Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zitterspinne


BeHo
18.10.2010, 17:39
Vorgestern in einer Zimmerecke entdeckt:

1015/Zitterspinne_01_20101016_220833_DSLR-A100_DSC00555b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114011)

1015/Zitterspinne_02_Totale_20101016_225116_DSLR-A100_DSC00559b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114012)

100%-Ausschnitt aus dem vorigen Bild:

1015/Zitterspinne_02_Crop_20101016_225116_DSLR-A100_DSC00559.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114013)

Beim Einfangversuch entwischte sie und tauchte Stunden später wieder in der Ecke auf. Das ganze wiederholte sich nochmals, und jetzt scheint sich das Tierchen wohl einen anderen Platz ausgesucht zu haben. :?

Gruß
Bernd

Zwergfrucht
19.10.2010, 11:16
Hallo Bernd,

nützlich sind sie ja die Zitterspinnen.
Perfekt Ablichten lassen sie sich allerdings schwer.

Schön das du deine Aufnahmen zeigst. :)

Gruß
Wolfram

BeHo
19.10.2010, 11:41
Danke Wolfram.

Perfekt Ablichten lassen sie sich allerdings schwer.

Vor allem, wenn sie so hibbelig sind, wie das gezeigte Exemplar. Nach dem ersten Bild war die Spinne immer in Bewegung.

Vor über 2 1/2 Jahren habe ich hier übrigens schon mal ein Bild einer Zitterspinne gezeigt, bei dem die Perspektive etwas besser ist: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49221)

Gruß
Bernd

Zwergfrucht
19.10.2010, 12:13
Hallo Bernd,

ja das Porträt schaut recht gut aus,
vielleicht fütterst du sie mal ordentlich
und sie hält dann für dich still das du auch
die Cheliceren schön groß drauf bekommst, hihi.
Ich hab's noch nicht versucht bei den Zitterspinnen,
vielleicht treffe ich ja mal eine. ;)

Gruß
Wolfram

BeHo
19.10.2010, 12:18
[...]und sie hält dann für dich still das du auch
die Cheliceren schön groß drauf bekommst, [...]
Mit dem maximalen Abbildungsmaßstab 1:1, den ich zur Zeit erreiche, wird das aber leider etwas schwierig.