Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Birkenwäldchen


Dana
13.10.2010, 22:36
Mal wieder fuuuurchtbar abstrakt... :D

873/2010_13_10_Herbst073SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113742)

Ogiw
13.10.2010, 22:42
Och das geht doch noch.
Da fällt mir spontan der "Fischer beim Landgang" ein :D
Vielleicht könntest Du die dunklen Bereiche noch etwas abdunkeln, dann wirkt es mehr nach "Wald".

Gute Idee! Durch das bewegte Wasser mit den halbwegs scharfen Stämmen sieht es auch nicht so arg "gestellt" aus.

fallobst
13.10.2010, 23:21
Du warst wohl in der Normandie zum Sommer der Impressionisten und willst nun mit fotografischen Mitteln nacheifern?
Diese Art Bilder zu machen ist interessant. Ich hätte mir etwas Kronenteile im Bild gewünscht, dafür den Uferbereich schmaler gehalten, dann passt es auch besser zumTitel. Hast du noch so eine Aufnahme?
Das Farbspiel im leicht bewegten Wasser hat etwas.

Es grüßt Matthias

Peter-GBW
14.10.2010, 05:39
Hallo Dana,
ich find´s gut so wie es ist. :top:

ingoKober
14.10.2010, 07:52
Gefällt mir gut :top:
Ich finde es gerade dadurch interessant, dass es eben nicht völlig abstrakt ist. man ahnt noch, was da abegelichtet wurde und wie Matthias schon sagte: Irgendwie impressionistisch.

Und auch mir fällt spontan was dazu ein: " Ich geh jetzt in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald" :shock:

Viele Grüße

Ingo

Tom D
14.10.2010, 07:57
Gefällt mir gut :top:
Ich finde es gerade dadurch interessant, dass es eben nicht völlig abstrakt ist. man ahnt noch, was da abegelichtet wurde

Er nimmt mir die Worte aus dem Mund. :)
Sehr schön geworden. In richtig groß würde es wahrscheinlich noch besser wirken.

TONI_B
14.10.2010, 10:34
Schön! :top:

Vielleicht wäre unten rum mehr noch besser gewesen? So sind manche Stämme ein wenig angeschnitten.

Dana
14.10.2010, 10:44
Danke Leute! :D

Zu den einzelnen Anmerkungen:
Die Aufnahme ist, wie ihr seht, mit hoher Brennweite entstanden. Ich habe das gegenüberliegende Ufer eines Sees aufgenommen (Tom war dabei, daher weiß er, wie und wo die Aufnahme entstanden ist). Dort war es weder möglich, noch mehr Krone drauf zu bekommen, noch etwas mehr "Boden" dazu zu gewinnen. Unten (was eigentlich oben ist, denn ich habe das Bild um 180° gedreht) fing exakt danach der "reale Rasen und die reale Böschung" an, die ich auf keinen Fall drauf haben wollte und oben fingen sehr wenig verlockende Teile des Wassers an/ bzw sind die Bäume dort SEHR hoch, da wäre "Krone mit drauf" einfach Formatsprengend gewesen/ bzw wollte ich ja nicht völlig klar machen, was das genau ist...daher habe ich diese Aufnahme für mich beschlossen. Ob ich unten noch was wegnehme...das könnte ich mal ausprobieren.

Aber ich verstehe, was ihr meint und denke, dass, wenn es mal eine malerische Möglichkeit dafür gibt, ich sowas durchaus umsetzen werde.

@Ingo: Pillen? Meine dürfen nichtmal AUFHÖREN zu wirken... :lol:

@Matthias: in der Normandie war ich nicht, aber ich habe momentan wirklich so einen kleinen Tick in der Richtung...und Ticks verfolge ich immer ein wenig. ;)

jqsch
15.10.2010, 02:50
Irgendwann kommen viele gute Fotografen an den Punkt, wo sie an Grenzen stossen. Wo die Regeln bekannt, die passenden Techniken bekannt sind. Man sich wiederholt. Man das Handwerkszeug hat, aber mehr mit der Kamera machen möchte.

Abstraktionen und mit der Kamera zu malen ist ein Thema zudem ich auch immer wieder zurückkomme. Aber das für mich richtig zufriedenstellende Ergebnis konnte ich auch noch nicht erzielen.

Und so geht es mir auch hier. Es ist für mich noch nicht optimal.

Bei meinem parallel eingestellten Bild (auch eine Spiegelung) habe ich die Frage aufgeworfen: Braucht ein abstraktes Foto einen scharfen Bezugspunkt. Ich hatte bei meinem entschieden, es bräuchte einen.

Ich denke Dein Bild braucht den scharfen Bezugspunkt nicht, aber es ist leider für mich auch nicht richtig impressionistisch, pointiert (a la Turner) oder "pointillistisch (a la Seurat)" genug. Die Farben verlaufen für mich nicht richtig ineinander.

Das lässt sich mit mehr Unschärfe besser erreichen. Hier greift für mich mehr die Bewegungsunschärfe. Und die reicht mir nicht aus.

Insofern sehe ich bei der Idee noch Steigerungspotential. Aber ich weiss auch, dass es sehr schwierig ist, das ultimative abstrakte Bild hinzubekommen. Oder mit der Kamera zu malen.


VG

Jürgen

eddy23
15.10.2010, 04:24
Mal wieder fuuuurchtbar abstrakt... :D


Allerdings ;)
Könnte auch n ölbild sein :lol:

Mal im Ernst: wurde eig. schon alles gesagt, ein Motiv ("Entlein" oder so) auf dem Wasser wär noch zu wünschen :top:

Dana
15.10.2010, 11:11
@Jürgen: ich weiß, was du meinst. Ich bin da auch immer wieder am Gucken. Nur wollte ich hier nicht zusätzlich noch nen Filter reindonnern, sondern einfach diese reine Spiegelung als Bild nehmen. Impressionistisch...ich weiß gar nicht, ob ich das werden wollte, doch, vielleicht ein bisi. Es ist immer dasselbe, wenn man in "Anfängerschuhen steckt", es dauert, bis man es wirklich kann. Gib mir die Zeit. ;)

@eddy: Entlein, alles klar. :lol:

binbald
15.10.2010, 14:34
War das nicht auch auf dem Stammtisch?!?
Da lag sowas ähnliches rum, allerdings auf dem Kopf - und ich hatte null Ahnung, was das möglicherweise hätte darstellen sollen... :cry:

Dana
15.10.2010, 14:46
Nee, auf dem Stammi war das nicht mit.