Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Partner Programm für Sony Alphas


cluening
19.10.2010, 11:53
Hi,
ist euch auch aufgefallen, dass Sony effektiv nur noch ein Jahr Garantie seit 1.6. anbietet (speziell für die Alpha-Serie, ob Nex betroffen ist, weiß ich nicht)?
Das sog. Sony Partner Programm erlaubt zwar ein zweites Jahr, aber nur, wenn bei einem Sony Alpha Partner gekauft wird und man sich registriert. In meiner Gegend ist da noch nicht einmal Foto Oehling dabei (einer der renommiertesten Händler im Rhein-Main-Gebiet mit versch. Läden und auch mit Onlineshop).
Außerdem wollte ich mir letztens eine A850 bei MMarkt kaufen (hatten mir ein Modell mit 500 Auslösungen für 1400 angeboten). Da hätte ich dann nur 1 Jahr eben.
Der Verkäufer im MM meinte, Sony hätte da wohl mit Canon nachgezogen.

Ziemlich Banane, das Ganze. Beim MM kann ich ja wenigstens noch eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre bekommen. Allerdings kostet die dann auch wieder 150 Euro.

Sehr traurig, dass die Kunden da so veräppelt werden (ich würde es dann ja gerne beim Sony Partner kaufen, aber es gibt hier keinen) und man einfach die Garantie kürzt.

:-( Chris

BeHo
19.10.2010, 12:01
Ja, das wurde hier im Forum schon diskutiert.

(ich würde es dann ja gerne beim Sony Partner kaufen, aber es gibt hier keinen) und man einfach die Garantie kürzt.

Das verstehe ich jetzt nicht. Bei uns gibt es einige Händler, die Sony auf seiner Partner-Suchseite (http://www.sony.de/dealerlocator/search) ausspuckt, darunter auch Saturn und Mediamarkt.

heinz aus mainz
19.10.2010, 12:03
.....dann würde ich mal Sony in Berlin fragen WER denn ein SONY-Partner-Händler sei ! ?
aber so ist das mit den Versprechungen der Hersteller. Gewährleistung, Garantie und Wischiwaschi und wenn man ein Problem hat, dann steht man im Regen.

MichaelN
19.10.2010, 12:11
Wobei die Frage ist, was die Garantie wert ist.
Letztendlich hast Du immer noch 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.

BeHo
19.10.2010, 12:15
Letztendlich hast Du immer noch 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

erich_k
19.10.2010, 12:48
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

Das ist aber bei allen technischen Geräten so, nicht nur bei Kameras.

Erster
19.10.2010, 12:49
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.
Wobei das aber eher normal ist. Wer gibt schon noch 2 Jahre echte Herstellergarantie?

Und meine Online gekaufte A55 konnte ich auch problemlos bei Sony registrieren. Laut Mehrwert-Abfrage habe ich jetzt Garantie bis zum 12.10.2012.

BeHo
19.10.2010, 13:19
Das ist aber bei allen technischen Geräten so, nicht nur bei Kameras.
Ja und? Mir geht es nur darum, dass die gesetzliche Gewährleistung nicht unbedingt ein Ersatz für eine fehlende gute Herstellergarantie ist - egal ob Kamera oder sonst etwas.

Wobei das aber eher normal ist. Wer gibt schon noch 2 Jahre echte Herstellergarantie?
Panasonic zum Beispiel.

usch
19.10.2010, 13:42
Mir geht es nur darum, dass die gesetzliche Gewährleistung nicht unbedingt ein Ersatz für eine fehlende gute Herstellergarantie ist
Eine Zwei-Jahres-Garantie ist eigentlich weniger ein Bonbon für den Kunden als für den vertragstreuen Händler. Der kann so nämlich zum einen seine Gewährleistungspflicht abwälzen und hat zum anderen auch noch ein Verkaufsargument gegenüber dem Internet-Billigangebot.

Wirklich von Nutzen für den Kunden ist erst alles, was über die zwei Jahre hinausgeht. Aber auch Sigma z.B. will ja für seine drei Jahre nicht nur das Objektiv registriert haben, sondern auch ganz genau wissen, wo man es gekauft hat und zu welchem Preis.

kearny
19.10.2010, 13:52
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

Weshalb ich Technisches gerne bei Amazon kaufe, denn die sind da bisher immer sehr kulant gewesen. 24 Monate Gewährleistung bei Amazon sind für mich durchaus gleichwertig mit 24 Monaten Garantie woanders.

eac
19.10.2010, 13:55
Na dann hab ich ja Glueck gehabt. Mein Haendler (http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie=UTF8&docId=1000411733) ist Sony Partner und ich habs nichtmal gewusst.

daisho
19.10.2010, 14:02
200 Bestellungen in den letzten hmm 10 Jahren ungefähr und ein paar Reklamationen, nie gab es da Probleme, deswegen Amazon immer wieder gerne. Der Service und die Schnelligkeit ist klasse. :top:
Gruß Gerd

krems11
19.10.2010, 14:20
Weshalb ich Technisches gerne bei Amazon kaufe, denn die sind da bisher immer sehr kulant gewesen. 24 Monate Gewährleistung bei Amazon sind für mich durchaus gleichwertig mit 24 Monaten Garantie woanders.

Stimmt schon. Ich bin auch passionierter Kunde bei Amazon, und Probleme gab's bisher - inclusive einer Rücksendung - überhaupt noch keine.

Allerdings ist Amazon gerade bei den Kameras extrem teuer. Eine A900 für 2700,-- würde ich heute nicht mehr kaufen. Eine 850 für 2000,-- auch nicht. Das sind Preise wie im Sonystore - dann geh ich gleich zum Original.

daisho
19.10.2010, 14:33
Stimmt schon. Ich bin auch passionierter Kunde bei Amazon, und Probleme gab's bisher - inclusive einer Rücksendung - überhaupt noch keine.

Allerdings ist Amazon gerade bei den Kameras extrem teuer. Eine A900 für 2700,-- würde ich heute nicht mehr kaufen. Eine 850 für 2000,-- auch nicht. Das sind Preise wie im Sonystore - dann geh ich gleich zum Original.

Da hast du durchaus Recht, auch Amazon ist nich immer günstiger,
aber meistens schon. Und wenn dort ein Artikel 20 Euro mehr kostet als
bei einem Anbieter z.b. mit Vorkasse, kauf ich es lieber bei Amazon. da gibts
keine Probleme, mir ist das das "Mehrgeld" wert
Gruß Gerd

krems11
19.10.2010, 14:35
Da hast du durchaus Recht, auch Amazon ist nich immer günstiger,
aber meistens schon. Und wenn dort ein Artikel 20 Euro mehr kostet als
bei einem Anbieter z.b. mit Vorkasse, kauf ich es lieber bei Amazon. da gibts
keine Probleme, mir ist das das "Mehrgeld" wert
Gruß Gerd

Völlig meine Meinung, Gerd. Und deshalb finde ich es irre schade, dass Amazon bei den Kameras den UVP anwendet.

Allerdings giobt es derzeit eine 850 im marketplace - da denke ich schon seit heute früh daran, mir diese zu holen....1535,-- wäre ein toller Preis. Mal sehen....

daisho
19.10.2010, 14:39
Der Preis Ewald ist super, meine Chefin würde das leider nicht erlauben :cry:

Mit der A 55, die heute hoffentlich noch kommt, bin schon sehr zufrieden.
Denke, da solltest du zugreifen.
Gruß Gerd

*mb*
19.10.2010, 14:50
Allerdings giobt es derzeit eine 850 im marketplace - da denke ich schon seit heute früh daran, mir diese zu holen....1535,-- wäre ein toller Preis. Mal sehen....
Den Hinweis "Zustand: B-Ware & 2. Wahl" hast Du hoffentlich nicht übersehen!

krems11
19.10.2010, 14:55
Den Hinweis "Zustand: B-Ware & 2. Wahl" hast Du hoffentlich nicht übersehen!

Nein, hab ich schon gesehen. ABER: 24 Monate Garantie.

Irgendwie ist es Luxus, da ich gerade eine 900 gekauft habe - gebraucht.

oskar13
19.10.2010, 17:58
Irgendwie ist es Luxus, da ich gerade eine 900 gekauft habe - gebraucht.

Du fegst ja den Alteisenmarkt regelrecht leer.:lol:

Holzbrett
19.10.2010, 18:30
Irgendwie ist es Luxus, da ich gerade eine 900 gekauft habe - gebraucht. Uiuiui, eine :alpha:100, zwei :alpha:700, eine :alpha:900 und dann noch eine :alpha:850? Mir scheint als hättest Du vor, ein Haus daraus zu bauen :). Oder fallen wieder Zinsen vom Sparbuch ab? :D

Aber um beim Thema zu bleiben: Immerhin ist es doch gut, dass es überhaupt eine Möglichkeit gibt, ohne explizite Zusatzkosten zwei Jahre Garantie bekommen zu können. Das ist bei deutschen Automobilherstellern leider anders ..

krems11
19.10.2010, 19:40
Uiuiui, eine :alpha:100, zwei :alpha:700, eine :alpha:900 und dann noch eine :alpha:850? Mir scheint als hättest Du vor, ein Haus daraus zu bauen :). Oder fallen wieder Zinsen vom Sparbuch ab? :D

Aber um beim Thema zu bleiben: Immerhin ist es doch gut, dass es überhaupt eine Möglichkeit gibt, ohne explizite Zusatzkosten zwei Jahre Garantie bekommen zu können. Das ist bei deutschen Automobilherstellern leider anders ..

Naja, die A100 ist schon im Verkaufsforum, und bei der 900 und 850 geht's eher darum, die für mich geeignete Kamera auszusuchen. Irgendwie kann man mit Gebrauchtgeräten nicht viel verspielen.

Aber, ja, Amazon ist da vorbildlich und gibt wie gehabt die 24 Monate Garantie auf seine Produkte. Mindestens.

cluening
20.10.2010, 14:32
Wg. Sony-Partner:
Vielleicht irritiert mich da nur die Sony.ch-Seite:
Dort ist ein extra Menüpunkt mit Sony-Alpha-Händlern, die das dann auch ausgewiesen haben.
Wenn ich für Mainz über die deutsche Seite suche, bekomme ich zwar den Mediamarkt, Saturn, etc, aber beim Draufklicken wird nur darauf hingewiesen, dass diese Bravia-Partner sind, also für TVs.
Der MM-Mitarbeiter (Triple-M, ;-)) wies ja auch nur darauf hin, dass man nur 1 Jahr hätte. Wäre die Registrierung möglich, hätte er mir das ja gesagt. Oder er wusste es eben nicht oder wollte mir die 5-Jahres-Garantie aufschwatzen.
Welche vom Gesamtpreis (quasi neues Gerät ohne Gebrauchsspuren + 5 J. Garantie für 1550€) dann natürlich auch ok ist. 1400€ und 2 J. wären mir aber lieber, da ich nicht glaube, dass der Shutter bei der 5jährigen abgedeckt wäre (außer man bliebe deutlich unter 100000 Auslösungen in der Zeit).

BeHo
20.10.2010, 15:58
Wg. Sony-Partner:
Vielleicht irritiert mich da nur die Sony.ch-Seite:
Dort ist ein extra Menüpunkt mit Sony-Alpha-Händlern, die das dann auch ausgewiesen haben.
Wenn ich für Mainz über die deutsche Seite suche, bekomme ich zwar den Mediamarkt, Saturn, etc, aber beim Draufklicken wird nur darauf hingewiesen, dass diese Bravia-Partner sind, also für TVs.
Der kleine Fotoladen in unserer Stadt steht auch als Partner drin - und zwar ohne jegliche Zusatzangaben. Und was sollte der wohl verkaufen außer Fotoartikeln?
Der Bravia-Zusatz besagt, dass der Händler bestimmte Vorgaben bezüglich bestimmter Bravia-Modelle erfüllt - z.B. bei der Präsentation.

Der MM-Mitarbeiter (Triple-M, ;-)) wies ja auch nur darauf hin, dass man nur 1 Jahr hätte. Wäre die Registrierung möglich, hätte er mir das ja gesagt.
s.u.
Oder er wusste es eben nicht oder wollte mir die 5-Jahres-Garantie aufschwatzen.
Das vermute ich eher.