Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In der Potami-Schlucht
Mit mehrmonatiger Verspätung mal wieder ein Bild aus meinem letzten Urlaub.
Im Nordwesten von Samos gibt es eine sehr schöne lauschige Schlucht namens Potami-Schlucht. Dort gibt es auch ein paar kleine Wasserfälle, die man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. Den untersten erreicht man, indem man durch bauch- bis brusthohes Wasser watet, die oberen Stufen nur durch Kletterei.
Also hieß es Schuhe und Hose aus und mit der :a:700 um den Hals zum Wasserfall waten. Waten? Nach ein paar Metern erinnerte ich mich an die Worte im Reseführer, die vor größeren rutschigen Steinen am Grund warnten. Es fehlte wirklich extrem wenig und ich hätte die Wasserdichtigkeit der :a:700 testen dürfen.
Den - kleinen - unteren Wasserfall zeige ich euch demnächst, hier aber schon mal - fast out of Cam - die kleine Nebenschlucht, die sich der Bach/Fluss durchs Gestein gearbeitet hat:
829/Potami_Schlucht_01_20100613_142158_DSLR-A700_DSC03717.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114111)
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Nach dem nasskalten Tag heute sehnte ich mich richtiggehend nach dieser Gegend zurück.
tolle Aufnahme:top:
sehr schön zu sehen die fluviale Erosion im Kalk!? ;)
Danke!
Kalkgestein könnte sein.
Gruß
Bernd
P.S.: Das Forum scheint bei Google sehr beliebt zu sein. Beim Suchbegriff "Potami Schlucht" sind jetzt die Treffer 3 und 4 die Forums-Startseite und die Galerieseite des Bildes. :cool:
Und hier die versprochenen Bilder vom untersten Wasserfall:
829/Samos_Potami_Schlucht_Wasserfall_01_20100613_14094 8_DSLR-A700_DSC03697.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114129)
829/Samos_Potami_Schlucht_Wasserfall_02_20100613_14131 9_DSLR-A700_DSC03702.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114130)
829/Samos_Potami_Schlucht_Wasserfall_03_20100613_14152 6_DSLR-A700_DSC03704.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114131)
829/Samos_Potami_Schlucht_Wasserfall_04_20100613_14182 7_DSLR-A700_DSC03712.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114132)
829/Samos_Potami_Schlucht_Wasserfall_05_20100613_14193 9_DSLR-A700_DSC03715.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114133)
Die Bilder sind fast out of Cam und in der Reihenfolge der Entstehung präsentier.
Viele Grüße
Bernd
Da die Bilder anscheinend so schlecht oder so uninteressant sind, gibt es bald noch etwas Nachschlag aus der Schlucht. :mrgreen:
Anaxaboras
20.10.2010, 23:35
Mönsch Bernd,
hier im Forum gibt's so viel zu sehen und zu lesen - da kann's schon mal dauern, bis ich einen interessanten Thread entdecke :P.
Schade, dass man deinen Fotos nicht ansieht, unter welchen Mühen sie entstanden sind. So eine kleine Überlegung von mir: Bei Langzeitbelichtung wirkt fließendes Wasser schnell wie Milch (oder eine Kunststoff-Skulptur - je nach Sichtweise). Ich regle da gerne die Belichtung um 1/3 oder 2/3 nach unten :D.
Das dritte Foto in der Reihe hat es mir übrigens besonders angetan.
Martin
Mönsch Bernd,
hier im Forum gibt's so viel zu sehen und zu lesen - da kann's schon mal dauern, bis ich einen interessanten Thread entdecke :P.
Bei über 150 Klicks macht man sich halt schon etwas Gedanken.
Schade, dass man deinen Fotos nicht ansieht, unter welchen Mühen sie entstanden sind.
Richtig mühevoll war es ja nicht, nur halt durch die großen und rutschigen Steine etwas heikel mit Equipment für 1.500 € um den Hals bzw. in den Händen.
So eine kleine Überlegung von mir: Bei Langzeitbelichtung wirkt fließendes Wasser schnell wie Milch (oder eine Kunststoff-Skulptur - je nach Sichtweise). Ich regle da gerne die Belichtung um 1/3 oder 2/3 nach unten :D.
Den Milcheffekt sehe ich aber nur ansatzweise im letzten Bild und sonst eher nicht.
Und ich mag keine dunklen Bilder, wie sie hier mittlerweile immer häufiger zu sehen sind, was mich vermuten lässt, dass immer mehr Monitore mit Hyper-Duper-Backlight eingesetzt werden.
Das dritte Foto in der Reihe hat es mir übrigens besonders angetan.
Danke! Das gefällt mir - neben dem ersten wasserfalllosen Foto der Klamm - auch am besten.
Viele Grüße
Bernd
Da die Bilder anscheinend so schlecht oder so uninteressant sind, gibt es bald noch etwas Nachschlag aus der Schlucht. :mrgreen:
Ja klar, wir lassen Dich ein wenig zappeln und schon gibts noch mehr Bilder - welch Strategie:cool:;)
Mich wundert's, wie bei 1/10 das Wasser schon weich wird.
Harry
Ja klar, wir lassen Dich ein wenig zappeln und schon gibts noch mehr Bilder - welch Strategie:cool:;)
:lol:
Mich wundert's, wie bei 1/10 das Wasser schon weich wird.
Es sind zwar nur um die zwei Meter, aber anscheinend reicht dann die Geschwindigkeit des Wassers schon.
Gruß
Bernd
André 69
21.10.2010, 14:15
Hallo Bernd,
... ich verstehe Dein Dilemma - Du gehst mit Deiner Cam fast baden, in einer fantastischen Schlucht - aber Anmerkungen kommen eher wenig zu den Bildern.
Ich kann mich an meinen ersten Besuch in einer Klamm erinnern, habe viele Bilder gemacht, ...aber selten kann man es so festhalten, daß die Schönheit der Natur auch so auf dem Bild landet wie man sich fühlt wenn man dort ist - überwältigt.
Deine Bilder sind gut, das erste gefällt mir am besten.
Gruß André
Nummer 4 der nachgeschobenen wäre mein Favorit. Aber auch die anderen sind nun wirklich nicht schlecht. Sobald der Himmrl mit ins Spiel kommt, finde ich die Bilder mindestens in diesem Bereich etwas zu hell. Felsen und Wasser finde ich gelungen belichtet.
Das Ursprungsbild ist mir vor allem ob der Reflexe zu unruhig.
VG
Jürgen
Danke ihr beiden! :D
Zur Schlucht: Sie ist wirklich sehr sehenswert aber eher idyllisch als spektakulär. Die Klamm mit den Wasserfällen ist nicht besonders tief aber nichtsdestotrotz sehr schön.
Zu den Belichtungen und Lichtverhältnissen. Es war um die Mittagszeit, so dass es natürlich starke Kontraste gab. Der Weißabgleich war auch schwierig und so sind die Bilder in der Farbgebung leicht unterschiedlich.
So, und jetzt zu den "angedrohten" weiteren Bildern.
Die bisherigen Bilder und ein Teil der folgenden entstanden auf einer kleinen Wandertour, die ich mit einem Mitreisenden am Tag vor der Abreise unternahm. Die Tour führte erst von Karlovassi zu einer Kapelle und dann zu einer Kastellruine. Und dort entstand dann das erste der nachfolgenden gezeigten Fotos.
Von der Ruine aus kann man die Schlucht von oben betrachten. Im Hintergrund ist eine Taverna zu sehen, die u.a. über eine abenteuerlich Stiege von unten zu erreichen ist:
829/Samos_Potami_Schlucht_01_oberhalb_Blicke_auf_Taver ne_20100613_110900_DSLR-A700_DSC03668.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114186)
Hier mal ein Bild eines Teils der genannten Stiege, dass ein paar Tage vorher entstand:
829/Samos_Potami_Schlucht_01b_Stiege_zur_Taverne_20100 609_170146_DSLR-A700_DSC03012.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114196)
Nach dem Abstieg in die Schlucht, waren wir dann am namensgebenden Potami (griechisch für Fluss), der sich durch die Schlucht schlängelt und vor der Potami-Bucht versickert.
Es gibt kleine Katerakte zu sehen:
829/Samos_Potami_Schlucht_02_Fluesschen_20100613_11295 7_DSLR-A700_DSC03669.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114198)
Man sieht gut getarnte Fische:
829/Samos_Potami_Schlucht_03_Fische_20100613_113555_DS LR-A700_DSC03672.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114200)
Auch Libellen gibt es. Hier mal stellvertretend eine Blauflügelprachtlibelle:
829/Samos_Potami_Schlucht_04_Blaufluegelprachtlibelle_ 20100613_114251_DSLR-A700_DSC03678.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114201)
Etwas näher:
829/Samos_Potami_Schlucht_05_Blaufluegelprachtlibelle_ 2_20100613_114400_DSLR-A700_DSC03681.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114203)
Weitere Katerakte:
829/Samos_Potami_Schlucht_06_Fluesschen_20100613_12131 4_DSLR-A700_DSC03694.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114204)
Danach ging es dann über die weiter oben gezeigte Stiege hoch zur Taverna, wo wir eine ausgiebige Pause einlegten. Wieder unten angelangt folgte dann die Badehosentour zum unteren Wasserfall. In der Klamm entstand dann dieses Bild, auf das dann die in den ersten Beiträgen gezeigten Fotos folgten:
829/Samos_Potami_Schlucht_07_Klamm_20100613_140711_DSL R-A700_DSC03695.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114206)
Zum Abschluss der Potami-Bilder hier noch zwei Aufnahmen aus der Schlucht, die ein paar Tage vorher entstanden:
829/Samos_Potami_Schlucht_08_Fluesschen_20100613_14071 1_DSLR-A700_DSC03695.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114209)
829/Samos_Potami_Schlucht_09_Fluesschen_20100609_17161 1_DSLR-A700_DSC03024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114210)
So, das war es jetzt aber mit den Bikdern.
Viele Grüße
Bernd
Hast Deine Drohung war gemacht und zeigst noch mehr Bilder:shock:;):D Spätestens jetzt ist ein Schubs in Storie-Unterforum fällig, oder:?:
Harry
Hast Deine Drohung war gemacht und zeigst noch mehr Bilder:shock:;):D
Wer A sägt, muss auch B sägen. ;)
Spätestens jetzt ist ein Schubs in Storie-Unterforum fällig, oder:?:
Soll mir recht sein. Alle Bilder sind als Serie verlinkt.
Gruß
Bernd
Soll mir recht sein. Alle Bilder sind als Serie verlinkt.
Müsste mal noch ein Mod hier vorbei gucken und aufs richtige Köpfchen drücken:cool: