Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald lieferbar das 1,8/35mm Sony sam?


Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2010, 20:18
http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=Sony+1%2C8%2F35mm&image1.x=0&image1.y=0
Scheint wohl noch im Oktober zu kommen, ein interessantes Objektiv.Hoffentlich optisch angemessen gut! Die Bauweise zollt dem Preis wohl etwas Tribut.Leider nur für APS-C

pangea1
15.10.2010, 10:17
Sicher ein interessantes Objektiv, aber warum nur für APS-C?

srt-101
15.10.2010, 10:25
Weils ein "DT" Objektiv ist !

*mb*
15.10.2010, 14:19
Leider nur für APS-C
Na und? Dann schnappst Du Dir für den Spaziergang am Riesbach ersatzweise das 1,4/35 und flanscht es an eines Deiner zahlreichen Vollformat-Gehäuse!
Es ist fast überall lieferbar und im Vergleich zum DT 1,8/35 auch nur unwesentlich teurer!
Als kleine Serviceleistung, damit Du nicht wieder mühsam suchen musst: Ernst-Dieters Anfrage (http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?sucheall=Sony+1%2C4%2F35mm&min=&max=&image1.x=19&image1.y=1)Die Bauweise zollt dem Preis wohl etwas Tribut.
Eine weise Erkenntnis! :crazy:

Ergänzung: Kreta-tauglich scheint das 1,4/35 auch zu sein! Siehe hier (http://www.sony.gr/product/ddl-sony-g-lenses/sal-35f14g). Das dürfte Dich doch ungemein beruhigen! ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2010, 18:36
Wenn ich Dich nicht hätte!Danke!
Ernst-Dieter, schade daß Du Kreta wohl nicht kennst!;)


Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Uwe in China
16.10.2010, 17:27
Sicher ein interessantes Objektiv, aber warum nur für APS-C?

... weil durch das Ansetzen des Objektivs an einer Vollformat-Kamera automatisch über die entsprechenden Kontakte Seitens des Objektivs die Kamera diese Information ausließt - und ebenso automatisch dann auf APS-C umschaltet ...

Es gab hierzu im Forum schon'mal so ein posting, glaube ich.

Anyhow. Für den Preis eine gute Linse, und - hier in China :P - schon eine Weile auf dem Markt - und dies billiger als in Deutschland :P :P - und billiger als in den Niederlanden :P :P :P

hehehe

Grüße,
Uwe in China

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2010, 17:41
Übrigens Nikon hat auch ein 1,8/35mm für einen Preis von etwa 230 Euro auf den Markt gebracht.
Eine lichtstarke ,preiswerte Variante im ganz leichten ww Bereich, umgerechnet 52mm scheint gefragt zu sein!
Ernst-Dieter

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2010, 20:41
Wie gesagt Nikon hat ein gleiches Objektiv herausgebracht, und was Nikon preiswert gelingt ,sollte Sony doch auch gelingen!
Hier ein Test
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/422-nikkor_35_18g?start=2
Es wäre ein immer dabei für mich!
ERnst-Dieter

binbald
16.10.2010, 21:00
Für den Preis eine gute Linse, und - hier in China :P - schon eine Weile auf dem Markt
Was kostet's denn derzeit? Vielleicht lass' ich mir dann Anfang November eines vom Kollegen mitbringen (nachdem ich diesmal nicht selber fliege).

Ernst-Dieter aus Apelern
17.10.2010, 15:50
Pentax hat noch ein 1,8/31mm , aber 1100 Euro teuer!

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

*mb*
17.10.2010, 17:58
Übrigens Nikon hat auch ein 1,8/35mm für einen Preis von etwa 230 Euro auf den Markt gebracht.

Was kostet's denn derzeit? Vielleicht lass' ich mir dann Anfang November eines vom Kollegen mitbringen (nachdem ich diesmal nicht selber fliege).
Pentax hat noch ein 1,8/31mm , aber 1100 Euro teuer!
Dass Du nach dem bereits erwähnten Nikon-Objektiv als Antwort auf seine Frage jetzt auch noch ein Pentax-Objektiv "anbietest", das wird Michael (binbald) in überschwengliche Euphorie verfallen lassen!
Such` noch ein wenig, vielleicht findest Du z. B. bei Olympus oder Leica auch etwas Passendes für Sony-Gehäuse!

Micki
17.10.2010, 18:52
Hier gibt's ja heute noch richtig 'was zu lachen...., mir tut schon der Bauch weh....:top::top::top:

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

HamPorts
17.10.2010, 18:57
Der Ernst-Dieter scheint heute ja wieder ein großes Mitteilungsbedürfnis zu haben... :lol:

Mal sehen wie die ersten Testberichte aussehen werden... vielleicht findet die Linse dann auch den Weg in meine Kameratasche :)

Bohne
18.10.2010, 09:50
Ein paar Fotos gibs bei Clubsnap.

http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?s=&threadid=771688

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

shokei
18.10.2010, 13:05
Sieht super aus! Das wird wohl den Weg in meine Fototasche finden, 50mm sind mir doch oft viel zu lang und mit der A33 wäre das eine echt handliche Kombination.

ek5593
21.10.2010, 21:12
Laut amazon.de ist es (ab?) heute zumindest bei einem der renommierten Dresdner Fotohändler zu haben.
Gruß aus Dresden
Thomas.

jennss
22.10.2010, 17:00
Das 35/1,8 wäre ein tolles Kit-Objektiv an der A55. In der UVP auch nur 50 € über dem 18-55 €. Da ebenfalls stabilisiert (SSS) auch bei Video gut zu gebrauchen, die perfekte Kit-Linse für Kreative :). Leider wird sowas wohl kaum kommen, Festbrennweitenvorteile kennt die Masse kaum.
Wann soll das 35er eigentlich lieferbar sein?
j.

loox54
22.10.2010, 17:23
jetzt.:cool: Gerade eins bestellt bei Foto-E.....dt:D

Ernst-Dieter aus Apelern
23.10.2010, 17:49
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=588
Liest sich ganz gut!
Ernst-Dieter

MM194
27.10.2010, 09:13
Hallo,

sind die ersten Exemplare schon angekommen bzw. hat schon jemand eins und kann etwas praktisches sagen/schreiben?

ek5593
27.10.2010, 12:11
Entfernt, weiter siehe unten.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2010, 20:23
Liest sich nicht gerade gut, bin gespannt auf Bildbeispiele!
Gibt es einen Zusammenhang von Lichtstärke und dem Auftreten von Ca`s?
Ernst-Dieter

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

ek5593
30.10.2010, 09:21
Hallo Ernst-Dieter,
Nach ein paar Tagen probieren kann ich ein paar Punkte zumindest relativieren, man muß sich wohl erst mal "darauf einlassen" und dran gewöhnen.
Also, ich werde mich noch mal genauer mit dem Ding beschäftigen, und vor allem rausfinden wie ich aussagefähige Beispiele ins Forum bekomme.
Fakt ist, daß man Gegenlicht und harte s/w-Kontraste aufgeblendet meiden sollte, das geht aber vielen so. Mein Minolta 28/2,8 und Tamron 17-50/2,8 (Äppel und Birnen ich weiß, mehr Vergleich habe ich nicht) kriegen das subjektiv betrachtet aber bissel besser geregelt.
Und bei Offenblende hatte ich daß Problem, daß der Autofokus zu oft danebenhaut (zuviel Licht :lol: ), wenn man sorgfältigst manuell fokussiert, bekommt man auch scharfe Bilder (was bei f1,8 halt so scharf ist). Meins scheint auch ordentlich scharf zu sein, was aber noch genau zu überprüfen ist.
Generell kann ich sagen, es mutet gut verarbeitet an, ist schön leicht (die Kamera hängt grade am Hals), man kann sich damit anfreunden.
Minus ist wie bekannt das Plastebajonett (wobei da wohl aber auch etwas Vorurteil mitschwingt), und daß der SAM weder schneller noch leiser als der Stangenantrieb ist.
Also bis jetzt eher Daumen zur Seite mit Tendenz nach schräg oben.
Gruß
Thomas.

EDIT: hier schon mal der Bücherschrank: a450 @ ISO200 mit Blitz:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/18.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114674) - f1,8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/28_6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114675) - f2,8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/40.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114676) - f4,0 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114677) - f5,6

Blick aus dem Fenster, ca. 90° Gegenlicht, a100 @ ISO200, f1,8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/gesamt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114680) Gesamtbild http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mitte.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114682) Mitte http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/links_oben.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114683) Links oben http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/rechts_oben.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114684) Rechts oben http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/links_unten.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114685) Links unten http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/rechts_unten.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114686) Rechts unten

hfdxg
30.10.2010, 10:51
Danke schonmal für dein Feedback,
hast du nur die beiden Objektive die zum Vergleich herhalten oder auch noch andere?

ek5593
30.10.2010, 15:14
Hier noch ein paar Extrembeispiele:
SAL35F18 100% crop Mitte, a450 ISO200 f1,8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01788.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114690)
Minolta 50/1,7 100% crop Mitte, a450 ISO200 f1,7:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01795.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114691)
SAL35F18 100% crop Mitte, a450 ISO200 f1,8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01805.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114692)

So, das war's erstmal für heute, bei dem schönen Wetter gibts ja noch andere Motive...:top:

Wie hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01814.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114695) a450 ISO200 SAL35F18 f4,0 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01813.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114694) a450 ISO200 SAL35F18 F11


Grüße,
Thomas.

hfdxg
30.10.2010, 15:35
Und du bist sicher das hier nicht die Halle im Hintergrund Fokussiert war? ;)

- f1,8 eigentlich nicht zu gebrauchen

Die Aussage kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, ich finde die Leistung für den ausgerufenen Preis, sehr gut :top:

ek5593
30.10.2010, 15:38
Die Aussage kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, ich finde die Leistung für den ausgerufenen Preis, sehr gut :top:

Richtig, ich schrub auch oben, daß ich wohl einem Fehlfokussieren des AF aufgesessen war, wenn man kontrolliert manuell fokussiert, stimmts.

In dem Beispiel oben mit der Halle war auf die Eiche in der Mitte manuell fokussiert.

Grüße, Thomas.

hfdxg
30.10.2010, 15:45
könntest du mal das Bild in voller Auflösung auf einen externen Bilderhoster (Bsp. picfront) hochladen?

Auch das Bild des Suzuki würde mich interessieren :top:

ek5593
30.10.2010, 15:54
Ich glaube, da muß ich noch nen VHS-Kurs machen, ich war schon froh, die Bilder fürs Forum halbwegs qualitativ vernünftig kleingekriegt zu haben. Wenn ich Zeit habe, probier ichs mal.
Grüße,
Thomas.

hfdxg
30.10.2010, 15:59
Einfach die unangetastete .jpg Datei aus der Kamera hier http://www.picfront.org/ hochladen und den Link den du dann (von picfront) mitgeteilt bekommst, in diesem Thread posten.

Alles halt so wild ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2010, 16:55
In dem Beispiel oben mit der Halle war auf die Eiche in der Mitte manuell fokussiert.

Grüße, Thomas.
Ist Dein Objektiv eventuell backfokuslastig?Kommt mir fast so vor!
Schnittbildindikator und Mikroprismenring könnten beim manuellen Scharfstellen helfen, gibt es aber nicht mehr!
Ernst-Dieter

hfdxg
30.10.2010, 17:06
Ist Dein Objektiv eventuell backfokuslastig?Kommt mir fast so vor!
Schnittbildindikator und Mikroprismenring könnten beim manuellen Scharfstellen helfen, gibt es aber nicht mehr!
Ernst-Dieter

Gibt es schon noch, man muss sie nur selbst einbauen :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2010, 17:09
Gibt es schon noch, man muss sie nur selbst einbauen :top:
Das wäre einen Thread wert!;)

ek5593
30.10.2010, 17:10
Hallo,
BF würde ich ausschließen, das hab ich probiert.
Grüße,
Thomas.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2010, 18:22
Im DSLR Forum gibt es einen Link zum 1,8/35mm.
Made in China steht auf dem Objektiv!
Gibt es das Objektiv auch made in Japan?
Würde mich mal interessieren.
Ernst-Dieter

Blitz Blank
30.10.2010, 21:27
Bevor hier Daumen in alle möglichen Richtungen zeigen sollte erstmal an den Grundlagen für eine Beurteilung der optischen Leistungen gearbeitet werden.
Das Regal-Setup ist derart offensichtlich schief, schlecht ausgeleuchtet, daß bei Offenblende locker der Schärfentiefebereich verlassen worden sein kann.
Das zweite Testsetup/Baum ist gleich ganz unbrauchbar, was soll denn da in den Ecken beurteilt werden...

Oder dieser Overture sharpness Test.
Da wird zuerst mal ein Filter vor das Objektiv geschraubt.
Man könnte die Frontlinse noch besser schützen wenn man die Objektivkappe auch noch anbringt, das würde einem dann solchen Quatsch (nach dem sich ja mglw. andere richten) ersparen.

Frank

ek5593
30.10.2010, 21:42
Was soll das rumgepflaume?

Btw, was für Filter?

Edit: Was ist ein Overture Sharpness Test? Ich dachte es geht hier um Fotografie statt um Musik?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2010, 22:01
Hallo Blitz-Blank, man kann Kritik auch sachlich äußern und den Poster auf eventuelle Fehler hinweisen!:flop:

Blitz Blank
31.10.2010, 00:04
Was mir mißfällt: daß jemand zu einem neuen Objektiv erst seine stark formulierte Meinung ("f1,8 eigentlich nicht zu gebrauchen", "Daumen runter") abgibt, danach testet, und das auch noch nicht kompetent.

Mir jedenfalls wäre lieber, jemand macht sich erst Gedanken darüber, WAS man überhaupt testen möchte, informiert sich ggf. dann WIE man das macht und schreibt ANSCHLIESSEND eine Wertung.

Vielleicht bin ich da zu anspruchsvoll.

Konkret einige Stichworte: DOF, plan-parallele Ausrichtung, kontrastreiches Fokusziel, Bildfeldwölbung.

Frank

Blitz Blank
31.10.2010, 00:18
Edit: Was ist ein Overture Sharpness Test? Ich dachte es geht hier um Fotografie statt um Musik?

Hier wurde ein Link gepostet in dem "Ouverture" (sic) scheinbar Schärfetests mit Filter durchgeführt hat und auch sonst haben die meisten Bilder (technisch) Knipps-Charakter, wobei immerhin die Bokeh-Bilder einen aussagekräftigen Eindruck vermitteln.

Hier wir dort werden kontrastlose oder außerhalb der Schärfeebene liegende Objekte genommen und zur Schärfebeurteilung herangezogen.

Die Nachfrage (der Foren) oder der Besitzerstolz scheinen zu groß oder verlockend zu sein, als daß man sich Zeit zum Nachdenken oder für etwas Sorgfalt erlaubt.

Frank

ek5593
31.10.2010, 09:52
Es ging darum, im Antworten auf die Frage ob es schon einer hat und EINDRÜCKE posten möge, einen persönlichen Eindruck zu vermitteln. Hätte ich geschrieben: Hier folgt ein hochprofessioneller Test nach allen Regeln der Kunst, wäre Kritik natürlich größtenteils angebracht, denn für sowas fehlt mir echt die Zeit und Erfahrung. Es gibt ja auch noch mehr im Leben, Freizeit kann man auch anders als im Forum verbringen.

Auch wenn ich wirklich nicht erst seit letzter Woche fotografiere, verstehe ich die Sache mit den Filtern nicht, ich setze jedenfalls keine ein.

Ernst-Dieter als TO: Wenn was ich oben gepostet hatte das dem Forum wirklich zuwiderspricht, nehm ich es halt raus. Kein Problem.

Hat denn jemand anderes das Objektiv schon und kann Erfahrungen und Eindrücke posten?

Danke und Grüße,
Thomas.

hfdxg
31.10.2010, 10:24
- starke Anfälligkeit für CA (erträglich) und purple fringes (unerträglich) bis f4
- f1,8 eigentlich nicht zu gebrauchen
- richtig scharf bis in die Ecken erst ab f8
....
editII: das war nur ein erster Eindruck, der durch sorgfältigeres Testen teilweise widerlegt ist, siehe unten.

...
Fakt ist, daß man Gegenlicht und harte s/w-Kontraste aufgeblendet meiden sollte
....
wenn man sorgfältigst manuell fokussiert, bekommt man auch scharfe Bilder ...


Naja, weißt du,es ist ja nett das du uns deinen ersten Eindruck mitteilen möchtest aber manche Aussagen sollte man eben nur treffen wenn man nicht die "eigene Schusseligkeit" ausschließen kann, und ich bin immernoch davon überzeugt das das "Baum/Hallenbild" falsch fokussiert ist. (Zumal es nach deinen Aussagen ja auch noch Manuell mit einer A450 oder A100 fokussiert war.)

Und zur Beurteilung der Eckschärfe taugt es nun wirklich nicht da der gelb-blättrige Baum nicht mehr in der Schärfeebene liegt

ek5593
31.10.2010, 10:27
OK, Kritik angekommen. Da muß ich noch mal gucken.
Grüße,
Thomas.

Edit: Ich habe eingesehen, daß ich mich mit dem ersten Post vergaloppiert hatte, und das so nicht stehen lassen kann, wird daher um andere nicht zu verunsichern entfernt.

erwinkfoto
01.11.2010, 00:32
(...)
Hat denn jemand anderes das Objektiv schon und kann Erfahrungen und Eindrücke posten?

Ich hatte es beim Alpha-Festival kurz.

Muss aber die Fotos suchen...

Sobald ich Zeit dazu habe, ok? :)

LG

Fotorrhoe
07.11.2010, 01:35
Hat denn jemand anderes das Objektiv schon und kann Erfahrungen und Eindrücke posten?

Danke und Grüße,
Thomas.

Ich habe es seit 2 Tagen und kann es empfehlen. Es ist besser als zB das Minolta 50/1.7 und hat in der Praxis bislang nur wenige Probleme bereitet. Es hat eine gute Darstellung des Unschärfebereichs, wie üblich mit leichten Farbfehlern vor und hinter der Schärfeebene, ansonsten bin ich sehr zufrieden. In diesen Preisbereich ist nur das 50/1.4 (etwas) besser. Die Mechanik ist ok, aber nicht so solide wie das Minolta 24/2.8 oder das Sony 50/1.4. Der AF ist sehr präzise, wenn auch nur durchschnittlich schnell (A700).

Ein sehr schönes Objektiv zB für Bilder in Innenräumen, zB Kinder.

fotorrhoe

oldham
07.11.2010, 15:55
Hallo Forumsgemeinde,

ich habe das SAL35F18SAM Objektiv kürzlich erhalten. Hier meine ersten Eindrücke und Bilder:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Sony Objektiv SAL 35 F18 (DT35mm F18 SAM). Nutzung an Sony Alpha 330.

Positive Punkte des Produktes:

Lichtstark und gut geeignet für Aufnahmen ohne Blitzlicht auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Erstaunliche Nahaufnahmen sind möglich da geringer Fokusabstand (etwa 20 cm von der Sensorebene).
Sehr gute experimentielle Tiefenschärfemöglichkeiten mit gutem Bokeh, bei Offenblende im Millimeterbereich.
Autofukus schnell und leise und auch meistens treffsicher!
Verarbeitung obwohl aus Kunststoff sauber und robust (außer der Sonnenblende).
Innenfokus, aufgesetzte Sonnenblende dreht nicht mit bei Fokussierungen (das keuert bei den Kitobjektiven).
Ab Blende 4 "rattenscharf"!

Negative Punkte des Produktes:

Sonnenblende m.E. zu groß und schlabberiges Plastik.
Bei Offenblende F1,8 am Bildrand leichte Unschärfen und auch CA (Farbsäume). Ab Blende 2.4 dann alles besser.
Manuelles Fokussieren knifflig da Einstellring nicht feingängig genug.

Das sind so meine ersten Eindrücke nach ca. 50 Aufnahmen heute am Tage der Lieferung des Objektives. Im Vergleich zu meinem alten 50mm F1,4 M42-Gewinde mit Sonyadapter Objektiv ist diese neue Linse selbst in der Automatikstellung der Kamera bei kritischen Lichtverhältnissen deutlich besser. Bei manueller Einstellung ist der Kontrastvorteil nochmals heftig gegenüber der alten Glasscherbe!

Fazit: Sehr empfehlenswert und fast hätte "volle Punktzahl" gegeben wenn da nicht das bisschen CA stört. Für diesen Preis der Linse kann ich aber damit wirklich gut leben!

Hier mal zwei Testergebnisse mit Alpa330 und SAL35F18SAM:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Blatt_01.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115097)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/uhr_01.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115096)

Außenaufnahme und Nahaufnahme im Innenbereich mit "grauseliger Leuchtstoffbeleuchtung". M.E. ist da für den Preis der Linse Nichts zu meckern.

Viele Grüße aus Mittelhessen von Günter (oldham).

37_
07.11.2010, 16:03
Sorry, die Schärfe (auch bei f4, auf Forengröße verkleinert) überzeugt mich keinesfalls...

oldham
07.11.2010, 16:55
Sorry die Beispielbilder Blatt_01 und Uhr_01 sind nicht sehr geeignet die Schärfe zu dokumentieren. Sollten nur mal so als Info dienen, was das Objektiv bei schlechtem Licht (Uhr_01) und windbewegten Motiv (Blatt_01) daraus macht. Ich werde andere Bilder noch nachliefern.

Gönnt mir doch bitte noch den "Anfänger und Newcomerstatus" hier im Forum! :D

Grüße aus Mittelhessen von Günter (oldham)

ek5593
07.11.2010, 17:44
Danke vielmals Günter für Deinen Beitrag. Das bestätigt meine Eindrücke.
Ich hatte am Anfang zum rumprobieren eine Anzahl Bilder bei gutem Tageslicht gemacht, auch offenblendig, und war erschrocken über diverse Farbsäume, die extrem auffielen (Beispiel: Autos auf einem Parkplatz, dunkler Volvo dessen silberner Kühlergrill lila war). Jetzt nach 2 Wochen habe ich mich mit dem Objektiv mehr angefreundet, und auch gute Ergebnisse erzielt. Abgeblendet schön scharf, die Farbsäume sind kontrollierbar. Für das Geld ist es wohl mehr als zufriedenstellend.

Grüße,
Thomas.

Ja, ich habe hundertmal geschrieben: Ich soll keine ersten Eindrücke unreflektiert posten ;-)

oldham
07.11.2010, 18:55
Da bin ich wieder...

Hie nun noch weitere Bilder der ersten Fotoreihe mit dem neuen Objektiv SAL35F18SAM.

Ich bin immer noch zufrieden mit den Ergebnissen. Bin aber kein Profi, für den Hobbybereich und diese Preisklasse ist wohl doch Nichts zu meckern.

Nachfolgend die "visuellen Ergüsse". :lol:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Blitzlicht_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115103) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Blumen_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115105) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Dach_100Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115107) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Gegenlicht_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115108) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Gegenlicht_02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115109) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Portrait60Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115110)

So nun "ich haben fertig..." Macht Euch selber eine Meinung zu der Linse, ich werde sie oft und gerne benutzen.

Viele Grüße aus Mittelhessen von Günter (oldham).

mic2908
14.11.2010, 11:12
Kurt Munger hat seinen Review fertig, Preis-Leistung anscheinend :top:,

http://kurtmunger.com/sony_dt_35mm_f_1_8_reviewid235.html

oldham
14.11.2010, 14:43
Besten Dank für den Link zum Kurt-Munger-Review.

Der Profi bestätigt da im Prinzip die unter amateurhaften Bedingungen von mir gemachten Ergebnisse. :lol:

Viele Grüße von Günter (oldham).

binbald
14.11.2010, 16:02
Ja, die Aussagen von Munger finde ich schon interessant und sehr erhellend, wobei mich einige seiner Bilder auch nicht so richtig vom Hocker hauen verglichen mit den Textaussagen. Aber das Fazit würde ich ausgehend von dem auch so sehen: Das ist endlich eine vernünftige und preiswerte Alternative zum 35 /1,4 oder /2.

miatzlinga
15.11.2010, 09:09
In Anbetracht der Alternativen die es in dem Brennweitenbereich für Sony gibt ist das wohl die Beste Wahl wenn nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht!
Ich find aber auch, dass manche der Beispielbilder nicht umwerfend sind. Dennoch - da kenn ich Schlechteres, ich denke mir, dass zu Weihnachten ein Geschenk für mich unterm Baum liegen wird! :D

Fastboy
15.11.2010, 18:20
Etwas ärgerlich finde ich Sonys internationale Preisgestaltung. Das 35f18 ist in den USA bis Jahresende um 175$ with free shipping zu haben.

Irgendwie kommt man sich leicht ver***cht vor. Das ist exakt die Hälfte des Listenpreises in Ö und D.

LG
Gerhard

binbald
15.11.2010, 18:42
Aber das ist doch normal und ganz gewöhnlich. Bei anderen Produkten ist das ganz genauso, zum Teil auch umgekehrt: da dürfen die Amis das Doppelte zahlen, habe ich jetzt erst am Wochenende wieder mitbekommen. Jeder Markt hat seine eigenen Preise.

perlenfischer
15.11.2010, 18:53
Etwas ärgerlich finde ich Sonys internationale Preisgestaltung. Das 35f18 ist in den USA bis Jahresende um 175$ with free shipping zu haben.

Irgendwie kommt man sich leicht ver***cht vor. Das ist exakt die Hälfte des Listenpreises in Ö und D.

LG
Gerhard
US?
Beispiel bhphotovideo
SubTotal: $174.99
Duties & Tax : $92.71
Shipping: $43.95 (nach D)
Total: $311.65

Macht bei einem Kurs von ~1,4 etwa 222 Euro. Ist auch nicht günstiger.

oldham
15.11.2010, 18:58
Hallo SAL35F18 Gemeinde,

Hier mal was mit Blende 4 bis 8 von dieser Linse wahlweise mit und ohne Blitz. Einfach nur so auf meinem Basteltisch fotografiert... War ein 20 Minuten Projekt. :lol:

Los geht es: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Retina_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115628) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Retina_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115629) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Silette_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115631) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Silette_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115632)

Viele Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Fastboy
15.11.2010, 19:13
US?
Beispiel bhphotovideo
SubTotal: $174.99
Duties & Tax : $92.71
Shipping: $43.95 (nach D)
Total: $311.65

Macht bei einem Kurs von ~1,4 etwa 222 Euro. Ist auch nicht günstiger.

Ich meinte nicht es mir aus den Staaten zu holen. ;)

175$ sind lt. Google 128,440367 Euro.

LG
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
15.11.2010, 19:30
Aber das ist doch normal und ganz gewöhnlich. Bei anderen Produkten ist das ganz genauso, zum Teil auch umgekehrt: da dürfen die Amis das Doppelte zahlen, habe ich jetzt erst am Wochenende wieder mitbekommen. Jeder Markt hat seine eigenen Preise.
Wie sind die Preise auf den Kanaren(Gran Canaria) für Objektive und Kameras?
ERnst-Dieter

binbald
15.11.2010, 19:45
Wie sind die Preise auf den Kanaren(Gran Canaria) für Objektive und Kameras?

:lol:
10sek Tante Google sagt: vergleichbar zu D.
Ich würde aber eher auf den Nikobaren kaufen wollen, das ist erstens Asien und zweitens so gut wie steuerfrei :lol:

Fastboy
15.11.2010, 20:09
:lol:
10sek Tante Google sagt: vergleichbar zu D.
Ich würde aber eher auf den Nikobaren kaufen wollen, das ist erstens Asien und zweitens so gut wie steuerfrei :lol:

Für uns wären wahrscheinlich die Sonybaren besser geeignet, um Fotoequipment zu kaufen. :lol:

LG
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
15.11.2010, 20:13
Für uns wären wahrscheinlich die Sonybaren besser geeignet, um Fotoequipment zu kaufen. :lol:

LG
Gerhard
Danke für die Antworten wollte nur einem Gerücht auf die Spur kommen!

Ernst-Dieter aus Apelern
09.12.2010, 15:16
Nur schnell im Garten aufgenommen, da ich 39°c Fieber habe und morgen meinen Nachtdienst machen muß!:(
831/DSC01187test_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116867)

yakuza82
11.12.2010, 00:36
also ich habe gerade meine zwei 35f18 gerade vom zoll bekommen.
Preis jeweils 180€ inkl. aller abgaben und gebühren.
175$ je Linse, 58$ versand und Verpackung sowie 58€ Steuern/zoll dazu, macht knappe 360€ für beide.
Import von Amazon US.

590/DSC00832suf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117092)

mal sehen was ich zum testen finde...

Ernst-Dieter aus Apelern
13.12.2010, 10:49
also ich habe gerade meine zwei 35f18 gerade vom zoll bekommen.
Preis jeweils 180€ inkl. aller abgaben und gebühren.
175$ je Linse, 58$ versand und Verpackung sowie 58€ Steuern/zoll dazu, macht knappe 360€ für beide.
Import von Amazon US.

590/DSC00832suf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117092)


mal sehen was ich zum testen finde...
Ich werde mit etwas mehr Freizeit mein 1,8/35mm ausgiebig testen und meine Eindrücke hier posten.Würde mich freuen wenn es noch Einige mehr machen, die das Objeltiv besitzen.
Hier eine Einstimmung!
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/Sony-DT-35-F1.8-SAM_review588.html
Ernst-Dieter

shokei
14.12.2010, 22:08
Na das klingt doch alles ganz vernünftig. Ich ringe auch stark mit mir. :icon_biggrin_xmas:
edit: verlesen

robert0176
14.12.2010, 22:14
@shokei: wo denn?

shokei
14.12.2010, 22:15
Ich muss mich berichtigen, ich wurde bei der Suche etwas fehlgeleitet und bin am Ende beim 50 1,8 gelandet :( dann muss ich wohl noch etwas warten

kastnwol
15.12.2010, 13:43
also ich habe gerade meine zwei 35f18 gerade vom zoll bekommen.
Preis jeweils 180€ inkl. aller abgaben und gebühren.
175$ je Linse, 58$ versand und Verpackung sowie 58€ Steuern/zoll dazu, macht knappe 360€ für beide.
Import von Amazon US.

590/DSC00832suf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117092)

mal sehen was ich zum testen finde...

hab mich auch auf amazon.com umgesehen, aber irgendwie scheinen die nicht nach Österreich liefern zu können(wollen?).
Wie hat das bei Dir geklappt mit Zoll? Hast du 2 zum Testen, oder brauchst Du 2?

Gruß
Wolfgang