Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 17 - 50 mm sozusagen "Dummi Frage"
Hallo,
ständig lese ich, dass das o.a. Objektiv sehr viele Schwierigkeiten bereitet, wenn man das falsche erwischt.
Ist die Serienstreuung wirklich so groß und schlecht, dass man schon Glück haben muss, ein Gutes zu erwischen?
Danke für die Antworten
Gruß Gerd
Ich bin zwar noch kein DSLR-Besitzer (dauert nur noch wenige Tage), aber was ich so gelesen habe sollte das wohl an nicht genau justierten Objektiven liegen. Der Tamron-Service richtet das dann. Wenn Du es neu kauft und registrierst, hast Du 5 Jahre Garantie.
das sind vl 2 oder 3 Leute die jz die ganze Zeit herum jammern, dass ihres nicht passt/funktioniert:evil:
ich hab das Ding selbst und es ist:top:
Ja, von nicht justierten Objektiven hab ich rel. viel gelesen.
Wenn mann dann zwei oder drei bestellen muss, um ein GUTES zu erwischen,
finde ich das schon herftig.
Aber meist ist das natürlich auch so, dass die negativen Statements veröffentlicht werden, die positiven nicht, siehe Internetanschluss z.B.
Das verzerrt natürlich die Perspektive, verwirrt mich aber trotzdem.
Bin wohl zu alt, hier aber eher normal :lol:
Gruß Gerd
Meins war auf Anhieb gut.
Ich glaube aber schon das es da ein Problem mit der Serienstreuung gibt. Aber leider auch das 16-80 von Sony/Zeiss und das Sigma 17-70 haben ähnliche Probleme.
Ein Sigma 18-50mm (F2,8) das ich vor dem Tamron hatte war nicht justierbar...
Beim Fachändler ausprobieren, oder Online bestellen beides geht und man kann ein neues Objektiv immer umtauschen oder zurückgeben wenn man nicht zufrieden ist.
Der Service tauscht nach dem 3 mal einschicken das Objektiv aus, es ist bei machen aber auch ein Problem wie sie solche Sachen angehen.
Die wenigsten die ein Objektiv gekauft haben, setzten sich hin und schreiben berichte: "hey meins geht!".
Will sagen den zufriedene schweigende Masse ist in der Überzahl.
Steffen
schau mal wieviel 24-70 Zeisse nicht richtig justiert sidn bzw. dezentriert und wieviel das ding kostet...
als extremes Beispiel sag ich jz mal die Autorückrufe jedes Jahr, da werden Millionen von Autos eines Herstellers zurückgerufen und trotzdem kaufen die Leute weiter diese Marke;)
eine 100%tige Endkontrolle wäre enorm kostenaufwändig und würde die Preise der Geräte in die Höhe treiben, also kanns mal einen Ausreisser geben welcher aber vom Servie behoben wird;)
About Schmidt
24.10.2010, 18:06
Ich hatte insgesamt drei und fünf auf meiner Kamera. Das erste war insgesamt sehr schlecht, das zweite dezentriert. Das hat der Kundendienst von Tamron prima hin bekommen.
Als ich mir später noch mal eines gekauft habe, zwichenzeitlich meinte ich das 16-80 kaufen zu müssen, habe ich bei Foto Erhardt gekauft, einmal umgetauscht und war rundum zufrieden. Für mich ist und bleibt es das beste Objektiv, was man für ~300 Euro kaufen kann.
Gruß Wolfgang
Na, dann mach ich mal weiter: meines ist seit 3 Jahren intensiv in Gebrauch, war von Anfang an top, und ist immer noch wie neu, ich geb es wohl nie nicht weg, bin mehr als zufrieden.
Gruß Thomas.
metataucher
26.10.2010, 18:03
... schliesse mich da mal an. Bin auch mit meinem "Erstgelieferten" sehr zufrieden. :)
...also kanns mal einen Ausreisser geben welcher aber vom Servie behoben wird;)...
Sicher???
Meins ist bis heute nicht repariert (schon 3 Mal eingeschickt...)
Cya, LordSub
badenbiker
28.10.2010, 20:29
Meins hat auch auf anhieb gepasst und ist für den Preis wirklich ne Spitzenlinse.....
Alphistitomus
28.10.2010, 21:25
:shock: Ich bekomme gerade schiss:shock: Habe mir voller Stolz:cool: heute einen neu bei Sat gekauft,scheint aber alles ok zu sein:zuck:
Meins ist gebraucht gekauft und ich hab absolut nichts daran auszusetzen. :top:
So oute mich auch mal als Dummy.
Werde mir morgen eine Alpha 33 zulegen.
Objektive such ich noch ( werde erst mal die alten einer analogen minolta übergangsweise nutzen)
Wie erkenne ich denn ein schlecht justiertes Objektiv?
Ist das auf den Bildern sofort zu erkennen?
Sorry für meine Unwissenheit.
Bin noch relativ neu in dem Thema.
Versuch aber Unwissenheit durch lesen zu kompensieren.
Danke
Gruß
Robert
Wie erkenne ich denn ein schlecht justiertes Objektiv?
Ist das auf den Bildern sofort zu erkennen?
Wenn man auf den Bildern keine Fehler sieht, dann ist auch nichts dejustiert. ;)
Wenn deine Bilder allerdings so aussehen ...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1093178&postcount=25
... solltest du mißtrauisch werden, ja. :|
Wenn mich meine trüben Augen nicht täuschen, hab meins hier gebraucht gekauft. Ist 1A:top:
Alphistitomus
29.10.2010, 05:15
Es werden dann wohl Einzelfälle bleiben,denke (hoffe) ich:roll: Ist aber echt mist wenn man nicht gerade wenig für so ein Objektiv hinlegt,und es dann noch nicht einwandfrei funzt:roll: