Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700: Neueingabe von Datum und Uhrzeit nach Akkuwechsel
SgtPepper
12.10.2010, 06:17
Hallo Zusammen,
seit gestern habe ich das Problem, das ich nach jedem Akkuwechsel das Datum und die Uhrzeit neu einstellen muss.
Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten.
Dürfte wohl die berühmt berüchtigte Pufferbatterie sein.
Kamera ist jetzt knapp zweieinhalb Jahre alt, also aus der Garantie, wie könnte es auch anders sein, und hat rund 12000 Auslösungen.
Das Problem schon bekannt? Die Suche hier gab nichts her.
Versuch mal die Kamera vor dem Akkuwechsel auszuschalten.
Dann müßten die Einstellungen beibehalten werden.
mintracer
12.10.2010, 20:04
bei den Minoltas war das so beschrieben...
voll geladenen Akku direkt in der Kamera... dann 24h. stehen lassen...
dann lädt die Pufferbatterie sich auf...
obs bei Sony nun so ist weiss ich nun nicht...
Hallo,
das habe ich auch gehabt. Nur die Kamera eingeschaltet lassen bringt nichts. Mach mal eine Fototour von 4-6 Stunden. Das hatte ich auch. Nach einem Tag Fototour und immer eingeschaltet lassen dabei war das Problem weg.
Gruß Daniel
SgtPepper
12.10.2010, 21:29
Hallo,
das habe ich auch gehabt. Nur die Kamera eingeschaltet lassen bringt nichts. Mach mal eine Fototour von 4-6 Stunden. Das hatte ich auch. Nach einem Tag Fototour und immer eingeschaltet lassen dabei war das Problem weg.
Gruß Daniel
Das werde ich mal testen.
@klaga: Die Kamrea mache ich zum Akkuwechsel immer aus.
Reloaded
12.10.2010, 21:53
Einfach mit aufgeladenem Akku in der Kamera ausgeschaltet stehen lassen (über Nacht z.B.), dann sollte es wieder gehen. Es kann natürlich auch sein dass die interne Batterie kaputt ist...
Bei manchen Geräten werden sogenannte Gold-Caps eingebaut. Dabei handelt es sich im Grunde um einen Elektrolyt-Kondensator, der über eine lange Zeit seine Kapazität und Ladung halten kann und somit den Speicher mit Strom versorgt. Alternativ wird eine Pufferbatterie eingesetzt. Die erfüllt im Grunde den gleichen Zweck, nur, kann diese normalerweise nicht geladen werden. Wenn sie leer ist, ist sie leer und muss ausgetauscht werden. Aber auch ein Gold-Cap kann kaputt gehen. Ich weiß aber nicht, was von beiden in den Alphas verbaut ist. (Werde auch nicht nachschauen:D)
Ich weiß aber nicht, was von beiden in den Alphas verbaut ist. (Werde auch nicht nachschauen:D)
Irgendwas aufladbares: Als ich die A33 kürzlich neu bekam, hatte ich den Akku rein, er war leicht geladen und ich hab gleich mal ein paar Dinge probiert (incl. Einstellen von Datum/Uhrzeit). Nach einer halben Stunde dann den Akku raus und richtig geladen. Datum/Uhrzeit wieder dann aber wieder weg. Der frisch geladenen Akku war innerhalb einer Nacht auf, ich glaube es war so auf rund 90% runter, aber Datum/Uhrzeit ging seitdem nicht mehr verloren. Es sah sehr nach aufladen einer Pufferbatterie aus.
viele Grüße
aidualk
Hmm... Für nen Gold-Cap tatsächlich etwas ungewöhnlich. Der müsste innerhalb weniger Minuten volle Kapazität erreicht haben.
Holzbrett
13.10.2010, 09:11
... vllt. ist es ja doch eine aufladbare Pufferbatterie ...
Versuch mal die Kamera vor dem Akkuwechsel auszuschalten.
Dann müßten die Einstellungen beibehalten werden.
Welche Helden dieser Welt, nehmen den Akku raus, ohne vorher auszuschalten:?: Denen würde ich die Garantie streichen:!:
SgtPepper
14.10.2010, 16:08
So, Problem gelöst. :D
Habe die Kamrea gestern/heute angeschaltet und den Stromsparmodus auf 30min gestellt und beim Lesen/Fernsehen die Kamera nach 30min wieder angetippt solange bis die Akkus fast leer waren, und nun ist das Problem weg.