Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Vögel


Ditmar
13.10.2010, 19:29
Da ich kein geeignetes Objektivs dabei hatte, ist es mir leider nicht gelungen ein einzelnes Tier aus dem Pulk abzulichten.;)

823/DSC05847klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113731)

823/DSC05852klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113733)

WernerK
13.10.2010, 19:35
Jo, Hitchcock hätte seine Freude. Gruß, Werner

sobinich
13.10.2010, 20:33
Da ich kein geeignetes Objektivs dabei hatte, ist es mir leider nicht gelungen ein einzelnes Tier aus dem Pulk abzulichten.;)


Das ist immer wieder ein tolles Schauspiel.
Aber ein einzelner Vogel - das wäre sicherlich eine schwierige Aufgabe in der Situation gewesen.

Dana
13.10.2010, 21:08
Ein einzelnes Tier aus dem Pulk wäre nicht halb so interessant gewesen, schätze ich. Gerade Bild 1 finde ich absolut klasse.

Es ist sowieso ein Wunder, wie diese Vögel sich sammeln, orientieren und gen Süden losdüsen...das verwundert mich jedes Jahr wieder.

pewebe
14.10.2010, 03:43
Gefällt mir gut! Mich fasziniert, wie sie Figuren fliegen, plötzliche Richtungswechsel vollziehen ohne aneinander zu stoßen.

Grüße

Peter

jqsch
14.10.2010, 12:36
....Mich fasziniert, wie sie Figuren fliegen, plötzliche Richtungswechsel vollziehen ohne aneinander zu stoßen.

Grüße

Peter

Ich vermute ja auch dass es stimmt, aber ist is das eine zu 100 % gesicherte Erkenntnis ? Sind alle Schneeflocken unterschiedlich. Sind die Fingerabdrücke aller Menschen immer verschieden. Wenn die DNA von eineiigen Zwillingen gleich ist, warum dann nicht auch die Fingerabdrücke.

Du siehst Ditmar, wozu das Bild anregt nachzudenken. ;)

Aber zum Bild. Sieht wirklich klasse und beeindruckend aus !

VG

Jürgen

TONI_B
14.10.2010, 12:48
Sind alle Schneeflocken unterschiedlich?Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit JA! In einer Schneeflocke gibt es ca. 10 hoch 20 Atome. Der Kristallisationsvorgang aus der "Schmelze" (=Wasser) ist ein rein zufälliger. Damit zwei absolut idente Strukturen entstehen, müssten man viele davon erzeugen. Noch dazu ist es ein dynamischer Prozess: es werden permanent Atome angelagert bzw. sublimieren weg.

Aber "überprüfbar" ist es dennoch nicht.

Goran40
17.10.2010, 12:36
Das Foto gefällt mir gerade deshalb weil der ganze Schwarm zu sehen ist :top:

steve.hatton
17.10.2010, 13:09
Es war wohl Glück nicht das "richtige" Objetik dabeu gehabt zu haben sondrn das passende:-)

gnupublic
17.10.2010, 13:37
Wo hast du denn die Aufnahme gemacht? Find ich prima.
Lieben Gruß
gnupublic

aidualk
17.10.2010, 15:54
Es ist sowieso ein Wunder, wie diese Vögel sich sammeln, orientieren und gen Süden losdüsen...das verwundert mich jedes Jahr wieder.

Ganz einfach: Sie wissen wo Süden ist... :lol: *undschnellvorhauewegrenn*


P.S. die Bilder sind beeindruckend. Immer wenn ich sowas mal gesehen habe, hatte ich blöderweise keine Kamera dabei.

Pollux58
17.10.2010, 16:11
Hallo Ditmar,

tolle Aufnahmen, so wie Du sie gemacht hast, sind die Aufnahmen gut.
Dazu gehört aber auch eine gehörige Portion Glück dazu.


Grüße, Maik