Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoo-Bilder mit A700, was mach ich falsch?
Hier mal drei Zoo-Bilder mit meiner A700 und entweder dem Minolta 100er oder dem Sigma 180er Makro.
Was mach ich dabei falsch?
Ich krieg einfach nicht annähernd die Schärfe vieler hier gezeigter Bilder hin - vor allem bei der Echse, die ja schön still saß? Stativ war leider wegen der vielen Tausend Besucher nicht drin. Außerdem weiß ich im Moment nicht, wie mir mein PC wieder meine Exif-Daten anzeigt :-(
Finde die Info nicht mehr bei meinen ARW-files, die jetzt offensichtlich automatisch von camera-raw konvertiert werden. Das war alles mit der A100 leichter...
Any tips?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/DSC01636neuklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113614)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/DSC01608neuklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113612)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/Zebra-klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113613)
André 69
11.10.2010, 19:35
Hallo,
... ich hatte nie eine A100, aber wenn ich die Meinungen hier im SUF dazu noch richtig im Kopf habe, ist die A700 gegenüber der A100 einfach weicher (nicht unschärfer), und muss entsprechend nachgeschärft werden.
Gruß André
doc_snyder
11.10.2010, 19:37
Nein ich gebe kein Trinkgeld.
Ich find die gar nicht so schlecht, grad die Echse ist wirklich schön!
Exifs wären aber hilfreich. Ich hab gestern im Zoo auch fotografiert mit meiner 700 ... dabei am häufigsten das Minolta 35-105 3,5-4,5 VS I drauf gehabt. Klappert zwar und ist tierisch laut, dafür schön scharf :)
Ein Tipp wäre jetzt ins Blaue ... Blend ein bisschen ab, das erhöht die Schärfentiefe...
Also, nach meinem Dafürhalten sind die Aufnahmen gar nicht so schlecht, wie Du sie selbst siehst. Ist da schon etwas mit Bearbeitung gemacht worden?
Grundsätzlich würde ich für einen Zoobesuch eine andere Linse wählen, aber das ist natürlich eine Frage der Gewohnheiten.
Generell finde ich aber, dass da nichts großartig schiefgelaufen ist.
Nein ich gebe kein Trinkgeld....
Der war gut!:top:
slowhand
11.10.2010, 19:41
Kann mich nur anschließen, mit ein bisschen PS-Hilfe wird die Echse knackig scharf (eben probiert). Ich würde den HG noch etwas abdunkeln, damit das Tierchen noch besser raus kommt.
Danke erst mal.
Fotos sind schon leicht bearbeitet, was würdest du in Photoshop mit der Echse noch anstellen?
Exifs hätt ich auch gern, aber ich finde irgendwie keine Lösung mir die wieder anzeigen zu lassen. Die ARW-files werden als PS-Files angezeigt und bei den jpgs steht naturgemäß nix dabei...
slowhand
11.10.2010, 19:50
Ich bin mal so frei...
6/Echse_von_Gimjen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113618)
In PS nochmals unscharf maskiert, mit dem Nik Filter Tonal Contrast nochmal nur die Echse bearbeitet und dann wie gesagt den HG etwas abdunkelt.
Zum Speichern: Speicherst Du unter "Für Web speichern"? Da gehen die Exifs verloren. Einfach Bildgröße festlegen und speichern unter als jpeg - dann klappt das auch mit den Exifs.
Danke, sieht schon besser aus :-)
Hintergrund abdunkeln ist ja kein Problem, den Filter hab ich allerdings (noch) nicht, muß ich mir morgen mal anschauen.
Der funktioniert wahrscheinlich irgendwie über die Lichter/Höhen Tonwert-Korrektur, oder?
Aber vielen Dank einstweilen, läßt sich ja doch was draus machen!
Hallo,
ich finde die Fotos auch nicht soooo schlecht. Nur scheint die Blende bei den 1. beiden zu weit offen gewesen zu sein. Bei dem Leguan denke ich liegt der Fokus eher auf dem Hals und daher ist der Kopf etwas unscharf. Beim Leoparden stört mich das der 1/2 Kopf unscharf ist. Wohl auch ein Blenden Problem. Wenn man mit langen Brennweiten nah ran geht, passiert das ja leider schnell. Hatte ich letztens mit meinem 75-200 F2,8-3,5 auch ärgerlicherweise bemerken müssen :roll: .
Kann dir da gerne mal ein Beispiel für zeigen...
MFG Michael
slowhand
11.10.2010, 20:50
...
Der funktioniert wahrscheinlich irgendwie über die Lichter/Höhen Tonwert-Korrektur, oder?
...
Ja, mit PS Bordmitteln lässt sich da sicherlich auch was machen (Dodge&Burn, Tiefen/LIchter etc...), aber hier sind die Nik Filter, da einfacher und schneller, klar im Vorteil.
boo70200
11.10.2010, 21:12
Hmm, also gerade bei dem Echsenbild kann ich mir vorstellen, das da eine sehr kurze Verschlußzeit nötig gewesen ist.
Kamera auf AF-C eingestellt? AF-Priorität auf Auslösen oder AF? Stell mal auf AF, dann hast du zwar das Pech, das du nicht soooo reaktionschnell bist, aber dafür kannst erst auslösen, wenn der Schärfepunkt gefunden ist. Seitdem ich das gemacht hane, mache ich weniger aber dafür Qualitativ bessere Fotos, weil ich vieles verrissen habe! Auch bei 1/250
Ist die Echse eigentlich eine Stativaufnahme oder freihand?
So, hier noch die nächste Legun-Version.
Einstellung der Priorität war/ist auf AF, das Bild war wie die anderen auch Freihand, kein Platz für ein Stativ am Sonntag in Schönbrunn :-(
Ich fokusiere bzw versuche immer auf das dominante Auge zu fokussieren, denke auch daß das halbwegs scharf ist, aber das Bild hat wohl "einfach nur" zuwenig Tiefenschärfe. Mein übliches Problem...
Geht wohl ohne Stativ schwer zu beheben. Vielleicht sollte ich mal nach einem Einbein Ausschau halten, hab so etwas aber noch nie ausprobiert?
Danke für Eure Hilfe!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/echse2forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113657)
Ich finde den Kopf immernoch zu flau. Eine weitere Alternative währe Blende zu und ISO rauf. Leider ist ja nicht zu sehen welchen ISO Du gewählt hattest. Wenn Du sagst Du hättest das Auge anvisiert hat der Fokus sich verhauen. Ich bin mir sicher die maximale Schärfe liegt auf dem Hals.
Einbein ist auch OK. Für gelegentliche Zoobesuche reicht ja auch so ein Billigteil. Bin mit meinem da auch ganz zufrieden. Extrem viel mehr bringt das aber auch nicht.
MFG Michael
Hi,
ich denke looser war da schon auf dem richtigen Weg. Wenn der Ausschnitt original ist war der AF wohl auf dem Hals, was auch den sehr scharfen Fuss rechts vorne erklärt.
Ergo:
entweder AF-Segment manuell Richtung Auge
oder manuell fokussieren
oder abblenden für mehr Schärfentiefe
bydey
Gefällt mir zwar jetzt in der Art nicht mehr, aber ich habs mal etwas übertrieben um der Schärfe auf die Spur zu kommen ;-)
Sitzt da der Focus besser?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Echse3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113678)
slowhand
12.10.2010, 20:04
In meinen Augen sitzt der Focus auf dem Auge. Jetzt noch den HG etwas abdunkeln oder zumindest den Ast eleminieren der dem Tier aus dem Kopf wächst und gut ist. :top:
Gimjen, mal kurz gefragt, waren Scheiben vor der Echse und dem Geparden?
Das Zebra ist scharf (da stört nur der Zaun).
Die Sicherheitsscheiben im Zoo sind besonders dickes Glas (oder ähnliches Material),was das Fokussieren schon sehr erschweren kann. Sind die auch noch dreckig...
Schärfe wird durch die Scheiben dann sehr verhindert und bei Innenräumen mit schlechter Beleuchtung kommt man auch noch schnell in den Bereich der Verwacklungen (als Beispiel:Berliner Zoo-das Affenhaus. Meist sehr verschmierte Scheiben, dazu wenig Licht. Da beiß ich mir immer wieder die Zähne dran aus)
Immer wieder hingehen und im wahrsten Sinne des Wortes - üben.
Sitzt da der Focus besser?
Jo. Da sitzt er ;-)
@Kabuto
Ja, da waren/sind überall Scheiben außer bei dem Zebra.
Die Geparden-Fotos kann ich quasi alle vergessen, dickes, dreckiges Glas...
So, hier noch die nächste Legun-Version.
Einstellung der Priorität war/ist auf AF, das Bild war wie die anderen auch Freihand, kein Platz für ein Stativ am Sonntag in Schönbrunn :-(
Ich fokusiere bzw versuche immer auf das dominante Auge zu fokussieren, denke auch daß das halbwegs scharf ist, aber das Bild hat wohl "einfach nur" zuwenig Tiefenschärfe. Mein übliches Problem...
Geht wohl ohne Stativ schwer zu beheben. Vielleicht sollte ich mal nach einem Einbein Ausschau halten, hab so etwas aber noch nie ausprobiert?
Danke für Eure Hilfe!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/echse2forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113657)
Aus den Exifs erkennt man, dass du 1/40 sec bei Brennweite 270 mm aus der Hand fotografierst. Vieleicht liegt dort das Problem. Der SSS ist zwar hilfreich, aber zaubern kann er auch nicht.
Vielleicht statt ISO 800 die 1250 wählen (das verträgt die A700), und die Hände/Ellbogen versuchen aufzustützen oder dich mit dem Objektiv an die Scheibe legen. Da hilft nur probieren.
Kontrollieren kannst du die Schärfe eigentlich sehr gut mit der Vergrößerungslupe der A700.
Danke für den Tipp, Lupe der A700 hab ich noch gar nicht entdeckt ;-)
Bei mir werden die Exifs leider nicht mehr angezeigt, aber das Foto war mit dem Sigma 180er Macro, (oder eve. mit dem Minolta 100er), sicher nicht 270mm....
Um nach der Faustregel die Belichtungszeit zu ermitteln, die Du noch aus der Hand halten kannst, musst Du die tatsächliche Brennweite (180mm) mit dem Cropfaktor multiplizieren (A700= 1,5). Bei 180mm kommst Du danach auf 270mm, was manche Programme auch so anzeigen.
Ah, alles klar, dann stimmts doch.
Auch wenn ich noch immer nicht verstehe, warum mein PC nicht mehr will.
Nach Kauf der A700 mußte ich die RAWs ja konvertieren, das machte ich mit dem RAW-Converter. Nach der Implementiertung in Photoshop CS3 geht das automatisch und die files werden sofort als PS-files angezeigt (und problemlos geöffnet), dafür seh ich unter den Eigenschaften die Foto-Daten nicht mehr (wurde mir bei der A100 alles angezeigt, wenn man mit der Maus über das file fuhr).
Wie kann ich die EXIFs wieder "auslesen"?
Danke!