Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heute nix los....aber ab 20.00 !!! :((
Moin
hatte schon geschrieben aber in der Aufregung vergessen den SENDEN Button nicht gedrückt:evil:
so sah meine Hängebuche letztes Jahr Sommer und Winter aus...
das haus ist vom Nachbarn...
die Bilder wurden gemacht um bei der Ökobehörde den Beschnitt genehmigen zu lassen...
es wurde genehmigt .....aber nur 5cm=D :oops:
6/Buche_2X.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113867)
heute abend nun um ca 20.00 Uhr komische Schleifgeräusche die keiner orten konnte...
dann Sturmanrufe aus allen Himmelsrichtungen :shock:
und dann sah das so aus...Abbruchstelle eines Y-Abzweigers
6/_DSC5116.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113859)
6/_DSC5144.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113860)
das Bild zeigt ähnliches wie oben...nur die halbe Buche liegt dazwischen:cry:
6/_DSC5094.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113861)
das von meiner Seite....meine Mannschaft schon im gange :top: 21.30
6/_DSC5120.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113862)
hier Notdachdecker und Baummeister in friedlicher Eintracht :top:
freihändig in 5m Höhe über Garagenabgrund :top:
6/_DSC5130.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113864)
hier auch
6/_DSC5128.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113863)
nachdem die ersten 5cm Äste geräumt waren das>>> heavyweight timber ;)
6/_DSC5134.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113865)
oder hier
6/_DSC5140.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113866)
tja....
bis die Gärtnertruppe angerückt war...
waren auch die geschmierten Bötchen fertig und heißer Kaffe...
das mach ich mit meinen Handwerkern immer so, das gehört sich einfach :cool:
....und deshalb kamen die auch sofort:P
mal schauen wie das Dach und Fassade morgen bei Licht aussieht....:roll::cry:
vor allem was die Versicherung sagt (min 20K:cry:)
die D3 hat sich gefreut...endlich mal richtiger reportageeinsatz
also blindes M und voll Kanne drauf los...will einer noch Rauschvergleiche haben :?:
was habt ihr so heute abend gemacht....:P
Mfg gpo
was habt ihr so heute abend gemacht....:P
Stammtisch Ruhrgebiet, bei absoluter Windstille :).
Ich drücke Dir aber ganz fest die Daumen, dass alles mit der Versicherung klappt.
See ya, Maic.
P.S: Die dicke Nikon hat sich als Reportage-Kamera bewährt :top:
Oje ... die 5cm Beschnitt waren dann doch zu wenig:shock: Das beschädigte Haus ist das Haus vom Nachbarn, und nicht Deines - richtig :?:
Was hab ich gestern Abend gemacht :?: ... im Fußball gekuckt:cool:
Harry
ibisnedxi
16.10.2010, 10:10
Das gibt Brennholz für den Kaminofen..........
Buchen haben den Vorteil, daß sie mehrfach für Wärme sorgen.
Zuerst wird einem heiß, wenn sie dem Nachbar aufs Dach fällt.
Bis alles aufgeräumt ist, kommt man richtig ins Schwitzen.
Zu guter Letzt sorgt das Holz im Ofen für heimelige Gemütlichkeit.
:D
Interessante Serie , allerdings sehr mühevoll jedes Bild einzeln anklicken zu müssen .
fallobst
16.10.2010, 10:35
Hallo
Ich hoffe, du bist irgendwann zur Ruhe gekommen und konntest hinterher schlafen.
Ist das Holz noch auf deinem Gelände? Falls ja, könntest du bitte eine Nahaufnahme der auslösenden Schadstelle machen? Das würde mich interessieren.
Dein Fall ist eine typische Falle für die Grünflächenämter. Es ist allgemein üblich, einen Kronenschnitt auf Äste bis 5cm Durchmesser zu beschränken, WENN NICHT Äste bei Sturm an die Fassade schlagen können. Dann geht auch mehr.
Hier war wohl eine alte Bruchstelle oder Schnittstelle der Auslöser für eine Stammholzfäule. So etwas hinter einem Starkast gelegen, ist von unten nicht erkennbar und wird dann bei Inspektionen dürch die Mitarbeiter nicht gewürdigt. Das ist die Falle für diese Leute. Eine andere Möglichkeit, die ich nicht genau erkenne kan, ist, dass ein sogenannter Zwiesel den Schaden ausgelöst hat. Die hast von einer Y-Verzweigung geschrieben. Durch das Dickenwachstum drücken sich die zwie Stämm gegnseitig auseinander und es kommt zu einer Rissbildung. Dort dringen Bakterien und Pilze ein und zerstören den Holzkörper, bis es zum vollständigen Riss kommt. Oder bei Sturmbelastung reißt die Stelle auf.
Eine gründliche Inspektion vom Boden aus ist kaum möglich, so richtig schön wird es, wenn alte Bäume von Efeu umwachsen sind und dann der Auftraggeber kein Geld für eine Hubbühne nur für die Inspektion bezahlen will.
Bei Gutachten dieser Art, kannst du lieber gleich eine Berufshaftpflichtschaden-Versicherung abschließen.
Wurde denn der genehmigte Rückschnitt ausgeführt?
Ich hoffe für dich, deine Gebäudeversicherung ist komplett.
Es grüßt Matthias
Moin
Danke für Beileid:top:
übrigends...die Bilder sind alle verlinkt mit next+prev :roll:
also das rote Haus ist der Nachbar...
die hatt erst vor 2 Jahren die Fassade gedämmt und hochwertige Riemchen davor gesetzt,
das Dach wurde um die Überstände verlängert.was nun bei Tag sichtbar ist...
dazu ausgehend vom ersten Bild...
die Buche lag mit den Pendelgeäst ca 100m² auf dem Haus!
da jedes Jahr locker 1m dazu kommt...wurde schon letztes Jahr Beschnitt
beim "Grünamt" gefordert:P:roll::cry:...heruas kam aus Ökugründen>>> 5cm:twisted:
Grundelage war Bild eins...davon gibt es eine Sommer+Blatt und
eien Winterseries+ohneBlatt, alles natürlich bestens in den Perspektiven ausgerichtet :cool:
das wurde mit Layern von Grafiken aufgepimpt damit nun wirklich JEDER Grüntrottel sehen konnte...wo das Problem liegt :shock:
also ich letztes Jahr dorthin udn mich so mächtig aufgeblasen das aus 5 dann 10cm wurden....was ich dann augenzwinkernd so auslegte das...
man in der Höge die Kettensäge ja zweimal ansetzen muss...
also linksrum 10cm udn einmal rechtsrum 10cm...Klaro;)
der letzte Winter aber brachte alle Termine durcheinander...
die Baumkletterer starben wie die Fliegen, soll heißen jeder zweite fiel aus,außerdem braucht es "gewisse Scheine"....es darf also nicht jeder machen :evil:
dazu auch die fehlinformation der Behörde...man darf bei Buchen diser Art auch einen Sommerschnitt machen nur...
das steckte man mir erst...als der Sommer vorbei war:cry:
letzte Woche nun die Baumjungs waren da machten letzten Check ...wollten umgehend loslegen....
da kam aber gestern der schwarze freitag dazwischen :oops:
Wie man aus den Obigen Sommerbild entnehmen kann....
das ganze sichtbare drittel ist abgeknickt in ca 10m Höhe hat sich(ohen Wind/leicht Niesel)
dann smart am Dach angelehnt....ist dann am dach 5m längs geschrammtudn an der Hausecke runtergefallen(Zugangsweg)
dabei kann man noch sagen ....wenn diese weiche Äste und Blätterflut nicht wie ein Kissen gewirkt hätte...
wäre der Schaden um vieles heftiger :cry:
das Dach hat auf ca 20m² Löcher die auch durch die Lattung gehen...
darunter ein Schlafzimmer...da guckten schon einige Zweige durch :roll:
an der Dachkante sind wohl auch ein paar Wandteile eingedrückt(Mauerwerk).
und die Klebefassade hat so ca 10m² Dellen und Löcher(Styro12cm+Riemchen)
Lob an meine Gärtner die ab kurz nach 20.00 innerhalb einer Stunde einsatzbereit waren...
denn die Feuerwehr hat nur ein paar Sicherungsbänder gesteckt :P(Grund=Privat)
so nun muss die D3 nochmal ran...Wetter geht besser, werden bestimmt schöne Bilder :cool:
Mfg gpo
Sorry jetzt sind sie bei mir auch verlinkt :shock: Keine Ahnung wieso das heute Morgen nicht so war :zuck: Ich habs extra nochmals kontrolliert bevor ich geschrieben habe . Ist mir ein wenig schleierhaft wieso das heute Morgen bei mir nicht funzte :?
Moin
ein wenig Bilder Nachschub heute mit Tageslicht
Ansicht aus der Nachbarwohnung Dachluke
6/_DSC5171.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113892)
tja 80cm Seitenstamm standen auf nur 30x50cm fläche(Milchmädchenrechnung)
6/_DSC5163.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113889)
das Dach mit Lochschäden...man man man
6/_DSC5148.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113888)
Innen im Drempel unter der blauen Plane :roll:
6/_DSC5174.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113891)
ihr Schlafzimmer :oops:...ein Ast lag im Bett
(aber sie nicht darunter ;))
6/_DSC5167.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113890)
und heute nun.....telefonieren bis der Arzt kommt...:cry:
halte euch auf dem laufenden
Mfg gpo
fallobst
16.10.2010, 15:49
Hallo
Anhand der zwei ersten Fotos aus der zweiten Serie kann man über die Entstehunggeschichte spekulieren.
Im Bereich der Bruchstelle ist rechts ein Astring erkennbar. Ein Starkast wuchs in Richtung Haus und wurde vor ca. 6-8 Jahren abgesägt. Bei diesem Durchmesser verschließt der Baum die Wunde nicht mehr, Buchen können überhaupt schlecht Wundverschlüsse bilden.
Das ist der Grund, warum Kronenschnitte auf Astdurchmesser bis ca. 5cm begrenzt werden.
Aufgrund des mangelhaften Wundverschlusses nisteteten sich Pilze ein und zerstörten den Holzkörper. Man sieht gut die stark schwarz verfärbten Bereiche.
Die etwas mehr bräunlichen Stellen sind die Scheuerflächen, an denen die zwei Stämme aneinander lagen. Das alles hält so lange, bis ein kritischer Durchmesser des tragenden Stammholzes unterschritten wird und die Grenzlast erreicht wird.
Der Nieselregen ohne stärkeren Wind hat die Belastung drastisch erhöht. Der Niesel blieb auf den Blättern haften und wurde nicht durch den Wind abgeschüttelt.
Dadurch erhöhte sich das Gesamtgewicht des Stammes drastisch und es kam zum Überschreiten der kritischen Grenzlast.
Nach deiner Aussage wurde im letzten Jahr ein geringfügiger Kronenschnitt ausgeführt.
Haben die ausführenden Baumpfleger die Arbeiten mit Hubbühne oder per Seilklettertechnik ausgeführt?
Die alte Schnittstelle und die unmittelbar anschließende Y-Verzweigung (Zwiesel) hätte unbedingt kontrolliert werden müssen- das ist wie die Bremskontrolle bei einem Auto nach einem Werkstattaufenthalt.
Hier ist ein schwerwiegendes Versäumnis unterlaufen. Mit einer Sonde oder einem Resitographen hätte der Bereich auf Tragfähigkeit überprüft werden müssen.
Um es ganz deutlich und eindeutig zu sagen, dass ist kein Vorwurf an dich. Für dich war das nicht erkennbar und du bist Laie auf dem Gebiet. Aber wenn vor wenigen Monaten Fachleute am Baum gearbeitet haben und nicht auf diese Gefahr hingewiesen haben, haben sie einen gravierenden Fehler begangen.
Hat das Grünflächenamt eine Ortsbesichtugung vorgenommen um deinen Antrag zu entscheiden? Oder haben sie anhand deines Fotos entschieden?
Für dich von Vorteil in der Situation ist, dass du erst kürzlich eine Baumpflege hast durchführen lassen, damit kann keiner auf die Idee kommen und dir Versäumnisse unterstellen.
Es grüßt Matthias
Moin fallobst
bist die Bauminspekeur :?:
die Analyse hört sich fast so an :top:
alsl Versäumnisse kann man mir nicht vorwerfen,
das Grünamt wurde merhfach aufgefordert, zu kommen und zu bewerten :roll: ist aber nicht gekommen:evil:
die Frage mit dem "Laien" aber must man differenziert sehen...
seit ich diesen Garten habe, ist alles mit einem Profigärtner(baul+Landschaftg..)
besichtigt, entschieden und ausgeführt worden :top:
doch nur ich kann jederzeit sehen...wie der "Baum arbeitet"
und zwar bin ich bei jedem Wind udn Wetter draußen gewesen, habe sogar nachgemessen,
wie weit Äste oder Krone sich bewegen :top:
das wurde auch über die Jahre dokumentiert>>> aber
alle Argumente helfen aber nicht weiter, wenn da ein verhärmter Bürohengst sitzt
und mir was von Bäumen erklärt....die er nie gesehen hat :cry::lol:
es wird schlicht da der Versuch gemacht, Gesetzgebung mit der Realität in Einklang zu bringen...
wir wissen das es häufig genug schief geht:flop:
diese Y-Gabel stammt aber nicht aus einem Beschnitt der letzten 80 Jahre,
denn solange hat keiner den Baul angefasst!
das eigentliche Problem entstand in den 60ern...
als das ehemal große Grundstück von 6.000m² geteilt wurde und...
aus dem freistehendem Solitär ein Baul in eingeengten Verhältnissen wurde,
faktisch steht das Nachbarhaus ca 5-10m innerhalb des Kronen-Wurtzelbereichs...
sowas hat man früher nicht so genau genommen...
langfristig aber wurde es zum Problem, was ich nun an der Backe habe :roll::evil::shock:
heißt nun die Gegenseite tut nix, will Grün und Bäume, meckert über die Dachäste...
ich will vernünftig beschneiden, werde aber trotz Baumexpertenanweisung vom Amt ausgebremst...
wobei wirklich das Stichwort "Versicherung" fiel....falls Äste runterkommen :oops:
das ganze unter schwarz-grünem Senat der "grüne Ansagen" gemacht hatte...
es hätte aber Tote geben können....schau auf nur die Abschnittsklopper,
die schätze ich auf 100-150 Kilo ein...
das heißt, da kamen so ca 10 Tonnen angeflogen...allerdings langsam :P
derselbe Beamte hatte aberzur gleichen Zeit dem Golfplatz in nur 500m Entfernung...
ca 200 Bäume zu Fällung freigegeben...
damit "neue Blickachsen" eine eine "Renaturierung" vorgenommen werden konnten...
ich wollte auch nur eine Renaturierung und ne neue Blickachse...:P
alles klaro :cool:
Mfg gpo
Moin
Tag 3(Montag)...nach dem Buchenfall
diverse Leute informiert...kaum Reaktionen.....man bemüht sich :roll:
der zweite Satz Notdachdecker machten eine Plane klar denn Unwetter droht
6/_DSC5187.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114056)
mein Kettensägenartist...schon wieder 8 Std volle Pulle fast ohne Pause
6/_DSC5198.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114059)
hier sieht es fast schon harmlos aus
6/_DSC5190.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114057)
und hier kann man erahnen das die Buche wie ein Ei, der man die Seite mit hohlem Löffel abgenommen hat....ausschaut
6/_DSC5195.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114058)
das (kleine ) Problem...es ist die Haupteinfallsrichtung von Starkwinden Süd-West
man kann auch gut sehen was wir weggeackert haben...
die Treppe ist wieder frei, die Mülltonnen auch(der Nachbars größe Sorge:oops:)
und sogar die linke Garage geht wieder(man wollte mir schon Taxikosten angedeinen:flop:)
letzte Experten Aussage...der Baum wird fallen(müssen)
Mfg gpo
Pollux58
19.10.2010, 18:22
Hallo Gerd,
die Kamera konnte nun beweisen was sie kann, interessante Reportage mit zum Teil dramatischen Einzelfotos, vor allem die mit dem Schlafzimmer, man oh man.
Ich hoffe nur für Dich, dass die Sache einen guten Verlauf nimmt
Gruß, Maik
fallobst
19.10.2010, 18:32
letzte Experten Aussage...der Baum wird fallen(müssen)
Mfg gpo
Besser für dich ist das, denn wenn fällt, was jetzt noch steht, dann in deine Richtung ....:cry:
Moin
du sagts es....denn wer die Perspektiven richtig einschätzt, kann es auch schon "riechen":cry:
gerade das letzte Bild der Serie zeigt deutlich eine Art umgekehrter Spinnacker(segel)...
und das auch noch gegen die Hauptwindrichtung :roll:(Süd-West)
bei Nord-West würde sie auf Terasse und Garten landen...sonst im Studio :oops:
heute nun der erste Versicherungsvertreter...der dicke backen machte...mal schauen.
Mfg gpo
Moin
so nach drei weiteren Tagen, teilweise mit Sauwetter gehts nun weiter :icon_biggrin_xmas:
fast ins Fenster gefallen...:roll:
6/_DSC5220.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117213)
englishman Gerry beim Überlegen wie man dem Monster begegenen kann
6/_DSC5223_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117214)
Häckseln bis der Tank leer war
6/_DSC5228.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117215)
Russlan ein nur knapp 50 Kilo Muskelmann...steigt mit Seil in 30m Höhe....und läst die Kette fliegen
6/_DSC5230.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117216)
Regenpause nach ca 8Std beim Dauerschiffen...die warmen Würstchen schmecken
6/_DSC5235.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117217)
die Herrn Meister :top:
6/_DSC5236.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117218)
tja an diesem tag wurde das Nachbargrundstück komplett geräumt und gesäubert,
alles im kalten Dauerregen, was einen richtigen Gärtner nicht umbringt aber...
was den Job saugefährlich macht...
dafür hatte ich sogar "gekocht"...es gab dicke Hamburger Würste im warmen Baguette:top:
so mögen das Handwerker :cool:
-----
so gestern ging es nun auf meiner Seite weiter...dazu muste ein geniales Gerät erstmal wieder in Nachbars Garten :P bei gerade mal 1,80m
6/_DSC5476.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117219)
in Stellung gegangen...fast wie bei der Artillerie
6/_DSC5478.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117220)
was da angeflogen kommt...sind geschätzt 400 Kilo
6/_DSC5479.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117221)
andere (meine)Seite...was da schön rot leuchtet ist eine Seilbremse
6/_DSC5487.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117222)
2 Mann im Korb für Gegensicherung und nun fliegen wieder die Fetzen
6/_DSC5491.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117223)
6/_DSC5500.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117224)
Holzfliegen
6/_DSC5511.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117225)
1 to in der Luft
6/_DSC5523.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117226)
6m im Sinkflug...mein lieber schalli, das rummst aber
6/_DSC5531.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117227)
ganz cool die Kettensge bedienen...der englishman
6/_DSC5538.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117228)
der Schnitt ist durch der Stamm steht wie ne 1...russlan muss ran keile kloppen
6/_DSC5542.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117229)
letzte Akt im Buchendrama...er fällt mit 8 Mann am Seil
6/_DSC5544.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117230)
Trophähenbild...die Beute ist tod:cry:
6/_DSC5545.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117231)
der Typ...vor dem ich richtig Respekt bekam....
Russlan klettert überall hin und schneidet dann noch ab
6/_DSC5548.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117233)
nun alles mundgerecht zerlegen
6/_DSC5553.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117235)
6/_DSC5556.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117237)
6/_DSC5561.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117238)
6/_DSC5564.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117239)
6/_DSC5565.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117240)
6/_DSC5570.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117241)
6/_DSC5578.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117244)
6/_DSC5577.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117243)
die Spinne geht
6/_DSC5550.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117234)
warum will das teil nicht nach Hause
6/_DSC5573.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117242)
...was das nun gekostet hat(und nicht von der Versicherung übernommen wird) sage ich lieber nicht :roll:
deshalb Kaminholz nur gegen Obulus:top:
Mfg gpo
Tafelspitz
16.12.2010, 10:13
Eindrücklich... danke fürs Zeigen! Hätte nie gedacht, dass es soviel Arbeit ist, einen einzelnen Baum zu fällen.
Tja, Buchen musst du suchen :icon_biggrin_xmas:
Moin
tja...hätte keiner gedacht :oops:
das Teil hat am Boden über 1m Durchmesser...erste Ringezählung 110 Jahre:top:
nur um alles vom Nachbargrundstück abzuschneiden und zu räumen....3 Tage a 8 Std mit 2-6 Mann:!:
auf meiner Seite die Restfällung 2 Tage, Hubwagen und 4-6 Mann....
mein Hiwi nun schon den dritten Tag dabei die Scheiben zu spalten
weil eine Große wiegt ca 150+ Kilo und...
man muss auch Platz haben es irgendwie und wo zu stapeln( siehe Bild)
und heute schneit es...gändig :icon_biggrin_xmas:
Mfg gpo
Meine Güte Gerd war das ein "Kawentzmann":shock: Danke für den Bericht:top:
Harry
jau...dat kannst aber sagen
gut zu sehen in Bild 27 und 31...
die Stämme sehen nur aus der Entfernung "rund" aus...
bei Durchmessern von 0,80-1,00m+....
geht da eben auch nicht jede Kettensäge durch...:oops:
was aber gut ging...die Keilerei,
die lagen bei mir 20 Jahre unbenutzt rum, und nun im Volleinsatz :top:
es ist eben echt faszinierend wie das Holz wegknackt wenn man den richtigen Ansatz findet...
haben das auch mit einer sauteren Spaltachs versucht...die sprang gleich 3 m durch die Luft:shock:
schau mal in den Hintergund ...da liegen diese Mordsdinger...
ich hatte den Holzfällern (aus Kostengründen) gesagt...lass mal liegen, mach ich schon :icon_biggrin_xmas:
und schon hatte ich heute die A-Karte...erster Stamm...Kette klemmte weil...unscharf
zweiter Stamm, neue Kette, die war sooo scharf das sie anfing zu tanzen...im Stamm!!!
und immer ganz spannend...was passiert wenn man "durch ist"...
die Scheibenabschnitte wiegen alle oberhalb 60-80 Kilo...wenn die rollen,
must du einen Satz machen :roll:...und das bei dem heutigem Schneetreiben :icon_biggrin_xmas:
deshalb auch bewundernswert....Bild 28....sieht nach nix aus...
sind aber ca 12m Festholz(4 Reihen)...hat mein HiWi gestapelt :top::top::top:
in 30 Minuten :shock:
Mfg gpo
Moin
ein letztes Abschlussbild der Baumfällung...das Drama nett weiß abgedeckt :P
6/_DSC5585.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117350)
man muss sich das mal vorstellen...
die Buchenkrone füllte komplett die "Lücke" aus, das Klinkerhaus war nicht sichtbar :roll:
man kann es auch an der Anordnung der anderen Pflanzen erahnen...
der Stumpen guggt noch etwas raus...in Linie des Hauseingangs...
das Holz ist überall verteilt, ein paar Reste noch links vor den Rhodos
und rechts zwischen Taxushecke und Buchsbaum....
ja viel Licht nun von Süden...aber auch reinglotzen in die Nachbarfenster,
einige haben sich schon Rollos besorgt :lol:
mal schau wie man das im Frühjahr...etwas entschärfen kann.
Mfg gpo
Das sind aber Riesenrollos da rechts am Haus :shock: ;)
Das sind aber Riesenrollos da rechts am Haus :shock: ;)
tja...bekanntlich ist sowas heute Pflicht...
aus Sicherheitsgründen müssen Gerüste "eingeplant" werden...
oberhalb erkennt man noch das abgerutschte Schneebrett, bis zu dieser Line
muste neu eingedeckt werden, diesmal mit glatten Pfannen(vorher rauh)
und weil die Schadenbeseitigung nach "Schema F" ablief, man also nicht rechtzeitig reagierte...
müssen die Bewohner nun wohl "über das Jahr" mit der Abdeckung leben...Wetter eben :oops:
interessant auch einige Reaktion der Eigentümer...
offenbar hat kaum einer Erfahrung mit Schäden oder Handwerkern,
man stellte sich vor, "schnippschnapp" und alles ist in einer Wocher erledigt :shock:
muste schon Beruhigungspillen verteilen :icon_biggrin_xmas:
Mfg gpo