Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 55 V oder alpha 580 ????


A.K.B.
23.10.2010, 10:53
ich habe bisher die alpha 700 und alpha 550 . Möchte die 700 jedoch ersetzen.
Welche von den neuen Alphas ist " besser "?
Ich bin keineswegs ein Profi, sondern nur " Ottonormalbenützer :lol:"- benütze sie meist in Zoos, Bot. Gärten , zu Vogelfotos etc.
Gibt es denn überhaupt einen markanten Unterschied ? Die Videofunktion ist mir nicht wichtig .

DonFredo
23.10.2010, 11:09
Ich glaube hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94547 wurde das Thema ausreichend behandelt...

Sensa
23.10.2010, 11:19
Hallo, es geistern zu diesem Thema schon etliche Themen herum, aber kurz zähle ich dir trotzdem die "großen" Unterschieden trotzdem grob auf.

Transluzent gegen "normale" DSLR

Die neuen Sony Alpha a33 und a55 setzen keinen Spiegel mehr ein, sondern haben einen lichtdurchlässigen Körper.

Vorteil, sehr schnelle/r Serienbildrate + Autofokus

Die a33/a55 verwenden einen elektrischen Sucher (Electrical View Finder / EVF), sprich du siehst wenn du in den Sucher schaust, ein kleines LCD. Reine Geschmackssache, es hat seine Vor und Nachteile, am besten irgendwo mal ausprobieren.

Nachdem du die A700 gewohnt bist, rate ich dir auf alle Fälle beide Kameras vorher anzugreifen. Die a33/a55 sind sehr kompakt und du darfst dir von der größe nicht zuviel erwarten. a560/580 sind zwar etwas kleiner als deine a700 aber noch immer deutlich größer als die a33/a55.

Display, beide können das Display bewegen, jedoch kann man es bei der a560/580 leider nur "herausklappen" wie man es bis jetzt von den Vorgänger Modellen kennt. Die a33/55 haben ein Kugelelement, welches du neigen und um 360° drehen kannst.

Nachdem du keinen Wert auf die Videofunktion legst, spare ich mir den Vergleich.


Alles in allem, schau dir die Cams mal live an wenn du die Möglichkeit hast oder zumindest ein paar Reviews mit Bildern.

In Sachen Bildqualität sollen beide ebenfalls sehr gut sein, ich hoffe dass ich dir/euch nächste Woche von meiner neuen A580 berichten kann.

Falls du noch Fragen hast, schau mal in die anderen Threads rein sonst einfach PN oder weiter hier im Thema fragen ;)

Lg
Philipp

A.K.B.
24.10.2010, 11:42
und glaube, daß mir die alpha 580 eher liegt. Ab einem gewissen Alter ist man konservativer eingestellt :mrgreen:
Ich möchte was in der Hand haben :D ,will ein Suchersystem , das ich seit Jahren kenne und ein "drehbarer "Gelenk- LV ist mir zu riskant . Bei meinem Glück bleibe ich hängen und reiße ihn ab :roll: . Meine 550 behalte ich ( man weiß ja nie ) und als Drittkamera für die Manteltasche / Auto habe ich mir die cybershot HX5V zugelegt .
Nachdem ich mich durch die 167 Seiten Gebrauchsanweisung gelesen habe, beschloss ich , sie auf IA zu stellen:oops: Klappt jetzt alles wunderbar .

Reisefoto
24.10.2010, 11:46
Eine weitere Diskussion zu diesem Thema findest Du hier:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28111

Ich muss mich auch gerade entscheiden und tendiere ebenfalls zur A580.

mrrondi
24.10.2010, 11:48
ich habe bisher die alpha 700 und alpha 550 . Möchte die 700 jedoch ersetzen.
Welche von den neuen Alphas ist " besser "?
Ich bin keineswegs ein Profi, sondern nur " Ottonormalbenützer :lol:"- benütze sie meist in Zoos, Bot. Gärten , zu Vogelfotos etc.
Gibt es denn überhaupt einen markanten Unterschied ? Die Videofunktion ist mir nicht wichtig .

sag doch mal liber was du dich von dem Wechsel erwartest ?

hab gestern erst wieder ein Shooting mit der 700er und 900er gemacht ...
und ehrlich .. was soll die 580er das besser machen ?

besonders ist die 700er von der Haptik ne ganze andere Klasse -

würd das Geld besser in ein gute Objektiv investieren ....
was hast du den jetzt für Objektive im Einsatz ?

LG
RUDOLFO

el-ray
24.10.2010, 13:17
Wenn du gerne statische Objekte vom Stativ aus fotografierst, würde ich die a580 der a700 schon vorziehen. Mit dem Manual Focus Liveview hat man da schon erhebliche Vorteile. Vor allem auch wenn es um Makrofotos geht. Mit einem APS-C Sucher kann man da einfach nicht so genau fokussieren, schon allein weil man in den meisten Fällen eine sehr unbequeme Haltung einnehmen muss...

Ansonsten würde ich sagen, dass die a580 alles besser kann als die 700er, bis eben auf das Gehäuse und die Bedienung. Aber du hast ja auch eine 550er und wirst da keine Umstellung haben. Also ich persönlich kann auf ein Metallgehäuse und ein zweites Bedienrad gut verzichten. Mag bei anderen Usern anders sein...

Von der Technik her bist du mit der 580er jedenfalls ganz weit vorne mit dabei.

mrrondi
24.10.2010, 13:27
Wenn du gerne statische Objekte vom Stativ aus fotografierst, würde ich die a580 der a700 schon vorziehen. Mit dem Manual Focus Liveview hat man da schon erhebliche Vorteile. Vor allem auch wenn es um Makrofotos geht. Mit einem APS-C Sucher kann man da einfach nicht so genau fokussieren, schon allein weil man in den meisten Fällen eine sehr unbequeme Haltung einnehmen muss...

Ansonsten würde ich sagen, dass die a580 alles besser kann als die 700er, bis eben auf das Gehäuse und die Bedienung. Aber du hast ja auch eine 550er und wirst da keine Umstellung haben. Also ich persönlich kann auf ein Metallgehäuse und ein zweites Bedienrad gut verzichten. Mag bei anderen Usern anders sein...

Von der Technik her bist du mit der 580er jedenfalls ganz weit vorne mit dabei.

Also hier mal ne Frage an dich :

Was glaubst was die besseren Bilder macht :

Eine 700er mit einem qualitativ hochwertigen und lichtstarken Objektiv
Beispielsweise : ein 28-75 F 2.8 - lieber noch ein CZ 24-70
oder
Eine 580er mit dem Standard - nehmen wir mal 18-70 Kit-obejktiv.

Takami
24.10.2010, 13:27
sag doch mal liber was du dich von dem Wechsel erwartest ?

hab gestern erst wieder ein Shooting mit der 700er und 900er gemacht ...
und ehrlich .. was soll die 580er das besser machen ?

besonders ist die 700er von der Haptik ne ganze andere Klasse -

würd das Geld besser in ein gute Objektiv investieren ....
was hast du den jetzt für Objektive im Einsatz ?

LG
RUDOLFO

Nun, ich hatte 1,5 Jahre lang eine 700er und 20000 Bilder damit gemacht. Ich kann also sagen, ich kenne die 700er ganz gut. Nun habe ich seit 2 Wochen eine 580er. Abgesehen vom wertigen Gehäuse und dem zweiten Einstellrad bin ich mit der 580er in allen Belangen die ich benötige besser dran: Tolles LiveView-Klapp-Display, High-ISO-fähig, HDR-Modus, Panoramafunktion, FokusCheck übers LiveView. Es gibt also genügend Argumente für einen Umstieg von 700/550 auf 580.

Harry

mrrondi
24.10.2010, 13:39
Nun, ich hatte 1,5 Jahre lang eine 700er und 20000 Bilder damit gemacht. Ich kann also sagen, ich kenne die 700er ganz gut. Nun habe ich seit 2 Wochen eine 580er. Abgesehen vom wertigen Gehäuse und dem zweiten Einstellrad bin ich mit der 580er in allen Belangen die ich benötige besser dran: Tolles LiveView-Klapp-Display, High-ISO-fähig, HDR-Modus, Panoramafunktion, FokusCheck übers LiveView. Es gibt also genügend Argumente für einen Umstieg von 700/550 auf 580.

Harry

Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht
ausser - du willst du Videofunktion der 580er nützen.

hpike
24.10.2010, 13:53
Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht

Komisch , Takami sagt was anderes :shock: :roll:

el-ray
24.10.2010, 13:58
Also hier mal ne Frage an dich :

Was glaubst was die besseren Bilder macht :

Eine 700er mit einem qualitativ hochwertigen und lichtstarken Objektiv
Beispielsweise : ein 28-75 F 2.8 - lieber noch ein CZ 24-70
oder
Eine 580er mit dem Standard - nehmen wir mal 18-70 Kit-obejktiv.

Was hält dich davon ab, ein sehr gutes Objektiv an eine a580 zu schrauben? ;)

Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht
ausser - du willst du Videofunktion der 580er nützen.

Das sehe ich anders...
Die a580 bietet neben der Videofunktion noch Iso 100, SVA ,die Multiframe-Rauschreduzierung , Panoramafunktion und noch ein paar schöne Sachen, ein erheblicher Vorteil gegenüber der a550.

Reisefoto
24.10.2010, 13:59
Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht
ausser - du willst du Videofunktion der 580er nützen.

Aber sicher lohnt der sich. Auch ohne Video. Es kommt nur darauf an, was man mit der Kamera macht. Ich habe gerade meine A550 verkauft und werde sie mit ziemlicher Sicherheit durch eine A580 ersetzen. Die Vorteile:

- Rotkanalproblem gemildert
- Rauschverhalten und Detailerhalt nochmal deutlich verbessert
- Spiegelvorauslösung (für mich ganz wichtig!)
- Verbesserter AF (den AF der A550 fand ich noch schlechter als den der A700)
- Verbesserters Auto-HDR, dass zudem auch das mittlere Bild ohne HDR abspeichert
- Kontrast AF im Focus Check LV
- Abblendtaste (für mich nicht wichtig)
- Kameraausrichtungsanzeige ("Ebenanzeige") im Fokus Check LV
- Video (interessiert mich nicht)

Gegen eine A550 hätte ich die A700 nicht eintauschen wollen, weil die Handhabung, der Sucher und die Bildqualität bis ISO 1600 deutlich besser sind und der A550 wesentliche Funktionen fehlten, die nun in der A580 wieder vorhanden sind. Jetzt werde ich mich aber auch von meiner A700 trennen, sie aber dann später durch eine A77 oder A7xx ersetzen. Wennes meine einzige Kamera wäre, würde ich sie wahrscheinlich aber noch behalten, denn der Sucher der A580 ist ok für eine Zweitkamera, aber an mein Hauptgerät stelle ich da andere Anforderungen. Im Zweifelsfall könnte hier die A55 die bessere Lösung sein.

Takami
24.10.2010, 14:03
Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht
ausser - du willst du Videofunktion der 580er nützen.

Du hast offensichtlich noch mit keiner 580er fotografiert, dann halte Dich doch hier einfach raus.

Harry

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2010, 14:49
Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht
ausser - du willst du Videofunktion der 580er nützen.
Panoramafunktion, 2sek SVA ,Abblendtaste , MF High ISO und gut ausgenutzter 16 Mega Pixel Sensor zählen nicht?
Außerdem wohl auch bessere Bildqualität.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2010, 14:50
Du hast offensichtlich noch mit keiner 580er fotografiert, dann halte Dich doch hier einfach raus.

Harry
Warum bist Du denn so kratzbürstig?

Takami
24.10.2010, 15:08
Warum bist Du denn so kratzbürstig?
Weil hier offensichtlich unüberlegte und nicht fundierte Aussagen getroffen werden, die andere dann als fundierten Ratschlag verstehen könnten. Das möchte ich verhindern.

Harry

wwjdo?
24.10.2010, 16:03
- Verbesserter AF (den AF der A550 fand ich noch schlechter als den der A700)

Das lese ich zum ersten Mal, bestätigt aber auch meinen Erfahrungen mit der A550. Schnell war der Af ja aber unter Treffsichherheit verstehe ich etwas anderes.

caveman1
24.10.2010, 17:00
Zurück zum Thema. Was gegen eine a55 spricht, ist die Größe. ohne einen Vertikalgriff und der ist auch noch nicht zu haben, muss man schon asiate sein um die mit der ganzen Hand zu halten. Mit dem Forumstele dran ist das schon fast ein Witz die halten. Ich würde zwar zur 55er tendieren aber die Größe ist schon etwas bescheiden, wenn du damit dann mal auf einem Presseempfang auftauchst, musst du dich ja fast schief anschauen lassen weil die denken, du kommst hier mit einer Bridgekamera an.

daisho
24.10.2010, 17:13
Hallo,
obwohl ich den Asiaten zuspreche, schon aus der Philosphie und den Sportarten muss ich sagen, leider bin ich keiner.
Aber trotzdem liegt mir die A 55 gut in der Hand, nicht so gut, wie meien A 100, aber ich komme nach einer Woche sehr gut mit klar.

Und GPS in hoffentlich bald Norwegen oder Kanada finde ich auch ganz nett.
Nun zur Haptik generell, ja, die A 100 ist besser, aber die A 55 passt für mich.
Allerdings muss ich sagen, meine Hände sind nichr sehr groß, hat aber auch den Vorteil, dass sich die Trefferfläche verkleinert beim "Sport".
Gruß Gerd

mrrondi
24.10.2010, 17:23
Weil hier offensichtlich unüberlegte und nicht fundierte Aussagen getroffen werden, die andere dann als fundierten Ratschlag verstehen könnten. Das möchte ich verhindern.

Harry

Liebster Harry ...

ich hatte das Vergnügen mit allen Kameras zu arbeiten.
Auch schon mir A55 bis A580.
Und wenn mich ein Hobbyfotograf fragt ob sich der umstieg von 550 zu 580 lohnt,
dann werd ich Ihn immer genaus das sagen was da steht.

Da war gar nix unüberlegt - und ich werde ihn immer wieder raten das Geld in gute Objektive zu investieren - weil das mehr aus dem Kamera rausholt.

Wenn mich jemand fragt welche Kamera er sich heute kaufen soll - dann immer die 580er oder die 55er ... sind Top Modelle von Sony.

Aber den Unterschied zwischen 550 und 580 ... sorry wenn ich das so einfach formuliere - den merkt ein "Ottonormalbenützer" nicht.

whiteman7
24.10.2010, 18:18
...trotzdem sind hier (endlich) klar getroffene Aussagen zum Umstieg auf ne A55 bzw A580,

lg w :top:

Neonsquare
24.10.2010, 18:31
@mrrondi
Was ist denn ein "Ottonormalbenützer"?

Die A580 ist gegenüber der A550 durchaus deutlich aufgewertet. (Noch) Besserer Sensor, besseres Handling (modifiziertes Tastenlayout), besserer Autofokus, besserer MF-Check LV (mit Kontrast-AF), SVA und eine in Zusammenhang mit dem MF-Check LV sogar wirklich nützliche Abblendtaste. Last not least - Video - sicherlich kein schlechtes Add-on. Muss man also unbedingt updaten? Nein - das sicher nicht, denn es hängt nunmal von den ganz individuellen Anforderungen ab. Es ist einfach Quatsch, dass Du Deine persönlichen Werte so pauschal auf die ganze Menschheit umlegst. Du bist nur das Zentrum DEINES Universums! :lol:

el-ray
24.10.2010, 20:25
Aber den Unterschied zwischen 550 und 580 ... sorry wenn ich das so einfach formuliere - den merkt ein "Ottonormalbenützer" nicht.

Das ist ja auch ein sehr dehnbarer Begriff, ich sehe mich ganz und gar nicht als Profi, da ich aber zu 90% mit Stativ unterwegs bin, schätze ich die Iso 100 und SVA gegenüber der 550 sehr. Auch auf die Panoramafunktion und die verbesserte Auto-HDR-Funktion freue ich mich. Zum Weihnachtsfest oder spätestens im Februar wenn ich Geburtstag habe werde ich wohl umsteigen. :top:

mrrondi
25.10.2010, 08:33
Fass ich nochmals zusammen :

Der Kunde kommt in ein Fotofachgeschäft.
Hat seine 700er und 550er dabei.
Sagt von sich selber - er ist "Ottonormalbenützer"

Definition von mir : der einfach mal gern den AUTOMODUS benützt

Ihr wollt Ihm eine 580er andrehen - weil die ja zu 550er so unheimlich viel mehr kann.
Sicherlich ist sie die bessere Kamera als die 550er - das sag ich doch auch nicht.

Aber merkt das ein "Ottonormalbenützer" ?
Und werden dann auch sein Bilder sichtbar besser ?
Braucht er die neuen Features der 580er ?
Weiss er überhaupt Bescheid von dem, was ihr hier redet ?

Gut - der Händler nimmt die 550 für 350,00 Euro in Zahlung und der Kunde, bekommt ne neue 580er - sagen wir mal für 850,00 Euro.

Sodala - 500 Euro für die neuen Features der 580er ? ist Sie das wirklich Wert ?
Wenn der Kunde unbedingt Video möchte - dann vielleicht ja.
Wäre dann aber nicht die A55 die bessere Wahl ?
Doch hat die wieder viele Fotofunktionen die der 580er fehlen ?

Mein Tipp - das Geld einfach mal ein GUTES Objektiv zu investieren würde ich jedem Raten - weil das einer der meist gemachten Fehler ist:

Kamera immer das neuste und tollste - aber beim Objektiv schön sparen.

Ich bin sicher nicht der Mittelpunkt des UNIVERSUMS, doch lese ich nicht nur technische Daten ab und vergleiche, wie das manche gern machen.

Wäre doch mal schön zu erfahren was der KUNDE für Objektive nutzt oder ?

sobinich
25.10.2010, 09:28
Der Kunde kommt in ein Fotofachgeschäft.
Hat seine 700er und 550er dabei.
Sagt von sich selber - er ist "Ottonormalbenützer"


...mit einer 700er und einer 550er, daß ist schon kein "Ottonormalbenützer" mehr.

Dieser würde sich nämlich nicht darum kümmern, welche neuen Modelle auf den Markt kommen oder bereits sind, weil der "Ottonormalbenützer" seine Kamera nur mal für den Tierpark oder Urlaub oder Familienfest benützt.

mrrondi
25.10.2010, 10:19
...mit einer 700er und einer 550er, daß ist schon kein "Ottonormalbenützer" mehr.

Dieser würde sich nämlich nicht darum kümmern, welche neuen Modelle auf den Markt kommen oder bereits sind, weil der "Ottonormalbenützer" seine Kamera nur mal für den Tierpark oder Urlaub oder Familienfest benützt.

Na wunderbar :

dann les doch mal bitte - den aller ersten Beitrag diesen Threats - DANKE !!!

freakbrother
25.10.2010, 10:24
Ich habe die 580er gerade ausgepackt und ein paar Minuten damit herumgespielt.
Meine erste grosse Live-View Kamera. Im Vergleich zur a700 stellt sich ein gewisses
viel Plastik, etwas leicht, Gefühl ein.
Beim 1855 SAM ist dieses Gefühl noch ärger. Wenn ich die ersten Bilder damit gemacht
habe, berichte ich weiter.

sobinich
25.10.2010, 13:58
dann les doch mal bitte - den aller ersten Beitrag diesen Threats - DANKE !!!

So, wie es jetzt wahrscheinlich verstanden wurde meinte ich es keineswegs.....
Ich meine, wer schon 2 so gute Kameras zu Hause hat, der geht doch schon mit einem anderen fotografischen Blick durch die Welt.

Die eigentlichen Ottonormalbenützer sehe ich zu oft, die sich eine DSLR mit Kit zulegt und sich freut wie Klops. Nicht mehr , nicht weniger.
Da gibt es meiner Meinung nach dann schon die Unterschiede von "Kleiner Klasse" und "Gehobenere Klasse".

Ansonsten bin ich übrigens auch sehr begeistert von der 580 mit den neuen Features......

caveman1
25.10.2010, 14:11
Könntet Ihr mal die 550 aussen vor lassen? es geht hier im Threat um 580 vs. 55. Ich such nämlich immer noch noch nach einer Ersatz für meine 700er neben der 900er. /die 700 muss weg, soviel ist sicher aber die 55er ist furzklein und nichts für meine Hände aber die 580 hat mich noch nicht überzeugt, da die Funktionen der 55er wohl der 580er überlegen sind. Mein Händler rät mir die 55 oder 33er. Aufgrund der Serienbildfolge für meine Sportfotografie sollte es aber die 55er sein. Aber wie oben erwähnt finde ich sie ohne Batteriegriff zu unhandlich.

Neonsquare
25.10.2010, 14:32
Na wunderbar :

dann les doch mal bitte - den aller ersten Beitrag diesen Threats - DANKE !!!

Das habe ich - vielleicht solltest Du trotzdem nochmal deine Definition von "Ottonormalbenützer" überdenken. Ich halte es ebenfalls für durchaus angemessen, dass man bei einem Besitzer einer A700 und A550 annehmen kann, dass er nicht nur an einer Knipserei im Automodus interessiert ist. Ich denke da schlägt bei dir einfach eher eine leichte "A550 ist sowieso nur eine Knipserkamera"-Attitüde durch. ;)

whiteman7
25.10.2010, 15:48
... ich finde die Idee mit einem GUTEN Objektiv ist nicht von der Hand zu weisen. Nehmen wir das neue Sigma APO Makro 150mm F2.8 EX DG OS HSM mit dzt offenem Preis. Da die Kategorie darunter so knapp an die Euro 500,-- kostet nehme ich an, dass dieses sicherlich in dieser Preiskategorie zu suchen und zu finden sein wird. Für Sony das erste Objektiv mit 150mm... aber zusammen mit einer A580 ;)

mrrondi
25.10.2010, 17:43
Könntet Ihr mal die 550 aussen vor lassen? es geht hier im Threat um 580 vs. 55. Ich such nämlich immer noch noch nach einer Ersatz für meine 700er neben der 900er. /die 700 muss weg, soviel ist sicher aber die 55er ist furzklein und nichts für meine Hände aber die 580 hat mich noch nicht überzeugt, da die Funktionen der 55er wohl der 580er überlegen sind. Mein Händler rät mir die 55 oder 33er. Aufgrund der Serienbildfolge für meine Sportfotografie sollte es aber die 55er sein. Aber wie oben erwähnt finde ich sie ohne Batteriegriff zu unhandlich.

Kann sein das du dich im Threat geirrt hast ?
Der ERSTELLER hat ne ganz andere Vorraussetzung also du, wenn ich das richtig lese.

Weil es geht hier um den Umstieg von einer 700er und 550er zu einer 580er - ob der lohnt.

mrrondi
25.10.2010, 17:46
Das habe ich - vielleicht solltest Du trotzdem nochmal deine Definition von "Ottonormalbenützer" überdenken. Ich halte es ebenfalls für durchaus angemessen, dass man bei einem Besitzer einer A700 und A550 annehmen kann, dass er nicht nur an einer Knipserei im Automodus interessiert ist. Ich denke da schlägt bei dir einfach eher eine leichte "A550 ist sowieso nur eine Knipserkamera"-Attitüde durch. ;)

Dann schau dir doch die Bilder von Anita mal an ;-)
Denke sie stuft sich da schon richtig ein.

mrrondi
25.10.2010, 17:50
... ich finde die Idee mit einem GUTEN Objektiv ist nicht von der Hand zu weisen. Nehmen wir das neue Sigma APO Makro 150mm F2.8 EX DG OS HSM mit dzt offenem Preis. Da die Kategorie darunter so knapp an die Euro 500,-- kostet nehme ich an, dass dieses sicherlich in dieser Preiskategorie zu suchen und zu finden sein wird. Für Sony das erste Objektiv mit 150mm... aber zusammen mit einer A580 ;)

Wenn du dir die Bilder von Anita ansiehst - findest du viel Bilder im Zoo mit grosser Brennweite. Ob das 150er da reicht.

Letzte Woche gabs bei einem Händler ein 70-210 3,5-4,5 von Minolta für 79,00 Euro
Warum sowas mal nicht ausprobieren.

Wenn der Mut gross ist - dann würd ich natürlich zum 70-400 raten - aber das ist ne Menge Holz - aber auch ein gutes Objektiv.

MajorTom123
25.10.2010, 17:56
... ich finde die Idee mit einem GUTEN Objektiv ist nicht von der Hand zu weisen. Nehmen wir das neue Sigma APO Makro 150mm F2.8 EX DG OS HSM mit dzt offenem Preis. Da die Kategorie darunter so knapp an die Euro 500,-- kostet nehme ich an, dass dieses sicherlich in dieser Preiskategorie zu suchen und zu finden sein wird. Für Sony das erste Objektiv mit 150mm... aber zusammen mit einer A580 ;)

Gibt's das 150er Sigma denn inzwischen für Sony? Bisher gab es das nämlich nicht.

wwjdo?
25.10.2010, 18:04
Gibt's das 150er Sigma denn inzwischen für Sony? Bisher gab es das nämlich nicht.

Es soll kommen aber Liefertermin und Preis sind noch nicht bekannt. Das 180mm 3.5 ist aber wohl am Auslaufen...

Erster
25.10.2010, 18:34
Weil es geht hier um den Umstieg von einer 700er und 550er zu einer 580er - ob der lohnt.
Ach so?

Der Titel des Treads lautet:

alpha 55 V oder alpha 580 ????

Und der einzige Satz im ersten Beitrag, der ein Fragezeichen hat, lautet:

Welche von den neuen Alphas ist " besser "?


Und was den "Ottonormalbenützer" angeht: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Besitzer von A700 und A550 einfach mal so völlig motivationslos so viel Geld ausgeben würde, ohne sich informiert zu haben. Der lässt sich bestimmt nix überhelfen...

Edit: Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Wechsels hast nur Du im Post #6 eingebracht.

mrrondi
25.10.2010, 18:51
Ach so?

Der Titel des Treads lautet:



Und der einzige Satz im ersten Beitrag, der ein Fragezeichen hat, lautet:



Und was den "Ottonormalbenützer" angeht: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Besitzer von A700 und A550 einfach mal so völlig motivationslos so viel Geld ausgeben würde, ohne sich informiert zu haben. Der lässt sich bestimmt nix überhelfen...

Edit: Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Wechsels hast nur Du im Post #6 eingebracht.

Hach - wenn du manchmal auf Hausmessen oder Fotomessen dich umschaust - dann wirst du schnelle erkennen, das es viele viele Leute gibt die mit teuerstem Equipment um sich hauen und vom Fotografieren keine Ahnung haben.

Vielleicht solltet ihr nochmal einen Blick auf die Bilder des Themenerstellers schmeissen ;-)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437

Ne Festbrennweite ? wäre das die richtige Wahl ? na ?

Erster
25.10.2010, 18:55
Hach - wenn du manchmal auf Hausmessen oder Fotomessen dich umschaust - dann wirst du schnelle erkennen, das es viele viele Leute gibt die mit teuerstem Equipment um sich hauen und vom Fotografieren keine Ahnung haben.
Mag sein, aber ist das denn nicht legitim? Wer kann, der kann...;)

mrrondi
25.10.2010, 19:01
Mag sein, aber ist das denn nicht legitim? Wer kann, der kann...;)

Ebenst - deswegen ziehe ich auch keine Rückschlüsse mehr daraus
wie gut oder professionell der Fotograf ist - welche Kamera er in der Hand hat.

boo70200
25.10.2010, 19:02
Ich such nämlich immer noch noch nach einer Ersatz für meine 700er neben der 900er.

Was hast du ein Luxusproblem. Ich als 350er bin froh über die 580 wenn ich sie den habe, Wer ne 900er hat und dazu noch die 700er, kauf dir Objektive für die Kohle. Nimm doch die 700er als Backup, warum noch die 55er?

Aber falls die die Wahl zu schwer fällt, kauf dir ne Canon.

mrrondi
25.10.2010, 19:10
Was hast du ein Luxusproblem. Ich als 350er bin froh über die 580 wenn ich sie den habe, Wer ne 900er hat und dazu noch die 700er, kauf dir Objektive für die Kohle. Nimm doch die 700er als Backup, warum noch die 55er?

Aber falls die die Wahl zu schwer fällt, kauf dir ne Canon.

Also 700er und 900er zusammen zu haben ist gar nicht so schlecht.
Hab ich auch - 700er kam zuerst - 900er danach.
700er ist und bleibt ne TOP Kamera und die Bedienung ist fast identisch mit der
der 900er.
Ich geniesse den CROP Faktor der 700er im vergleich zu 900er.
Wenn ich z.B. auf der Rennstrecke unterwegs bin brauch ich ned die ganze Zeit Objektive wechseln.

Aber zugegeben - der Schritt zur 55er könnt ich nur verstehen wenn er den Videomodus nutzt.

Doch das alles hat ja nix mit dem Threadsteller zu tun !!!

boo70200
25.10.2010, 19:12
Oh, sorry, hab ich das aus den Kontext gegriffen? Ich mein es stand auf Seite 3 ganz unten, da hatte ich dann zitiert... SORRY ;)

Aber sowas muß man kommentiern, ausserdem wer die Kohle hat, soll sich ne richtige Videokamera kaufen ;)

mrrondi
25.10.2010, 19:33
Oh, sorry, hab ich das aus den Kontext gegriffen? Ich mein es stand auf Seite 3 ganz unten, da hatte ich dann zitiert... SORRY ;)

Aber sowas muß man kommentiern, ausserdem wer die Kohle hat, soll sich ne richtige Videokamera kaufen ;)

Das mit der Videokamera ist schon gewagte Aussage - das weisst du schon oder ?

boo70200
25.10.2010, 19:50
Ja das weiß ich, aber soweit ich das richtig mitverfolgt habe ist zum Beispiel die Aufnahmedauer limitiert und ganz ehrlich... Ich kaufe mir eine DSLR zum foten, ein Handy zum telefonieren und eine Videokamera zum filmen. In Full HD mit 1920x1080i(p) mit 30fps.

Ich möchte das absolut nicht schlecht machen, ich bin nur noch nicht davon überzeugt, mit nem Fotoaparat HD Filme zu drehen ;-)

Die Masse schreit danach im Handy, jetzt auch in der DLSR, wie gesagt, ich benutze beides seperat.

mrrondi
25.10.2010, 20:00
Ja das weiß ich, aber soweit ich das richtig mitverfolgt habe ist zum Beispiel die Aufnahmedauer limitiert und ganz ehrlich... Ich kaufe mir eine DSLR zum foten, ein Handy zum telefonieren und eine Videokamera zum filmen. In Full HD mit 1920x1080i(p) mit 30fps.

Ich möchte das absolut nicht schlecht machen, ich bin nur noch nicht davon überzeugt, mit nem Fotoaparat HD Filme zu drehen ;-)

Die Masse schreit danach im Handy, jetzt auch in der DLSR, wie gesagt, ich benutze beides seperat.

Also mit der These bist inzwischen schon ganz schon weit weg von der Realität.
Auch wenn es nicht so gern hier gelesen wird - aber ein Canon 5D Mark II wird
von ganz viel Profi Filmern eingesetzt. Natürlich mit einem Zubehöraufwand der unvorstellbar gross ist - aber lies mal selber :

http://www.gizmodo.de/2010/04/14/staffel-finale-von-dr-house-komplett-mit-canon-5d-mark-ii-gedreht.html

wir schweifen schon wieder so weit vom Thema ab ;-))

Erster
25.10.2010, 20:06
Ja das weiß ich, aber soweit ich das richtig mitverfolgt habe ist zum Beispiel die Aufnahmedauer limitiert und ganz ehrlich... Ich kaufe mir eine DSLR zum foten, ein Handy zum telefonieren und eine Videokamera zum filmen. In Full HD mit 1920x1080i(p) mit 30fps.

Ich möchte das absolut nicht schlecht machen, ich bin nur noch nicht davon überzeugt, mit nem Fotoaparat HD Filme zu drehen ;-)

Die Masse schreit danach im Handy, jetzt auch in der DLSR, wie gesagt, ich benutze beides seperat.
Und das hilft bei der Entscheidung A580 vs. A55?:roll:

Die gleiche Entscheidung zwischen den beiden Modellen hatte ich mir auferlegt. Bei mir ist es zugunsten der A55 ausgegangen. Zwar ist die A580 aufgrund ihrer Größe ewas "griffiger", für mich gab es aber andere Beweggründe: Die elektronische Wasserwaage auch im Sucher kommt mir sehr entgegen - irgendwie hatten meine Landschaftsbilder alle einen nach rechts ansteigenden Horizont. Außerdem gefällt mir das innovative Konzept. Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit erst ins DSLR-Lager gewechselt bin, so dass ich nicht so sehr "klassisch SLR-vorbelastet" bin und mich eher mit einem etwas kompakteren Body anfreunden konnte...

jennss
25.10.2010, 20:19
Aber sowas muß man kommentiern, ausserdem wer die Kohle hat, soll sich ne richtige Videokamera kaufen ;)

Welche? Die günstigste mit diesem Freistellpotential ist wohl der Nex-Camcorder. Das sind dann halt nochmal eben 2000 € plus weitere Objektive dazu... (mit der Kitlinse kann man nicht so gut freistellen). Ich habe mal mit der D90, der Ur-Video-DSLR, neulich ein Filmchen für einen Bravo-Wettbewerb für meine Tochter gemacht. Das wäre mit Kleinsensor-Camcorder nicht möglich gewesen. Hatte 30/1,4 und 50/1,8 zumeist mit Offenblende genommen, siehe http://www.youtube.com/watch?v=p3cC5N2GjDo . Ist mit dem Fokus nicht so einfach wie mit normalem Camcorder, aber es geht. Naja, nun habe ich auch auf die A55 gewechselt, da geht auch das manuelle Scharfstellen im Sucher besser als auf einem Monitor. Zudem hat auch der Monitor schon 16:9, so dass er beim Filmen größer ist als andere VDSLR-Monitore. Sucher und Monitor sind auch ein Argument pro A55 vs. A580, wenn Filmen Bedeutung hat.
j.

mrrondi
25.10.2010, 20:28
Welche? Die günstigste mit diesem Freistellpotential ist wohl der Nex-Camcorder. Das sind dann halt nochmal eben 2000 € plus weitere Objektive dazu... (mit der Kitlinse kann man nicht so gut freistellen). Ich habe mal mit der D90, der Ur-Video-DSLR, neulich ein Filmchen für einen Bravo-Wettbewerb für meine Tochter gemacht. Das wäre mit Kleinsensor-Camcorder nicht möglich gewesen. Hatte 30/1,4 und 50/1,8 zumeist mit Offenblende genommen, siehe http://www.youtube.com/watch?v=p3cC5N2GjDo . Ist mit dem Fokus nicht so einfach wie mit normalem Camcorder, aber es geht. Naja, nun habe ich auch auf die A55 gewechselt, da geht auch das manuelle Scharfstellen im Sucher besser als auf einem Monitor. Zudem hat auch der Monitor schon 16:9, so dass er beim Filmen größer ist als andere VDSLR-Monitore. Sucher und Monitor sind auch ein Argument pro A55 vs. A580, wenn Filmen Bedeutung hat.
j.

und dann wieder auf dem Thread zu kommen - VIDEO ist unwichtig.

Aber ich bin schon gespannt - auf deine Clips mit der A55 ;-)

hier mal einer von mir : http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

jennss
25.10.2010, 20:35
und dann wieder auf dem Thread zu kommen - VIDEO ist unwichtig.

Oops, hast recht, braucht der TO nicht :).

Aber ich bin schon gespannt - auf deine Clips mit der A55 ;-)

Ich auch :).

hier mal einer von mir : http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Wow, das ist von dir, nicht schlecht! Fast 30000 Klicks. :shock:

Ohne Videobedeutung hat die A55 weniger Argumente, aber es gibt auch noch einige für sie (z.B. Belichtungskontrolle im Sucher).
j.

themerlin1
26.10.2010, 11:07
Was hast du ein Luxusproblem. Ich als 350er bin froh über die 580 wenn ich sie den habe, Wer ne 900er hat und dazu noch die 700er, kauf dir Objektive für die Kohle. Nimm doch die 700er als Backup, warum noch die 55er?

Aber falls die die Wahl zu schwer fällt, kauf dir ne Canon.

Wie auch schon an anderer Seite erwähnt, ergänzt die 700er perfekt die 900er, aber die 700 hat halt weder Video noch 10Bilder in der Sekunde und auch kein Liveview. Somit muss ich die 700er upgraden und da die Frage: 580 oder 55?

Objektive hab ich genug, ok, ausser ein 70-200 aber das kommt auch noch... ;-)

Und nochmal als Grund für 2 Kameras, zum einen entfällt der ständige Wechsel der Objektive und bei den 2 verschiedenen Sensoren (mit und ohne Crop) hat man auch gleich mehr Spielraum bei der Brennweite. Das Fischauge ist dann auch ein Fischauge und ein 300er Tele an der 700 wie ein 450er Tele. Ne, das passt schon so, nur will ich nun ach in die Filmerei einsteigen und für meine Actionbilder gefallen mit die 10 Bilder ind er Sekunde sehr gut (die 7 von der 580 wären auch ok).

Wenn ich auf Canon umsteigen sollte, muss ich erst mal 2 Kameras und viel , sehr viel Zubehör verkaufen und das wäre wohl eher Verlustreich und ausserdem finde ich die 900 eine geniale Kamera. Einzig das Rauschen in hohen ISO Bereichen aber zu Ihrer Zeit, als Sie rauskam war das Stand der Technik. Heute kann man bei gleicher Qualität natürlich bereits mit ISO zigtausend arbeiten aber ich finde, das reicht noch aus.

themerlin1
26.10.2010, 11:12
und dann wieder auf dem Thread zu kommen - VIDEO ist unwichtig.

Aber ich bin schon gespannt - auf deine Clips mit der A55 ;-)

hier mal einer von mir : http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Genau das meine ich! Sehr gutes Video und der Grund, warum ich auch die 700er gegen eine 55 oder 580 tauschen will.

jennss
26.10.2010, 12:04
und der Grund, warum ich auch die 700er gegen eine 55 oder 580 tauschen will.

Die 580er wird dir bei solchem Video nicht nützen :).
j.

laut-los
27.10.2010, 19:35
Hallo,

ich habe gestern nochmal die A580 im Saturn ausprobiert. Gerade auch im Vergleich zu Canon oder der d90.

Je länger ich mich mit der A580 beschäftigte, um so frustrierter wurde ich. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich beim Blick in den Sucher unheimlich konzentrieren muss. Die d90 dagegen war wie "Fernsehen".

Bei der A580 knalle ich ständig gegen die Wulst des vorstehenden Klappdisplays :cry:. Ich hatte das Gefühl, als würde ich mir Nase/Wange an einer Fensterscheibe abdrücken, nur um was erkennen zu können.

Heute morgen hatte ich dann doch die A580 für 587,00 Euro inkl. Kit (neu) bei amazon bestellt. Dachte mir, bei dem Preis kommst du auch mit dieser "Wulst" zurecht.

Am Nachmittag im MM: Konnte die Canon D500 nochmal in die Hand nehmen. Und da nervte mich der AF genauso wie bei der D550. Immer dieses enervierende Geräusch und die Autofokus-Punkte sind mir irgendwie zu klein und rund. Da gefällt mir die 1000d viel besser, weil mich der AF mehr an die Sony-Modelle erinnert.

Und dann hatte MM wirklich noch die A55 als Vorführgerät (selbst das war gestern im Saturn verkauft worden). Ich ließ sie mir geben und es war... schön :). Genug Platz unter dem Sucher, um ranzukommen. Das Menü im Sucher sehen ist echt cool. Der AF super und mit Wasserwaage ist auch lustig. Ich fand das Sucher-Bild etwas gelblich - aber das kann man ja einstellen, war mir so?

Die MMMs sind der Knaller: Der eine sagt mir, er habe gerade neue A55s bekommen. Preis 799,00 Euro als Kit :shock:. Ist dem wirklich so, dann schlägt das ja jeden Internetpreis!? Sein Kollege dann: "Wir haben nur noch das Vorführgerät, können Ihnen aber eine A55 gerne bestellen".
Aber wenigstens durfte ich dann ohne Bewachung frei die Kameras testen. Das war nett!

So... jetzt bin ich verunsichert. Die A55 finde ich jetzt besser als die A580. Traue ich mich auch, der SLT-Technik zu vertrauen?
Denke jetzt auch wieder an die Canon 60D (ja, nur wegen dem Klappbildschirm). In der "Fototest" gab es eine traumhafte Benotung für das Gerät - die hat mich nun neugierig gemacht. Aber im Grunde denke ich jetzt, zuhause, 'du hättest auch den MMMs sagen können, sie sollen dir die A55 im Kit für 799 Euro bestellen' :roll:.

In den Fotozeitschriften, die ich jetzt gewälzt habe, fiel das Urteil zwar immer Sony-kritisch aus, aber ständig erhielt die A55 eine Kaufempfehlung, während die A580 "unbeachtet" blieb...

LG
laut-los

Ernst-Dieter aus Apelern
27.10.2010, 19:49
@Laut-los
Mir will nicht einleuchten ob Deiner Schilderung warum Du Dich für die 580 entschieden hast:roll:
Trotzdem Alles erdenklich Gute für Dich und die 580!
ERnst-Dieter

laut-los
27.10.2010, 20:03
Für die A580 hatte ich mich heute Vormittag entschieden, als sie mit einem Preis von 587,00 Euro auf amazon.de gelistet stand. Schon dieser Preis müsste dich eigentlich skeptisch machen - mich jedenfalls. Ich hab sie kurzer Hand bestellt und glaubte an einen Tippfehler im Shop/oder Betrug. Erhielt die Bestellbestätigung per E-Mail und eine Stunde später die Stornierung: Amazon habe einen Fehler beim Einstellen gemacht. Der Preis ist 857,00 Euro. Tatsächlich war's ein Tippfehler. Wäre es zu einem Kaufvertrag gekommen, hätte mich das aber auch nicht gekratzt: Wo bekommt man die A580 neu für 30 % weniger?

Das spielte sich aber auch ab, bevor ich zum ersten Mal die A55 in die Hand nehmen konnte. Bin gegenwärtig also immer noch bodylos und die A580 hat für mich ausgespielt. Nicht, weil ich den Sucher so furchtbar schlecht finde. Sondern, weil das Klappdisplay die Nähe zu dem Ding für mich versperrt.

Das kann man auch auf den Bildern gut sehen, was ich meine
A55: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31QtAi%2BgMxL._SS350_.jpg
A580: http://ecx.images-amazon.com/images/I/419rckfmBXL._SS400_.jpg
Wenn dieses doofe Display bloß nicht so weit rausstehen würde :mad: .

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.10.2010, 20:17
http://ecx.images-amazon.com/images/I/419rckfmBXL._SS400_.jpg
Wenn dieses doofe Display bloß nicht so weit rausstehen würde :mad:.
Vielleicht ist auch nur Deine Nase etwas groß?Für mich wäre es kein Ärgernis.
Es gab mal Studien mit abgeschrägter Rückseite an der Kamera!Hat sich aber nicht durchgesetzt.
ERnst-Dieter

Erster
27.10.2010, 20:28
Der Sucher der A55 steht schon angenehm weit hervor. Für meine A330 hatte ich mir die Sucherlupe besorgt. Nicht wegen der 1,15-fachen Vergrößerung sondern wegen des größeren Abstandes der Nase zum Display. Und ich bin KEIN Nasenbär...;)

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.10.2010, 20:34
Hallo Erster.
Probleme dieser Art kannte die Fotographie in den letzten 50 Jahren nicht.Geißel des Fortschritts halt!;)
Ernst-Dieter

Erster
27.10.2010, 20:37
Probleme dieser Art kannte die Fotographie in den letzten 50 Jahren nicht.Geißel des Fortschritts halt!;)
Mag sein. Und trotzdem kann man es sich doch "schön" machen...

laut-los
27.10.2010, 20:40
Der Sucher der A55 steht schon angenehm weit hervor. Für meine A330 hatte ich mir die Sucherlupe besorgt. Nicht wegen der 1,15-fachen Vergrößerung sondern wegen des größeren Abstandes der Nase zum Display. Und ich bin KEIN Nasenbär...;)
Oh, das ist ja auch mal eine Idee :eek:.

Nö, so besonders nasenbär-mäßig sehe ich auch nicht aus - aber der fehlende Abstand war halt wirklich doof. Und dann klatschte ich auch noch immer gegen den Bildschirm mit dem Gedanken 'Mist, den kann man ja nicht mal drehen, um ihn zu schonen (wie bei der A55).'