PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Speicherkarte für A55?


rofeka
12.10.2010, 12:39
Hallo Fotofreunde,

seit gestern ist eine A55 an mich unterwegs, natürlich ohne Speicherkarte :roll: und so hab ich noch Zeit, mir die richtige Karte zu überlegen. Maximale Geschwindigkeit ist wahrscheinlich nicht mein Thema ( 10 fps werd ich selten brauchen, geschweige denn längere Zeit hindurch), aber Datenverlust wäre mir ein Horror (hab ich von Kingston-Karten gelesen). Könnt ihr mir einen Rat geben, oder von bestimmten Produkten abraten?

Danke,
Robert

Matze76
12.10.2010, 13:23
wenn es eine SDHC sein soll, dann gibt es hier einen Test:

http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=80&seite=1

Allerdings würde ich darüber nachdenken, mir vielleicht gleich eine SDXC zu kaufen, damit ist man eventuell etwas zukunftssicherer und schneller unterwegs.

http://www.preisbewertung.de/die-vorteile-von-sdxc-speicherkarten-gegenueber-sdhc-karten/

boarder
12.10.2010, 13:41
Hallo,

ich würde zu einer Transcend Class10 tendieren. Hier gibt es eine 16gb Karte für ca. 25 EUR. Meiner Meinung momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis.

aidualk
12.10.2010, 13:57
ich würde zu einer Transcend Class10 tendieren. Hier gibt es eine 16gb Karte für ca. 25 EUR. Meiner Meinung momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Generell würde ich nie so riesige Karten in einer Kamera einsetzten, die nur so relativ kleine Dateien erzeugt. Lieber ein paar mehr und etwas kleinere, so geht im Falle des worst case nicht soo viel verloren. Bei der 900, die mit Raw+jpg 50 GB pro Bild hat habe ich auch 16 GB Karten, aber nicht in der A33. Für diese verwende ich zwei sandisk Extreme III mit jeweils 8 GB - sind freilich etwas teurer, ist aber auch nicht die Welt. Und damit schreibt die A33 genau doppelt so schnell als es dpreview getestet hat. ;)

viele Grüße

aidualk

MD800
12.10.2010, 14:11
... Bei der 900, die mit Raw+jpg 50 GB pro Bild hat habe ich auch 16 GB Karten, aber ... ;)


Da möchte ich mal dabei sein, wenn Du eine 50 GB Datei auf eine 16 GB Karte quetscht :shock:

Um es mal praktischer auszudrücken, es sollten (für mich) etwa 500 Bilder auf eine Karte passen. Dies ist (wieder für mich) das Optimum zwischen genügend Platz für einen Tag unterwegs photographieren, noch in vertretbarer Zeit auslesbar und noch vertretbarer maximaler Verlust bei Kartendefekt.
Die Zahl der Bilder kann jeder für sich selbst anpassen.
Ach ja, jeden Abend alle Bilder von der Karte sichern ist bei mir selbstverständlich.

Grüße
Uwe

rofeka
12.10.2010, 14:37
Hmm, danke schon mal. Warum empfiehlt eigentlich keiner den Memory Stick? schlechtes Produkt oder schlechtes Preisleistungsverhältnis? was mir nämlich daran gefallen würde ist die Einsatzmöglichkeit in meiner A700 und D7 über den Adapter... oder gibts sowas für die SD auch?

Abends speichern mach ich theoretisch auch. Praktisch fotografiere ich aber besonders viel wenn ich unterwegs bin und dann wird manchmal wochenlang nicht gespeichert. Daher meine Bemerkung bezgl Datenverlust.

Robert

boarder
12.10.2010, 14:44
Hallo,

wenn nur Fotos gemacht werden, bin ich dabei eine kleinere Speicherkarte zu verwenden, da die A55 aber nun auch eine Videofunktion hat und dies bekanntermaßen Speicher frißt, würde ich mir auf jeden Fall eine 16gb kaufen.

Wer nur Fotos macht, für den reicht auch eine kleinere.

Matze76
12.10.2010, 15:04
als Ergänzung vielleicht noch:

Ich kann nur aus der Erfahrung einer 8GB CF Karte aus der A2 sprechen. Dort ist es so, dass die Speichervorgänge deutlich langsamer werden, wenn die Karte voller wird (also z.B. über die Hälfte voll ist)

Schon aus dem Grund fände ich eine größere Karte praktischer, kann aber sein, dass dieses "Problem" bei neueren Kameras bzw. bei SD Karten nicht auftritt. (Könnte das jemand bestätigen?)

Zum Thema eine große oder mehrere kleine Karten gibt und gab es auch schon viele Beiträge. Ich hatte noch nie einen Defekt an der Karte und würde daher eine größere Karte (>16GB nehmen), zumal es auch Tools gibt die Daten einer Speicherkarte wieder herzustellen. Eine zweite Karte sollte man bei längeren Fototouren (z.B. im Urlaub) immer dabei haben.

Und der Punkt mit dem Video wurde auch schon angesprochen.

Und da im Vergleich zu z.B. 2004 die Speicherpreise heute geradezu lächerlich sind, ist es doch preislich fast egal ob 16GB oder 32GB. 64GB sind beim Preis / Größenverhältnis sicher noch nicht so gut.

MichaelN
12.10.2010, 16:44
Wenn Du Wert auf Qualität legst, würde ich nicht gerade Transcend nehmen, sondern eher SanDisk oder Kingston

rofeka
12.10.2010, 17:22
Der Vergleichstest von Matze ist tatsächlich sehr aufschlussreich - Seriensieger Sandisk Extreme 8GB. Hab mir gleich 2 davon gekauft und werde wohl damit auskommen, solang ich kein Amateurfilmer werde mit meiner Neuen ;)

Morgen kommt sie, gefunden bei Amazon.fr um 739 "nu" (nackt :oops:).

Danke Euch allen für die rasche Hilfe!

Robert

rolandx1
12.10.2010, 18:03
ich habe 2 8gb sandisk und beide hatten nach einem jahr schreibfehler ... wurden im abstand von einem monat gekauft und mit fast dem gleichen abstand haben sie sich auch verabschiedet

celle
12.10.2010, 18:22
Sony MS Pro HG Duo. Die schnellsten Karten (30MB/s) für die SLT´s und auch recht günstig bei Amazon zu bekommen. Zudem laut Daten sehr robust (-25 bis +85C°) Keine Probleme mit meinem 8 GB Stick für ca. 26€.
Wüsste auch nicht warum man als Sony-User SD-Karten (die keineswegs billiger sind - erst Recht nicht Class 8 oder 10) nehmen soll. Habe neben der A700 (die ja auch MS nimmt - auch die zuküngtige A77 wird die nutzen) auch noch ein Vaio und die PS3.

Matze76
12.10.2010, 19:58
habe gerade gesehen, dass es hier noch eine Aktualisierung des Test's gibt:

http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=81

Hat jemand eventuell eine Info, wieviel MB die A55 pro Sekunde schreiben kann? Die SD Karten scheinen ja "nur" 20 MB/s zu schaffen. Gar kein Vergleich zu den schnellsten CF Karten mit 90 MB/s.

jennss
13.10.2010, 00:13
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=81


Interessant! Die Verbatim ist wie die Patriot class 6, schreibt aber fast 3x so schnell...
EDIT: Nee, halt, das hängt offenbar stark vom Kartenleser ab :shock:.

Wie sicher sind die Daten auf einer günstigen Transcend?
j.

MichaelN
13.10.2010, 12:37
Wüsste auch nicht warum man als Sony-User SD-Karten nehmen soll.

Weil man noch andere Geräte besitzt?

Matze76
13.10.2010, 14:58
ich möchte das Thema mal wieder etwas nach oben schieben und die Frage nach dem "Nachlassen der Schreibgeschwindigkeit" aufwärmen.

Ist das nur bei meiner alten A2 so, dass je voller die Karte wird, desto langsamer wird das Abspeichern, Betrachten der Fotos? Als Speicherkarte in der A2 habe ich eine 8GB CF Lexar Pro.