Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha55


mcdudel
23.10.2010, 07:35
Hallo, ich bin nur ein Knipser und besitze die Dynax 7D, möchte mir eine Alpha 55 zulegen.
Passen alle AF Opjektive und der Blitz der Minolta auf die Alpha und funktionieren diese dann auch?

Woran liegt es das die Dynax nicht mehr richtig belichtet?
Mit Blitz manchmal überbelichtet und oder unterbelichtet.

Vielen Dank für die Antworten

Gruß Harry

mcdudel
23.10.2010, 07:43
ich bins nochmal, habe soeben gelesen das ein Unterschied zwischen der 55 und der 550 besteht, dachte das wären die gleichen.
Wozu würdet Ihr mir Raten, wohlgemerkt bin nur ein Knipser und freue mich über schöne Bilder die fast nur mit Automatik fotografiert werden.

Gruß Harry

DonFredo
23.10.2010, 08:13
Guten Morgen,

ich habe dann mal aus den Fragen einen Thread gemacht.

Schau Dich mal hier im Forum Rund um die digitale Alpha und Dynax ein bisschen um, denn da sind schon ein paar Antworten deiner Fragen vorhanden.

looser
23.10.2010, 09:01
Morgem,

ich denke die Hauptfrage ist, soll sie klein sein und Video können. Wenn Dir beides egal ist kannst Du auch die 550 nehmen.

MFG Michael

MichaelN
23.10.2010, 09:34
Die 55 würde ich auch eher mit der 560 oder 580 vergleichen - die Ausstattung ist sehr ähnlich. Und die Frage reduziert sich in der Tat darauf, ob die Kamera klein und leicht sein soll (-> a55) oder ob man gesteigertes Interesse an Videos hat (-> evt. a55)

mcdudel
25.10.2010, 23:11
Vielen Dank für Eure Antworten, habe mitlerweile viel gelesen, soviel das ich nicht weis was ich machen soll. Naja ein paar Nächte schlafen und dann nochmal lesen und entscheiden.
Aber nochmal zur Frage:Woran liegt es das die Dynax nicht mehr richtig belichtet?
Mit Blitz manchmal überbelichtet und oder unterbelichtet.
Weis jemand einen Rat?

Gruß Harry

jennss
26.10.2010, 10:04
Vielleicht sind die Sensoren zur Belichtungsmessung verschmutzt? Kenne mich da auch nicht so aus. Wie belichtet die Dynax denn? Unter, über oder immer anders?
j.

joergW
26.10.2010, 10:18
Vielen Dank für Eure Antworten, habe mitlerweile viel gelesen, soviel das ich nicht weis was ich machen soll. Naja ein paar Nächte schlafen und dann nochmal lesen und entscheiden.
Aber nochmal zur Frage:Woran liegt es das die Dynax nicht mehr richtig belichtet?
Mit Blitz manchmal überbelichtet und oder unterbelichtet.
Weis jemand einen Rat?

Gruß Harry

Moin,

mit welchem Blitz ?

bis denn

joergW

Konrad Löblein
26.10.2010, 10:28
Hallo mcdudel,

Bei mir hat eine Reinigung der Kontakte (Blitzschuh Kamera und Blitzfuss)
Abhilfe gebracht.

Gruss
Konrad

caveman1
26.10.2010, 10:46
Das Problem hatte ich auch mal mit der a100 und einem Blitz von Sigma. Mein Händler hatte dann versucht mir einen Sony zu verkaufen. Ich hatte daraufhin beides verkauft und in die a700 mit dem 56d Blitz investiert. seit dem keine Fehlbelichtungen mehr.

mcdudel
26.10.2010, 19:43
Hallo, einmal mit dem Eingebauten und auch mit dem Externen 3600HS von Minolta.
Mit Blitz manchmal unterbelichtet bzw mit Blitz überbelichtet, steht alles auf Automatik.
Wie kann ich hier Bilder hochladen, damit ich das mal zeigen kann?

Gruß Harry

DonFredo
26.10.2010, 19:53
Hier findest Du die Antwort auf deine Frage

http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie

mcdudel
26.10.2010, 23:26
So, fünf Bilder habe ich hochladen können befindet sich in neue Bilder. In meinem Beitrag einzuflechten ist mir zu kompliziert.
Das vor dem Wohnmobil ist mit einem externen Blitz fotografiert die anderen mit dem internen Blitz in Reihenfolge.

Edit: das letzte ist Karneval aufgenommen also nicht in Reihenfolge der anderen Bilder


Gruß Harry

6/PICT7099.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114514)

6/PICT7374.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114516)

6/PICT7379.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114518)

6/PICT7380.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114520)

6/Womo_Karneval_Garten_385.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114521)

DonFredo
27.10.2010, 06:05
Guten Morgen Harry,

ich habe dann mal nachgeholfen und die Bilder in Deinen Beitrag gestellt.

MichaelN
27.10.2010, 09:05
Du hast nicht zufällig eine Blitz-Belichtungsreihe aktiviert?

IngolfM
27.10.2010, 09:52
Welches Objektiv? Und hast du vielleicht ADI aktiv?

Gruß
Ingolf

mcdudel
27.10.2010, 19:11
Danke Manfred.

@ IngolfM ---Ojektiv Minolta AF DT 18-70, was ist ADI?

@ MichaelN--- weis ich nicht und wenn dann nicht bewußt, habe in der Bedienungsanleitung nachgelesen kann damit nichts anfangen, ich bin eben Knipser:oops:,
die Einstellung war folgend: - Pfeil 0 Pfeil + Unterbelichtet-normal-überbelichtet
habe jetzt umgestellt auf: 0 Pfeil - Pfeil + Normal-unterbelichtet-überbelichtet

Gruß Harry

IngolfM
27.10.2010, 21:48
Hallo Harry,

ADI heisst "Advanced Distance Integration" und bedeuted, dass die Entfernung bei der Blitzbelichtung mit berücksichtigt wird. Wenn der AF z.B. auf den Hintergrund scharfstellt, wird dieser richtig und der Vordergrund überbelichtet. Das kann schon mal vorkommen, wenn man der Kamera die Wahl der Autofocsfelder überlässt. Bei dem ersten Bild könnte das z.B. passiert sein. Im Menu müsstest du die Blitzautomatik auf TTL (ohne Berücksichtigung der Entfernung) umschalten können. Vielleicht kommt dir dieser Modus entgegen. Ein Versuch wär es wert.

Gruß
Ingolf

konzertpix.de
27.10.2010, 21:57
die Einstellung war folgend: - Pfeil 0 Pfeil + Unterbelichtet-normal-überbelichtet
habe jetzt umgestellt auf: 0 Pfeil - Pfeil + Normal-unterbelichtet-überbelichtet

Ist zwar schwierig zu verstehen, was du da beschreibst, aber es kann eigentlich nur die Reihenfolge sein, die die Kamera anwendet, wenn du eine Belichtungsreihe fotografierst.

Und das könnte schon die Erklärung für deine Beobachtung sein: du hast vermutlich eine Belichtungsreihe fotografiert, wo die Kamera das erste Bild zunächst normal, dann unter- und zum Schluß überbelichtet.

Du hast also die Kamera angewiesen, eines von drei Bilder unterzubelichten (das wird dann zu dunkel werden), eines normal zu belichten (das ist dann ganz brauchbar) sowie ein drittes überzubelichten (das ist dann zu hell). Und das macht die Kamera dann auch.

Bei meinen Alphas (700 und 900) gibt es hierzu zwei unterschiedliche Modi, in dem einen macht sie drei Bilder in schneller Folge, sofern du lange genug auf dem Auslöser bleibst und in dem anderen mußt du insgesamt dreimal auf den Auslöser drücken, um die drei Bilder zustande zu bringen. Machst du jeweils ein Bild, änderst das Motiv, fotografierst dann das zweite und machst das ein drittes Mal hintereinander, stimmt im zweiten Modus bei mindestens zweien der drei Bilder die Belichtung nicht.

Und genau das beobachtest du.

Wie so oft scheint es auch hier zuzutreffen: der Fehler liegt nicht in der Kamera, diese macht dagegen nur genau das, was man ihr sagt.

mcdudel
27.10.2010, 22:29
Vielen Dank für die vielen Antworten,

Anfangs war alles ok, dann fängt man ja an irgend welche Knöpfe zu betätigen um zu sehen was passiert den nun, Neugierde und Wissensdurst, warscheinlich lags daran.

Habe festgestellt das die Einstellung auf Mehrfachbelichtung bei durchgedrücktem Auslöser eingestellt war, obwohl die Bilder mit Einzeldruck auf den Auslöser erstellt wurden.

Zitat von mcdudel Beitrag anzeigen
die Einstellung war folgend: - Pfeil 0 Pfeil + = Unterbelichtet Pfeil normal Pfeil überbelichtet
habe jetzt umgestellt auf: 0 Pfeil - Pfeil + = Normal-unterbelichtet-überbelichtet

@ konzertpix im Menü Blitzreihenfolge kann ich das so Einstellen den Begriff Pfeil muss ich Ausschreiben weil ich keinen Pfeil zeichnen kann.

@ Ingolf hab ich gemacht, mal sehen was daraus wird

Nochmals vielen Dank denn ich dachte das die Belichtungsautomatik defekt sei.

Gruß Harry