbereich noch was für meine Nikons......:cool:
Ich vermute eher mal daß es einen Nachfolger mit HSM und OS geben wird.
Hoffentlich bleibt dann die optische Leistung erhalten, ich brauch in dem Brennweitenbereich noch was für meine Nikons......:cool:
Das habe ich mir auch überlegt. Allerdings wird Sigma dann auch den Preis anpassen - so wie beim 2,8/70-200.
Was mich diesmal aber wundert, ist, daß Sigma den Nachfolger nicht schon listet, wie es sonst der Fall ist. Auch hat Sigma bisher den Vorgänger immer im Programm behalten, wenn der Nachfolger andere Featuers hatte (Macro, HSM, OS).
Mir scheint es eher, daß das 4/100-300 ersatzlos gestrichen wurde. Wahrscheinlich ist zwischen den 2,8/70-200 und den 70(100)-400 der verschiedenen Anbietern kein ausreichender Markt mehr vorhanden.
Auch hier im Forum hat schon lange keiner mehr das 4/100-300 gekauft; ein 70-300 G SSM oder 70-400 G SSM sehr wohl.
MajorTom123
01.11.2010, 14:16
Das wiederum liegt IMHO daran, dass früher das Forentele gehypt wurde, und jetzt eben das SAL70400. ;)
Für mich ist es nach wie vor der richtige Kompromiss zwischen Lichtstärke, Abbildungsleistung und Brennweite. Als ich letztens wieder im Zoo war hab ich hinterher mal alle EXIFs durchgeschaut. Ich glaube, mit Blende 5.6 hätte ich nicht nur einmal Schwierigkeiten bekommen.
Mir scheint es eher, daß das 4/100-300 ersatzlos gestrichen wurde. Wahrscheinlich ist zwischen den 2,8/70-200 und den 70(100)-400 der verschiedenen Anbietern kein ausreichender Markt mehr vorhanden.
Auch hier im Forum hat schon lange keiner mehr das 4/100-300 gekauft; ein 70-300 G SSM oder 70-400 G SSM sehr wohl.
Tja, das war auch der Grund wieso ich meines letztendlich hergegeben habe.
Seit dem Erwerb des 70-400 lag es nur noch in der Schublade.....
Mittlerweile dürfte das 70-400 hier das Forentele sein.
Das wiederum liegt IMHO daran, dass früher das Forentele gehypt wurde, und jetzt eben das SAL70400. ;)
Für mich ist es nach wie vor der richtige Kompromiss zwischen Lichtstärke, Abbildungsleistung und Brennweite. Als ich letztens wieder im Zoo war hab ich hinterher mal alle EXIFs durchgeschaut. Ich glaube, mit Blende 5.6 hätte ich nicht nur einmal Schwierigkeiten bekommen.
Gehypt wurde und wird da meiner Meinung nach recht wenig.
Beides sind sehr gute Zooms, wobei ich das 70-400 bevorzuge weil es am langen Ende 100mm mehr Brennweite hat. Die eine Blende Lichtverlust lassen sich meist recht einfach mit einer Isostufe höher kompensieren. Will ich das 100-300 auf 400mm verlängern verliere ich durch den TK auch mindestens ein Blende......
*JAHAAAA!!!* - Nein, keine roten Stöckelschuhe von Zalando, sondern das Sigma 4/100-300
Das Objektiv stand schon lange auf meiner Wunschliste. Da musste ich einfach bestellen.
Heute morgen um halb acht hat mich DHL aus dem Bett geklingelt.
Leider zieht das Wetter gerade zu, und es soll das ganze Wochennede regnen.
Einwenig bin ich vom etwas lautem AF erschrocken, aber das erste Bild im Zimmer bei ISO1600 war schon mal nicht schlecht.
Hach, was freue ich mich! :-D
Hach, was freue ich mich! :-D
Kannst du auch es ist eine gute Linse, an Canon hatte ich das Glück mit HSM Antrieb. Ich habe es letztlich nur wegen des Stabis in der 100-400L Scherbe hergegeben.