PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Argumente A55 vs. A33


jennss
19.10.2010, 22:43
Da die A55 recht schwer vor Ort zu bekommen ist, denke ich auch schon daran, auf die A33 auszuweichen. Was meint ihr, wie seht ihr die Unterschiede zwischen den Kameras, welche Unterschiede sind besonders bedeutungsvoll? Da sind z.B. 10 fps statt 7 fps, der größere Buffer, der höher auflösende Sensor, die etwas bessere Dynamik, GPS... Was noch und was ist das schwerste Argument pro A55? Reicht euch die A33?
j.

PS: Ich wüsste, wo ich hier die A55 mit Doppelzoomkit kaufen könnte. Wieviel bekommt man denn dafür, wenn man die beiden KIT-Objektive einzelnd verkauft? :?

Erster
19.10.2010, 23:00
Das Argument für mich waren der neuentwickelte 16MP-Sensor und die (wahrscheinlich auch sensorbedingte) längere Akkulaufzeit. Die A55 gibt's aber momentan bei Amazon fast täglich immer wieder in kleinen Chargen...

jennss
19.10.2010, 23:22
Ah, stimmt, die Akkulaufzeit. Übrigens fiel mir heute im Laden auf, dass man die Akkulaufzeit doch drastisch erhöhen können müsste, wenn man den Monitor einklappt. Denn dann sind weder EVF noch Monitor an, solange man das Auge nicht am Sucher hat. Der Monitor geht mit dem Einklappen (Monitorbild nach innen) aus und der Sucher geht aus, wenn das Auge weggenommen wird. Vielleicht kann man damit dann auch 500 Bilder erreichen :). Trotzdem, das gilt ja für beide und die A55 hat dann eben noch mehr Laufzeit.

Ich würde schon gerne vor Ort kaufen, denn auch im Internet gibt es sie fast nur zur UVP plus Versandkosten. Aber wenn sie vor Ort gar nicht zu bekommen ist... ja, dann sollte man sich das schon überlegen. Ich habe auch keine Lust ewig zu warten :). Im Laden, wo man die A55 schon mal hatte, sagte man mir, dass sie erst im Dezember wieder reinkommt.
j.

Erster
19.10.2010, 23:30
Mehr als 20 oder 30 Euro unter UVP werden wohl im Moment trotz aller Warterei nicht zu erzielen sein. Und ob sich deswegen das Warten lohnt?

eac
19.10.2010, 23:36
Das Mehr an Akkulaufzeit ist nach Meinung des Sony-Personals beim Alpha-Festival auf das standardisierte CIPA-Meßverfahren zurückzuführen. Das sieht so aus, daß die Kamera eingeschaltet wird, eine definierte Anzahl Bilder gemacht wird und die Kamera wieder ausgeschaltet wird. Nach einer ebenfalls definierten Wartezeit beginnt dieser Ablauf von vorn, bis der Akku leer ist. Der Sony-Mensch war der Meinung, daß die höhere Serienbildgeschwindigkeit dafür verantwortlich ist, daß mehr Bilder geschossen werden können. Er hat es zwar nicht explizit gesagt, aber ich nehme an, daß zum Tunen der Ergebnisse die Kamerahersteller selbstverständlich den Modus hernehmen, der am wenigsten Energie verbraucht, also den schnellstmöglichen Serienbildmodus, da so die Zeit, die Display oder EVF ein Bild anzeigen müssen, minimiert wird. Einen Einfluß des Sensors auf den Unterschied im Stromverbrauch hielt der Sony Mitarbeiter hingegen für vernachlässigbar.

Ich finde, der Hauptvorteil der A55 ist der integrierte GPS Sensor. Gerade für die von mir angestrebte Hauptnutzung als leichte Reisekamera ist das natürlich optimal. Die 16 Megapixel bieten vielleicht etwas Crop Reserve. Ob sie sich nun gegenüber den 14 Megapixel als qualitätsmindernd auswirken oder ob die Sensorneuentwicklung da für Gleichstand sorgt, kann ich mangels A33 nicht beurteilen.

Zum Kauf: Amazon wurde schon erwähnt. Heute waren mehrere Stunden lang A55 bestellbar. Und wie ich in einem anderen Thread (etwas versteckt) erwähnt habe, ist Amazon auch Sony Partner Händler, d.h. ein Kauf dort berechtigt zur Garantieverlängerung auf 2 Jahre. Und bei Amazon fallen immerhin noch die Versandkosten weg und man kann ohne Aufpreis per Kreditkarte zahlen.

Erster
19.10.2010, 23:45
Das Mehr an Akkulaufzeit ist nach Meinung des Sony-Personals beim Alpha-Festival auf das standardisierte CIPA-Meßverfahren zurückzuführen. Das sieht so aus, daß die Kamera eingeschaltet wird, eine definierte Anzahl Bilder gemacht wird und die Kamera wieder ausgeschaltet wird. Nach einer ebenfalls definierten Wartezeit beginnt dieser Ablauf von vorn, bis der Akku leer ist. Der Sony-Mensch war der Meinung, daß die höhere Serienbildgeschwindigkeit dafür verantwortlich ist, daß mehr Bilder geschossen werden können.
Dem widerspricht das Handbuch auf Seite 35 und 36. Dort steht explizit, dass alle 30 Sekunden 1 (eine) Aufnahme gemacht und nach jeweils 10 Aufnahmen die Kamera ein- und ausgeschaltet wird.

eac
19.10.2010, 23:51
Dann hat der freundliche Sony Mitarbeiter Unsinn erzählt, oder sich schnell was auf meine Frage ausgedacht, weil er vielleicht nicht darauf vorbereitet war. Aber da das auch in meinem Handbuch auf Seite 35/36 so steht, glaube ich das mal.

Jens N.
20.10.2010, 00:55
Da mich die A33/55 anfangs auch ein wenig gereizt haben, habe ich mir eine ähnliche Frage gestellt und nach ein paar Vergleichen zum dem Schluss gekommen, daß ich die A55 nehmen würde. Bei Bildvergleichen (kann man z.B. auf imaging-resource.com prima machen) sahen die high ISO Ergebnisse des 16 MP Sensors trotz der höheren Auflösung tatsächlich etwas besser aus als die des 14 MP Modells. Das wäre mir die Mehrkosten schon wert. GPS würde ich nicht brauchen, aber es stört ja sicher auch nicht wenn man's hat.

Wenn der Akku bei der 55er auch noch länger halten soll: umso besser, auch wenn ich mich ein bisschen schwer tue, da an deutliche Unterschiede zu glauben. Der Sensor spielt hier sicherlich eine Rolle (wegen Video und dem LCD Sucher, also weil der Sensor quasi permanent in Betrieb ist), aber die Akkus und die sonstige Technik sind ja identisch.

MichaelN
20.10.2010, 09:14
Ja, alle Tests bescheinigen der a55 die bessere Bildqualität und dann hat man noch GPS und das hat für mich als Argument gereicht.

mic2908
20.10.2010, 10:27
Die A33 produziert etwas weniger Waerme als die A55 und kann laengere Videosequenzen aufzeichnen. Ist allerdings nur belangreich, wenn du ausgedehnte Videoaufnahmen machen willst.


Bildqualitaet, JPG aus der Kamera, kannst du hier vergleichen,

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

37_
20.10.2010, 11:54
Ich würde immer zu a55 greifen wenn du es kannst. Der Aufpreis von ca. 100 EURO ist heute nichts, einmal volltanken und ist wech.

Dagegen all die technische Vorteile - GPS, höhere Auflösung, neuerer Sensor, 3 fps mehr lassen sich später nicht einfach mit 100 EUR aufrüsten. Auch wenn du jetzt denkst die brauchst du nicht, man kann nicht in die Zukunft blicken... allein die Gewissheit, man hat sie zur Verfügung wenn man sie braucht, ist schon ein Schlagargument für die 55

ivan76
20.10.2010, 12:10
Erwarte heute oder morgen die Alpha55 von Amazon... :D
Hab mich für die 55er entschieden wegen des neu entwickelten Sensors - hat ja wirklich gute Noten bekommen...

wopibs
20.10.2010, 20:59
Sony Alpha 55

bin begeistert , habe sie heute morgen bekommen und natürlich gleich alles ausprobiert.

Was mich an der Alpha 55 begeistert ist :

du änderst etwas an der Einstellung und schon kannst du es auf dem Display sehen (z.b.Belichtung ).

Eine Serie zu schiessen ist ein Traum , nichts entgeht ihr, schneller gehts kaum.

Im dunkeln zu fotografieren ist auch kein prob. ISO 3200 und immer noch Top Bilder.

und und und ...

Tolles Teil , bin begeistert.

LG Thomas

oskar13
20.10.2010, 21:13
Sony Alpha 55



Deshalb musst du es nicht gleich in drei Threads posten.

MichaelN
21.10.2010, 09:15
Sony Alpha 55

bin begeistert , habe sie heute morgen bekommen und natürlich gleich alles ausprobiert.


wopibs - du langweilst mich

wopibs
21.10.2010, 10:14
und vor langeweile schreibst Du mir , das ist aber schön.

Werde meine Freude demnächst an die Hauswandschreiben , damit ich keinen nerve.

:cry: :cry: :cry:

Neonsquare
21.10.2010, 12:57
Da scheinen einige wohl etwas gefrustet zu sein :lol:

@wopibs: lass dir die Freude nicht verderben - ich finde es schon ziemlich fies, andern Leuten die Freude an einer neuen Anschaffung zu vermiesen. Mal schaun - mit etwas Glück bin ich morgen das nächste Ziel für die Kamera-Vermieser ;)

Ich hab zur A55 gegriffen, weil mir ein besserer Sensor, 10 FPS und ein GPS die 100€ Aufpreis wert waren.

Btw: Weil ich es in letzter Zeit immer wieder lesen muss: Bitte schreibt halt wenigstens "Threads" ("Fäden") und nicht "Threats" ("Bedrohungen"). :lol:

Gruß,
Jochen

Dieter014
21.10.2010, 13:28
Habe mich nach langer Recherche für die 55 entschieden. Für mich hat Sony die SLTs gerade rechtzeitig rausgebracht.

Die 33 konnte ich beim Saturn (in Graz) ausprobieren (die 55 wird es laut Verkäufer so schnell nicht im Geschäft geben).

Gründe, wieso ich mir die 55 zulege: Sensor ist meiner Meinung nach besser (laut Beispielbildern und Berichten, die ich im Internet gefunden habe), GPS (auch wenn das wahrscheinlich sehr viel Strom brauchen wird, ist das bei einer Städtereise eine interessante Erweiterung). 10 fps statt 7 fps ist für mich nicht wesentlich, aber wenn man es auch kriegt. Für mich ist das der Aufpreis zur 33 wert. Wenn ich die 55 nicht bekommen hätte, hätte ich halt noch gewartet anstatt die 33 zu nehmen.

Bei Amazon war die 55 nie lagernd (zumindest nicht, während ich dort nachgeschaut habe), habe sie mir daher bei redcoon.at bestellt (mit denen habe ich auch schon gute Erfahrungen). Hoffe, ich bekomme sie noch diese Woche. Da anscheinend doch eine ziemliche Nachfrage besteht, glaube ich nicht, dass sie vor Weihnachten sehr viel billiger wird.

LG, Dieter

jennss
21.10.2010, 14:33
Gibt es denn schon praktische Erfahrungen mit den Akkulaufzeiten? Wieviel Bilder schafft ihr? Und um wieviel Bilder lässt sich die Laufzeit vergrößern, wenn man den Monitor zuklappt?
j.

MichaelN
21.10.2010, 16:36
Da scheinen einige wohl etwas gefrustet zu sein :lol:

@wopibs: lass dir die Freude nicht verderben - ich finde es schon ziemlich fies, andern Leuten die Freude an einer neuen Anschaffung zu vermiesen.

Nichts gegen ein bisschen Freude. Ich habe mich auch gefreut, als meine :alpha:55 eingetroffen ist. Aber muß ich dafür 3x den gleichen Text in 3 verschiedene Threads posten?

k1ng0fcha0s
21.10.2010, 17:10
also bei uns im saturn ist die 55 vorrätig...580 übrigens auch

freechair
21.10.2010, 17:28
also bei uns im saturn ist die 55 vorrätig...580 übrigens auch

hhmm, wo ist "bei uns"?

Karl-Heinz Waldmann
21.10.2010, 17:52
wopibs - du langweilst mich
Hi Michael,
wenn Du Dich gelangweilt fühlst, dann überlese einfach den betreffenden Beitrag. Oder meinst Du, Du bist der Mittelpunkt der
(Foto)welt? P.S. W a s bitte, ist "gefrustet"?

k1ng0fcha0s
21.10.2010, 19:16
hhmm, wo ist "bei uns"?

Saturn in Saarbrücken. Heute neu eröffnet in der Europagalerie :-)

Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2010, 19:41
Argument für eine SLT 55
http://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&sl=ja&tl=en&u=http%3A%2F%2Fbcnranking.jp%2Fnews%2F1010%2F10101 5_18375.html

MichaelN
21.10.2010, 20:19
Hi Michael,
wenn Du Dich gelangweilt fühlst, dann überlese einfach den betreffenden Beitrag. Oder meinst Du, Du bist der Mittelpunkt der
(Foto)welt? P.S. W a s bitte, ist "gefrustet"?

Sorry dafür, das ich eine Meinung habe.

P.S.: Von wo bist Du wech, das Du das Wort gefrustet nicht kennst?

Neonsquare
21.10.2010, 20:24
@MichaelN

"Könnt ihr das bitte per PN ausmachen!"
:lol:


Sorry - konnts nicht lassen.

ZET-tek
09.12.2010, 16:20
Laut "DigitalFOTO 12/2010" soll die A33 um 2,5% besser bei der Bildqualität sein. Ist aber auch der einzige Test, der so urteilt... Eine richtige Begründung dafür ist dem Artikel nicht zu entnehmen, im Gegenteil.

Gruß Dan

CharmingAbby
09.12.2010, 21:23
Laut "DigitalFOTO 12/2010" soll die A33 um 2,5% besser bei der Bildqualität sein. Ist aber auch der einzige Test, der so urteilt... Eine richtige Begründung dafür ist dem Artikel nicht zu entnehmen, im Gegenteil.

Gruß Dan

Nee, auch die bisherige Spiegelreflex digital -jetzt Fototest- gibt der A-33 die bessere Bewertung. Liegt aber nicht an der absoluten, sondern an der prozentual möglichen Auflösung. Trotzdem bin ich mit den Ergebnissen der A-33 voll zufrieden. Für mich zählt der visuelle Eindruck halt mehr als die Laborergebnisse.

WB-Joe
09.12.2010, 22:33
Laut "DigitalFOTO 12/2010" soll die A33 um 2,5% besser bei der Bildqualität sein. Ist aber auch der einzige Test, der so urteilt... Eine richtige Begründung dafür ist dem Artikel nicht zu entnehmen, im Gegenteil.

Gruß Dan
Aha, 2,5% ist natürlich schon ziemlich viel.
Mit welcher Linse wurde denn das ermittelt?