Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur noch A33/55?
Hallo an alle,
ich hoffe ich bin im richtigen Themenbereich.
Geht es anderen genauso wie mir, das einem fast nur noch die Themen über die A33/55 im Technikbereich ins Auge fallen?
Ich wünsche mir mal wieder nützliches im Technikbereich zu finden, daß auch andere Kameras als die beiden neuen behandelt.
Mir kommt es vor wie ein riesen Hype um die beiden neuen und dazu noch viel mehr Spekulation.
Ich lese nur vom Elektronischen Sucher und Lichtdurchlässigkeit des Spiegels.
Vor einem halben Jahr war es einfach spannender hier und auch vielfältiger.
Ich will damit nicht sagen, das mich diese Kameras nicht interessieren, aber einfältig ist das Thema schon.
Öfter mal was neues...
Grüsse,
Jörg
Da triffst Du genau den richtigen Punkt.
Vor allem kann ich den ganzen Zirkus um diese 2-Stelligen Alphas nicht verstehen.
Habe letzte Woche so´n Ding in der Hand gehabt und finde sie einfach nur schrecklich.
Hatte das Gefühl meine alte Panasonic FZ50 in der Hand zu halten.
Sorry, aber das hat nichts mehr mit DSLR zu tun.
Neonsquare
25.10.2010, 13:31
@jorre
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein :D. Noch vor einiger Zeit bestand in diesem Bereich nahezu jegliche Diskussion aus Gejammer über den noch nicht erschienenen A700-Nachfolger. Jetzt gibt es wenigstens mal etwas neues zum Untersuchen und ein paar Richtungen, in denen es weitergehen kann - für mich jedenfalls spannender als Trübsal.
Was sind es denn für Themen über die Du diskutieren möchtest? Starte halt einfach selbst eins! Oder möchtest Du nur gerne zuschauen wie andere sich gefälligst über Themen unterhalten die Dich auch interessieren? ;)
Jeder ist seines eigenen Themas Schmied - oder so.
Gruß,
Jochen
Hallo,
das war in der Vergangenheit auch nicht anders!
Zunächst wurde die A700 gehypt - die A100 nur ein wenig - dann kamen die VF-Boliden an die Reihe und jetzt sind es eben die SLT´s. Den Nexen und die dreistelligen Gehäusen wurd enicht gan so viel Aufmerksamkeit zu teil.
Auch das wird sich wieder legen und irgendwann abgelöst werden. Man muss eben aufpassen, dass man nicht jede Mode mitmacht...:cool: :lol:
das war in der Vergangenheit auch nicht anders!
Zunächst wurde die A700 gehypt - die A100 nur ein wenig - dann kamen die VF-Boliden an die Reihe und jetzt sind es eben die SLT´s. Den Nexen und die dreistelligen Gehäusen wurd enicht gan so viel Aufmerksamkeit zu teil.
:top:
Ist halt gerade das neuste und "modernste" was es für unser System gibt.
Alles andere wurde schon ausdiskutiert und kannst du auch gerne im "Archiv" nachlesen *g*
Aber wieso soll nun zum 10. mal diskutiert werden welche Highisoeinstellung bei der Alpha 700 oder 900 sinnig ist?
Bring doch einfach Sony dazu mal wieder nen Firmware für die 700 oder villeicht für die 900 und 850 rauszubringen ;) Dann gibts bestimmt gleich viel Tumult über dieses *G*
spider pm
25.10.2010, 13:54
moin
eben - sobalt es was neues gibt , ist das Thama a33/a55 vom Tisch und es wird über das neue Spielzeug geredet ...
ist halt so ... na und ???
pierre
Hallo,
das hier so viel über die A33/A55 geschrieben wird, zeigt doch das großes Interesse an den Kameras besteht. Dieses wird doch auch durch die verschiedenen "Verkaufsratings" belegt.
Potentielle Käufer sind sehr neugierig, stolze Besitzer geben gerne Auskunft, das ist doch das schöne an dem Forum.
Für die meisten ist es ein großes Sprung nach vorn, was Sony da entwickelt hat.
Für die einen ein kleiner sehr guter handlicher Zweitbody und für die anderen (wie mich) der ideale Zeitpunkt um von einer A2 umzusteigen (ohne sich gleich totzuschleppen)
"Vor einem halben Jahr war es einfach spannender hier und auch vielfältiger."
Es hindert einen ja keinen einen anders artigen Beitrag zu schreiben ;-)
Wie schön, dass Du dann selbst auch noch einen Thread zu diesem Thema aufmachst...:?
Ich sehe das übrigens ganz anders. Da es sich um eine neue Technologie handelt, kann ich gar nicht genug davon lesen, bevor ich mich zum Kauf entscheide.
@jorre
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein :D. Noch vor einiger Zeit bestand in diesem Bereich nahezu jegliche Diskussion aus Gejammer über den noch nicht erschienenen A700-Nachfolger. Jetzt gibt es wenigstens mal etwas neues zum Untersuchen und ein paar Richtungen, in denen es weitergehen kann - für mich jedenfalls spannender als Trübsal.
Was sind es denn für Themen über die Du diskutieren möchtest? Starte halt einfach selbst eins! Oder möchtest Du nur gerne zuschauen wie andere sich gefälligst über Themen unterhalten die Dich auch interessieren? ;)
Jeder ist seines eigenen Themas Schmied - oder so.
Gruß,
Jochen
Ich vermisse Tips, Tricks und anderes was man aus den DSLR´s rausholen kann.
Meinen Teil zu diversen Themen hab ich auch schon abgegeben und auch versucht Hilfe zu leisten.
Doch seit einiger Zeit kommt es mir so vor als würde man nur die selbe Taste an einem Piano anschlagen... langweilig auf Dauer!
Dabei bin ich ein echter Technik Freak und liebe Neuigkeiten über alles.
Tja die beiden Alphas sind bestimmt genial... doch man liest nur noch das gleiche...
Ist mir persöhnlich einfach aufgefallen...
Gruss,
Jörg
naja, bitte nicht überbewerten!!!
Es sollte kein Angriff sein, auf die neuen.
Die beiden Kameras sind bestimmt super!!!
Und das Forum selbst ist ebenfalls wirklich genial!
Ich wollte auch nicht die Kameras in Frage stellen!
Wirklich nicht!!!!
Es sind nur immer wieder täglich die selben Dinge, welche immer und immer wieder diskutiert werden.
Ich habe auch schon viel über die A33/55 gelesen, weils mich interessiert hat.
Doch ich finde etwas neues wäre auch mal wieder angebracht.
Dabei wollte ich keinem auf die Füsse treten!!!
Ich fragte mich einfach nur, ob ich alleine so denke!
:D
Hansevogel
25.10.2010, 14:38
Ich fragte mich einfach nur, ob ich alleine so denke! :D
Ganz gewiß nicht! Ich bin bei Dir, gedanklich. ;)
Gruß: Joachim
Ganz gewiß nicht! Ich bin bei Dir, gedanklich. ;)
Gruß: Joachim
Danke! :D
Dann bin ich scheinbar doch nicht alleine. :D
Ich verstehe diesen Thread nicht, entweder hast Du Fragen, dann stell sie und Du wirst vermutlich trotz vieler 33/55-Interessenten beantwortet bekommen.
Oder Du hast eine Kamera und damit keine Probleme, dann benutz sie doch einfach, um damit Bilder zu machen.
Jan
MichaelN
25.10.2010, 17:09
Es steht Dir doch offen, Dich über jedes Thema zu unterhalten, das Dich interessiert. Oder hast Du Angst, das die SLT-Threads Dir die Leser wegnehmen? Brauchst Du nicht, Themen über die a700, a900, etc. werde zumindest ich weder lesen noch kommentieren.
Wäre ja auch sinnlos, da mich die Kameras weder interessieren, noch in meinem Besitz sind.
Frosty2010
25.10.2010, 17:31
Da triffst Du genau den richtigen Punkt.
Vor allem kann ich den ganzen Zirkus um diese 2-Stelligen Alphas nicht verstehen.
Habe letzte Woche so´n Ding in der Hand gehabt und finde sie einfach nur schrecklich.
Hatte das Gefühl meine alte Panasonic FZ50 in der Hand zu halten.
Sorry, aber das hat nichts mehr mit DSLR zu tun.
dann lese doch nur was dich interesiert!
also wenn ich mir als besitzer der neuen a55 gedanken machen muss im sony alpha forum eine frage zu stellen - weil es ja den einem oder anderen stören könnte da frage ich mich schon WER - WO falsch ist!
was mich nicht interesiert klick ich garnicht erst an !? wo liegt da das problem?
ist es nicht immer so wenn neue geräte auf den markt kommen das sich besitzer darüber unterhalten!?
ich und sicher viele andere hier sind dankbar für die vielen beiträge und die zeit und mühe was sich die leute hier machen!
echt mein gott walter...
Vor einem halben Jahr war es einfach spannender hier und auch vielfältiger.
Ich bin dafür, dass es mal wieder Zeit für einen neuen Glaskugelthread wird!!! :cool:
aber einfältig ist das Thema schon.
Du meinst wohl einseitig; einfältig sind bloß wir Leute, die da lesen und schreiben ;)
Ich vermisse Tips, Tricks und anderes was man aus den DSLR´s rausholen kann.
Hm, was für Dich ein Tipp, Trick oder anderes ist, ist für viele vielleicht schon so alt, dass es ihnen gar nicht mehr auffällt und es sich nicht mehr lohnt drüber zu schreiben, weil es vermutlich sowieso schon jeder kennt.
Insgesamt glaube ich, dass sich das Phänomen bald wieder legen wird, wenn mal wieder eine neue Kamera kommt. Da die beiden 33/55 das derzeit Neueste sind, gibt's eben sonst kaum "Lohnenswertes", denn den Rest hat man ja schon früher durchgekaut, als die DSLRs neu waren.
PS: Dann mach doch einen Thread auf, mit neuen unbekannten Problemen zu den anderen Kameras (aber keine Glaskugelei, bitte)
Hi ...
da die Nexe ja auch ihr eigenes Unterforum bekommen haben würde es sich für die SLTs vielleicht auch anbieten.
Gruß Nick
Geht es anderen genauso wie mir, das einem fast nur noch die Themen über die A33/55 im Technikbereich ins Auge fallen?
Ich wünsche mir mal wieder nützliches im Technikbereich zu finden, daß auch andere Kameras als die beiden neuen behandelt.
Mir kommt es vor wie ein riesen Hype um die beiden neuen und dazu noch viel mehr Spekulation.
Jeder fragt und schreibt, was ihn interessiert. Woran mag es liegen, dass so viele über die SLT's schreiben?
Schreib halt Du über was anderes...
Oder willst Du etwa Modell- oder Technologie-Quoten einführen?
Hi ...
da die Nexe ja auch ihr eigenes Unterforum bekommen haben würde es sich für die SLTs vielleicht auch anbieten.
Gruß Nick
so sehe ich es auch.
Guter Vorschlag!
Gruss Jörg
Ich überlege gerade den Thread besser zu schliessen...
Scheinbar wurde ich in vieler Hinsicht falsch verstanden und habe wohl die Kiste der Pandora geöffnet-.
Wie gesagt, Die Kameras finde ich persönlich sehr inovativ.
Doch leider finde ich in dem Forum nichts mehr über andere Modelle.
Sorry
Jörg
Ich überlege gerade den Thread besser zu schliessen...
[...]
Doch leider finde ich in dem Forum nichts mehr über andere Modelle.
Du, mach Dir da nichts draus. Wir sind nun mal Männer und springen auf das jeweils neueste Spielzeug an, ist einfach so. Du darfst einem Hund nicht das Fressen und einem Mann nicht das Spielzeug wegnehmen. :top:
Und wenn ich von mir ausgehe: Was soll ich zu den anderen Modellen denn noch groß schreiben? Da ist m.E. in der Vergangenheit, als die neu waren, schon alles gesagt worden (auch von mir ;)), da gibt's nicht mehr viel zu sagen - abgesehen von einer erneuten Rauschdiskussion, etc.
alpine-helmut
25.10.2010, 18:54
Warte nur, bis die A77 (oder vielleicht auch eine A88 oder A99) erscheinen!
Die Moderatoren, die die Flut der dann eingehenden Beiträge lesen müssen, tun mir jetzt schon leid.
Andererseits ... eigentlich ist ja schon alles im voraus hier diskutiert worden!
Ein eigenes Unterforum für die SLT - so wie für die NEX - halte ich für überflüssig.
Die NEX hat
- im Gegnsatz zu den SLTs keinen Spiegel,
- ein anderes als das gewohnte Minolta/Sony-Bajonett und
- vermutlich eine etwas andere Zielgruppe als die klassischen DSLR-Fotografen.
Natürlich bestehen noch weitere grundlegende Unterschiede, aber zur Verdeutlichung sollte das hier schon reichen.
Für die meisten A100 - A900-Besitzer ist eine NEX eine Ergänzung als "Immerdabei"-Kamera, aber nur in den seltensten Fällen eine echte Alternative, wohingegen doch einige/viele/sehr viele DSLR-Besitzer einen Umstieg auf eine SLT in Erwägung ziehen.
Und sei es auch nur, dass sie abwarten wollen, was die A77 bringen wird ...
Grüße
Helmut
Bevor die A55 da war habe ich mir gedacht, die NEX wäre als Zweitkamera nicht übel. Nun hatte ich die A55 in der Hand und könnte mir jetzt die A55 als Zweitkamera vorstellen, wenn ich denn mal eine brauche.
Slowlens
25.10.2010, 19:32
Da triffst Du genau den richtigen Punkt.
Vor allem kann ich den ganzen Zirkus um diese 2-Stelligen Alphas nicht verstehen.
Habe letzte Woche so´n Ding in der Hand gehabt und finde sie einfach nur schrecklich.
Hatte das Gefühl meine alte Panasonic FZ50 in der Hand zu halten.
Sorry, aber das hat nichts mehr mit DSLR zu tun.
Ich hatte im Geschäft das Glück, die A55 neben der Canon 1D4 zu begutachten. Während die Alpha als kleiner Handschmeichler durchging, erschien mir die Profi Canon wie eine alte Dampflokomotive, ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit. :lol:
Das ist ja auch durchaus Geschmackssache und jeder muss selbst entscheiden. Meinen Geschmack trifft diese neue Kamerageneration jedenfalls nicht. Wenn ich eine leichte Cam für die Jackentasche brauche, nehme ich ne Kompakte. Sonst mächte ich eben eine "Dampflock" in der Hand haben.
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
DonFredo
27.10.2010, 17:09
...da die Nexe ja auch ihr eigenes Unterforum bekommen haben würde es sich für die SLTs vielleicht auch anbieten...
Hallo,
einfache Antwort: Nein
Die Kameras tragen immer noch die offiziellen Bezeichnung :a:33 bzw. :a:55, wenn auch mit dem Zusatz SLT.
Die NEX ist ja ein völlig anderes Kamerakonzept.
laut-los
27.10.2010, 19:53
Rauschdiskussion:
Kamera // Rauschen ISO 100/400/800/1600
1) Canon EOS 550D // 0,7/0,9/1,1/1,4 VN
2) Nikon D90 // 0,7/0,8/1,0/1,1 VN
3) Sony Alpha 33 // 1,0/1,5/1,6/2,4 VN
4) Sony Alpha 55 // 1,0/1,3/1,5/1,9 VN
5) Sony Alpha 560 // 0,7/1,2/1,4/1,9 VN
6) Sony Alpha 580 // 0,7/1,0/1,0/1,4 VN
Kamera // Rauschen ISO 100/200/400/800/1600/3200
7) Canon 60D (Vorserienmodel) // 0,7/0,8/0,9/1,1/1,4/2,2 VN
Kaufempfehlung gibt es nur für die ersten 4 Kameras.
Gesamtergebnis: In der Reihenfolge der oben genannten
1) 69,5
2) 71,5
3) 62
4) 64,5
5) 62,5
6) 66,5
7) 550D mit bestem Ergebnis, knapp dahinter D60, dahinter 7D
Quelle: "Colorfoto", D60 Rauschen + Platzierung aus "Fototest"
Irgendwie fehlt's mir hier wohl am Rausch, um den roten Faden in diesem Posting zu finden...
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
laut-los
27.10.2010, 20:59
Irgendwie fehlt's mir hier wohl am Rausch, um den roten Faden in diesem Posting zu finden...
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Hatte mich darauf bezogen:
Und wenn ich von mir ausgehe: Was soll ich zu den anderen Modellen denn noch groß schreiben? Da ist m.E. in der Vergangenheit, als die neu waren, schon alles gesagt worden (auch von mir ), da gibt's nicht mehr viel zu sagen - abgesehen von einer erneuten Rauschdiskussion, etc.
Dachte, das sei ernst gemeint - Ironie?
Hatte mich darauf bezogen:
Ach so, ich meinte direkt deinen Beitrag:
Erst ist "7)" die Canon 60D, weiter unten ist dann "7)" plötzlich die 550D.
Aber nix für ungut...:)
hat denn noch irgendwer Zeit zum Fotografieren vor lauter Testen?
laut-los
27.10.2010, 22:40
Ach so, ich meinte direkt deinen Beitrag:
Erst ist "7)" die Canon 60D, weiter unten ist dann "7)" plötzlich die 550D.
Aber nix für ungut...:)
Nö, denn wenn du weiterliest, steht unter der zweiten "7)" auch die 60D aufgelistet. Hab dann aber noch die beiden anderen Canons mit dazu genommen - ist dann vielleicht auch vermessen, hier einen Zusammenhang zu setzen, weil es auch wieder verschiedene Testreihen waren. Aber was soll's :).
Rauschdiskussion:
Kamera // Rauschen ISO 100/400/800/1600
1) Canon EOS 550D // 0,7/0,9/1,1/1,4 VN
2) Nikon D90 // 0,7/0,8/1,0/1,1 VN
3) Sony Alpha 33 // 1,0/1,5/1,6/2,4 VN
4) Sony Alpha 55 // 1,0/1,3/1,5/1,9 VN
5) Sony Alpha 560 // 0,7/1,2/1,4/1,9 VN
6) Sony Alpha 580 // 0,7/1,0/1,0/1,4 VN
Quelle: "Colorfoto", D60 Rauschen + Platzierung aus "Fototest"
Habe ich auch schon gesehen. Die D90 rauscht (http://www.effendibikes.de/A55) jedoch mehr als die A55. Ich denke, man hat die Auflösung nicht abgeglichen. Und bis Iso 1600 getestet ist aber auch noch nicht wirklich hoch. Weiterhin hat man sicherlich auch das geniale Multiframing nicht berücksichtigt. Hat das eigentlich nur Sony?
j.
Neonsquare
28.10.2010, 16:04
Naja - Die Klo-Foto benutzt für ihre Rauschangaben ja den "Visual Noise"-Mark von Dietmar Wüller. Ähnlich wie auch beim DxOMark wird dabei versucht eine pauschale Formel für die objektiven wie subjektiven Bestandteile des Bildrauschens in einer einzigen "Note" wiederzuspiegeln. Ähnlich wie bei Schulnoten wird so eine Objektivität vorgetäuscht, die faktisch nicht vorhanden ist. Klo-Foto - unterstreicht diese vermeintliche "Objektivität" indem sie dem ganzen einen ingenieurswissenschaftlichen Touch verleihen. Wer das jedoch als Ultima Ratio ansieht, lügt sich in die eigene Tasche. Gerade wenn man als Mensch Bilder der Kameras untereinander vergleicht, wird man feststellen, dass es selten eindeutige und klare Sieger gibt. Die Alphas haben beispielsweise gegenüber Canon und Nikon bei manchen Rottönen ihre Schwächen - aber in anderen Bereichen bilden sie durchaus auch besser ab. Derartiges kann von automatisierten Benchmarkingprogramen natürlich nicht berücksichtigt werden.
Ranglisten basierend auf diesen Benchmarks sind vollkommen nutzlos. Der einzige Sinn für mich, liegt darin, dass ich anhand der Benchmarkergebnisse manchmal leichter nach Stärken und Schwächen in den Beispielbildern suchen kann.