Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Teleobjektiv 4.0 600mm


Regenkobold
19.10.2010, 21:50
Ich besitze seit längerem ein Minolta Tele 4.0 600mm G. Das Objektiv ist praktisch unbenutzt und in mehr oder weniger neuwertigem Zustand.

Ich habe dazu folgende Fragen:
Wie ist der momentane Marktwert in etwa einzuschätzen?
Wie und wo ist so etwas am besten anzubieten?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

JU
19.10.2010, 22:06
Geht mir auch so.
Wenn es nicht die HS-Version ist, vielleicht 3000,-
Bin ich mir aber überhaupt nicht sicher.
Ich glaube, die HS-Version ist hier vor einigen Wochen für 4000,- verkauft worden.

Jürgen

Jens N.
20.10.2010, 00:32
Hier sucht doch gerade jemand eins: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95687

Vielleicht kommt ihr ja zusammen.

Der Marktwert solch selten gehandelter Stücke ist immer ein wenig schwierig einschätzbar, aber 3000 erscheint mir eher niedrig angesetzt. Das hängt aber auch vom Zustand, Lieferumfang und der Version (HS oder nicht) ab. Da die Rede von "G" (= HS?) und neuwertig ist, sind 3000 Euro wohl eher zu wenig. Zur Orientierung schau vielleicht mal hier:

http://www.dyxum.com/reviews/lenses/Minolta-AF-600-F4-APO-G-HS_review24.html
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/Minolta-AF-600-F4-APO_review23.html

Und hier werden auch zwei Preise genannt, leider nicht soo aussagekräftig (weil's eben nur zwei sind): http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=67&cat=5

Neupreis angeblich über 10000 Euro :shock:

Oder setz es halt bei Ebay ab 1 Euro rein und schau was passiert ;) Kann überraschend hoch ausfallen oder überraschend niedrig.

JU
20.10.2010, 00:43
Der Neupreis war schon ziemlich heftig.
Aber ich weiß nicht, wer sich dieses Gewicht heute noch antun mag.

Jens N.
20.10.2010, 00:51
Na ja, wer so ein Teil schleppt, wird schon wissen warum ;) Für Alltags ist das sicher nix, auch vom Preis her. Aber deutlich leichter und kleiner geht's bei der Brennweite und Lichtstärke auch nicht wirklich und sowas als DT (also mit Bildkreis für APS-C) zu bauen ergibt wohl auch wenig Sinn.

Gotico
20.10.2010, 00:57
Bei Ebay ist vor kurzem ein 600er Minolta für knapp 5200 Euro gehandelt worden, dabei hat es sich aber wohl um die aktuellste Variante gehandelt.

Vielleicht suchst Du mal in den beendeten Angeboten danach.

Viel Erfolg.

ddd
20.10.2010, 11:47
moin,

von den "klassischen" Weißen (200/2.8, 300/2.8, 600/4) gibt es jeweils drei Versionen. Allen gemein ist die festmontierte, ausziehbare Sonnenblende.

Die erste Version von 1985/1986 hat keine Fokus-Stopptasten, das "goldene" Typenschild auf der linken Seite und im Bajonett einen Vermerk "(c) 1985 Minolta", trug noch nicht das "G"-Label (nur auf der Verpackung, nie am Objektiv, der "goldene" Ring an der Sonnenblende ist immer vorhanden) und hat ein lang übersetztes Fokusgetriebe.

Die zweite Version hat graue Fokus-Stopptasten, das "goldene" Typenschild auf der rechten Seite, "(c) 1989 Minolta" im Bajonett, einen Aufkleber "High Speed AF APO xxxMM" auf der Sonnenblende (fehlt manchmal, da er sich gern ablöst) und das "G"-Label und "(N)" und "HighSpeed" (in rot und unterstrichen) auf dem Karton und ein steiler/kürzer übersetztes Fokusgetriebe.

Die dritte Version ist ein erste-Version-Objektiv, welches durch Austausch der Antriebswelle, des Getriebes und des Flexiboards mit dem ROM-IC auf "HS" umgerüstet wurde, dabei ließen sich aber die Fokus-Stopptasten nicht nachrüsten und das "goldene" Typenschild bleibt links. Ob dabei die hintere Abdeckung mit dem "(c)"-Vermerk getauscht wurde und/oder der Aufkleber angebracht wurde, weiß ich nicht, bezweifle dies aber. Zumindest vom 200/2.8 ist bekannt, dass es zudem von Getriebe und Antriebswelle zwei Versionen mit unterschiedlicher Drehrichtung, allerdings gleicher Übersetzung, für die Umrüstung gab. Ein umgerüstetes Objektiv kann man sicher nur an der Zahl der Umdrehungen der Antriebswelle von Anschlag zu Anschlag erkennen:
AF 200mm f/2.8 APO (2593-100) > ca. 6 Umdrehungen
AF 200mm f/2.8 APO G (N) HighSpeed (2612-110) > ca. 3 1/4 Umdrehungen
AF 300mm f/2.8 APO (2563-100) > ca. 8 1/4 Umdrehungen
AF 300mm f/2.8 APO G (N) HighSpeed (2608-136) > ca. 4 1/2 Umdrehungen
AF 600mm f/4 APO (2565-100) > ??? (vmtl. ca. 11-12 Umdrehungen)
AF 600mm f/4 APO G (N) HighSpeed (2609-136) > ca. 6 1/2 Umdrehungen

Von den späteren "Weißen" 300/4 und 400/4.5 gibt es nur die "APO G HighSpeed"-Version (ohne "(N)"), diese haben eine abnehmbare Sonnenblende, genau wie die von Sony weitergeführte SSM-Version des 300/2.8.

Zur Schlepperei, wer ein 600er braucht, weiß was es wiegt; wem das Gewicht zu hoch ist, der braucht keines :cool: (angemessenes Stativ+Kopf wiegen auch noch mal heftig)
Eine "DT"-Version wäre genau so groß und schwer und teuer, würde nur nicht an die a900/850/nachfolger passen > sinnfrei.


Das 600/4HS wurde zuletzt (19.10.2005) in Griechenland mit 10.541,02 € in der Preisliste geführt, in DE war der Listenpreis nach 2003 m.W. um 11.350 €.

Die Gebrauchtpreise schwanken, es werden weltweit offen pro Jahr nur einzelne angeboten.
Für die non-HS-Version in gutem Zustand wurden z.B. mal ca. 3.400 € gezahlt. HS-Versionen im "wie geleckt"-Zustand bringen idR deutlich über 5.000 €.
Die Preise im Frühjahr 2006 (nach dem Minolta-Rückzug und vor der A100) sind deutlich zu niedrig, da waren wohl einige panisch und andere haben tolle Schnäppchen gemacht.
Auch Objektive mit unvollständigem Zubehör oder deutlichen Gebrauchsspuren (der Lack löst sich sehr leicht ;) ) sind natürlich günstiger zu haben/nicht so teuer zu verkaufen.

drive
20.10.2010, 12:32
Wahnsinn - woher hast du denn all die detailierten Infos?! :top: :top: :top:

Gotico
20.10.2010, 13:25
Wahnsinn - woher hast du denn all die detailierten Infos?! :top: :top: :top:

Darüber habe ich auch gerade gestaunt. Absolut klasse :top:.

Ta152
20.10.2010, 16:03
Der Neupreis war schon ziemlich heftig.
Aber ich weiß nicht, wer sich dieses Gewicht heute noch antun mag.

Wenn ich das Geld dafür hätte würde ich es gerne schleppen :D (Und ich glaube damit bin ich nicht alleine)

eddy23
20.10.2010, 16:18
Ich besitze seit längerem ein Minolta Tele 4.0 600mm G. Das Objektiv ist praktisch unbenutzt und in mehr oder weniger neuwertigem Zustand.

Ich habe dazu folgende Fragen:
Wie ist der momentane Marktwert in etwa einzuschätzen?
Wie und wo ist so etwas am besten anzubieten?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Wenns dir zu schwer ist: ich kanns gern für dich schleppen, auch für lebzeiten, würde sogar meine a550 als objektiv-rückdeckel anbieten :lol: :top:

twolf
20.10.2010, 17:04
Nicht zu vergessen, dadurch das ein 500 g ssm angekündigt ist, werden die preise etwas nachgeben, je nach Preisgestaltung des neuen.

Regenkobold
20.10.2010, 20:20
Zunächst einmal herzlichen Dank für die Beiträge. Ich bin nun schon etwas schlauer. Noch zur Abrundung: Ich habe zwischenzeitlich nachgesehen: Mein Objektiv ist die HS-Version bzw. die Version zwei gemäß dem ausführlichen Beitrag.

infinite
20.10.2010, 22:04
Wenns dir zu schwer ist: ich kanns gern für dich schleppen, auch für lebzeiten, würde sogar meine a550 als objektiv-rückdeckel anbieten :lol: :top:

Danke, bist für die nächste Axalp gebucht:D! Dieses Jahr hab ichs mir nicht angetan...

(Ansonsten zur Preisfindung: 03/2006 für 3000 Euronen für die 1. Version "gut erhalten")

eddy23
20.10.2010, 23:56
Danke, bist für die nächste Axalp gebucht:D!


Cool! :top: was fürn Zimmer krieg ich? :lol: wann gehts los? ...

infinite
21.10.2010, 06:43
Cool! :top: was fürn Zimmer krieg ich? :lol: wann gehts los? ...

9.10.2011 - Logis frei, das ist es mir wert (dann gehen wir auf die gegenüberliegende Seite:crazy: )

kamoebi
21.10.2010, 15:31
@ddd

ein wandelntes Lexikon:top: