Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Probleme (update)
boo70200
20.10.2010, 17:38
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen starke Probleme scharfe Bilder zu produzieren. Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte. Ich benutze eine 350 mit dem Tamron70200. Letzteres wurde erst vor ein paar Wochen bei Tamron gereinigt und neu justiert. Das war Ende August.
Ich bin ja viel von meiner Sony ab ISO 800 gewohnt, aber das ich selbst bei ISO 400 in der 100% Ansicht nur noch weiches, vermatschtes habe, wundert mich sehr. Das Bild hier ist von heute, ein 100% Ausschnitt, unbearbeitet:
6/_DSC0134.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114146)
F4, 1/500, ISO 400
Ich verstehe das nicht, fast 500 Bilder die ich im Zoo gemacht habe, sind so geworden. Teilweise sieht man denen das schon in 21% an, wenn ich die auf den Rechner ziehe.
Kann das sein, das ich bei der 350 wie bisher nur bei Sonnenschein die besten AF Ergebnisse erziele? Es ist egal ob ich auf Auslösen oder auf AF stelle, ich bekomme nichts mehr richtig scharf.
Hier ist noch sein Bild, die beiden sind mit mit dem AF-Kreutz rechts oben und links oben gemacht:
6/_DSC0084.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114147)
Hat die Kamera jetzt einen weg? Das Objektiv oder ich? Ich weiß da gerade nicht mehr weiter und ärgere mich über die vielen Fotos die nichts geworden sind... Es wirkt einfach nur Matschig... Und selbst den Löwen in der Gallerie habe ich mit ISO400 gemacht...
Danke.
boyballoon
20.10.2010, 18:23
Brennweite? Verschlußzeit?
Antishake ein/aus?
Sieht mir ziemlich eindeutig nach leichter Verwacklung aus, daher meine oben angeführten Fragen..
Gruß
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen starke Probleme scharfe Bilder zu produzieren. Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte. Ich benutze eine 350 mit dem Tamron70200. Letzteres wurde erst vor ein paar Wochen bei Tamron gereinigt und neu justiert. Das war Ende August.
Ich bin ja viel von meiner Sony ab ISO 800 gewohnt, aber das ich selbst bei ISO 400 in der 100% Ansicht nur noch weiches, vermatschtes habe, wundert mich sehr. Das Bild hier ist von heute, ein 100% Ausschnitt, unbearbeitet:
6/_DSC0134.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114146)
F4, 1/500, ISO 400
Ich verstehe das nicht, fast 500 Bilder die ich im Zoo gemacht habe, sind so geworden. Teilweise sieht man denen das schon in 21% an, wenn ich die auf den Rechner ziehe.
Kann das sein, das ich bei der 350 wie bisher nur bei Sonnenschein die besten AF Ergebnisse erziele? Es ist egal ob ich auf Auslösen oder auf AF stelle, ich bekomme nichts mehr richtig scharf.
Hier ist noch sein Bild, die beiden sind mit mit dem AF-Kreutz rechts oben und links oben gemacht:
6/_DSC0084.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114147)
Hat die Kamera jetzt einen weg? Das Objektiv oder ich? Ich weiß da gerade nicht mehr weiter und ärgere mich über die vielen Fotos die nichts geworden sind... Es wirkt einfach nur Matschig... Und selbst den Löwen in der Gallerie habe ich mit ISO400 gemacht...
Danke.
boo70200
20.10.2010, 18:37
EXIFs sind enthalten! Verwackler dachte ich beim ersten Tag auch, beim 2ten wurds mir dann arg komisch und heute habe ich bewußt langsam und ruhig fotografiert... Ergebniss siehst ja... nur weich und verwaschen...
Holzbrett
20.10.2010, 18:40
Brennweite? Verschlußzeit?
Steht in den Exifs in der Galerie:
Bild 1: f4 150mm 1/500 ISO 400
Bild 2: f4 200mm 1/160 ISO 400
Beim zweiten könnte's mit der Verwackelung stimmen, aber beim ersten? 1/500 bei 150mm das ist schon fix und sieht eigentlich auch nicht verwackelt aus, sondern eher einfach unscharf.. Wackelst Du vllt. vor und zurück? :)
boo70200
20.10.2010, 18:45
Nein, eigentlich nicht. Das ist es ja was mich stört, bei F4 ist nirgends was scharfes zu finden... daher weiß ich ja nicht weiter...
NitroTrinker
20.10.2010, 19:08
Machst du deine Bilder im JPG oder im RAW?
Die mangelnde Zeichnung könnte auch vom glattbügeln der Kamera kommen. Meine Bilder bei ISO 400 zeigen meiner Erinnerungen nach mehr Rauschen...
Ich habe aber auch eine 300, aber so viel unterschied ist in den Bildern doch nicht oder?
LG Max
boo70200
20.10.2010, 19:14
Hier ist noch so ein Bild, sorry vom 70200 bin ich bisher mehr gewohnt als wie diese Ergebnisse... da muß mehr Zeichnung, mehr Schärfe sein! Diese "weiche" ist neu! und zieht sich über alle Bilder!
6/_DSC0053.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114149)
Pollux58
20.10.2010, 19:36
Hallo Marc,
da ich sehr oft die Kamera/Objektv Kombination verwende,
kann ich Dir nur folgendes sagen an der Alpha 350 liegt es nicht,
die ist auch bestimmt nicht dejustiert oder irgendetwas sonst.
Bei Deiner letzten Aufnahme, hast Du 1/320 ´´ bei 270 mm,
tja jetzt kommt es auf Deine Hand an, für manche viel zu lang.
Ich habe schon mit viel längeren Zeiten fotografiert und die Schärfe astrein.
Ein Beispiel habe ich hier bei Iso 3200 hier in meiner Galerie,
da ging es ebenfalls um die Schärfe.
Wen Du die von anderen angemerkte Dinge wie z.B. SSS aus ausschließen kannst versuche es doch mal mit einem Stativ, wobei sich Tiere ja auch bewegen und dadurch ebenfalls zu Bewegungsunschärfe kommen kann, hier müsste aber dann irgendwas scharf sein.
Grüße, Maik
boo70200
20.10.2010, 19:38
Ich habe gerade mal mit dem Bild indoor auf 3 Bücher drauf gehalten, schaut euch mal bitte das ORIGINALBILD! in 3,6mb an (Direktlink)
http://s5.directupload.net/images/101020/8iko29ld.jpg bitte mehrfach reinklicken, zoomen. Danke.
DAN BROWN Schriftzug ist verschwommen, Hayder ist scharf, Egdar wieder unscharf!
EXIFs:
1/125
F7,1 !!!
ISO 100
Da stimmt doch was nicht...
Pollux58
20.10.2010, 19:45
Hallo Marc,
Stativ?
Aufnahmedistanz?
Also Tokyo ist doch scharf!
Wenndu allerdings auf den Deckel, des Buches auf dem Meteor steht scharfgestellt hast, ist etwas nicht in Ordnung.
Wie Tief soll denn die Tiefenschärfe sein?
Du das ist nicht viel.
Grüße, Maik
Hallo, da stimmt mit Sicherheit was nicht, da müsste alles scharf sein. Hast Du das Problem auch mit anderen Objektiven? Wenn nicht schick das Objektiv mit der Fehlerbeschreibung und vielleicht auch mit ein paar Bildern vor und nach der Reinigung zurück zu Tamron und reklamier die Reinigung / Justage, denn daran wirds dann wohl liegen.
Gruß, Werner
boo70200
20.10.2010, 19:49
Also bei F7 hätte ich viel mehr erwartet... findest du das nicht etwas wenig? Sowas mache ich sonst mit 2,8 oder 3,2 ...
Freiand, ca 1m Entfernung.
konzertpix.de
20.10.2010, 19:52
Also bei F7 hätte ich viel mehr erwartet... findest du das nicht etwas wenig? Sowas mache ich sonst mit 2,8 oder 3,2 ...
Freiand, ca 1m Entfernung.
Stell mal deine Belichtungseinstellungen im DOFMaster (Schärfentiefe-Rechner) (http://www.dofmaster.com/dofjs.html) ein. Dann staune mal...
boo70200
20.10.2010, 19:54
JA das Problem besteht auch beim Tamron 55200
Kameraeinstellungen wurde nicht verändert! Original Bild, 3,3mb:
http://s13.directupload.net/images/101020/hehhjzc5.jpg
Also ab zu Geisler... mist. Das ägert mich jetzt und kostet bestimmt...
Hallo, mach die Bilder zur Sicherheit mit beiden Objektiven noch mal mit Stativ, sss aus und sss an und schau mal auf Unterschiede. Gruß, Werner
boo70200
20.10.2010, 20:04
Ich habe kein Stativ mehr, das ging leider kaputt. Billig Kugelkopf... am falschen Ende gespaart ;-)
Ich mach morgen mal einen ausführlichen Test. Aber naja, eigentlich finde ich das bei F7.1 schon recht mager mit der Tiefenschärfe... Das ist für mich, gefühlt nicht mehr als 3,2/ 3,5...
Ich habe kein Stativ mehr, das ging leider kaputt. Billig Kugelkopf... am falschen Ende gespaart ;-)
Ich mach morgen mal einen ausführlichen Test. Aber naja, eigentlich finde ich das bei F7.1 schon recht mager mit der Tiefenschärfe... Das ist für mich, gefühlt nicht mehr als 3,2/ 3,5...
schau mal mein Libellen-Bild an da ist Blende 8 und auch ca. 1m Abstand zum Sensor:roll:
1014/_DSC2589.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112904)
Holzbrett
20.10.2010, 20:44
Also tritt das mit mehreren Objektiven auf? Das ist schon tragisch.. Normalerweise würde ich jetzt sagen: Drück mal die Abblendtaste und schau ob die Blende auch schließt.. Nicht, dass der Blendenmotor leer dreht, oder der Mitnehmer nicht einhakt.. Aber: Ohne Abblendtaste kannst Du wohl nur eine längere Belichtung machen und schauen, ob die schließt. Denn sonst ist sowas doch optisch nicht möglich?!
boo70200
20.10.2010, 21:35
...
boo70200
22.10.2010, 09:15
Da ich gestern wieder unterwegs gewesen bin und selbst bei 1/4000 schwimmende Enten nicht scharf abeglichtet habe, suche ich immernoch nach einem Fehler. Ich denke bei 1/4000 kann man Verwacklungen eigentlich ausschließen, so schnell schwimmen die auch nicht...
Was mir noch aufgefallen ist! Wenn ich manuell fokussiere werden die Bilder knackscharf! Stelle ich wieder auf AF um, verwischt wieder alles. Dabei viel mir gerade auf, das meine Kameraverwacklungswarnung permanent blinkt sobald ich ansetze. Ist das normal? Ich habe da noch nie so drauf geschaut, aber ich suche das Motiv, zoome hin, fokussiere und ab dann blinkt das Ausrufezeichen permanent... selbst wenn nicht mehr fokussiere. Woran kann das den bitte liegen? Das hört einfach nicht auf...
Danke für Eure Hilfen.
EDIT: Selbst wenn der SSS aus ist, blinkt die Anzeige direkt nach dem Einschalten... selbst wenn die Kamera auf dem Tisch liegt!
EDIT: Selbst wenn der SSS aus ist, blinkt die Anzeige direkt nach dem Einschalten... selbst wenn die Kamera auf dem Tisch liegt!
Das ist dann ein defekter SSS. Auf nach Geisler!
boo70200
22.10.2010, 10:32
In wie weit greift den der SSS bitte auf den AF zu? Also kann es sein, das ein defekter SSS für meine weichen Bilder verantworlich ist? Manuell kann ich ja scharf stellen? Ich frage mich gerade was ich bei Geissler alles angeben soll...
SSS überüprüfen und Kamera neu justieren?
Also ich habe mir das gerade nochmal angesehen, wenn ich den SSS ausmache, blinkts ds Zeichen mit dem Ausrufezeichen und der Hand dennoch im Display und zwar genausolange wie bis ich eine helle Stelle anfokussiere. Ich hatte die Kamera auf dem Tisch liegen und habe eine schwarze Buchrückseite mit 10sek. Verzögerung abgelichtet, da hats geblinkt, geh ich Freihand auf irgendeine helle Stelle in der Wohnung hörts blinken auf.
Das einzige was weggeht, ist das Balkendiagramm wenn ich den SSS auf OFF stelle. Die Hand bleibt, blinkend.
Holzbrett
22.10.2010, 12:21
Jetzt wieder eine meiner vagen Vermutungen: Der Sensor ist verrutscht und zwar nach vorn, oder hinten, nun klemmt er. Beim manuellen fokussieren wird's scharf, weil die Dioptrinverstellung verstellt ist und es deckt sich mit dem was der Sensor bekommt..
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber vermutlich geringer als ein Lottogewinn..
Oder aber: Die Kamera hat was abbekommen und die AF-Sensoren und der SSS haben einen Schaden davon getragen..
Jetzt weiß ich grad gar nicht, wie das mit der Anzeige funktioniert. Aber es wäre ja auch plausibel, wenn der G-Sensor auch bei deaktiviertem SSS weiterarbeitet und mit dem Blinken zeigt, dass bei dieser Lichtsituation Verwacklungsgefahr besteht.. Hmpf.. Hab ich noch nie drauf geachtet.
Morgen,
brummt die Kamera bei einschalten? SSS sollte beim hinlegen nie blinken! Achte mal genau drauf ob Du einen Versatz des Displays zum real aufgenommen Foto hast. Alles Sachen die ein defekter SSS machen kann. Auch kann ich mir vorstellen, dass wenn der SSS ausgehängt ist, der Sensor sich verdreht( eben nicht symmetrisch in der Halterung. Auch das kann zu unscharfen Fotos führen. Für die 300er hätte die Rep. ca. 220€ gekostet.
MFG Michael
konzertpix.de
22.10.2010, 12:33
Das einzige was weggeht, ist das Balkendiagramm wenn ich den SSS auf OFF stelle. Die Hand bleibt, blinkend.
Und das macht sie vollkommen zurecht. Die Hand ist die Verwacklungswarnung im Sucher und hat mit dem SSS rein gar nichts zu tun. Daß sie bei hellen Motiven nicht zu sehen ist, ist nur zu logisch, weil dann deine Belichtungszeit soweit verkürzt ist, daß die Kamera der Meinung ist, daß nicht mehr verwackelt werden kann. Und daß das Balkendiagramm aus geht, ist ebenfalls nur zu logisch. DAS und nicht etwa die Hand signalisiert die Stärke des notwendigen Eingriffs durch den SSS, um für ein unverwackeltes Bild zu sorgen.
Ich würde eher mal danach schauen, ob im Bereich der AF-Sensoren bzw. gleich im kompletten Innenraum um den Spiegel herum etc. die Kamera wirklich sauber ist. Nicht, daß dir da ein Fussel vor einem oder mehreren AF-Sensoren einen Streich spielt...
Wie Rainer sagt, mal nach Staub im Innenraum schauen und dann mach mal einen sauberen Fokustest bevor du die Kamera einschickst. Am Besten mit Blitz und diesem schrägen Skalenblatt mit senkrecht stehender Zielscheibe, das hier mal gepostet wurde zum ausdrucken. Wo es zu finden ist, weiss ich gerade nicht, aber ich meine dieses Ding hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00420_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111938)
Jetzt wieder eine meiner vagen Vermutungen: Der Sensor ist verrutscht und zwar nach vorn, oder hinten, nun klemmt er. Beim manuellen fokussieren wird's scharf, weil die Dioptrinverstellung verstellt ist und es deckt sich mit dem was der Sensor bekommt..
Ein verstellter Sucher kann einen Fehlfokus nie ausgleichen, weil es sich um zwei völlig getrennte Systeme handelt. Schließlich wird das Motiv zwischendrin erst mal abgebildet (auf der Mattscheibe) und dann mit dem Sucher betrachtet. Wenn der Sucher unscharf ist, erhält man (egal wie) immer ein noch unschärferes Sucherbild.
Holzbrett
22.10.2010, 14:00
.. hmm das mit der zwischenabbildung hatte ich nicht beachtet, da hast Du recht. Es sollte aber im Allgemeinen kein wirklich ernst gemeinter Satz sein; aber oftmals verhelfen gerade solche schrägen Vermutungen zum richtigen Ansatz.
boo70200
22.10.2010, 14:23
Beim anmachen der Kamera kommt nur das übliche "zisssch". Nichts aussergewöhnliches.
Ich war gerade im Zoo dort habe ich folgendes festgestellt: Der Tiefenschärfebereich ist bei F4 ungefair so wie es bei F2,8 sein sollte, Entfernung war ca 3-4 Meter, genau auf den Stiel gezielt bei F4!
6/_DSC1392.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114242)
Hier habe ich bewußt mit F4 auf den linken Flügel abgelichtet. Bissle mager für F4 beim Rest, der Kopf hat null Schärfe, total weich und verschwommen...
6/_DSC1389.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114243)
Jetzt kommen die Problemfotos: Hier habe ich mittig abgedrückt, aber scharf wurde der untere Teil bis zum Gras... ?! Schärfepunkt verschoben? Dachte ich zumindest!
6/_DSC1393.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114244)
Hie ein schräger Verlauf der Tiefenschärfe... wie das?
6/_DSC1422.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114245)
Ich habe ja das Gefühl, das der Body nen Tick weg hat. Aber 220 Euros werde ich dafür, ohne Garantie leider mehr, nicht auf den Tisch legen. Würde das nicht auch eine Justage bei Geissler wieder hinbekommen?
Hie ein schräger Verlauf der Tiefenschärfe... wie das?
6/_DSC1422.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114245)
:shock: ein Scheimpflug!?! :lol: :shock: auf was hast hier fokussiert?
Mach das nochmal, aber versuche mal etwas sorgfältiger: Stell man was senkrechtes zur Aufnahmerichtung hin (Legostein oder sowas), damit du sauber fokussieren kannst.
Du hast aber nicht zufällig unten am Kameraboden an den Schrauben rumgespielt!? :eek:
boo70200
22.10.2010, 14:47
1. aufs lego logo, das keine rote fokussiert:
6/lego.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114247)
2. auf die doppel null fokussiert:
6/00.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114248)
Fotos wurden übrigens alle mit dem 70200 gemacht. Soviel zu Quali... ;-(
...habe gerade noch dieses hier gefunden von heute: Ich habe direkt auf die Schnautze drauf gehalten, wieso die Haare scharf wurden, weiß ich nicht, aber ein gutes Beispiel das mich der AF gerade übelst aufs Korn nimmt... ich versteh das nicht mehr langsam... Ich habe nichts mit der Kamera gemacht, null...
6/_DSC1306.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114246)
Holzbrett
22.10.2010, 14:50
Du hast aber nicht zufällig unten am Kameraboden an den Schrauben rumgespielt!? Hähä ;)
Hmm.. So tragisch sieht das bei den Bilder nicht aus.. Seltsam ist nur die echt geringe Tiefenschärfe.. Schließt die Blende überhaupt?
boo70200
22.10.2010, 14:55
Hähä ;)
Hmm.. So tragisch sieht das bei den Bilder nicht aus.. Seltsam ist nur die echt geringe Tiefenschärfe.. Schließt die Blende überhaupt?
Wie kontrolliere ich das bitte? Ich bin froh das ich hin und wieder mal ein schönes Bild hinbekomme ;-) technisch bin ich da gerade totall überfordert...
Es wundert mich ja auch, das der Tiefenschärfebereich "indoor" wenn auch zu wenig, aber vom Fokus her passt, die Tierbilder aber wieder nichts geworden bin, erst als ich angefangen hatte auf den Körper zu fokussieren und nicht mehr auf die Köpfe.
Das ist nicht sauber fokussiert:
- Bei beiden Legostein Bildern hast du die Kamera etwas schräg gehalten. Man sieht die eine Seite des Steines, die andere nicht.
- Dann nimm mal bitte die Offenblende, das 70-200 ist doch ein 2,8er, oder!?
- Kannst du zusätzlich auch noch etwas mehr vom Bild einstellen, damit man besser sieht, wo sich der Schärfeverlauf hinbewegt.
dann schauen wir nochmal. ;)
Schließt die Blende überhaupt?
Wenn die Blende nicht schliessen würde, wären die Bilder (ausser bei Offenblende) überbelichtet.
boo70200
22.10.2010, 15:15
6/_DSC1452.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114250)
Sorry, besser krieg ich es ohne Stativ nicht hin und das Berlebach gibts erst zu Weihnachten... wenn nicht erst noch ein neuer Body in Haus muß...
wie schauts den mit nen anderen Objektiv aus? Kannst Du die Blende am Objektiv mit der Hand auf und zu machen( kleiner Hebel am Bajonet)? Was passiert bei Blende 22?
MFG Michael
boo70200
22.10.2010, 15:41
Welchen Hebel meinst du bitte? Ich kann bei abmontierten Objetiv nur den Feststellring drehen, den silbernen, sonst habe ich innen keinen Hebel gefunden.
Kann man den das Objekiv ausschließen? Also muß der Body zu Geissler?
Ich habe mir die ganzen Bilder eben nochmal auf meinem Großen angeschaut: Es sieht mir nach einem leichten Frontfokus aus. Der wäre eigentlich leicht zu korrigieren bei Geissler.
Holzbrett
22.10.2010, 16:04
Wenn die Blende nicht schliessen würde, wären die Bilder (ausser bei Offenblende) überbelichtet.
Stimmt auch wieder.. Seh's grad an nem anderen Monitor, ist eigentlich nichts zu hell...
Blende testen geht ohne DOP ganz einfach im M-Modus mit langer Belichtungszeit und kleiner Blende. Dann auslösen und ins Objektiv starren..
Aber irgendwie tippe ich auf die AF-Sensoren..
Bei dem Waschbär würde ich, wenn der sich nicht bewegt hat, auch auf Frontfokus tippen. Wenn das bei zwei Objektiven ähnlich ausfällt, wird's wohl der Body sein.
Welchen Hebel meinst du bitte?
ist jetzt zwar ein Minolta:
6/feder.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108224)
Rechts neben der Platine müsste da ein Hebel sein den Du seitlich bewegen kannst. Damit geht die Blende auf und zu.
MFG Michael
boo70200
22.10.2010, 17:18
Ich möchte DANKE SAGEN! für Eure Hilfen!
Ich habe gerade die RE herraus gesucht, habe sogar noch bis Dez Garantie :top: Ich hoffe das Geissler nicht sagt, die haben Sie aus dem Fenster geworfen und sind mit'm Auto drüber gefahren ;) Die Dame war nicht gerade sehr aussagekräftig gerade am Telefon. Weder zu einer Sensorreinigung noch zum justieren konnte man mir Preislich etwas sagen.
Paket ist bereits bei Hermes und geht dann wohl Montag auf Reisen. Danke Euch allen, wenn es wirklich nur ein Frontfokusproblem ist, dann bin ich schonmal beruhigt.
Danke! Gracias! Thanks! :top:
EDIT: Kann ich die Bilder dann wieder löschen aus dem Thread hier? Mag den Server nicht vollspamen damit ;-) oder wie handhabt ihr das hier?
Hansevogel
22.10.2010, 17:26
Die Bilder sollten drinbleiben. Wenn ein "Neuer" in sieben Monaten diese Beiträge liest, möchte er auch gerne Fotos zum Thema sehen.
Gruß: Joachim
DonFredo
22.10.2010, 17:57
Die Bilder sollten drinbleiben. Wenn ein "Neuer" in sieben Monaten diese Beiträge liest, möchte er auch gerne Fotos zum Thema sehen.
Dem ist durch das User-Team nichts hinzuzufügen, weil es genau den Punkt trifft... :top:
boo70200
22.10.2010, 18:09
nun denn, so soll es sein :D
Also ich finde nicht, dass die Legosteinfotos einen Frontfokus diagnostizieren lassen (auszuschließen ist er allerdings auch nicht). Erst die von aidualk erwähnte Fokustest-Tafel kann belastbarere Aussagen liefern. Die Tafel gibt es hier: http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target.pdf
Eine Alpha 350 (habe ich selbst) zeigt weder im Sucher noch auf dem Bildschirm beim zentralen Autofokus-Feld 100prozentig an, dass genau dort scharfgestellt wurde. Der Autofokussensor in der Kamera ist meines Wissens nach größer als die Anzeige im Sucher bzw. Bildschirm (steht so auch in der BA - meine ich wenigstens). Das bedeutet, dass auch links bzw. rechts oder über bzw. unter der Leuchtmarkierung fokussiert wird. Das ist mir bei meinem 50 / 1.7 aufgefallen: Ich habe bei Portraits ganz genau auf die Augenmitte, also Pupille, fokussiert, aber dennoch hatte sich der Autofokus zuweilen die Augenbraue oder das Brillengestell (die Brille war klein) als Scharfpunkt ausgesucht. (Besser kann ich das hier nicht beschreiben). Die Alpha 350 bietet weder mit ihrem Sucher noch mit ihrem Bildschirm eine komplette Sicherheit der Fokussierung bei offenen Blenden. 98 Prozent Sicherheit ja, aber nicht 100 Prozent.
LG - Minfox
boo70200
23.10.2010, 13:30
Wenn ich aber bei F4 eine Schärfentiefe von F2,8 habe, ein Waschbär bei F4 und 1/500 überhaupt nicht scharf wird, was solls dann sein?
Das Tamron Objektiv war ja erst bei der Justage und danach war eigentlich auch alles wie vorher. Stell dir vor, du machst ein Bild von einer Mandarin Ente, 1-2m von Dir entfernt mit 1/400 und kaum was ist scharf...
Und bisher hat mich der AF nie im Stich gelassen, der hatte immer getroffen und ich habe vieles bei F2,8 gemacht. Daher weiß ich das der richtig eingestellt gewesen ist.
Geissler mir mehr sagen können. Ich habe mal Kostenvoranschlag ab 50 Euros angegeben, sicher ist das. Nicht das die noch behaupten ich hätte das mutwillig irgendwie gemacht..
Geissler mir mehr sagen können. Ich habe mal Kostenvoranschlag ab 50 Euros angegeben, sicher ist das. Nicht das die noch behaupten ich hätte das mutwillig irgendwie gemacht..
Hättest Du nicht machen brauchen. Wenn Du Garantie forderst müssen sie Dir eh nen KV schreiben bevor sie Dir auch nur einen € berechnen können.
Nach meiner Erfahrung schreibt Geissler gerne einen KV wenn der Body Kratzer oder dergleichen aufweist.
Hab ich selber erst durch. Ich konnte die Kamera aber zum Glück, nach etwas Hickhack, an den Verkäufer zurück geben.
MFG Michael
Wie Konzertpix schon schrieb, nutze den DOFMaster und du wirst sehen, wie gering der Tiefenschärfebereich zuweilen ist. Bei deinem Bild "Test 2" (großer Vogel mit dem ausgebreiteten Flügel) sehe ich es als natürlich an, dass bei 200 mm und f 4 Schnabel und Kopf unscharf sind. Ich weiß allerdings nicht, wie weit entfernt du vom Vogel warst. Bei 10 m Entfernung hast du zwischen Autofokuszentrum und dem nahesten Scharfpunkt (wasfüreinwort) einen Tiefenschärfebereich von 19 cm. Wenn du 8 Meter entfernt warst: 12 cm. Der Vogelkopf ist von der scharfen Flügelebene meiner Meinung nach mehr als 20 cm entfernt, und zwar in Richtung Kamera und deshalb außerhalb des Tiefenschärfebereichs. Du hast doch von deinem Tierpark-Ausflug in einem anderen Thread weitere Fotos eingestellt, wenn ich mich recht erinnere, und die waren alle scharf - und auch gut :top: Meinst du denn, dass ein technischer Fehler innerhalb der Dauer eines Ausflugs kommt und geht und kommt und geht... Ich kann mir das nicht vorstellen.
LG - Minfox
boo70200
23.10.2010, 21:23
Der Fehler wird schon länger da gewesen sein. Erst viel mir das an der Schärfe auf. Der Fokuspunkt war weich, verschmiert... Da war nichts mehr wie gewohnt scharf. Also dachte ich, gut, haste verwackelt. Aber nach knapp 1000 Fotos? Irgendwann kommen dir echte Zweifel ;-)
Die Krönung gabs dann, bei 1/4000 als selbst die Mandarinenten nicht mehr scharf wurden. Ich kann mich nur wiederholen, ich kenne die Kombination 350/70-200 2,8 jetzt über ein Jahr, mein immer drauf und wenn die Leistung von jetzt auf gleich nachlässt, ist das was Faul.
Wenn Geissler nichts finden sollte würde ich das genauso ehrlich hier rein schreiben sowie natürlich auch die Ursache dafür.
So daneben liegen kann ich eigentlich nicht. Zu 99% schließe ich den Fehler bei mir aus. Ich bin seit 2 Jahren im Zoo unterwegs und habe mit weit weniger kurzen Zeiten scharfe Fotos mit dem Tamron gemacht. Die 100% Ausschnitte müssen ALLE knacke werden! vorallen bei den Zeiten, die Tiere waren nicht gerade die schnellsten ;-) We will see...
boo70200
02.11.2010, 22:36
Also, ich habe meine Kamera von Geissler zurück.
2 Schreiben lagen bei, auf dem Ersten stand:
PRUEFEN
AUTOFOCUS JUSTIEREN
Das 2te Schreiben, dem Prüfbericht der Endkontrolle Alpha, war angekreutzt:
Gerätebedienung, USB Ausgang, Flash, CK Karte
Das ganze lief unter Garantie.
So richtig schlau werde ich aus der Nummer aber nicht. Den ich habe die Kamera eingesand mit der Bemerkung "AF trifft nicht, liegt mehrere cm daneben, Schärfetiefe passt nicht etc." Ein wenig ausgeschmückt halt,
Geissler hat jetzt zwar den AF justiert aber obs das gewesen ist, weiß ich noch nicht, es steht nicht expliziert drauf " Das war der Fehler, behoben " ;) Da ich die Finger nicht still halten konnte, hab ich das Tamron 70-200 auch noch eingeschickt nach Köln und warte da jetzt auf Antwort.
Ich geh Morgen oder beim nächsten Sonnenschein mal mit dem guten alten 55-200 auf die Pirsch, mal sehen ob sich das erledigt hat ;-)
We will see...
....Schärfetiefe passt nicht etc.
Wenn die Schärfentiefe nicht paßt, dann mußt Du weiter abblenden! Oder soll Geissler Dir noch das Fotografieren erklären?
Und wieder wurde eine Kamera ohne Mangel eingeschickt. Da ist es kein Wunder, daß die mit richtigen Reparaturen nicht nachkommen.
Gruß
Michi
boo70200
02.11.2010, 22:57
Alter komm mal klar, lies den gesammten Thread und denk nochmal drüber nach was du mir sagen möchtest. Und laber nicht irgendwas was dir gerade in den Sinn kommt.
Ich habe hier extra gefragt, weil ich nicht weiter gekommen bin, liegts an der Kamera oder am Objektiv das ich eine Ente bei 1/4000 nicht scharf bekommen habe...
Dein Kommetar war überflüssig, genauso wie das ich mich über son nen Quatsch aufrege. :flop:
Du weiß aber schon was Schärfentiefe ist?
Anscheinend nicht, sonst hättest Du nicht so einen Schmarren geschrieben.
Gruß
Michi
boo70200
12.11.2010, 18:09
Also das Problem lag am Objektiv. Leider hat mir Tamron nen dicken Kostenvoranschlag geschickt, weil das Objektiv 2 Monate zuvor erst da war und neu justiert wurde. Der Spaß kostet mich jetzt 165 Euros...
Jetzt habe ich ein kleines Problem, ich denke mal ich habe eine Einstellung nicht richtig gesetzt und zwar habe ich den Nachführ AF an und wenn ich fokussiere, speichere ich und zieh wie gewohnt den Spot AF zur Seite um das Objekt an den Bildrand zu setzen. Das funktioniert nicht mehr!
Ich stelle mittig scharf, speichere, bzw. drücke den Auslöseknopf nur halb runter, der Kreis erscheint, ich ziehe nach rechts oder links und ca. 1sek. nachdem das Hauptmotiv aus dem Bild ist, fokussiert die Kamera neu an! Wieder den Mittelspot. Woran kann das liegen?
Die Kamera kam in Werkseinstellungen zurück von Geissler und ich finde den Menüpunkt nicht um das wieder abzustellen... Danke.
Woran kann das liegen?
Am Nachführ-AF?
Wäre für sowas nicht AF-S besser?
boo70200
12.11.2010, 18:49
Also im Forum hier heißt es bei Tieren und alles was sich schnell bewegt, Nachführ-AF weil man die Tiere halt mitzieht beim laufen und so... Das hatte ja auch alles wunderbar geklappt, aber irgendwie... ich habe das mehrfach probiert heute, ich kann nur mit festen AF Punkten arbeiten...
Wieso wollen die für eine misslungene Justierung noch mal abkassieren?
MFG Michael
Also im Forum hier heißt es bei Tieren und alles was sich schnell bewegt, Nachführ-AF weil man die Tiere halt mitzieht beim laufen und so...
Ja klar, aber Du versuchst Dir mit dem Fokusspeicher einen Fokus zu ziehen (siehe Deine Beschreibung). Ob das in AF-C klappt?
boo70200
12.11.2010, 18:56
Keine Ahnung. Es wundert mich auch was die angekreutzt haben auf dem Kostenvoranschlag:
Folgende Arbeiten werden ausgeführt:
Schärfe überprüft und justiert
Schärfeneinstellung überprüft und justiert
Zoom
Linse überprüft und justiert
Autofocus überprüft und justiert
unverschämt finde ich dazu noch, das die weißen Staubkörner, die NICHT vom Zoom ins Objektiv gelangen konnten, nicht weggemacht werden. Also keine Säuberrung etc. Was genau am Objektiv ist steht auch nicht im Kostenvoranschlag.
Weiß noch wer rat wegen dem AF Problem? Ich fand das immer sehr bequem mit dem Speichern und wegziehen...
Ich fand das immer sehr bequem mit dem Speichern und wegziehen...
Das geht ja auch. Aber meiner Meinung nach nicht in AF-C...
boo70200
12.11.2010, 19:46
Oh, ok danke! Dann lag da mein Denkfehler, ich ändere das gleich um in der Kamera! hatte mich heute gewundert, wieso das nicht klappte ;-)
Es ist ja gerade der Sinn des AF-C, das der AF nicht gespeichert, sondern nachgeführt wird. Sonst könnte er ja sich bewegenden Objekten nicht folgen.
boo70200
12.11.2010, 20:16
Ja stimmt, das klingt logisch... das war dann wohl ein riesen Denkfehler meiner seits. Dann stelle ich das um.
boo70200
13.11.2010, 11:35
Ich habe hier mal ein Bild von gestern bei Rapidshare hochgeladen. Das Bild hat 5,8mb und ist bei 1/3200 verwackelt! Das Vieh lag da nur dumm rum! Das mal zu Veranschauung, ich weiß nicht was da schief läuft, aber solche Bilder habe ich vorher mal mit 1/200 und so knackscharf hinbekommen. Nein am Objektiv liegts nicht!
http://rapidshare.com/files/430547209/_DSC0988.JPG
ich weiß nicht was da schief läuft, aber solche Bilder habe ich vorher mal mit 1/200 und so knackscharf hinbekommen. Nein am Objektiv liegts nicht!
In der Tat sieht es "senkrecht verwackelt" aus. Auch wenn Du mich dafür schlägst: Vom Stativ aufgenommen und SSS nicht ausgeschaltet?
Edit: Und ja, Du hast wirklich schöne Bilder in Deiner Galerie.
boo70200
13.11.2010, 12:03
Senkrecht verwackelt? hmm, wie das ebi 1/3200? Was ich ja zugeben muß, ich bin davon ausgegangen das ich den Fokusunkt im Nachführmodus speichern konnte, mein Fehler, aber wenn ich doch den Kopf anfokussiere, halb niederdrücke und dann abdrücke wie kann ich das bei 1/3200 dann noch verwackeln? Dafür das mir Bilder mittlerweile bei 1/80 gelingen!
Die Bilder entstanden alle Freihand und mit eingeschaltetem SSS.
EDIT: Danke ;-)