Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Image Data Converter
Hallo,
ich habe Fragen zu dem der Kamera zugegebene RAW-Konverter Sony Image Data Converter:
Beim Laden von ARW-Dateien werden (zumindest bei mir…) auch Kameraeinstellung wie Schärfe, Kontrast, Farbsättigung angezeigt – also wie bei den JEPGs auch. Das möchte ich ja gerade nicht bei Rohdaten, ein „Abwahlknopf“ für Kameraeinstellung habe ich im Programm nicht gefunden.
Schlimmer noch, Einstellungen für Farbsättigung, Kontrast kann ich durch die entsprechenden Regler im Programm wieder nach oben oder unten korrigieren, quasi (allerdings nur „geschätzt“) auf das Rohdatenniveau bringen. An der von der Kamera vorgenommenen und angezeigten Schärfung kann ich nichts verändern. Ein Bedienen der Regler unter „Schärfung“ ändert nichts am Bild, egal ob in der Kamera Schärfung -2 oder + 2 eingestellt wurde.
Ist Abwählen von Kameraeinstellungen beim ARW-Import möglich?
Warum funktioniert die Schärfungsfunktion nicht?
Vielen Dank für Eure Tipps! :D
Viele Grüße,
Hubi
Hallo Hubi,
deine Fragen sind etwas ungenau und etwas durcheinander aber ich füge mal einen Link an, eine deutsche Anleitung für den Image Data Converter, vielleicht hilft der dir etwas weiter. http://guide.d-imaging.sony.co.jp/pmb/940_00/2000/de/faq/index.html#top
Gruß Poro
Na erwarte keine Wunder - wenn du unscharf fotografierst - wird das Motiv auch
ned schärfer werden - egal welchen Schalter du drehst.
Diese Funktion dient zum "nachschärfen" um ein Bild so würde ich sagen - knackiger zu machen.
LG
RUDOLFO
Hallo Poro,
Danke für Deine Rückmeldung!
Den Link auf die (nicht sonderlich tollen) FAQs kenne ich schon.
Meine Frage ist: kann die Software ARW-Bilder als Rohdaten anzeigen, ohne dass weitergehende kamerainterne, durch Programmwahl (z.B. Landschaft) für die JEPG-Ausgabe durchgeführte Weiterverarbeitungen (wie Kontrast, Schärfung) berücksichtigt werden (wie andere RAW-Konverter eben auch...)?
Gruß,
Hubi
@ Rudolfo
Nachtürlich spreche ich von, was die Schärfe betrifft, einwandfreien Bildern. Unscharfe, verwackelzte Bilder kann man natürlich nicht durch Schäfung "retten"...
Beim Betätigen der Regler - egel wie heftig ich das mache - tut sich gar nichts.....
Muss ich etwas besonderes beachten?
VG,
Hubi
@ Rudolfo
Nachtürlich spreche ich von, was die Schärfe betrifft, einwandfreien Bildern. Unscharfe, verwackelzte Bilder kann man natürlich nicht durch Schäfung "retten"...
Beim Betätigen der Regler - egel wie heftig ich das mache - tut sich gar nichts.....
Muss ich etwas besonderes beachten?
VG,
Hubi
Der Converter zeigt die RAW Datei ohne Kamerainterne Einstellungen an.
Was den Regler für Schärfe betrifft reicht es nicht nur den oberen Regler zu betätigen, der Regler f. die Ober-u. Unterschwinger müssen auch betätigt werden und zu guter letzt auch der Regler für den Schwellenwert. Dann wirst du sehen das sich die Schärfe verändert.
Dies gilt in der Regel für alle Regler. Es reicht nicht aus nur den einen oberen Regler zu betätigen. Das geht aber auch eindeutig aus der Anleitung hervor.
Gruß Poro
Danke Poro!:)
Leider sind die Ergebnisse bei mir anders. Und das auch bei versch. PCs/ Betriebssystemen (XP, WIN 7). Der Raw-Konverter zeigt eben bei mir IMMER die kameraeigenen Einstellungen bei ARW-Dateien an. Ich habe gestern Testfotos gemacht. Gleiches Motiv, gleicher Aufbau, Alpha 550: Serie Sättigung -2, Kontrast -2, Schärfe -2 bis hin zu allen Werten +2.
Der Konverter zeigt die ARWs MIT den Kameraeinstellungen an, z.B. Bild 1 mit sehr geringer Sättigung, Bild 5 "knallbunt"
@ Schärfe: natürlich habe ich neben dem "Masterregler" auch die anderen Regler bedient. Überhaupt keine Wirkung! Ganz im Gegensatz zu den anderen Reglern, z.B. Belichtung, Kontrast - schon kleine Bewegungen zeigen große Wirkung!
VG,
Hubi
@ Schärfe: natürlich habe ich neben dem "Masterregler" auch die anderen Regler bedient. Überhaupt keine Wirkung! Ganz im Gegensatz zu den anderen Reglern, z.B. Belichtung, Kontrast - schon kleine Bewegungen zeigen große Wirkung!
VG,
Hubi
Darüber hab ich mich auch schon gewundert. Nachschärfen ist wohl nicht so Sony's Ding...
Du bekommst aber sichtbare Ergebnisse, wenn Du folgende Einstellungen bei 100% ansiehst:
Umfang: 100
Uberschwinger: 100
Unterschwinger: 100
Schwellenwert -100 (!)
Danke Christophe!
Tatsächlich! Schiebt man alle Regler an den Extrembereich, so ist (aber nur bei 100% -Auflösung) ein quasi homöophatischer Schärfeeffekt bei genauem Hinsehen feststellbar.
Das ist ja wirklich ein Witz! Wiso hat Sony diese Funktion nicht gleich weggelassen? :flop:
Meine zweite Ausgangsfrage nach der ungewollten Übernahme von Kameraeinstellungen wurde leider immer noch nicht beantwortet...
VG,
Hubi
Hallo,
ich fotografiere im Raw-Modus und habe alle Kameraeinstellungen neutral eingestellt.
Das ist dann auch im IDC Kreativmodus die "Kameraeinstellung".
Ändere ich diese auf "Standard" sehe ich bzw. gibt es keinen Unterschied in der
100 % Ansicht (oben tatsächliche Pixel). Habe leider kein Foto zu Hand, um geänderte
Kameraeinstellung mit dem IDC-Standard zu vergleichen. Meine aber das die Standardeinstellung im IDC neutral sein sollte.
Michael
Hallo,
habe gestern Abend nochmal ARWs in IDC geöffnet.
Es werden bei mir klar die Kammeraeinstellungen übernommen....
VG,
Hubi
Hallo Hubi,
Du hast recht. War mir nie aufgefallen, da ich an der Alpha500 alle Einstellungen neutral halte. Erst bei der Rawentwicklung wird eingestellt. Meist mit Rawtherapee manchmal mit dem IDC. Michael