Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISO-Vergleich, drinnen oder draußen


dey
25.10.2010, 10:38
Hi,

aufgrund
Ich hatte vor kurzem einen Vergleich innen gemacht und da schrieb einer, lieber den Isovergleich draußen machen :)...
würde ich gerne eine Erklärung bekommen, warum ein (High)Iso-Vergleich draußen sinnvoller sein soll.
Nach meinem Gefühl kommt High-Iso doch eher in Innenräumen zum Einsatz und man sieht Rauschen in dunklen Bereichen viel stärker/ störender.

bydey

gpo
25.10.2010, 12:43
Moin

ich weiß zwar nicht auf welchen Betrag es sich bezieht aber....

das INNEN Rauschen deutlicher wird...
liegt schlicht darin das man INNEN ganz andere Motive fotografiert als OUTDOOR :top:

...oder hast du mal einen düsteren Wald...INNEN fotografiert:?:

generell dazu gilt...
Digis brauchen IMMER Licht, wer das sträflich nur mit HighISO zu kompensieren versucht...
wird schlechte, also Rauschebilder bekommen :top:
Mfg gpo

dey
25.10.2010, 15:45
Moin Gerd,

folge dem > im Zitat dann landest du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1093575#post1093575).
Da habe ich die Behauptung aufgestellt, dass (High)Iso-Vergleiche draußen bei meist ordentlich Licht wenig Sinn haben. Das wurde mit Verweis auf einen weiteren Thread verneint. Da ich das ursprüngliche Thema nicht extrem offtopicen wollte jabe ich das jetzt mal zur Diskussion in einem eigenen Thread gestellt.
Das benutzte Beispiel

http://www.effendibikes.de/A55/Gesamtbild.jpg

erschien mir nur bedingt aussagekräftig, da die Szene selten höheres ISO benötigt und somit zwar technisch geeignet ist, nicht aber den Eindruck von störendem Rauschen vermittelt.

bydey

Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken.

gpo
25.10.2010, 18:15
Moin

ich sags ganz ehrlich...
ich finde solche Diskussionen überflüssig :cry:;)

das ganze geht doch damit los das man nur EINE Kamera hat und nur deren Ergenisse sieht,
dann weiter, das meist irgendwelche Anfänger da rumexperimentieren...
meist nicht wissen was sie tun :roll:

faktisch kann man an jeder Kamera Rauschen provozieren...
man muss nur den "wunden Punkt finden" :top:

ich arbeite seit 8 Jahren mit den Kodaks...die rauschen wie Hölle ab 400...
nur bei richtig Licht ist es druckbar und verkaufbar, weiß also wovon ich rede :P

neulich bei meiner ersten Hochzeit mit der D3...rauschte es bei 1.600 auch in der dunklen Kirche...
nur interessiert das keine Sau, weil der Hauptteil des Bildes ein "beleuchtetes Brautpaar" war...
und sichtbar ist es auch nur ...bei 100% am Monitor...im Print wäre es NICHT sichtbar :top:

bei der gleichen Session habe ich dann auch "bitter" merken müssen das AL...
auch nicht immer das gelbe vom Ei ist...
da sonst meine Jobs immer mit kontrolliertem Licht gehen,
kann ich also gut auf AL und HighISO verzichten...auch Outdoor :top:

und selbst wenn...habe ich einen Blitz dabei und haue ihn rein ...feddich
es gibt dann eine Million Möglichkeiten das auch "natürlich aussehend" zu gestalten...
bei AL und HighISO gibt es nur "entweder oder" das wars :cool:

an deinem (letztem)Bild...sehe ich kein rauschen :P
Mfg gpo

dey
26.10.2010, 13:10
an deinem (letztem)Bild...sehe ich kein rauschen :P
Mfg gpo

Wie bitte? Von welchem (letzten) Bild redest du?

bydey

gpo
26.10.2010, 17:19
http://www.effendibikes.de/A55/Gesamtbild.jpg


:roll::lol::P

dey
26.10.2010, 22:10
Hi,
das dachte ich mir. Das Beispielbild ist das erste aus jenss A55-iso-serie mit iso 100. Natürlich rauscht das nicht.
Es war nur ein Beispiel aus dem Thread, welcher mich zu meinem veranlasst hatte.

Bydey