Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liquid Art... Flüssigkeiten mal anders Teil II


Seiten : 1 2 [3]

wus
06.05.2015, 12:54
Alles Bilder sind mit einem UV Blitz entstanden.Wieder mal saustark! Immer wenn Du wieder mal neue Fotos gezeigt hattest dachte ich mir eine weitere Steigerung ist kaum noch möglich. Aber Du schaffst es doch immer wieder!

Beim arbeiten mit UV Blitze, sollte man immer eine Schutzbrille benutzten. Es schädigt die Augen !!Ich hoffe Dir ist nichts passiert?

Als nächstes Projekt steht die Lichtfeldphotographie auf dem Plan.Da bin ich ja schon sehr gespannt!

DarkLegion
06.05.2015, 19:08
Vielen Dank für die netten Worte!

Es freut mich sehr, dass ich euch mit meinen Bilder immer noch nicht langweile ;)

@Dana:
Ich habe dieses Thema vor fast 5 Jahren eröffnet und zeige immer wieder gerne, meine neusten, zeigenswerten Bilder. Mittlerweile bin da schon sehr anspruchsvoll was ich veröffentliche.

Wie ist das eigentlich mit meinen Logo, ich hatte mal die Kritik bekommen, dass es zu aufdringlich wäre. Hat sich das nach euerem Empfinden gebessert?

Habe mir mein Thema selbst mal wieder überflogen und muß sagen, es ging kontinuierlich nach oben... hoffe dass ich das auch noch einige Zeit weiterführen kann.

@Alex:
Ich hatte bei meiner letzten Serie 3 Bilder mit weißen Hintergrund gemacht. Wie ich finde funktioniert es auch darauf recht gut. Die Leuchtkraft der Farben kommen meiner Meinung aber auf Schwarz am besten zur Geltung. Doch ich werde da mal beim nächsten mal noch ein paar Bilder machen. Sie haben nämlich auch was...

@Netrunner:
Was willst Du genau Wissen?

1010/_DSC7803_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226209)

Gepard
06.05.2015, 19:36
Das Logo stört mich nicht, weil deine Tropfengebilde mich so in den Bann ziehen, das ich es gar nicht bemerke. ;)

Dana
06.05.2015, 19:47
Das Logo ist jetzt besser. Nicht mehr so groß, weniger dominant.
:top:

DarkLegion
27.09.2015, 21:29
Hallo zusammen,

ich will euch wieder einige meiner neusten Kreationen präsentieren. Seit dem ich zwei Metz 45 zu UV-Blitze umgebaut habe, bin ich sehr fasziniert von den Fluoreszierenden Farben. Daher habe ich auch wieder einige Bilder mit angehängt.

Die restlichen Bilder sind von meinem neustes Projekt,es ist mit einem sehr komplexen Setup realisiert. Hierbei erzeuge ich, um der eigentlichen Form ein zweites Gebilde, das sich je nach bestimmten Bedingungen unterschiedlich verhält. Ich kann damit Ring ähnliche Gebilde, bis hin zu Vasen erzeugen.
Es nimmt einfach kein Ende mit dem Wasserspielen. Das nächste Projekt liegt schon fertig aufgebaut in der Schublade und das darauf nachfolgenden ist in Planung. Die Möglichkeiten sind endlos :top:

Letztens hatte ich ja auch erwähnt, das ich eine Lichtfeldkamera zum testen bekommen habe. Das will ich euch auch nicht vorenthalten. Ich finde die Technik hinter dieser Kamera sehr interessant. Wenn das weiter entwickelt wird, könnte es die Zukunft der Fotografie werden.
Im folgenden Link könnt Ihr euch einige meiner Bilder anschauen. Man per Mausklick den Fokuspunkt bestimmen. Wenn man die Maustaste gedrückt hält, kann man das Bild etwas bewegen, was einen sehr tollen räumlichen effekt vermittelt.
Die Bilder sind allesamt RAW files, man kann zwar ähnlich wie in Lightroom die Tonwerte, Kontraste etc. anpassen. Aber ein Stempel Werkzeug etc. kann man nicht verwenden. Daher ist kein einziger Tropfen darin Retuschiert.

Lytro Bilder (https://pictures.lytro.com/MarkusReugels/albums/182294)

Aber nun zu den eigentlichen Bildern....

1010/_DSC9539_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234876)

1010/_DSC9592_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234877)

1010/_DSC9651_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234878)

1010/_DSC9931_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234879)

1010/_DSC10574_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234880)

1010/_DSC10663_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234881)

1010/_DSC10152_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234883)

Irmi
27.09.2015, 21:56
Hallo Markus,

einfach unglaublich.
Besonders das Letzte.

Das schlage ich für die Ausstellung vor.
Hab es zwar nur auf dem Handy gesehen, aber noch nie ein so cooles Tropfenbild gesehen.

BeHo
27.09.2015, 22:00
Abgefahren und einfach grandios. :top: :top: :top:

kibo
28.09.2015, 05:29
Phantasieanregend und faszinierend - gratuliere!
Karl

About Schmidt
28.09.2015, 07:19
Das ist schon sensationell was du da zeigst. Ich denke, du bist selbst noch jedes mal überrascht, was dies mal dabei heraus kommt. Oder kannst du das mittlerweile steuern?

Was die UV Blitze betrifft hätte ich noch eine Idee, weiß allerdings nicht wie gut das Funktioniert. Wie wäre es mit einer Filterfolie? (http://farbfiltershop.de/lee-181-congo-blue-farbfilterfolien) Eventuell erspart das ein teuren, komplizierten Umbau.

Gruß Wolfgang

Jahresprogramm
28.09.2015, 08:23
Hallo,

mal wieder eine geniale Serie. Das letzte Bild in meinen Augen ist eine absolute Perle Du hast viele faszinierende Bilder gezeigt. Nur sind bei diesem einem letzen Bild die Formen so organisch und die Farben so fließend, dass Form und Farbe zu einem Gesamten zusammenfließt.

Ein Highligt sind auch die Lichtfeldbilder. Auf Play drücken und genießen.

Lytro Bilder (https://pictures.lytro.com/MarkusReugels/albums/182294)

Eine Frage hätte ich noch dazu: Kann man die Blende nachträglich selbst bestimmen - oder gar die Optik?

Grüße
Alex

aidualk
28.09.2015, 08:33
Unfassbar :shock: :top:

DarkLegion
28.09.2015, 17:56
Danke für die netten Kommentare!

Irmi, freut mich das Dir mein Bild so gut gefällt, um es für die Ausstellung vorzuschlagen. Aber bitte mach es nicht, ich habe da ein Bild drin und das reicht mir vollkommen.

Alex, Du kannst den Fokuspunkt im Bild selbst bestimmen, sowie auch die Blende von F1-F16 wählen. Daher kann man aus einem Motiv sehr viele unterschiedliche Bilder entwickeln. Leider ist die Auflösung noch zu klein, um sie auch wirklich ernsthaft zum Fotografieren herzunehmen, Doch wie gesagt, ich sehe da sehr großes Potenzial in der Lichtfeldkamera.

Wolfgang, das mit den Filterfolien habe ich schon Versucht. Es gibt aber leider nicht so schöne Ergebnisse wie mit einem echten UV Blitz. Da einfach zu viel sichtbares licht durch die Folie kommt. Zum einen ist auch die Beschichtung im Blitz selbst dafür verantwortlich, dass das UV Spektrum herausgefiltert wird. Und ich bastle doch gerne herum ;) Mich hat ein UV Blitz ca 160 Euro gekostet, wobei der Durchlassfilter schon 134 Euro gekostet hat. Wenn ich vergleiche, dass ein fertig umgebauter (Yongnuo) Blitz etwas mehr als 500€ kostet, kann ich mit den kosten leben.
Bezüglich den Formen. Mittlerweile habe ich gezielte Ideen und Versuche diese in die Realität zu holen. Bei extrem komplexen Sachen, mach ich mir erst eine Skizze wie das Endbild aussehen könnte.

Zwergfrucht
28.09.2015, 20:51
Hi Markus,

jo. :top:

Gruß
Wolfram

Dana
28.09.2015, 21:57
Unglaublich, Markus.
Dieser Thread ist echt ein Geschenk. Neue Bilder erhellen den Tag, anders kann man es nicht sagen. Du kannst dich damit sicher weltweit messen.

Ganz große Klasse.

(Und die Signatur ist jetzt wunderbar. Passend und geschmackvoll, dazu nicht zu dominant)

Kurt Weinmeister
28.09.2015, 22:01
(Und die Signatur ist jetzt wunderbar. Passend und geschmackvoll, dazu nicht zu dominant)

Wobei es die Domain leider nicht gibt.
Kommt die erst noch, Markus?

Sennaspy
28.09.2015, 22:36
Schätze mal, da hast du dich vertippt. Ich kann die Seite aufrufen. :P

hpike
28.09.2015, 23:16
Einfach nur unglaublich, unglaublich schön :shock: :top: :top: :top: :top:

RZP
29.09.2015, 08:27
:shock: Grandios ! :top:

Itscha
29.09.2015, 08:39
Tatsächlich purer Genuss, deine Bilder anzusehen. Das zweite Bild der letzten Serie, diese phantastische Blume, das ist ja kaum noch zu steigern... :top::top:

tummefoton
01.10.2015, 12:02
Einfach phantastisch !- Gruß Heiko

ericflash
01.10.2015, 15:17
Einfach nur grandios :D
Man merkt deinen Bildern einfach an, dass du dich da voll rein hängst. Ich wusste nicht mal das es UV Blitze gibt. Wenn ich mir ansehe was andere für Objektive ausgeben finde ich die 160 Pro Blitz eigentlich günstig :D

Ditmar
01.10.2015, 15:26
Von Anfang an grandiose Bilder, da müßtest Du bei einem Treffen/Festival mal einen Workshop machen, gibt bestimmt einige, die sich gerne einmal daran probieren würden.
:top::top::top:
Ich wäre dabei, wenn es irgend machbar wäre.

Zaar
03.10.2015, 23:26
Dass man das fotografieren kann, ohne dass die Basis "geshopped" ist, hätte ich nicht für möglich gehalten, wenn ich hier nicht in Deine Entwicklung hätte verfolgen dürfen.

Viele Grüße,
Markus

PS: was machst Du eigentlich, wenn Du Deine letzte Serie nicht mehr toppen kannst? :shock:

Yonnix
04.10.2015, 09:50
PS: was machst Du eigentlich, wenn Du Deine letzte Serie nicht mehr toppen kannst? :shock:

Hat er das nicht bisher irgendwie immer geschafft? :D

Dana
04.10.2015, 10:42
PS: was machst Du eigentlich, wenn Du Deine letzte Serie nicht mehr toppen kannst? :shock:

Dann ist er wahrscheinlich 87, hats im Rücken und wird Rentner. :cool:

About Schmidt
04.10.2015, 12:33
Von Anfang an grandiose Bilder, da müßtest Du bei einem Treffen/Festival mal einen Workshop machen, gibt bestimmt einige, die sich gerne einmal daran probieren würden.
:top::top::top:
Ich wäre dabei, wenn es irgend machbar wäre.

Natürlich würde das viele Leute interessieren. Es ist immer schön und nett sich auf die Schnelle etwas anzueignen, wofür andere viele Monate harter Arbeit geleistet haben.

Ganz ehrlich, ich würde meine "Geheimnisse" nicht preis geben. Diese Bilder sind kleine Zaubereien und ein Zauberer verrät seine Tricks nun mal auch nicht. ;)

Gruß Wolfgang

DarkLegion
20.03.2016, 09:43
Hallo miteinander!

Ich will euch mit ein paar Bildern, die aktuellen Experimente der letzten Monate zeigen.
Nach über 7 Jahren, die ich mich der Tropfenfotografie widme, bin ich jetzt an einem Punkt, wo ich mit fast allem zufrieden bin.

1010/_DSC17066_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248300)
1010/_DSC17292_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248301)
1010/_DSC17260_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248302)
1010/_DSC17078_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248303)

Momentan arbeite ich daran, dass Wasser in Rotation zu bringen. Diese Methode ist aber noch nicht da, wo ich sie haben will. Eigentlich wollte ich aus 4 Wasserfontänen, eine Aufsteigende Spirale erzeugen. Doch die Fliehkraft macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Also fange ich mit ein paar Motive zu dieser Methode an…

1010/_DSC19992_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248304)
1010/_DSC17564_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248305)
1010/_DSC19817_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248306)
1010/_DSC19818_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248307)

Doch nach einer Zeit, der immer komplexer werdende Bilder, wollte ich zurück zu den Wurzeln.
Ich habe ganz vergessen wie schön die simplen Sachen sein können.

1010/_DSC19096_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248308)
1010/_DSC16874_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248309)
1010/_X6A8981_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248310)


Meine neusten Bilder sind formtechnisch bei weiten nicht so ruhig wie die normalen Tropfenbilder.
Und hier noch 2 Riesen. Die Formen sind um die 30-35cm hoch. Um sich die Dimensionen dieser Formen besser vorstellen zu können, habe ich noch eine Aufnahme mit meinen Händen im Bild geplant.

1010/_DSC19929_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248311)

1010/_DSC19912_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248312)



PS: was machst Du eigentlich, wenn Du Deine letzte Serie nicht mehr toppen kannst? :shock:

Darum geht´s mir ja nicht. Es sind die Experimente, die Suche nach immer neuen Herausforderungen mit den Flüssigkeiten.


Ganz ehrlich, ich würde meine "Geheimnisse" nicht preis geben. Diese Bilder sind kleine Zaubereien und ein Zauberer verrät seine Tricks nun mal auch nicht. ;)

So sehe ich das auch. Natürlich gebe ich zu grundsätzlichen Sachen immer gerne hilfreiche Ratschläge. Doch wenn es zu tief in die Materie geht, da wo ich viel Zeit investieren musste, werde ich nicht großartig drauf eingehen.

RZP
20.03.2016, 09:53
Meine uneingeschränkte Bewunderung, Hochachtung, Respekt zu deinen Tropfenbildern
Das sind alles Wahnsinnsbilder ! :top::top::top::top::top::top:

LG

Zwergfrucht
20.03.2016, 10:11
Hi,

jo, wieder super Formen dabei. :top:

Nur so mal,
für die Rotationen könnte ich mir einen Sog (Hurrikan) vorstellen.

Gruß
Wolfram

DarkLegion
20.03.2016, 10:43
für die Rotationen könnte ich mir einen Sog (Hurrikan) vorstellen.



Eine kleine Windhose habe ich schon im Studio gehabt ;)

1010/_DSC19890_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248315)

der_knipser
20.03.2016, 10:50
Markus, Du bist nicht nur ein genialer Meister Deines Handwerks und ein Fotograf voller kreativer Ideen, sondern Du verstehst es auch ausgezeichnet, Deinen Thread spannend zu halten, indem Du nach langer Pause ausgesuchte und perfekte Highlights präsentierst, die uns alle in Erstaunen und Begeisterung versetzen. Danke dafür! :top:

Zwergfrucht
20.03.2016, 10:58
Eine kleine Windhose habe ich schon im Studio gehabt ;)


überragend :)

Gruß
Wolfram

Jahresprogramm
20.03.2016, 11:45
Irre Leistung und super schöne Bilder mit wunderbaren Formen!

Wann gibt es eigentlich eine Ausstellung!?

Grüße
Alex

Gepard
20.03.2016, 12:19
Immer wieder fazinierend deine Bilder.
Mir gefällt diesmal ganz besonders die Nr.9, eins von den Einfachen.
Dieser schöne Metalic-Effekt im Lampenschirm, der im Fuß ausläuft. Einfach auch genial im Foto festgehalten. :top:

Kurt Weinmeister
20.03.2016, 13:24
Ich schwanke zwischen 7 und 8.
Diese wunderbaren, an Blüten erinnernden Gebilde haben es mir angetan!
Eine zauberhafte Welt, in die Du uns entführst!

Gepard
20.03.2016, 21:03
Es ist wirklich schrecklich. :shock:
Jedesmal wenn ich mir die Bilder anschaue tendiere ich zu einem anderen als Bestes. :crazy:

Dana
21.03.2016, 14:20
UNGLAUBLICH...das ist der helle Wahnsinn und eine absolute Wonne, sich das anzuschauen.

Ich freue mich auch total, dass du dir jedesmal die Mühe machst, uns die Bilder hier in der Galerie zu zeigen, uns mit einzubeziehen, statt einfach einen banalen Link zu setzen und auf Lob zu warten. Danke dafür!

Du bist ein Meister deines Fachs.
Hast du bei dem einen Bild mit "Glitterwasser" experimentiert? Da ist ein "goldener Schirm" dabei, der sieht aus, als wäre Glitter drin...und das ist der Wahnsinn und mein Lieblingsbild.

DarkLegion
03.07.2016, 16:16
Wiedermals vielen Dank für die netten Worte.

Es ist mir eine Freude, dieses Thema auf den laufenden zu halten. Es ist ja schon fast ein Tropfen Tagebuch, wie ich alles begonnen habe bis zum momentanen Stand der Dinge.
Und zum anderen bin ich seit meiner Fotografiebegeisterung auf diesem Forum heimisch. Es ist meine erste Anlaufstellen wenn ich mich über irgendein Thema belesen will :top:

@Alex: Momentan habe ich keine Ausstellung in Deutschland. Wenn ich mal wieder eine habe, werde ich das bei Interesse bekannt geben.

@Dana und Gepard: Ich benutzte in der Regel Acrylfarbe mit Metallic-Effekt oder setzte der Farbe Glitterpulver zu. Ich mag den Effekt sehr ;)
Und extra für Dana, habe ich noch eines aus der Goldenen Serie. Da hatte ich 2-3 Serien mit Zuckerwasser und Goldfarbe experimentiert. In der Schale war Schwarzes Wasser, dadurch konnte ich auch den schönen Übergang der Farbe erzeugen und den ganzen Schmutz im Wasser, für die Kamera nicht mehr sichtbar machen.

Und jetzt komme ich zum eigentlichen Grund....
Ich hatte letztens meine ersten Versuche mit "Rotation" des Wassers gezeigt. Mittlerweile habe ich das weiter vertieft und wieder bis ins extreme gezogen. Hoffe ihr findet wieder ein schönes Motiv unter den neuen Bildern. Zudem habe ich auch 2 Bilder die ich mit Fluoreszierende Farbe erzeugt habe. Diese strahlenden Farben haben ein ganz besonderen reiz für mich.


1010/_DSC21302_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254709)

1010/_DSC21637_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254710)

1010/_DSC21700_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254712)

1010/_DSC21715_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254713)

1010/_DSC21797_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254714)

1010/_DSC22188_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254715)

1010/_DSC22222_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254716)

1010/_DSC19036_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254717)

Lachsy
03.07.2016, 17:01
Tolle Serie Markus, bin immer wieder von deinen Bildern begeistert.

Ich komme leider nicht zum Rumtropfen . Aber die Bilder mit der Rotation sind der Knaller. Gleiche Düse wie Daniel ?

Gruss Clarissa

DarkLegion
03.07.2016, 17:03
Hallo Clarissa,

ich würde sagen ähnlich, meine ist etwas komplexer ;)

Dana
03.07.2016, 17:11
Einfach Hammer...ich weiß gar nicht, welches mir am besten gefällt. Am liebsten würde ich 50 meiner Lieblingsbilder in einer weißen Villa ausstellen und dann den ganzen Tag durch die Zimmer gehen...

Gepard
03.07.2016, 17:49
Wieder eine Serie wunderbarer Tropfenbilder. :top:
Man schaut sie an und ist faziniert. Was läuft da eigentlich in unserem Gehirn ab? Ist das schon mal von Psychologen untersucht worden?

Irmi
03.07.2016, 18:12
Markus ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.
So begeistert bin ich davon. :top:

Jahresprogramm
03.07.2016, 18:20
Mal wieder sehr sehenswert die Bilder.
Sehr schön zu sehen, dass Markus sich stetig weiter entwickelt und neue Techniken in sein Portfolio aufnimmt.

Weiter so!

Grüße
Alex

Blues
03.07.2016, 18:41
Bin mal wieder sprachlos. Großartig ist das! :top:

Dirk_Eagle
04.07.2016, 09:00
Wow!
Wirklich tolle Aufnahmen!

Gruß

Dirk

der_knipser
04.07.2016, 13:53
Über das Erreichen der kreativen Perfektion bist Du inzwischen weit hinaus.
Ich finde gerade keinen Begriff, der würdig ist, zu beschreiben was Du da machst.

Mir bleibt nur sehen, staunen und genießen. :top:

Irmi
05.07.2016, 17:34
Begriff:
Große Kunst :top:

sir-charles
05.07.2016, 21:37
Von phosphorzierenden Tiefseequallen bis zu filigraner Glasbläserkunst aus Murano ist alles dabei. Beeindruckend !

Gruß
Frank