Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gutes WW
kuddelmuddel
28.10.2010, 11:38
Hallo,
ich suche noch ein gutes WW im Bereich von ca. 10 -20 mm.
Nach Möglichkeit Festbrennweite.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Preisvorstellungen so bis 600,-
Sollte auf alle Fälle was gutes sein. Lichtstärke ist nicht unbedingt der wichtigste Kritikpunkt.
Bin mal gespannt was das SUF kaufen würde..
Gruß
Stefan
Wenn die Lichtstärke nicht entscheidend ist, nimm ein Zoom. Ich habe ein Sigma 10-20 /4-5,6, mit dem ich -abgesehen von gewissen Fokusproblemen, denen man aber einfach durch eine manuelle Korrektur begegnen kann- zufrieden bin. Vorher hatte ich ein 11-18 von KoMi und das Sigma gefällt mir insgesamt etwas besser. Perfekt sind diese APS-C SWW Zooms aber IMO alle nicht, d.h. (Rand)schärfe bei Offenblende, CA, Gegenlichtempfindlichkeit, Verzeichnungen und Vignettierungen - alles nicht 100%ig, aber man kann sich damit arrangieren (z.B. durch nachträgliche Korrekturen usw.).
Festbrennweiten gibt es im (S)WW-Bereich kaum und die machen eigentlich auch nur Sinn, wenn es entweder um Lichtstärke oder die Eignung für Vollformat geht.
Da wären dann z.B. das Sigma 14mm /2,8 (habe ich, bin gut damit zufrieden) und das Minolta/Sony 20mm /2,8 zu nennen (im VF Lager wohl recht beliebt, aber auch etwas zickig). Ansonsten bleiben eigentlich nur Fisheyes, manuelles oder insgesamt eher uninteressante Gläser (ich hatte z.B. mal ein Tokina 17mm /3,5, das war schlichtweg grottig).
An VF Zooms bis 600 Euro sind noch das (IMO sehr gute) Sigma 15-30 und das Sigma 12-24 zu nennen. Die sind aber beide sehr groß und schwer und haben kein Frontgewinde, was vielen missfällt. Das Gleiche gilt übrigens auch für die verschiedenen 14er Festbrennweiten (Sigma, Tamron und neuerdings auch Samyang, manuell), die deinem Anforderungsprofil eigentlich noch am ehesten entsprechen würden.
Hallo,
ich suche noch ein gutes WW im Bereich von ca. 10 -20 mm. ,,,,
Vollformat oder APS-C Format ?
Edith by DonFredo: Vollständiges und nicht notwendiges Zitat zur Antwort verkürzt.
Laut Profil hat er 'ne A350...
Dornwald46
28.10.2010, 14:21
Tamron 11-18
kuddelmuddel
28.10.2010, 14:58
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte schon viele Objektive. Als letztes konnte ich mir hier im Forum das Minolta AF Zoom 28 -135 mm reservieren. Auch das 17-50 von Tamron habe ich, was recht gut ist.
Mit dem Minolta als "Immerdrauf" decke ich jetzt eigendlich das meiste ab. Nur untenrumm fehlt mir etwas, deshalb der Gedanke an eine Festbrennweite.
Wenn Weitwinkel, dann eins und das Gut. Die zoomerrei zwischen 10 und 17 mm bringt mir nicht viel.
LG
Stefan
Die zoomerrei zwischen 10 und 17 mm bringt mir nicht viel.
Gerade im WW bringt ein Zoom recht viel finde ich, einfach weil hier kleinste Veränderungen der Brennweite große Auswirkungen haben und der berühmte Fußzoom hier auch nicht so funktioniert wie bei längeren Brennweiten. Aber gut, das Problem besteht eigentlich eh mehr in der Verfügbarkeit: es gibt einfach kaum Festbrennweiten in dem Bereich.
Ein offenbar ganz gutes Objektiv hatte ich übrigens ganz vergessen zu erwähnen: Tokina 11-16mm /2,8. Soll sehr scharf sein, ergänzt dein 17-50 schön nach unten, lichtstark ist es ebenfalls und es passt auch noch ins Budget.
An Festbrennweiten habe ich glaube ich wirklich schon alle in Frage kommenden genannt.
Es gab von Tamron noch ein 14mm/2,8, was allerdings im aktuellen Katalog nicht mehr enthalten ist. Das ist genau wie das Sigma eine Vollformat-Linse und dementsprechend genau so ein fetter Brocken (knapp 700 Gramm, kein Filtergewinde vorne). An einer Crop-Kamera muß man sich das nicht unbedingt antun, zumal es von der Abbildungsqualität her auch nicht besser ist als ein gutes für APS-C gerechnetes WW-Zoom.
kuddelmuddel
28.10.2010, 15:53
Das Tokina hört sich sehr interesannt an...
themerlin1
28.10.2010, 16:52
Mein Liebelings WW: Minolta 24 - 2,8 aber am Vollformat. An Cropsensoren wohl zu lang
Insbesondere wenn ausdrücklich nach einem Objektiv zwischen 10 und 20 mm gesucht wurde ;)
Aber davon abgesehen: Ja, 24mm war schon zu analogen Zeiten auch meine Lieblingsbrennweite.
hitfidelity
28.10.2010, 19:04
Mein schönes Minolta 20mm 2,8, früher immer wieder gern genutzt, jetzt nur noch ein Exot...blöde Crops. Also, sonst hätte ich das sehr empfohlen, aber so...