PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kurzfristig mit Backfokus klar kommen


artzuk
20.10.2010, 21:01
Hallo,

ich habe mal eine Frage. Ich habe heute mein Minolta AF 50mm 1.7 bekommen. Leider hat das nen ordentlichen Backfokus. Nun möchte ich es aber gern morgen mit in die Schweiz nehmen und ungern drauf verzichten.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie die Fotos vielleicht doch was werden?

Vielen Dank.

usch
20.10.2010, 21:08
AF aus und von Hand scharfstellen. Was willst du sonst machen? :zuck: Und mindestens auf f/8 oder f/11 abblenden.

frame
20.10.2010, 21:09
abblenden

rtrechow
20.10.2010, 21:26
Wenn Du das Ausmaß des backfokus kennst, Zeit hast und nicht (zu sehr) abblenden willst:
Fokus speichern und dann Kamera zurückbewegen (in meinem Beispiel: Kamera am Auge lassen, gesamten Oberkörper nach hinten bewegen. Sieht wahrscheinlich ziemlich deppert aus...).
So sind einige meiner Vogel- und Eichhörnchenbilder entstanden mit einem 70-400, das geringen backfokus hatte - bei 30 cm backfokus auf 10 Meter Entfernung ist das durchaus machbar...
Schöne Grüße,
Rüdiger

artzuk
20.10.2010, 22:04
Mit Körper zurück und bisl abblenden habe ich heute schon probiert, ist nix geworden. Scheinbar zu viel Backfokus.
Ganz so stark will ich auch nicht abblenden, denn dann könnte ich auch mein Zoomobjektiv nehmen.
Aber vielen Dank, schade dass es nicht mehr Möglichkeiten gibt.

Kann ich denn das Objektiv noch justieren lassen, oder ist das zu alt für jeglichen Support?

artzuk
26.10.2010, 14:26
Ohje, das war kein schönes Fotowochenende. Das Objektiv ist super, aber mit falschen Fokus gehts gar nicht. Und der manuelle Fokus ist unbrauchbar, da hätte ich lieber mein Pentacon mitnehmen sollen.

Wie siehts denn mit der Justierung aus? Kann ich das irgendwo günstig machen lassen? Ich finde etliche Beiträge im Internet, wo Leute vom Problem berichten, eine Lösung konnte ich aber noch nicht finden

usch
26.10.2010, 15:11
Ruf mal bei Runtime an, ob die das noch machen können und was das dann kostet. Bis Ende des Jahres gibt es den Laden wohl noch, und vielleicht freuen sie sich über ein bißchen Abwechslung zwischen all den Error58. :) Ansonsten halt Geissler, aber billig wird das nicht.

Hansevogel
26.10.2010, 21:02
Bis Ende des Jahres gibt es den Laden wohl noch, ...
:?: Und dann nicht mehr? :shock: ;)

Gruß: Joachim

usch
26.10.2010, 21:37
Das hab ich nicht geschrieben. :cool:

Jedenfalls werden Error58 und der Sensor-Fehler an den alten Dimages nur noch bis Ende des Jahres kostenlos repariert, so lange gibt es sie mindestens. Danach muß man mal abwarten, sie machen ja sonst nichts außer Minolta-Reparaturen. Ob sich damit eine Firma am Leben erhalten halten läßt, wenn sie nicht mehr von Sony finanziert werden?

Hansevogel
27.10.2010, 13:51
Du solltest Dich mal über Runtime informieren: http://de.runtimegroup.com
Runtime Contract in Bremen ist nur eine von über 70 europäischen Niederlassungen.
Zwar reparieren nicht alle, aber Bremen macht m.K.n. mehr als nur Minolta.

Gruß: Joachim

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

usch
27.10.2010, 14:16
Du solltest Dich mal über Runtime informieren: http://de.runtimegroup.com
Runtime Contract in Bremen ist nur eine von über 70 europäischen Niederlassungen.
Runtime ist eine Zeitarbeitsfirma, die machen gar nichts außer Arbeitskräfte zu vermitteln. Die Minolta-Leute in Bremen sitzen da, weil Sony sie dafür bezahlt. Wenn Sony sie nicht mehr bezahlt, wird Runtime als Unternehmen natürlich immer noch existieren, aber es sitzt niemand mehr in Bremen, um Minolta-Sachen zu reparieren. So einfach ist das. ;)

Jetzt könnte man glaskugeln, was in dem Fall aus den Mitarbeitern und der Hardware wird – Runtime könnte sie auf einer anderen Baustelle einsetzen, oder sie könnten sich z.B. mit einem eigenen Reparaturservice selbständig machen oder von Geissler übernommen werden – aber das gehört in einen anderen Thread. ;)

artzuk
21.11.2010, 23:23
Nachdem meine Fotos im Proberaum für die Tonne waren, obwohl ich ein 2. Objektiv habe, habe ich nun mal ausführliche Tests gemacht. Das Ergebnis: Meine a200 hat nen Backfokus :evil:. Die 2 Jahre Garantie sind natürlich vor 1 Monat ausgelaufen :evil::evil:

Nun bin ich mal gespannt, was Geissler für einen Preis verlangt.